< Hesekiel 41 >

1 Und er führte mich zum Tempel und maß die Pfeiler; die waren sechs Ellen breit auf dieser und sechs Ellen breit auf jener Seite, gemäß der Breite des Zeltes.
Und er ließ mich in den Tempel eingehen, und er maß die Pfeiler, sechs Ellen Breite hier und sechs Ellen Breite dort, nach der Breite des Zeltes.
2 Die Breite der Tür betrug zehn Ellen, die Seitenwände der Tür waren auf beiden Seiten fünf Ellen breit. Er maß auch seine Länge: vierzig Ellen, und die Breite: zwanzig Ellen.
Und die Breite des Eingangs war zehn Ellen, und die Seiten des Eingangs fünf Ellen hier und fünf Ellen dort, und er maß seine Länge, vierzig Ellen und die Breite zwanzig Ellen.
3 Darnach trat er ins Innere hinein und maß den Türpfeiler: zwei Ellen, und die Tür selbst: sechs Ellen breit, und die Seitenwände der Tür: je sieben Ellen.
Und er ging in das Innere und maß den Pfeiler des Eingangs, zwei Ellen, und den Eingang, sechs Ellen, und die Breite des Eingangs sieben Ellen.
4 Und er fand die Länge: zwanzig Ellen, und die Breite: zwanzig Ellen, gemäß der Front des Tempels; und er sagte zu mir: Das ist das Allerheiligste!
Und er maß seine Länge, zwanzig Ellen, und die Breite, zwanzig Ellen vor dem Tempel; und er sprach zu mir: Dies ist das Heilige der Heiligen.
5 Er maß die Wand des Haues: sechs Ellen dick, und die Breite der Seitengemächer rings um das Haus herum: vier Ellen.
Und er maß die Wand des Hauses, sechs Ellen, und die Breite des Seitengemachs vier Ellen, ringsum und rings um das Haus herum.
6 Der Seitengemächer aber waren je drei, eins über dem andern, und zwar dreißigmal. Sie stützten sich auf die Mauer, die am Hause für die Seitengemächer ringsumher gemacht war, so daß sie sich festhielten; aber sie waren nicht in die Mauer des Hauses eingelassen.
Und die Seitengemächer, Seitengemach an Seitengemach waren es dreiunddreißig, zweimal, und sie gingen herein in die Wand am Hause, die für die Seitengemächer ringsum, ringsum war zum Ergreifen, aber in die Wand des Hauses selbst griffen sie nicht ein.
7 Und [das Bauwerk] wurde breiter in dem Maße, als die Seitengemächer sich höher und höher um das Haus herumzogen, so daß der Umfang des Hauses nach oben zu rings um das Haus größer wurde. Also war es ein Breiterwerden des Hauses nach oben zu. Und man stieg vom untern zum obern [Stockwerk] durch das mittlere.
Und es ward breiter aufwärts und aufwärts, wie es umherlief; denn die Umgänge am Hause waren übereinander, ringsum, rings um das Haus. Darum nahm die Breite am Hause aufwärts zu, wie man von unteren durch das mittlere nach dem oberen aufstieg.
8 Ich sah auch eine Terrasse rings um das Haus herum. Die Fundamente der Seitengemächer waren eine volle Rute, das ist sechs Ellen, bis zur Achsel.
Und ich sah am Hause die Höhe ringsum, ringsum von den Grundlagen der Seitengemächer, eine volle Rute, sechs Ellen bis an das Gelenk.
9 Die Dicke der äußern Mauer des Seitenbaues betrug fünf Ellen; und es war ein Raum freigelassen längs des Seitenbaues am Tempel.
Die Breite der Mauer zum Seitengemach nach außen war fünf Ellen, und was gelassen wurde, war das Inwendige der Seitengemächer des Hauses.
10 Und zwischen den Kammern war [ein Hofraum von] zwanzig Ellen Breite rings um das Haus herum.
Und zwischen den Zellen war eine Breite von zwanzig Ellen, rings um das Haus, ringsum und ringsum.
11 Und der Eingang zu den Seitengemächern befand sich am freigelassenen Raum: eine Türe gegen Norden und eine Türe gegen Süden; und die Breite des freigelassenen Raumes betrug fünf Ellen ringsum.
Und der Eingang zum Seitengemach war nach dem Freigelassenen, ein Eingang des Weges gen Mitternacht, und ein Eingang gen Mittag, und die Breite des freigelassenen Raumes war fünf Ellen ringsum und um.
12 Das Gebäude aber, welches auf der westlichen Seite am abgegrenzten Hofe liegt, war siebzig Ellen breit; die Mauer des Gebäudes war ringsum fünf Ellen dick; seine Länge aber betrug neunzig Ellen.
Und der Bau auf der Fläche des Hofraumes an der Ecke des Weges nach dem Meere war siebzig Ellen die Breite, und die Wand des Baues hatte eine Breite von fünf Ellen ringsum und ringsum, und seine Länge neunzig Ellen.
13 Er maß auch das Tempelhaus: hundert Ellen lang. Der abgegrenzte Hof und das Gebäude mit seinen Wänden hatten eine Länge von hundert Ellen.
Und er maß das Haus, eine Länge von hundert Ellen, und den Hofraum, und den Bau und seine Wände, eine Länge von hundert Ellen;
14 Auch die Breite der Vorderseite des Hauses und des abgegrenzten Raumes nach Osten zu betrug hundert Ellen.
Und die Breite der Vorderseite des Hauses und den Hofraum gegen Osten hundert Ellen.
15 Und er maß die Länge des Gebäudes nach dem abgegrenzten Hofe zu, welcher hinter demselben liegt, samt seinen Galerien an beiden Seiten: hundert Ellen. Das Innere des Tempels und die Hallen des Vorhofes,
Und er maß die Länge des Baues vor dem Hofraum dahinter, und seine Galerien hier und dort hundert Ellen, und den inneren Tempel und des Vorhofs Hallen;
16 die Schwellen und die vergitterten Fenster und die Galerien ringsumher auf seinen drei Seiten, der Schwelle gegenüber, waren durchwegs mit Holz getäfelt, vom Boden bis zu den Fenstern, und die Fenster waren verkleidet.
Die Schwellen und die verengten Fenster und die Galerien ringsum an den drei Seiten, gegenüber der Schwelle, war hölzernes Getäfel ringsum, ringsum, und von der Erde bis zu den Fenstern, und die Fenster waren bedeckt;
17 Oben über der Tür und bis zum innern Hause, auch außerhalb und an allen Wänden um und um, in und außerhalb, waren Felder [im Getäfel],
Über dem Eingang oben und bis in das innere Haus und außen und an der ganzen Wand ringsum, ringsum, im Inwendigen und im Auswendigen war es nach den Maßen.
18 die waren besetzt mit Cherubim und Palmen, so daß stets ein Palmbaum zwischen zwei Cherubim war. Jeder Cherub hatte zwei Angesichter,
Und waren gemacht Cherube und Palmen, und eine Palme zwischen Cherub und Cherub, und der Cherub hatte zwei Gesichter.
19 und zwar war eines Menschen Angesicht gegen die eine Palme, und eines Löwen Angesicht gegen die andere Palme gerichtet. Also war es am ganzen Hause ringsum gemacht.
Und eines Menschen Angesicht der Palme zu hüben, und eines jungen Löwen Angesicht der Palme zu drüben. Das ward getan dem ganzen Haus ringsum, ringsum.
20 Vom Boden bis oberhalb der Tür waren die Cherubim und Palmbäume angebracht, nämlich an der Wand des Tempels.
Von der Erde bis oberhalb des Eingangs waren die Cherube und die Palmen gemacht, und an der Wand des Tempels.
21 Die Türpfosten waren viereckig; und die Vorderseite des Allerheiligsten hatte
Die Türpfosten des Tempels waren viereckig und am Vorderteil des Heiligtums war Ansehen wie Ansehen.
22 die Gestalt eines hölzernen Altars, drei Ellen hoch und zwei Ellen lang; und er hatte seine Ecken, und seine Länge und seine Wände waren von Holz. Und er sprach zu mir: Das ist der Tisch, welcher vor dem HERRN steht!
Der Altar von Holz war drei Ellen an Höhe und seine Länge zwei Ellen. Und die Ecken an ihm und seine Länge und seine Wände waren von Holz. Und er redete zu mir: Dies ist der Tisch, der vor Jehovah ist.
23 Und da waren zwei Türen zur Tempelhalle und zum Allerheiligsten.
Und zwei Türflügel hatte der Tempel und das Heiligtum.
24 Und jede Tür hatte zwei Flügel, zwei drehbare Türflügel; zwei hatte die eine Tür und zwei die andere.
Und zwei Türflügel hatten die Türen, zwei sich umwendende Türflügel; zwei für die eine Tür und zwei Türflügel für die andere.
25 Auch an den Türen des Tempels waren Cherubim und Palmbäume angebracht, gleichwie an den Wänden. Und ein hölzernes Vordach befand sich draußen vor der Halle.
Und an ihnen, an den Türflügeln des Tempels, waren Cherube und Palmen gemacht, so wie sie an den Wänden gemacht waren. Auch waren dicke Balken vorne außen an der Vorhalle.
26 Und vergitterte Fenster und Palmbäume waren an den beiden Seitenwänden der Halle und an den Seitengemächern des Tempels...
Und die Fenster waren geschlitzt, und Palmen hüben und drüben an den Seiten der Vorhalle und an den Seitengemächern des Hauses und an den Balken.

< Hesekiel 41 >