< Sprueche 26 >

1 Wie Schnee im Sommer und wie Regen in der Ernte, so ungehörig ist Ehre für den Thoren.
Quomodo nix in aestate, et pluviae in messe: sic indecens est stulto gloria.
2 Wie ein Sperling davon flattert, wie eine Schwalbe wegfliegt, so ist unverdienter Fluch - er trifft nicht ein.
Sicut avis ad alta transvolans, et passer quo libet vadens: sic maledictum frustra prolatum in quempiam superveniet.
3 Eine Peitsche dem Roß, ein Zaum dem Esel - so gebührt eine Rute dem Rücken der Thoren.
Flagellum equo, et camus asino, et virga in dorso imprudentium.
4 Antworte dem Thoren nicht nach seiner Narrheit, daß du dich selbst ihm nicht gleichstellest.
Ne respondeas stulto iuxta stultitiam suam, ne efficiaris ei similis.
5 Antworte dem Thoren nach seiner Narrheit, daß er sich nicht weise dünke.
Responde stulto iuxta stultitiam suam, ne sibi sapiens esse videatur.
6 Die Füße haut sich ab, Unbill schluckt, wer Bestellungen ausrichtet durch einen Thoren.
Claudus pedibus, et iniquitatem bibens, qui mittit verba per nuncium stultum.
7 Wie das Herabhangen der Beine von einem Lahmen, so der Weisheitsspruch im Munde der Thoren.
Quomodo pulchras frustra habet claudus tibias: sic indecens est in ore stultorum parabola.
8 Wie wenn man einen Stein an die Schleuder bände, so handelt, wer einem Thoren Ehre anthut.
Sicut qui mittit lapidem in acervum Mercurii: ita qui tribuit insipienti honorem.
9 Wie ein Dornzweig in des Trunkenen Hand emporschnellt, so ist ein Weisheitsspruch im Munde von Thoren.
Quomodo si spina nascatur in manu temulenti: sic parabola in ore stultorum.
10 Wie ein Schütze, der alles verwundet, so wer einen Thoren dingt und wer Vorübergehende dingt.
Iudicium determinat causas: et qui imponit stulto silentium, iras mitigat.
11 Wie ein Hund, der zu seinem Gespei zurückkehrt, so ist ein Thor, der seine Narrheit wiederholt.
Sicut canis, qui revertitur ad vomitum suum, sic imprudens, qui iterat stultitiam suam.
12 Siehst du einen Mann, der sich weise dünkt, - da ist für einen Thoren mehr Hoffnung als für ihn.
Vidisti hominem sapientem sibi videri? magis illo spem habebit insipiens.
13 Der Faule spricht: Ein Leu ist auf dem Wege, ein Löwe innerhalb der Straßen.
Dicit piger: Leo est in via, et leaena in itineribus:
14 Wie sich die Thür auf ihrer Angel dreht, so der Faule auf seinem Bette.
sicut ostium vertitur in cardine suo, ita piger in lectulo suo.
15 Steckt der Faule seine Hand in die Schüssel, wird's ihm sauer, sie wieder zum Munde zurückzubringen.
Abscondit piger manum sub ascella sua, et laborat si ad os suum eam converterit.
16 Ein Fauler dünkt sich weiser als sieben, die verständig zu antworten wissen.
Sapientior sibi piger videtur septem viris loquentibus sententias.
17 Wie einer, der einen vorüberlaufenden Hund bei den Ohren packt, ist, wer sich über einen Streit ereifert, der ihn nichts angeht.
Sicut qui apprehendit auribus canem, sic qui transit impatiens, et commiscetur rixae alterius.
18 Wie ein Unsinniger, der Brandpfeile wirft, todbringende Geschosse,
Sicut noxius est qui mittit sagittas, et lanceas in mortem:
19 so ist ein Mann, der seinen Nächsten betrogen hat und dann spricht: Ich scherze ja nur!
ita vir, fraudulenter nocet amico suo: et cum fuerit deprehensus, dicit: Ludens feci.
20 Wenn kein Holz mehr vorhanden ist, erlischt das Feuer, und wenn kein Ohrenbläser da ist, legt sich der Zank.
Cum defecerint ligna, extinguetur ignis: et susurrone subtracto, iurgia conquiescunt.
21 Wie Kohlen zur Glut und Holz zum Feuer, so dient ein zänkischer Mann zum Schüren von Streit.
Sicut carbones ad prunas, et ligna ad ignem, sic homo iracundus suscitat rixas.
22 Die Worte des Ohrenbläsers sind wie Leckerbissen und dringen tief in des Leibes Kammern.
Verba susurronis quasi simplicia, et ipsa perveniunt ad intima ventris.
23 Wie Schlackensilber, womit eine Scherbe überzogen ist, sind feurige Küsse und ein böses Herz.
Quomodo si argento sordido ornare velis vas fictile, sic labia tumentia cum pessimo corde sociata.
24 Mit seinen Lippen verstellt sich der Hasser, aber in seinem Innern hegt er Trug.
Labiis suis intelligitur inimicus, cum in corde tractaverit dolos.
25 Wenn er seine Stimme holdselig macht, so glaube ihm nicht, denn sieben Greuel sind in seinem Herzen.
Quando submiserit vocem suam, ne credideris ei: quoniam septem nequitiae sunt in corde illius.
26 Mag sich der Haß in Täuschung hüllen, seine Bosheit wird doch in öffentlicher Versammlung offenbar werden.
Qui operit odium fraudulenter, revelabitur malitia eius in consilio.
27 Wer eine Grube gräbt, wird in sie hineinfallen, und wer einen Stein emporwälzt, auf den rollt er zurück.
Qui fodit foveam, incidet in eam: et qui volvit lapidem, revertetur ad eum.
28 Falsche Zunge haßt die von ihr Geknickten, und schmeichlerischer Mund bereitet Sturz.
Lingua fallax non amat veritatem: et os lubricum operatur ruinas.

< Sprueche 26 >