< Sprueche 21 >

1 Gleich Wasserbächen ist des Königs Herz in der Hand Jahwes; wohin er irgend will, lenkt er es.
[Sicut divisiones aquarum, ita cor regis in manu Domini: quocumque voluerit, inclinabit illud.
2 Alle seine Wege hält ein Mann für recht; aber Jahwe ist's, der die Herzen wägt.
Omnis via viri recta sibi videtur: appendit autem corda Dominus.
3 Gerechtigkeit und Recht üben, ist Jahwe lieber als Schlachtopfer.
Facere misericordiam et judicium magis placet Domino quam victimæ.
4 Hochfahrende Augen und aufgeblasener Sinn, - die Leuchte der Gottlosen ist Sünde.
Exaltatio oculorum est dilatatio cordis; lucerna impiorum peccatum.
5 Des Fleißigen Anschläge führen nur zu Gewinn, aber jeder Hastige bringt's nur zu Mangel.
Cogitationes robusti semper in abundantia; omnis autem piger semper in egestate est.]
6 Schätze, mit falscher Zunge erworben, sind wie verwehter Hauch, Fallstricke des Todes.
[Qui congregat thesauros lingua mendacii vanus et excors est, et impingetur ad laqueos mortis.
7 Die Gewaltthätigkeit der Gottlosen zieht sie sich nach, denn sie weigern sich, Recht zu üben.
Rapinæ impiorum detrahent eos, quia noluerunt facere judicium.
8 Wer mit Schuld beladen ist, geht gewundene Wege; wer aber lauter ist, des Thun ist redlich.
Perversa via viri aliena est; qui autem mundus est, rectum opus ejus.
9 Lieber auf der Zinne eines Daches wohnen, als ein zänkisches Weib und gemeinsames Haus.
Melius est sedere in angulo domatis, quam cum muliere litigiosa, et in domo communi.
10 Die Seele des Gottlosen gelüstet nach Bösem; sein Nächster findet bei ihm kein Erbarmen.
Anima impii desiderat malum: non miserebitur proximo suo.
11 Wird dem Spötter Buße auferlegt, so wird der Einfältige weise, und belehrt man einen Weisen, so nimmt er Erkenntnis an.
Mulctato pestilente, sapientior erit parvulus, et si sectetur sapientem, sumet scientiam.
12 Ein gerechter Gott achtet auf des Gottlosen Haus, stürzt die Gottlosen ins Unglück.
Excogitat justus de domo impii, ut detrahat impios a malo.]
13 Wer sein Ohr vor dem Schreien des Geringen verstopft, der wird, wenn er ruft, auch kein Gehör finden.
[Qui obturat aurem suam ad clamorem pauperis, et ipse clamabit, et non exaudietur.
14 Heimliche Gabe besänftigt den Zorn und ein Geschenk im Busen heftigen Grimm.
Munus absconditum extinguit iras, et donum in sinu indignationem maximam.
15 Freude ist's dem Frommen, zu thun, was recht ist, aber ein Schrecken für die Übelthäter.
Gaudium justo est facere judicium, et pavor operantibus iniquitatem.
16 Ein Mensch, der vom Wege der Klugheit abirrt, wird bald in der Versammlung der Schatten ruhn.
Vir qui erraverit a via doctrinæ in cœtu gigantum commorabitur.
17 Dem Mangel verfällt, wer Lustbarkeit liebt; wer Wein und Salböl liebt, der wird nicht reich.
Qui diligit epulas in egestate erit; qui amat vinum et pinguia non ditabitur.
18 Ein Lösegeld für den Frommen ist der Gottlose, und an der Rechtschaffenen Stelle tritt der Treulose.
Pro justo datur impius, et pro rectis iniquus.
19 Lieber in wüstem Lande wohnen, als ein zänkisches Weib und Ärger dabei.
Melius est habitare in terra deserta quam cum muliere rixosa et iracunda.
20 Köstlicher Schatz und Öl ist in des Weisen Behausung aber ein thörichter Mensch vergeudet es.
Thesaurus desiderabilis, et oleum in habitaculo justi: et imprudens homo dissipabit illud.
21 Wer der Gerechtigkeit und Güte nachjagt, der erlangt Leben, Gerechtigkeit und Ehre.
Qui sequitur justitiam et misericordiam inveniet vitam, justitiam, et gloriam.
22 Die Stadt der Helden ersteigt ein Weiser und stürzt das Bollwerk, auf das sie sich verließ.
Civitatem fortium ascendit sapiens, et destruxit robur fiduciæ ejus.
23 Wer seinen Mund und seine Zunge bewahrt, der bewahrt sein Leben vor Gefahren.
Qui custodit os suum et linguam suam custodit ab angustiis animam suam.
24 Wer übermütig, vermessen ist, der heißt ein Spötter, wer in maßlosem Übermut handelt.
Superbus et arrogans vocatur indoctus, qui in ira operatur superbiam.
25 Des Faulen Verlangen tötet ihn, denn seine Hände weigern sich, zu schaffen.
Desideria occidunt pigrum: noluerunt enim quidquam manus ejus operari.
26 Immerfort hat der Faule zu wünschen, aber der Fromme giebt und spart nicht.
Tota die concupiscit et desiderat; qui autem justus est, tribuet, et non cessabit.
27 Das Schlachtopfer der Gottlosen ist ein Greuel für Jahwe, vollends, wenn es einer für eine Schandthat bringt.
Hostiæ impiorum abominabiles, quia offeruntur ex scelere.
28 Ein lügenhafter Zeuge wird zu Grunde gehn, aber ein Mann, der gehört hat, darf immerdar reden.
Testis mendax peribit; vir obediens loquetur victoriam.
29 Eine sichere Miene zeigt der gottlose Mann; wer aber rechtschaffen ist, der giebt seinem Wege Sicherheit.
Vir impius procaciter obfirmat vultum suum; qui autem rectus est corrigit viam suam.
30 Es giebt weder Weisheit noch Einsicht, noch giebt es Rat gegenüber Jahwe.
Non est sapientia, non est prudentia, non est consilium contra Dominum.
31 Das Roß ist gerüstet für den Tag der Schlacht, aber der Sieg kommt von Jahwe.
Equus paratur ad diem belli; Dominus autem salutem tribuit.]

< Sprueche 21 >