< 1 Koenige 21 >

1 Nach diesen Begebenheiten aber ereignete sich Folgendes: Der Jesreeliter Naboth besaß einen Weinberg, der zu Jesreel neben dem Palaste Ahabs, des Königs von Samaria, lag.
Pea hili ʻae ngaahi meʻa ni, naʻe maʻu ha ngoue vaine ʻe Napoti ko e tangata Sesilili, ʻaia naʻe ʻi Sesilili ʻo vāofi mo e fale fakaʻeiʻeiki ʻo ʻEhapi ko e tuʻi ʻo Samēlia.
2 Und Ahab redete also zu Naboth: Tritt mir deinen Weinberg ab, damit er mir als Gemüsegarten diene, weil er so nahe bei meinem Palaste liegt. Ich will dir aber einen besseren Weinberg dafür geben oder, wenn dir's recht ist, will ich dir den Kaufpreis für diesen in Geld erstatten.
Pea naʻe lea ʻa ʻEhapi kia Napoti, ʻo pehē, “Tuku mai ho ngoue vaine, koeʻuhi ke u tō ai ʻae ngaahi ʻakau iiki, he ʻoku ofi mai ia ki hoku fale: pea te u totongi ʻaki ia ha ngoue vaine ʻoku lelei hake; pea kapau ʻe lelei kiate koe te u fakatatau hono totongi ʻaki ʻae paʻanga.”
3 Naboth aber erwiderte Ahab: Bewahre mich Jahwe davor, daß ich dir das Erbe meiner Väter abtreten sollte!
Pea naʻe pehē ʻe Napoti kia ʻEhapi, “Ke taʻofi au mei ai ʻe Sihova, ʻa ʻeku foaki ʻae tofiʻa ʻo ʻeku ngaahi tamai kiate koe.”
4 Da kam Ahab in seinen Palast, mißmutig und zornig um der Antwort willen, die ihm der Jesreeliter Naboth gegeben hatte, indem er sprach: Ich mag dir das Erbe meiner Väter nicht abtreten! Und er legte sich auf sein Bette, wandte sein Angesicht ab und nahm keine Speise zu sich.
Pea naʻe hū atu ʻa ʻEhapi ki hono fale kuo māfasia mo mamahi koeʻuhi ko e lea naʻe lea ʻaki kiate ia ʻe Napoti ko e tangata Sesilili; he kuo pehē ʻe ia, ʻe ʻikai siʻi te u foaki ʻae tofiʻa ʻo ʻeku ngaahi tamai kiate koe. Pea naʻa ne tokoto hifo ʻi hono mohenga, pea ne tafoki atu ʻa hono mata, pea naʻe ʻikai te ne kai ha meʻa.
5 Da trat seine Gemahlin Isebel zu ihm ein und redete ihn an: Warum bist du doch so mißmutig gestimmt und nimmst keine Speise zu dir?
Ka naʻe haʻu kiate ia ʻa Sisipeli ko hono uaifi mo ne pehē kiate ia, “Ko e hā ʻoku mamahi pehē fau ai ho loto, ʻoku ʻikai ai te ke kai ha meʻa?”
6 Er antwortete ihr: Rede ich da mit dem Jesreeliter Naboth und sage ihm: Tritt mir deinen Weinberg ab für Geld, oder ich will dir, wenn du das lieber hast, einen anderen dafür geben - da spricht er: Ich mag dir meinen Weinberg nicht abtreten!
Pea naʻe pehē ʻe ia kiate ia, “Koeʻuhi naʻaku lea kia Napoti ko e tangata Sesilili, pea u pehē kiate ia, ‘Tuku mai kiate au hoʻo ngoue vaine ʻi ha totongi; pea kapau ʻe lelei kiate koe te u ʻatu ha ngoue vaine kehe ko hono fetongi:’ pea naʻa ne pehē mai, ‘ʻE ʻikai te u foaki kiate koe ʻa ʻeku ngoue vaine.’”
7 Da erwiderte ihm seine Gemahlin Isebel: Übst du jetzt Königsgewalt in Israel aus? Steh auf, nimm Speise zu dir und sei guter Dinge. Den Weinberg des Jesreeliters Naboth will ich dir verschaffen!
Pea naʻe pehē kiate ia ʻe Sisipeli ko hono uaifi, “ʻOku ke pule eni koā ki he puleʻanga ʻo ʻIsileli? Tuʻu hake, mo ke kai, pea tuku ke fiefia ho loto: te u ʻatu ʻeau kiate koe ʻae ngoue vaine ʻo Napoti ko e tangata Sesilili.”
8 Hierauf schrieb sie in Ahabs Namen einen Brief, untersiegelte ihn mit seinem Siegel und sandte den Brief an die Edlen und Vornehmen, die in seiner Stadt waren, die mit Naboth zusammen wohnten.
Ko ia naʻa ne fai ʻae ngaahi tohi ʻi he hingoa ʻo ʻEhapi, mo ne fakamaʻu ia ʻaki ʻa ʻene fakaʻilonga, mo ne ʻave ʻae ngaahi tohi ki he kau mātuʻa, mo e houʻeiki naʻe nonofo mo Napoti ʻi hono kolo.
9 In dem Brief aber schrieb sie Folgendes: Laßt ein Fasten ausrufen und Naboth unter den Leuten obenan sitzen
Pea naʻa ne tohi ʻi he ngaahi tohi, ʻo pehē, “Fanongonongo ha ʻaukai, pea ʻai ke māʻolunga hake ʻa Napoti ʻi he kakai:
10 und setzt ihm zwei nichtswürdige Buben gegenüber, daß sie wider ihn zeugen und sprechen: Du hast Gott und dem Könige geflucht! Alsdann führt ihn hinaus und steinigt ihn zu Tode!
Pea tuku ha tangata ʻe toko ua, ko e fānau ʻoe angakovi, ke tuʻu ʻi hono ʻao, mo talatalaakiʻi ia, ʻo pehē, “Naʻa ke lea kapekape ki he ʻOtua pea mo e tuʻi.” Pea mou ʻave ia, mo lisingi ʻaki ʻae maka, ke ne mate ai.”
11 Und die Männer in seiner Stadt, die Vornehmen und Edlen, die in seiner Stadt wohnten, thaten, wie ihnen Isebel entboten hatte, wie in dem Briefe geschrieben stand, den sie ihnen übersandt hatte:
Pea naʻe fai ʻe he kau tangata ʻo hono kolo, pea mo e kau mātuʻa, mo e houʻeiki ʻaia naʻe nofo ʻi hono kolo, ʻo hangē ko ia naʻe fekau ʻe Sisipeli kiate kinautolu, pea hangē ko e tohi ʻi he ngaahi tohi ʻaia naʻa ne ʻatu kiate kinautolu.
12 Sie riefen ein Fasten aus und setzten Naboth unter den Leuten obenan.
Naʻa nau fanongonongo ʻae ʻaukai, mo [nau ]fakamāʻolunga hake ʻa Napoti ʻi he kakai.
13 Da kamen die beiden nichtswürdigen Buben und setzten sich ihm gegenüber, und die nichtswürdigen Menschen zeugten wider Naboth, angesichts des Volks und sprachen: Naboth hat Gott und dem Könige geflucht! Hierauf führten sie ihn hinaus vor die Stadt und steinigten ihn zu Tode.
Pea naʻe hū mai ha ongo tangata, ko e fānau ʻoe angakovi, ʻo na nofo ʻi hono ʻao: pea naʻe talatalaakiʻi ia ʻe he ongo tangata ʻoe angakovi, ʻio, kia Napoti, ʻi he ʻao ʻoe kakai, ʻo pehē, naʻe lea kapekape ʻa Napoti ki he ʻOtua pea mo e tuʻi. Pea naʻa nau toki ʻave ia ki he tuaʻā kolo, mo lisingi ia ʻaki ʻae ngaahi maka ke ne mate.
14 Dann aber ließen sie der Isebel entbieten: Naboth wurde gesteinigt und ist tot!
Pea hili ia naʻa nau fekau kia Sisipeli, ʻo pehē, “Kuo lisingi ʻa Napoti pea kuo ne mate.”
15 Sobald aber Isebel vernahm, daß Naboth gesteinigt und tot sei, sprach sie zu Ahab: Auf! nimm den Weinberg des Jesreeliters Naboth, den er für Geld nicht abtreten wollte, in Besitz; denn Naboth lebt nicht mehr, sondern ist tot!
Pea ʻi heʻene fanongo ʻe Sisipeli kuo lisingi ʻa Napoti pea kuo ne mate, naʻe pehē ʻe Sisipeli kia ʻEhapi, “Tuʻu hake, mo maʻu ʻae ngoue vaine ʻo Napoti ko e tangata Sesilili, ʻaia naʻe ʻikai te ne fie tuku kiate koe ʻi ha paʻanga: he ʻoku ʻikai moʻui ʻa Napoti ka kuo mate.”
16 Sobald nun Ahab vernahm, daß Naboth tot sei, machte er sich auf, um zu dem Weinberge des Jesreeliters Naboth hinabzuziehen, um ihn in Besitz zu nehmen.
Pea ʻi heʻene fanongo ʻe ʻEhapi kuo mate ʻa Napoti, naʻe tuʻu hake ʻa ʻEhapi ke ne ʻalu hifo ki he ngoue vaine ʻo Napoti ko e tangata Sesilili, ke ne maʻu ia maʻana.
17 Es erging aber das Wort Jahwes an Elia, den Thisbiter, also:
Pea naʻe hoko mai ʻae folofola ʻa Sihova kia ʻIlaisiā ko e tangata Tisipa, ʻo pehē,
18 Mache dich auf, gehe hinab und tritt vor Ahab, den König von Israel, der zu Samaria wohnt - er befindet sich eben im Weinberge Naboths, wohin er hinabgezogen ist, um ihn in Besitz zu nehmen, -
“Tuʻu hake, mo ʻalu hifo ke fakafetaulaki kia ʻEhapi ko e tuʻi ʻo ʻIsileli, ʻaia ʻoku ʻi Samēlia: vakai, ʻoku ne ʻi he ngoue vaine ʻo Napoti, ʻaia kuo ne ʻalu hifo ki ai ke maʻu ia maʻana.
19 und sprich zu ihm also: So spricht Jahwe: Hast du gemordet und nun auch die Erbschaft angetreten? Und sprich weiter zu ihm also: So spricht Jahwe: An der Stätte, wo die Hunde ds Blut Naboths geleckt haben, sollen die Hunde auch dein Blut lecken!
Pea te ke lea kiate ia, ʻo pehē, ‘ʻOku pehē ʻe Sihova, Kuo ke fai ʻae fakapō, pea kuo ke maʻu foki maʻau? Pea te ke lea kiate ia, ʻo pehē, ʻOku pehē ʻe Sihova, ʻI he potu ko ia naʻe ʻemo ai ʻe he fanga kulī ʻae toto ʻo Napoti ʻe ʻemo ai ʻe he fanga kulī ho toto ʻoʻou, ʻio, ʻoʻou.’”
20 Ahab antwortete Elia: Hast du mich gefunden, mein Feind? Er aber sprach: Jawohl! Weil du dich dazu hergegeben hast, zu thun, was Jahwe mißfällt,
Pea naʻe pehē ʻe ʻEhapi kia ʻIlaisiā, “Kuo ke ʻiloʻi au, ʻa koe ko hoku fili?” Pea naʻa ne pehēange, “Kuo u ʻiloʻi koe; koeʻuhi kuo ke fakatau atu koe ke fai ha ngāue kovi ʻi he ʻao ʻo Sihova.
21 so will ich nunmehr Unglück über dich bringen und dich wegfegen und will von Ahab ausrotten alles, was an die Wand pißt, Unmündige wie Mündige in Israel.
‘Vakai, te u fakahoko mai ʻae kovi kiate koe, pea te u toʻo ʻo ʻave ho hako, pea te u motuhi meia ʻEhapi ʻae kakai tangata, pea mo ia kuo tāpuni mo toe ʻi ʻIsileli,
22 Und ich will mit deinem Hause verfahren, wie mit dem Hause Jerobeams, des Sohnes Nebats, und dem Hause Baesas, des Sohnes Ahias, um des Ingrimms willen, den du erregt, und daß du Israel zur Sünde verführt hast.
Pea [te u ]ngaohi ho fale ke hangē ko e fale ʻo Selopoami ko e foha ʻo Nipati, pea hangē ko e fale ʻo Paʻasa ko e foha ʻo ʻAhisa, ko e meʻa ʻi he kovi kuo ke fakatupu ai ʻeku houhau, mo ke fakaangahala ai ʻa ʻIsileli.’
23 Auch über Isebel that Jahwe einen Ausspruch und zwar also: Die Hunde sollen Isebel fressen auf der Flur von Jesreel.
Pea ia Sisipeli foki naʻe folofola ai ʻa Sihova, ʻo pehē, ʻE kai ʻa Sisipeli ʻe he fanga kulī ʻi he veʻe ʻa ʻo Sesilili.
24 Wer von Ahab in der Stadt stirbt, den sollen die Hunde fressen; wer aber draußen im Freien stirbt, den sollen die Vögel unter dem Himmel fressen.
Ko ia ʻoku kau kia ʻEhapi ʻe mate ʻi he kolo ʻe kai ia ʻe he fanga kulī: pea ko ia ʻoku mate ʻi he ngoue ʻe keina ʻe he fanga manupuna ʻoe ʻatā.
25 Es hat schlechterdings niemanden gegeben, der sich so dazu hergegeben hätte, das Jahwe Mißfällige zu thun, wie Ahab, den sein Weib Isebel dazu verleitete.
(“Ka naʻe ʻikai tatau ha tokotaha mo ʻEhapi, ʻaia naʻa ne fakatau ia ke fai ʻae ngāue kovi ʻi he ʻao ʻo Sihova, ʻaia naʻe ueʻi hake ʻe hono uaifi ko Sisipeli.
26 Und er handelte über die Maßen abscheulich, indem er den Götzen nachwandelte, ganz wie die Amoriter gethan hatten, die Jahwe vor den Israeliten ausgetrieben hatte.
Pea naʻa ne fai ʻo fakalielia lahi ʻi he muimui ki he ngaahi tamapua, ʻo tatau mo ia kotoa pē naʻe fai ʻe he kakai ʻAmoli, ʻakinautolu naʻe kapusi atu ʻe Sihova mei he ʻao ʻoe fānau ʻa ʻIsileli.)
27 Als aber Ahab diese Worte hörte, zerriß er seine Kleider, legte ein härenes Gewand um seinen bloßen Leib und fastete; und er schlief in dem härenen Gewand und schlich still umher.
Pea ʻi heʻene fanongo ʻe ʻEhapi ki he ngaahi lea ni, naʻa ne haehae hono ngaahi kofu, mo ne ʻai ʻae tauangaʻa ki hono sino, ʻo ne ʻaukai, mo ne tokoto hifo ʻi he tauangaʻa, mo ne ʻalu fakaʻehiʻehi.
28 Da erging das Wort Jahwes an Elia, den Thisbiter, also:
Pea naʻe hoko mai ʻae folofola ʻa Sihova kia ʻIlaisiā ko e tangata Tisipa, ʻo pehē,
29 Hast du bemerkt, daß sich Ahab vor mir gedemütigt hat? Weil er sich nun vor mir gedemütigt hat, will ich das Unglück nicht bei seinen Lebzeiten hereinbrechen lassen; aber bei Lebzeiten seines Sohnes will ich das Unglück über sein Haus hereinbrechen lassen!
“ʻOku ke mamata kia ʻEhapi mo ʻene fakavaivaiʻi ia ʻi hoku ʻao? Ko e meʻa ʻi heʻene fakavaivaiʻi ia ʻi hoku ʻao, ʻe ʻikai ai te u ʻomi ʻae kovi ʻi hono ngaahi ʻaho ʻoʻona: ka ʻi he ngaahi ʻaho ʻo hono foha te u ʻomi ʻae kovi ki hono fale.”

< 1 Koenige 21 >