< 1 Koenige 11 >

1 Der König Salomo aber liebte viele ausländische Weiber außer der Tochter des Pharao: Moabiterinnen, Ammoniterinnen, Edomiterinnen, Sidonierinnen, Hethiterinnen,
Ka naʻe ʻofa ʻa Solomone ki he kau fefine tokolahi ʻoe kakai kehe, fakataha mo e ʻofefine ʻo Felo, ko e kau fefine mei Moape, mo ʻAmoni, mo ʻItomi, mo Saitoni, pea mo Heti;
2 also Weiber aus den Völkern, in betreff deren Jahwe den Israeliten geboten hatte: Ihr dürft euch nicht mit ihnen vermischen, noch sie sich mit euch; sonst werden sie euch dazu verführen, daß ihr euch zu ihren Göttern haltet! An diesen hing Salomo mit Liebe.
Ko e ngaahi puleʻanga naʻe pehē ai ʻe Sihova ki he fānau ʻa ʻIsileli, ʻE ʻikai te mou hū atu kiate kinautolu, pea ʻe ʻikai te nau hū mai kiate kimoutolu: he ko e moʻoni te nau liliu homou loto ke muimui ki honau ngaahi ʻotua: naʻe pikitai ʻa Solomone kiate kinautolu ni ʻi he mamana ki ai.
3 Und zwar besaß er 700 eigentliche Frauen und 300 Kebsweiber, und seine Weiber verführten ihn.
Pea naʻa ne maʻu ʻae uaifi ʻe fitungeau naʻe ʻeiki lahi, pea mo e sinifu ʻe toko tolungeau: pea naʻe fakatafoki hono loto ʻe hono ngaahi uaifi.
4 Als nun Salomo alt geworden war, verführten ihn seine Weiber dazu, daß er sich zu fremden Göttern hielt, und sein Herz war nicht mehr ungeteilt gegenüber Jahwe, seinem Gotte, wie das Herz seines Vaters David.
He naʻe hoko ʻo pehē, ʻi heʻene fakaʻaʻau ʻo motuʻa ʻa Solomone, naʻe fakatafoki ʻa hono loto ʻe hono ngaahi uaifi ke muimui ki he ngaahi ʻotua kehe: pea naʻe ʻikai haohaoa hono loto ʻi he ʻao ʻo Sihova ko hono ʻOtua, ʻo hangē ko e loto ʻo Tevita ko ʻene tamai.
5 So wandelte denn Salomo der Asthoreth nach, der Gottheit der Sidonier, und dem Milkom, dem Scheusal der Ammoniter.
He naʻe muimui ʻa Solomone ki he ʻotua fefine ʻoe kakai Saitoni ko ʻAsitelote, pea kia Milikomi ko e meʻa fakalielia ʻae kakai ʻAmoni.
6 Und Salomo that, was Jahwe mißfällig war, und bewies Jahwe nicht vollen Gehorsam, wie sein Vater David.
Pea naʻe fai kovi ʻa Solomone ʻi he ʻao ʻo Sihova, pea naʻe ʻikai muimui haohaoa ia kia Sihova, ʻo hangē ko Tevita ko ʻene tamai.
7 Damals errichtete Salomo eine Opferhöhe für Kamos, das Scheusal der Moabiter, auf dem Berge, der östlich von Jerusalem liegt, und für Milkom, das Scheusal der Ammoniter.
Pea naʻe langa ai ʻe Solomone ha potu māʻolunga kia Kimosi, ko e meʻa fakalielia ʻa Moape, ʻi he moʻunga ʻoku hanga ki Selūsalema, pea maʻa Moleki, ko e meʻa fakalielia ʻi he fānau ʻa ʻAmoni.
8 Und so that er für alle seine ausländischen Weiber, indem sie ihren Göttern räucherten und opferten.
Pea naʻa ne fai pehē foki maʻa hono ngaahi uaifi mei he kakai kehe, ʻaia naʻe tutu meʻa namu kakala mo fai feilaulau ki honau ngaahi ʻotua.
9 Jahwe aber ward zornig über Salomo, daß er abtrünnig geworden war von Jahwe, dem Gott Israels, der ihm doch zweimal erschienen war
Pea naʻe houhau ʻa Sihova kia Solomone, koeʻuhi naʻe fakatafoki ʻa hono loto meia Sihova ko e ʻOtua ʻo ʻIsileli, ʻaia naʻe ha tuʻo ua mai kiate ia,
10 und der ihm gerade dieses Gebot gegeben hatte, nicht fremden Göttern nachzufolgen; aber was ihm Jahwe geboten, hatte er nicht gehalten.
Mo ne tuku ʻae fekau kiate ia koeʻuhi ko e meʻa ni, ke ʻoua naʻa ne muimui ki he ngaahi ʻotua kehe: ka naʻe ʻikai fai ʻe ia ki he meʻa naʻe fekau ʻe Sihova.
11 Darum sprach Jahwe zu Salomo: Weil du dir Solches hast beikommen lassen und die Verpflichtung, die ich auferlegt, sowie meine Satzungen, die ich dir geboten, nicht beobachtet hast, so will ich dir nun das Königtum entreißen und es deinem Knechte verleihen.
Ko ia naʻe pehē ai ʻe Sihova kia Solomone, “Koeʻuhi kuo ke fai eni ʻe koe, pea kuo ʻikai te ke fai ki heʻeku fuakava mo ʻeku ngaahi tuʻutuʻuni ʻaia kuo u fekau kiate koe, ko e moʻoni te u hae ʻae puleʻanga meiate koe, pea te u foaki ia ki hoʻo tamaioʻeiki.
12 Doch bei deinen Lebzeiten will ich es noch nicht thun, um deines Vaters David willen; aber deinem Sohne will ich es entreißen.
Ka koeʻuhi ko hoʻo tamai ko Tevita ʻe ʻikai te u fai ia ʻi ho ngaahi ʻaho ʻoʻou: ka te u hae atu ia mei he nima ʻo ho foha.
13 Doch will ich ihm nicht das ganze Reich entreißen; einen Stamm will ich deinem Sohne geben, um meines Knechtes David willen und um Jerusalems willen, das ich erwählt habe.
Ka ʻe ʻikai foki te u hae atu ʻae puleʻanga kātoa; ka te u foaki ʻae faʻahinga ʻe taha ki ho foha, koeʻuhi ko Tevita ko ʻeku tamaioʻeiki, pea koeʻuhi ko Selūsalema ʻaia kuo u fili.”
14 Und Jahwe ließ Salomo einen Widersacher erstehen in dem Edomiter Hadad; der stammte aus dem königlichen Geschlecht in Edom.
Pea naʻe ueʻi hake ʻe Sihova ha fili kia Solomone, ko Hatati ko e tangata ʻItomi: naʻa ne ʻoe hako ʻoe tuʻi ʻi ʻItomi.
15 Damals nämlich, als David die Edomiter ausrottete, als der Feldhauptmann Joab hinzog, die Erschlagenen zu begraben, und alles was männlich war in Edom niedermetzelte
He naʻe hoko ʻo pehē, ʻi heʻene ʻi ʻItomi ʻa Tevita, pea kuo ʻalu hake ʻa Soape ko e ʻeiki pule ki he kau tau ke tanu kinautolu naʻe tāmate, hili ʻa ʻene teʻia ʻae kakai tangata kotoa pē ʻi ʻItomi;
16 - denn Joab blieb sechs Monate dort mit dem ganzen Israel, bis er alles was männlich war in Edom, ausgerottet hatte, -
(Naʻe nofo ʻi ai ʻa Soape mo ʻIsileli kātoa ʻi he māhina ʻe ono, kaeʻoua ke fakaʻauha ʻe ia ʻae kau tangata kotoa pē ʻi ʻItomi: )
17 da floh Hadad mit etlichen Edomitern, die zu den Dienern seines Vaters gehört hatten, um sich nach Ägypten zu begeben; Hadad aber war damals noch ein kleiner Knabe.
Pea naʻe hola ʻa Hatati, ko ia mo e niʻihi ʻoe kau ʻItomi ko e kau tamaioʻeiki ʻo ʻene tamai, ke [nau ]ʻalu ki ʻIsipite; he naʻe kei tamasiʻi siʻi pe ʻa Hatati.
18 Und sie brachen aus Midian auf und gelangten nach Paran; sodann nahmen sie aus Paran Leute mit sich und gelangten nach Ägypten zum Pharao, dem Könige von Ägypten. Der gab ihm ein Haus und wies ihm Nahrung an; auch Land gab er ihm.
Pea naʻa nau tuʻu hake mei Mitiane, ʻo hoko mai ki Palani: pea naʻa nau ʻave ʻae kau tangata mo kinautolu mei Palani, pea naʻa nau haʻu ki ʻIsipite, kia Felo ko e tuʻi ʻo ʻIsipite; ʻaia naʻa ne ʻange moʻona ha fale, mo ne tuku kiate ia haʻane meʻakai, ʻo ne foaki kiate ia ha konga fonua.
19 Und Hadad kam in große Gunst bei dem Pharao, so daß er ihm die ältere Schwester seiner Gemahlin Thachpenes zum Weibe gab.
Pea naʻe ʻofeina lahi ʻa Hatati ʻi he ʻao ʻo Felo, ko ia naʻa ne foaki ai kiate ia ʻae tokoua ʻo hono uaifi ʻoʻona ke na mali, ʻio, ʻae tokoua ʻo Tapanise ko e tuʻi fefine.
20 Und die Schwester der Thachpenes gebar ihm einen Sohn Genubath; Thachpenes aber entwöhnte ihn im Palaste des Pharao, und so blieb Genubath im Palaste des Pharao mitten unter den Kindern des Pharao.
Pea naʻe fanau kiate ia ʻe he tokoua ʻo Tapanise ʻa hono foha ko Kinupate, ʻaia naʻe fakamavae ʻe Tapanise ʻi he fale ʻo Felo: pea naʻe nofo ʻa Kinupate ʻi he ʻapi ʻo Felo fakataha mo e ngaahi foha ʻo Felo.
21 Als nun Hadad in Ägypten vernahm, daß sich David zu seinen Vätern gelegt habe, und daß der Feldhauptmann Joab tot sei, bat Hadad den Pharao: Entlaß mich, daß ich nach meiner Heimat ziehe!
Pea ʻi he fanongo ʻe Hatati ʻi ʻIsipite kuo mohe ʻa Tevita mo ʻene ngaahi tamai, pea kuo pekia ʻa Soape ʻae ʻeiki pule ʻoe kautau, naʻe pehē ʻe Hatati kia Felo, “Tuku au ke u ʻalu, koeʻuhi ke u ʻalu ki hoku fonua ʻoʻoku.”
22 Der Pharao aber erwiderte ihm: Was fehlt dir denn bei mir, daß du nach deiner Heimat zu ziehen begehrst? Er erwiderte: Nichts, aber laß mich ziehen!
Pea naʻe toki pehē kiate ia ʻe Felo, “Kae vakai, kuo ke masiva ʻi he hā ʻiate au, ke pehē ai hoʻo fie ʻalu ki ho fonua ʻoʻou?” Pea naʻa ne pehēange, “ʻOku ʻikai, kae kehe pe ke tuku au ke u ʻalu.”
23 Ferner ließ ihm Gott einen Widersacher erstehen in Reson, dem Sohne Eljadas, der aus der Umgebung Hadad-Esers, des Königs von Zoba, seines Herrn entwichen war.
Pea naʻe ueʻi hake ʻe he ʻOtua ʻae fili ʻe tokotaha, ko Lisoni ko e foha ʻo Iliate, ʻaia naʻe hola mei heʻene ʻeiki ko Hetatesa ko e tuʻi ʻo Sopa:
24 Dieser sammelte Leute um sich und ward Oberster einer Streifschar damals, als David das Blutbad unter den Aramäern anrichtete; und er eroberte Damaskus und setzte sich darin fest und wurde König in Damaskus.
Pea naʻa ne tānaki mai ʻae kau tangata kiate ia, pea ne hoko ko e ʻeiki ʻo ha kongakau, ʻi he kuonga naʻe teʻia ai ʻe Tevita kinautolu: pea naʻa nau ʻalu ki Tamasikusi, ʻo nofo ai, ʻo[ne ]pule ʻi Tamasikusi.
25 Und er war Israels Widersacher, solange Salomo lebte, und zwar neben dem Unheil, welches Hadad angestiftet hatte; und er hatte einen heftigen Widerwillen gegen Israel und war König über Aram.
Pea ko e fili ia ki ʻIsileli lolotonga ʻae ʻaho kotoa pē ʻo Solomone, ka ʻoku lau kehe ʻae kovi naʻe hoko meia Hatati: pea naʻa ne fakaliliʻa ki ʻIsileli, mo ne pule ki Silia.
26 Und Jerobeam, der Sohn Nebaths, ein Ephraimiter von Zereda (seine Mutter hieß Zerua und war eine Witwe), ein Beamter Salomos, empörte sich gleichfalls gegen den König.
Pea ko Selopoami ko e foha ʻo Nipati, ko e tangata ʻEfalata mei Sileta, ko e tamaioʻeiki ʻa Solomone, ko e hingoa ʻo ʻene faʻē ko Silua, ko e fefine kuo pekia hono husepāniti, ʻio, naʻa mo ia naʻa ne hiki angatuʻu ʻa hono nima ki he tuʻi.
27 Daß er sich aber gegen den König empörte, das ging so zu: Salomo erbaute das Millo und verschloß die Lücke an der Stadt Davids, seines Vaters;
Pea ko hono ʻuhinga eni ʻo ʻene hiki ʻa hono nima ke angatuʻu ki he tuʻi: naʻe langa ʻe Solomone ʻa Milo, pea naʻa ne toe langa ʻae ngaahi potu naʻe maumau ʻi he Kolo ʻo Tevita ko ʻene tamai.
28 jener Jerobeam aber war ein wackerer Bursche. Als nun Salomo wahrnahm, daß der junge Mann ein tüchtiger Arbeiter sei, machte er ihn zum Aufseher über alle Fronarbeit des Stammes Joseph.
Pea ko e tangata ko Selopoami ko e tangata toʻa lahi ia: pea ʻi heʻene mamata ʻe Solomone ki he faʻa ngāue ʻae talavou, naʻa ne fakanofo ia ke pule ki he ngāue kotoa pē ʻi he fale ʻo Siosefa.
29 Es begab sich aber zu jener Zeit, als Jerobeam einmal aus Jerusalem hinweggegangen war, daß ihm unterwegs der Prophet Ahia von Silo antraf; der war mit einem neuen Mantel angethan, und die beiden waren allein auf freien Felde.
Pea naʻe hoko ʻo pehē ʻi he kuonga ko ia, ʻi he ʻalu ʻa Selopoami mei Selūsalema, naʻe ʻilo ia ʻi he hala ʻe he palōfita ko ʻAhisa ko e tangata Sailo; pea kuo ne fakakofuʻaki ia ha kofu foʻou; pea ko kinaua pe ʻe toko ua naʻe ʻi he ngoue:
30 Da faßte Ahia den neuen Mantel, den er anhatte, zerriß ihn in zwölf Stücke
Pea naʻe puke atu ʻe ʻAhisa ki he kofu foʻou naʻa ne kofuʻaki, mo ne haehae ia ki he konga ʻe hongofulu ma ua:
31 und sprach zu Jerobeam: Nimm dir zehn Stücke! Denn so spricht Jahwe, der Gott Israels: Fürwahr, ich will Salomo das Reich entreißen und dir die zehn Stämme übergeben,
Pea naʻa ne pehē kia Selopoami, “Toʻo ʻe koe ʻae konga ʻe hongofulu: he ʻoku pehē ʻe Sihova, ko e ʻOtua ʻo ʻIsileli, ‘Vakai, te u hae mai ʻae puleʻanga mei he nima ʻo Solomone, pea te u ange ʻae faʻahinga ʻe hongofulu kiate koe.
32 - aber den einen Stamm soll er behalten um meines Knechtes David willen und um Jerusalems willen, der Stadt, die ich erwählt habe aus allen Stämmen Israels, -
(Ka ʻe ʻiate ia ʻae faʻahinga ʻe taha koeʻuhi ko ʻeku tamaioʻeiki ko Tevita, pea koeʻuhi ko Selūsalema, ko e kolo ʻaia kuo u fili mai mei he ngaahi faʻahinga kotoa pē ʻo ʻIsileli: )
33 darum, daß er mich verlassen und sich niedergeworfen hat vor Astoreth, der Gottheit der Sidonier, vor Kamos, dem Gotte der Moabiter, und vor Milkom, dem Gotte der Ammoniter, und ist nicht auf meinen Wegen gewandelt, daß er das, was mir wohlgefällt, und meine Satzungen und Rechte geübt hätte, wie sein Vater David.
Koeʻuhi kuo nau liʻaki au, pea kuo[nau ]lotu kia ʻAsitelote ko e ʻotua fefine ʻo Saitoni, mo Kimosi ko e ʻotua ʻoe kakai Moape, mo Milikomi ko e ʻotua ʻoe fānau ʻa ʻAmoni, pea kuo ʻikai ʻalu ʻakinautolu ʻi hoku ngaahi hala, ke fai totonu ʻi hoku ʻao, pea ki heʻeku ngaahi tuʻutuʻuni mo ʻeku ngaahi fakamaau, ʻo hangē ko Tevita ko ʻene tamai.
34 Aber ich will ihm nicht das ganze Reich entreißen, sondern will ihn Fürst sein lassen für seine ganze Lebenszeit um Davids, meines Knechtes, willen, den ich erwählt habe, der meine Gebote und Satzungen beobachtet hat.
Ka ʻe ʻikai foki te u toʻo mei hono nima ʻae puleʻanga kātoa: ka te u tuku ia ke tuʻi ʻi he ʻaho kotoa pē ʻo ʻene moʻui koeʻuhi ko Tevita ko ʻeku tamaioʻeiki, ʻaia naʻaku fili, koeʻuhi ko ʻene fai ki heʻeku ngaahi fekau mo ʻeku ngaahi tuʻutuʻuni:
35 Seinem Sohn aber will ich das Reich entreißen und es dir geben, nämlich die zehn Stämme,
Ka te u toʻo mai ʻae puleʻanga mei he nima ʻo hono foha, pea te u ʻange ia kiate koe, ʻio, ʻae faʻahinga ʻe hongofulu.
36 und seinem Sohne will ich einen Stamm geben, damit meinem Knechte David allezeit eine Leuchte vor mir verbleibe in Jerusalem, der Stadt, die ich erwählt habe, um meinen Namen daselbst wohnen zu lassen.
Pea ki hono foha ʻoʻona te u ʻange ʻae faʻahinga ʻe taha, koeʻuhi ke ai ha maama maʻuaipē ʻi hoku ʻao ʻi Selūsalema kia Tevita ko ʻeku tamaioʻeiki, ʻae kolo ko ia kuo u fili ke tuku ki ai ʻa hoku huafa.
37 Und dich will ich nehmen, daß du herrschest über alles, wonach dich gelüstet, und König seist über Israel.
Pea te u fili koe, pea te ke pule ʻo tatau mo ia kotoa pē ʻoku holi ki ai ho laumālie, pea te ke tuʻi ʻi ʻIsileli.
38 Wirst du nun gehorchen in allem, was ich dir gebieten werde, und auf meinen Wegen wandeln und thun, was mir wohlgefällt, indem du meine Satzungen und Gebote beobachtest, wie mein Knecht David gethan hat: so will ich mit dir sein und dir ein dauerndes Haus bauen, wie ich es David gebaut habe, ich will dir Israel übergeben;
Pea ʻe hoko ʻo pehē, kapau te ke fakafanongo ki he meʻa kotoa pē te u fekau kiate koe, pea ke ʻalu ʻi hoku ngaahi hala, mo ke fai totonu ʻi hoku ʻao, ke tauhi ʻeku ngaahi tuʻutuʻuni mo ʻeku ngaahi fekau, ʻo hangē ko ia naʻe fai ʻe Tevita ko ʻeku tamaioʻeiki; pehē, te u kau kiate koe, mo langa kiate koe ha fale tuʻumaʻu, ʻo hangē ko ia naʻaku fokotuʻu kia Tevita, pea te u foaki ʻa ʻIsileli kiate koe.
39 die Nachkommen Davids aber will ich um deswillen demütigen, doch nicht für alle Zeit!
Pea koeʻuhi ko e meʻa ni te u fakamamahiʻi ʻae hako ʻo Tevita, ka ʻe ʻikai ke taʻengata.’”
40 Und Salomo trachtete darnach, Jerobeam ums Leben zu bringen: da machte sich Jerobeam auf und entwich nach Ägypten zu Sisak, dem Könige von Ägypten, und blieb in Ägypten bis zum Tode Salomos.
Ko ia naʻe kumi ai ʻe Solomone ke ne tāmateʻi ʻa Selopoami. Pea naʻe tuʻu hake ʻa Selopoami, ʻo ne hola ki ʻIsipite, kia Sisaki ko e tuʻi ʻo ʻIsipite, pea naʻa ne ʻi ʻIsipite ʻo aʻu ki he pekia ʻa Solomone.
41 Was aber sonst noch von Salomo zu sagen ist und alles, was er ausgeführt hat, und der Bericht über seine Weisheit, das ist ja aufgezeichnet im Buche der Geschichte Salomos.
Pea ko hono toe ʻoe ngaahi ngāue ʻa Solomone, mo ia fulipē naʻa ne fai, pea mo ʻene poto, ʻikai kuo tohi ia ʻi he tohi ʻoe ngaahi ngāue ʻa Solomone?
42 Und die Zeit, während welcher Salomo zu Jerusalem über ganz Israel König war, betrug vierzig Jahre.
Pea ko e kuonga naʻe pule ai ʻa Solomone ʻi Selūsalema ki ʻIsileli kātoa ko e taʻu ia ʻe fāngofulu.
43 Alsdann legte sich Salomo zu seinen Vätern und ward in der Stadt Davids, seines Vaters, begraben. Und sein Sohn Rehabeam wurde König an seiner Statt.
Pea naʻe mohe ʻa Solomone ki heʻene ngaahi tamai pea naʻe fai hono putu ki he Kolo ʻo Tevita ko ʻene tamai: pea naʻe fetongi ia ʻi he pule ʻe hono foha ko Lehopoami.

< 1 Koenige 11 >