< Sprueche 31 >

1 Die Worte an den König Lemuel, ein Spruch, den seine Mutter lehrte:
Pawòl a wa Lemuel yo; pwofesi ke manman li te ansegne li a:
2 "Was soll ich dir, mein Sohn, was Lemuel, mein Erstgeborener, dir sagen? Nicht doch, du meines Leibes Sohn, nicht doch du Sohn, den durch Gelübde ich erworben!
“O fis mwen an! O fis a vant mwen an! O fis a ve mwen yo!
3 Nicht gib den Weibern deine Kraft, noch deine Liebe Königs Freundinnen!
Pa bay fòs ou a fanm, ni wout ou a sila ki konn detwi wa yo.
4 Nicht ziemt den Königen, o Lemuel, nicht ziemt den Königen der Weingenuß, so wenig, wie den Fürsten der des Bieres,
Se pa pou wa yo, O Lemuel, se pa pou wa yo bwè diven, ni pou chèf yo ta bwè diven,
5 daß er nicht zeche und des Rechts vergäße und der Bedrückten Sache ändere.
Paske y ap bwè epi vin bliye dekrè ki te fèt la, e tòde dwa a sila ki aflije yo.
6 Dem Elenden gebt Bier und dem betrübten Herzen Wein!
Bay bwason fò a sila k ap peri a, ak diven a sila ki gen lavi anmè a.
7 Er soll nur trinken und des Jammers so vergessen und seines Leids nicht mehr gedenken!
Kite li bwè pou bliye mizè li e pa sonje pwoblèm li ankò.
8 Tu deinen Mund für Stumme auf und für die Sache derer, die Vertretung nötig haben!
Ouvri bouch ou pou bèbè a; pou dwa yo a tout sila ki san sekou.
9 Tu deinen Mund auf als gerechter Herrscher, als Anwalt des Bedrängten und des Armen!"
Ouvri bouch ou, fè jijman ak dwati, e defann dwa a aflije yo ak endijan an.”
10 Ah, wem ein wackres Weib zuteil geworden, dem geht sie über Perlenwert.
Yon madanm ki ekselan, se kilès ki ka twouve li? Paske valè li depase bijou.
11 Bei ihrem Mann genießt sie Zutrauen, und an Gewinn fehlt es ihm nicht.
Kè a mari li mete konfyans nan li e li p ap manke reyisi.
12 Charitin ist sie ihm; sie tut ihm nie ein Leid ihr ganzes Leben.
Li fè l sa ki bon e pa sa ki mal pandan tout jou lavi li.
13 Die Arbeit nur ist ihre Lust; sie sieht sich um nach Wolle und nach Flachs.
Li chache lèn ak len e travay avèk men l ak kè kontan.
14 Einem Kauffahrerschiff gleicht sie, von ferne schafft sie sich die Nahrung her.
Li tankou bato komès; li mennen manje li soti byen lwen.
15 Früh bricht sie in der Nacht den Schlaf, bereitet Speise ihrem Hausgesinde.
Anplis, li leve pandan li toujou fènwa pou bay manje a tout lakay li, ak yon pòsyon pou sèvant li yo.
16 Gern hätte sie ein Feld; sie kauft es vom Ersparten sich und eines Weinbergs Pflanzung.
Li konsidere yon chan e achte li. Ak benefis travay li, li plante yon chan rezen.
17 Hat ihre Lenden fest gegürtet, und rüstig reget sie die Arme.
Li mare senti l ak gwo fòs pou fè bra li vin fò.
18 Jetzt sieht sie, wie voran geht alles, und ihre Lampe bleibt des Nachts nicht ausgelöscht.
Li santi ke siksè li bon; lanp li pa janm etenn lannwit.
19 Kommt sie alsdann zum Stoff für's Spinnen, so fassen ihre Hände fest die Spindel.
Li lonje men l vè aparèy tise a e men l kenbe l.
20 Lädt Arme ein; dem Elenden gibt sie die Hand.
Li lonje men l vè pòv yo avèk sila ki gen bezwen an.
21 Mit Winterschnee nimmt für ihr Hausgesinde sie es auf; in doppelte Gewandung hüllet sie die Ihren.
Lakay li pa fè krent pou lanèj, paske tout lakay abiye an wouj.
22 Näht Teppiche für sich aus Linnen und aus dem Purpur Kleider.
Li fè kouvèti pou tèt li; tout vètman li se twal fen blan ak mov.
23 Obenan steht in den Schulen ihr Gemahl, wenn mit den Ältesten des Landes er zusaminensitzt.
Mari li byen rekonèt nan pòtay lavil yo, lè l chita pami ansyen a peyi yo.
24 Phöniziens Händlern gibt sie Gürtel; ein feines Unterkleid hat sie gefertigt und verkauft es.
Li fè vètman an len pou vann yo, e founi sentiwon a tout komèsan yo.
25 Reich, prächtig ist ihr Kleid, und so lacht sie des künftigen Tages.
Fòs ak respè se abiman li e li souri a lavni.
26 Sie spricht, und lautere Wahrheit ist's, und was sie redet, ist nur liebevolle Lehre.
Li ouvri bouch li avèk sajès e enstriksyon ladousè sou lang li.
27 Tatkräftig überwacht sie ihres Hauses Ordnung, und Brot der Faulheit läßt sie nicht genießen.
Li gade byen tout afè lakay li e li pa manje pen laparès.
28 Und wo sich ihre Kinder zeigen, preist man sie und rühmt sie, wo ihr Gatte:
Pitit li yo leve e beni li; mari li tou ba li gwo lwanj pou di l:
29 "Viel Frauen haben wacker sich gezeigt; du aber übertriffst sie alle.
“Anpil fi te fè byen bon; men ou pi bon anpil pase yo tout.”
30 Wie schwinden Anmut hin und Schönheit! Ein Weib, das Furcht hat vor dem Herrn, das soll man rühmen!
Chàm konn twonpe e bèlte konn vanite; men se fanm nan ki krent SENYÈ a k ap resevwa lwanj.
31 Zollt ihr, was ihr gebührt! Selbst in den Toren künden ihre Werke ihren Ruhm."
Ba li sa ke men l te pwodwi, epi kite zèv li yo fè lwanj li nan pòtay yo.

< Sprueche 31 >