< 3 Mose 8 >

1 Und Jahwe redete mit Mose also:
Hoe ty nitsara’ Iehovà amy Mosè:
2 Nimm Aaron samt seinen Söhnen, dazu die Kleider, das Salböl, den Sündopfer-Farren, die beiden Widder, sowie den Korb mit dem Ungesäuerten,
Rambeso t’i Aharone naho o ana’e ama’eo, o saro’eo, i mena-pañorizañey, i banian-engan-kakeoy, i añondrilahy roe rey vaho i hàroñe ama’ mofo po-dalivaiy,
3 und versammle die ganze Gemeinde vor der Thüre des Offenbarungszeltes.
le atontoño an-dalam-bein-kibohom-pamantañañe eo i fivoribeiy.
4 Da tat Mose, wie ihm Jahwe befohlen hatte, und die Gemeinde versammelte sich vor der Thüre des Offenbarungszeltes.
Aa le nanoe’ i Mosè i nandilia’ Iehovày, naho nifanontoñe an-dalan-kibohom-pamantañañe eo i fivori-beiy;
5 Da sprach Mose zu der Gemeinde: Dies ist's, was Jahwe zu thun befohlen hat.
le hoe t’i Mosè amy fivori-beiy, Inao ty nandilia’ Iehovà hanoeñe.
6 Hierauf ließ Mose Aaron und seine Söhne antreten und wusch sie mit Wasser.
Nendese’ i Mosè mb’eo t’i Aharone naho o ana’eo vaho nampandroa’e an-drano.
7 Sodann legte er ihm den Leibrock an, umgürtete ihn mit dem Gürtel, bekleidete ihn mit dem Obergewand und legte ihm das Schulterkleid an; sodann band er ihm die Binde des Schulterkleids um und befestigte es so an ihm.
Naombe’e ama’e i sikiñey, naho nidiaña’e i sadiay, nanikina’e i saroñey, naombe’e i ki­tam­bey, le nadia’e i fièn-kitambe soa-vahotsey vaho nifeheza’e.
8 Hierauf legte er ihm die Tasche an und that in die Tasche die Urim und die Tummim.
Le napeta’e ama’e i takon’ arañañey vaho nazili’e amy takon’ arañañey ty Orimae naho i Tomimae;
9 Sodann setzte er ihm den Kopfbund aufs Haupt; auf der Vorderseite des Kopfbunds aber befestigte er das goldene Stirnblatt, das heilige Diadem, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
naho nasabaka’e añ’ ambone’e i sabakay vaho napeta’e amy sabakay, aolo’e eo, i bogady volamenay; i ravan-daharañe miavake linili’ Iehovà i Mosèy.
10 Sodann nahm Mose das Salböl, salbte die Wohnung und alles, was sich in ihr befand, und weihte es so.
Rinambe’ i Mosè amy zao i mena-pa­ño­rizañey le noriza’e i kivohoy naho ze he’e ama’e ao vaho nefera’e.
11 Auch sprengte er davon auf den Altar, siebenmal, und salbte den Altar samt allen seinen Geräten, sowie das Becken samt seinem Gestelle, um sie so zu weihen.
Nafitse’e amy kitreliy im-pito ty ila’e, le noriza’e i kitreliy naho ze hene harao’e vaho i fanasàñey rekets’ i foto’ey, hañefera’e.
12 Sodann goß Mose einen Teil des Salböls auf das Haupt Aarons und salbte ihn, um ihn so zu weihen.
Nañiliña’e menake ty añambone’ i Aharone le noriza’e hampiavahañ’ aze.
13 Hierauf ließ Mose die Söhne Aarons herantreten, bekleidete sie mit Leibröcken, umgürtete sie mit einem Gürtel und setzte ihnen Mützen auf, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
Nendese’ i Mosè mb’eo ka o ana’ i Aharoneo vaho naombe’e o sikiñeo le nadia’e sadia, le nifehe’e o sabaka’ iareoo amy nandilia’ Iehovà i Mosèy.
14 Sodann brachte er den Sündopfer-Farren herzu, und Aaron und seine Söhne stemmten die Hand auf den Kopf des Sündopfer-Farren.
Nitantalie’e mb’eo i banian-engan-kakeoy, le nanampeza’ i Aharone naho o ana’eo fitàñe ty loha’ i banian-engan-kakeoy,
15 Dann schlachtete ihn Mose, nahm das Blut, strich es mit dem Finger ringsum an die Hörner des Altars und entsündigte so den Altar; das übrige Blut aber goß er am Altar auf den Boden. So weihte er den Altar, indem er die Sühnehandlungen an ihm vollzog.
ie linenta, le nandrambesa’ i Mosè i lioy naho natente’e amy tsifa’ i kitreliy rey añ’ariary aze an-drambom-pità’e vaho nefera’e i kitreliy; nadoa’e am-poto’ i kitreliy i lioy, le nefera’e, hañefera’e.
16 Sodann nahm er das ganze Fett, welches die Eingeweide bedeckte, das Anhängsel an der Leber und die beiden Nieren samt dem Fett daran, und Mose ließ es auf dem Altar in Rauch aufgehn.
Le fonga rinambe’e ty safotsena amo ova’eo, i kambinatey, ty voa roe reke-tsafo’e naho nengae’ i Mosè an-katoeñe amy kitreliy,
17 Den Farren aber samt seinem Fell, seinem Fleisch und seinem Mist verbrannte er außerhalb des Lagers, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
naho noroa’e alafe’ i tobey i baniay, ty holi’e, ty nofo’e, vaho ty tai’e; ami’ty nandilia’ Iehovà i Mosè.
18 Sodann lief er den Widder zum Brandopfer herzubringen, und Aaron und seine Söhne stemmten die Hand auf den Kopf des Widders.
Nampitotoheñe amy zao i añondri­lahy hisoroñañey vaho nanampeza’ i Aharone naho o ana’eo fitàñe ty loha’ i añondrilahiy,
19 Dann schlachtete ihn Mose und sprengte das Blut ringsum an den Altar.
le linenta, naho nafetsa’ i Mosè amy kitreliy añ’ariariy aze i lioy;
20 Den Widder aber zerlegte er in seine Teile; sodann ließ Mose den Kopf, die Stücke und das Fett in Rauch aufgehn.
le nifatepatere’e i añondrilahiy, naho nengae’ i Mosè an-katoeñe ty loha’e, naho o fatets’enao, vaho o safo’eo.
21 Die Eingeweide aber und die Beine wusch er mit Wasser; sodann ließ Mose den ganzen Widder auf dem Altar in Rauch aufgehn als ein Brandopfer lieblichen Geruchs, als eine Jahwe dargebrachte Feuerspeise, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
Le nisasae’e aman-drano o ova’eo naho o tombo’eo, vaho nengae’ i Mosè an-katoeñe ambone’ i kitreliy i añondrilahy iabiy, fa soroñe, hàñim-pañanintsiñe, nisoroñañe am’ Iehovà, amy nandilia’ Iehovà i Mosèy.
22 Hierauf ließ er den anderen Widder, den Einsetzungswidder, herzubringen, und Aaron und seine Söhne stemmten die Hand auf den Kopf des Widders.
Nasese’e ka i añondrilahy faharoey, i añondrilahim-panokanañey, le nampitongoà’ i Aharone naho o ana’eo fitàñe ty loha’ i añondrilahiy.
23 Dann schlachtete ihn Mose, nahm etwas von dem Blut und strich es an das rechte Ohrläppchen Aarons, sowie an seinen rechten Daumen und seine rechte große Zehe.
Le linenta naho nandrambesa’ i Mosè ty lio’e naho natente’e an-dengon-dravembia’ havana’ i Aharone naho an-tondrobeim-pità’e havana vaho an-tondrobeim-pandia’e havana.
24 Sodann ließ Mose die Söhne Aarons herantreten und strich etwas von dem Blut an ihr rechtes Ohrläppchen, sowie an ihren rechten Daumen und ihre rechte große Zehe; das übrige Blut aber sprengte Mose ringsum an den Altar.
Nampomba’e mb’eo o ana’ i Aharoneo le natente’ i Mosè an-dengon-dravembia-havana’ iareo ty ila’ i lioy, naho ami’ty tondrobeim-pitàn-kavana’ iareo, naho an-tondrobeim-pandia havana’ iareo; vaho nafetsa’ i Mosè añariariy i kitreliy i lioy.
25 Sodann nahm er das Fett, den Fettschwanz samt all' dem Fett an den Eingeweiden, das Anhängsel an der Leber und die beiden Nieren samt ihrem Fette, sowie die rechte Keule.
Le rinambe’e i safots­enay naho i hofake vondrakey, naho ze safotsena amo ovao naho i kambinatey naho i voa roe rey reke-tsafo’e vaho ty tso’e havana.
26 Dazu nahm er aus dem Korbe mit dem Ungesäuerten, der vor Jahwe stand, einen ungesäuerten Kuchen, einen mit Öl angemachten Brotkuchen und einen Fladen und legte sie zu den Fettstücken und zu der rechten Keule.
Le nandrambe mofo po-dalivay raik’ amy haroñe po-dalivay aolo’ Iehovày, rinambe’e ty mofo nañiliñañe menake naho ty mofo pisake, vaho napo’e amy safo’ey naho amy tso’e havanay.
27 Dann gab er alles miteinander Aaron und seinen Söhnen in die Hände und webte es als Webe vor Jahwe.
Napo’e am-pità’ i Aharone naho am-pità’ o ana’eo i he’e rezay, vaho nahelahela ho engan-kelahela am’ Iehovà.
28 Hierauf nahm es ihnen Mose aus den Händen und lies es auf dem Altar über dem Brandopfer in Rauch aufgehn als ein Einsetzungs- Opfer lieblichen Geruchs, als ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer.
Le rinam­be’ i Mosè am-pità’ iareo irezay vaho nengae’e an-katoeñe amy kitreliy mitraok’ amy soroñey, ho sorom-panokanañe mañonjoñe hàñim-pañanintsiñe, nengaeñe añ’afo am’ Iehovà.
29 Sodann nahm Mose die Brust von dem Einsetzungs-Widder und webte sie als Webe vor Jahwe; sie fiel Mose als Anteil zu, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
Le rinambe’ i Mosè i tratra’ey vaho nahelahela’e ho engan-kelahela am’ Iehovà. Anjara’ i Mosè amy añondrilahi-panokanañey zay ami’ty nandilia’ Iehovà i Mosè.
30 Sodann nahm Mose einen Teil des Salböls und des Blutes, das sich auf dem Altar befand, und sprengte es auf Aaron und seine Kleider, sowie auf seine Söhne und ihre Kleider, und weihte so Aaron und seine Kleider, sowie seine Söhne und ihre Kleider.
Nandrambesa’ i Mosè i mena-paño­rizañey naho ty lio amy kitreliy le nafitse’e amy Aharone naho amo saro’eo naho amo ana’eo naho amo saro’ iareoo. Le noriza’e t’i Aharone rekets’ o saro’eo naho o ana’eo rekets’ o saro’ iareoo.
31 Hierauf gebot Mose Aaron und seinen Söhnen: kocht das Fleisch vor der Thüre des Offenbarungszeltes und verzehrt es daselbst samt dem Brote, welches sich in dem zum Einsetzungs-Opfer gehörenden Korbe befindet, wie ich angewiesen wurde durch den Befehl: Aaron und seine Söhne sollen es verzehren!
Le hoe t’i Mosè amy Aharone naho amo ana’eo, Ahandrò an-dalan-kibohom-pamantañañe eo i henay vaho ikamao ey naho ty mofo amy harom-pañengam-panokanañey, ami’ty nandiliako ty hoe, Ho kamae’ i Aharone naho o ana’eo;
32 Was von dem Fleisch und dem Brot übrig bleibt, müßt ihr verbrennen.
le ho forototoe’ areo an’ afo ao ze tsi-ri’ i henay naho i mofoy.
33 Uns sieben Tage lang dürft ihr nicht von der Thüre des Offenbarungszeltes hinweggehen, bis zu dem Tage, wo die zu eurer Einsetzung bestimmte Zeit um ist; denn sieben Tage hindurch soll er euch die Hand füllen.
Le tsy hiakatse i lalan-kibohom-pamantañañey nahareo naho tsy modo ty fito andro, am-para’ te heneke o androm-pañorizañe anahareoo. Fito andro ty añoriza’e anahareo.
34 Wie er heute gethan hat, so hat Jahwe weiter zu tun geboten, um euch Sühne zu schaffen.
I nanoeñe anindroaniy, ty nandilia’ Iehovà hanoeñe; hañeferañe anahareo.
35 Sieben Tage hindurch müßt ihr Tag und Nacht vor der Thüre des Offenbarungszeltes bleiben und die Anordnungen Jahwes befolgen; sonst müßtet ihr sterben - so ist mir's geboten!
Aa le hidoñe an-dalan-kitrelin-kibohom-pamantañañe eo handro an-kaleñe fito andro nahareo, hitañe ty namantoha’ Iehovà, tsy hivetrake; fa zay ty nandiliañe ahy.
36 Aaron aber und seine Söhne thaten alles, was Jahwe durch Mose befohlen hatte.
Le nanoe’ i Aharone naho o ana’eo ze hene nandilia’ ­Iehovà am-pità’ i Mosèo.

< 3 Mose 8 >