< 3 Mose 7 >

1 Und dies sind die Bestimmungen in betreff des Schuldopfers; hochheilig ist es.
“‘Bino bye biragiro eby’ekiweebwayo olw’omusango; kinaabanga kitukuvu nnyo.
2 Da, wo man das Brandopfer schlachtet, soll man auch das Schuldopfer schlachten, und das Blut desselben soll man ringsum an den Altar sprengen.
Ekiweebwayo olw’omusango kinattirwanga awo wennyini ekiweebwayo ekyokebwa we kittirwa, era omusaayi gwakyo gunaamansirwanga ku njuyi zonna ez’ekyoto okukyebungulula.
3 Das gesamte Fett aber soll man von ihm darbringen: Den Fettschwanz und das Fett, welches die Eingeweide bedeckt,
Amasavu gaakyo gonna ganaawebwangayo: omukira ogwa ssava, amasavu agabikka ku byenda,
4 die beiden Nieren samt dem Fett an ihnen, an den Lendenmuskeln, sowie das Anhängsel an der Leber; bei den Nieren soll er es wegnehmen.
ensigo zombi awamu n’amasavu agaziriko okuliraana ekiwato, n’ekibikka ku kibumba nga biggyibwako wamu n’ensigo.
5 Und der Priester soll es auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen als ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer; ein Schuldopfer ist es.
Kabona anaabyokeranga ku kyoto nga kye kiweebwayo eri Mukama ekyokeddwa mu muliro. Ekyo kye kiweebwayo olw’omusango.
6 Alles, was männlich ist unter den Priestern, soll es essen; an heiliger Stätte muß es gegessen werden - hochheilig ist es.
Buli kabona omusajja anaayinzanga okukiryako; kyokka kinaalirwanga mu kifo ekitukuvu. Kiweebwayo kitukuvu nnyo.
7 Wie vom Sündopfer, so gilt ganz gleich auch vom Schuldopfer: Dem Priester, der die Sühnegebräuche damit vollzieht, dem soll es gehören!
Ebiragiro ebikwata ku kiweebwayo olw’omusango bye bimu n’ebikwata ku kiweebwayo olw’ekibi. Kabona anaakozesanga ebiweebwayo ebyo olw’okutangiririra, y’anaabitwalanga.
8 Und dem Priester, der das Brandopfer jemandes darbringt, demselben soll das Fell des Brandopfers, welches er dargebracht hat, gehören.
Kabona anaaweerangayo omuntu yenna ekiweebwayo kye ekyokebwa, y’aneesigalizanga eddiba ly’ekiweebwayo ekyo.
9 Ebenso sollen alle Speisopfer, die im Ofen gebacken, sowie alle, die in der Pfanne und auf der Platte bereitet sind, dem Priester gehören, der sie darbringt.
Era buli kiweebwayo eky’emmere ey’empeke ekinaafumbibwanga mu oveni n’ekyo kyonna ekinaateekerwateekerwanga ku fulampeni oba ku lukalango, kabona oyo akiwaddeyo y’anaakitwalanga.
10 Alle Speisopfer, die mit Öl angemachten, wie die trockenen, sollen allen Söhnen Aarons gehören, einem wie dem anderen.
Era na buli kiweebwayo eky’empeke ekya buli ngeri, nga kitabuddwa mu mafuta ag’omuzeeyituuni oba nga kikalu kyereere, batabani ba Alooni be banaakitwalanga nga bakigabana kyenkanyi buli omu.
11 Und dies sind die Bestimmungen in betreff der Heilsopfer, die man Jahwe darbringt:
“‘Bino by’ebiragiro eby’ekiweebwayo olw’emirembe omuntu ky’anaawangayo eri Mukama.
12 Wenn es einer als Danksagung darbringt, so soll er zu dem Dankopfer ungesäuerte, mit ÖI angemachte Kuchen und ungesäuerte Fladen, die mit Öl bestrichen sind, und eingerührtes Feinmehl - mit Öl angemachte Kuchen darbringen.
“‘Bw’anaakiwangayo olw’okwebaza, ekiweebwayo ekyo anaakigattirangako zikkeeke ezitabuliddwamu amafuta ag’omuzeeyituuni kyokka nga temuli kizimbulukusa, n’obusukuuti obw’oluwewere nga busiigiddwako amafuta ag’omuzeeyituuni, ne zikkeeke ez’obuwunga obulungi ennyo nga zigoyeddwa bulungi mu mafuta.
13 Nebst Kuchen von gesäuertem Brote soll er seine Opfergabe darbringen, außer dem Opfertier, in welchem sein Heils-Dankopfer besteht.
Awamu n’ebiweebwayo bye olw’emirembe n’olw’okwebaza, anaaleeterangako emigaati emifumbe n’ekizimbulukusa.
14 Und zwar soll er davon je ein Stück von jeder Art Opfergabe als Hebeopfer für Jahwe darbringen; dem Priester, der das Blut des Heilsopfers sprengt, soll es gehören.
Ku buli kimu ku biweebwayo ebyo anaggyangako omugaati gumu n’aguwaayo ng’ekiweebwayo eri Mukama; kabona anaamansiranga omusaayi ogw’ekiweebwayo olw’emirembe y’anaatwalanga ekiweebwayo ekyo.
15 Das Fleisch des Heils-Dankopfers aber muß an demselben Tage gegessen werden, an welchem das Opfer gebracht wird; man darf nichts davon übrig lassen bis zum Morgen.
Ennyama y’ebiweebwayo by’omuntu oyo by’aleese olw’emirembe olw’okwebaza eneeriibwanga ku lunaku olwo lwennyini olw’ebiweebwayo bye ebyo; tekubangako gy’asuzaawo.
16 Beruht aber das Opfer, das er darbringt, auf einem Gelübde oder ist es eine freiwillige Leistung, so soll es an demselben Tage gegessen werden, an welchem das Opfer dargebracht wird; doch mag, was davon übrig geblieben ist, am folgenden Tage gegessen werden.
“‘Naye omuntu bw’anaawangayo ekiweebwayo olw’okutuukiriza obweyamo, oba olw’okweyagalira, kinaaliibwanga ku lunaku olwo lwennyini lw’akiwaddeyo; ekinaasigalangawo ku kiweebwayo ekyo kinaaliibwanga enkeera.
17 Was aber am dritten Tage vom Opferfleisch übrig ist, muß verbrannt werden.
Ennyama ey’ekiweebwayo eneefikkangawo n’etuusa ku lunaku olwokusatu eneeyokebwanga mu muliro.
18 Sollte aber auch am dritten Tage noch von dem Heilsopfer-Fleische gegessen werden, so wird dies den, der es dargebracht hat, nicht wohlgefällig machen; es wird ihm nicht angerechnet werden, sondern als Verdorbenes gelten, und derjenige, der davon ißt, wird Verschuldung auf sich laden.
Ennyama y’ekiweebwayo ky’omuntu oyo olw’emirembe bw’eneeriibwanga ku lunaku olwokusatu, ekiweebwayo ekyo Mukama taakikkirizenga, n’oyo akiwaddeyo tekiimubalirwengako kubanga tekiibenga kirongoofu, ne buli anaakiryangako anaabanga azzizza omusango.
19 Auch solches Fleisch, welches mit irgend etwas Unreinem in Berührung gekommen ist, darf nicht gegessen werden, sondern ist zu verbrennen. Was aber das Fleisch überhaupt anlangt, so darf jeder, der rein ist, Fleisch essen.
“‘Ennyama eneekoonanga ku kintu kyonna ekitali kirongoofu teeriibwenga, wabula eneeyokebwanga mu muliro; naye ku nnyama endala omuntu yenna omulongoofu anaayinzanga okulyako.
20 Derjenige aber, der Fleisch von dem Jahwe dargebrachten Heilsopfer ißt, während er mit Unreinigkeit behaftet ist, ein solcher soll hinweggetilgt werden aus seinen Volksgenossen.
Naye omuntu atali mulongoofu bw’anaalyanga ku nnyama ey’ekiweebwayo eri Mukama olw’emirembe, anaaboolebwanga nga takyabalirwa mu bantu be.
21 Und wenn jemand mit irgend etwas Unreinem in Berührung gekommen ist, sei es nun mit der Unreinigkeit an einem Menschen oder mit einem unreinen Vieh oder irgend einem unreinen Greuel, und ißt von dem Fleische des Jahwe dargebrachten Heilsopfers, ein solcher soll hinweggetilgt werden aus seinen Volksgenossen.
Era omuntu yenna bw’anaakwatanga ku kintu ekitali kirongoofu, obanga kivudde mu muntu oba mu nsolo, oba ekintu kyonna ekikyayibwa ekitali kirongoofu, ate n’alya ku nnyama y’ekiweebwayo eri Mukama olw’emirembe, omuntu oyo anaaboolebwanga, nga takyabalirwa mu bantu be.’”
22 Und Jahwe redete mit Mose also:
Mukama n’agamba Musa nti,
23 Sprich zu den Israeliten und gebiete ihnen: Ihr dürft keinerlei Fett von Rindern, Schafen oder Ziegen essen.
“Tegeeza abaana ba Isirayiri nti, ‘Temulyanga ku masavu ga nte, oba ag’endiga, oba ag’embuzi.
24 Das Fett von gefallenen und das Fett von zerrissenen Tieren kann zu allerlei Zwecken verwendet werden, aber essen dürft ihr es nicht.
Amasavu g’ensolo efudde obufi yokka, n’amasavu g’eyo etaaguddwataaguddwa ensolo endala munaagakozesanga ku bintu ebirala byonna eby’omugaso, naye tekabatandanga ne mugalyako.
25 Denn jeder, der Fett von Tierarten genießt, wie man sie Jahwe als Feueropfer darbringt, - hinwegzutilgen ist ein solcher, der es genießt, aus seinen Volksgenossen!
Kubanga buli muntu anaalyanga ku masavu ag’ensolo eneevangako ekiweebwayo eri Mukama ekyokeddwa mu muliro, anaaboolebwanga, nga takyabalirwa mu bantu ba Mukama.
26 Ebenso dürft ihr auch kein Blut genießen in allen euren Wohnsitzen, weder von Vögeln noch von vierfüßigen Tieren.
Era buli kifo kyonna gye munaabeeranga, temuulyenga ku musaayi n’akatono, ne bwe gunaabanga ogw’ebinyonyi oba ogw’ensolo.
27 Jeder, der irgend Blut äße, der soll hinweggetilgt werden aus seinen Volksgenossen!
Omuntu yenna anaalyanga ku musaayi, omuntu oyo anaaboolebwanga, nga takyabalirwa mu bantu be.’”
28 Und Jahwe redete mit Mose also:
Mukama n’agamba Musa nti,
29 Sprich zu den Israeliten und gebiete ihnen: Wer Jahwe sein Heilsopfer darbringt, der bringe Jahwe von seinem Heilsopfer den Opferanteil, den er ihm schuldet.
“Tegeeza abaana ba Isirayiri nti, Omuntu anaaleetanga ekiweebwayo kye olw’emirembe eri Mukama, anaawangayo eri Mukama Katonda ekitundu kyakyo.
30 Er selbst bringe die Stücke, die Jahwe als Feueropfer gehören: Das Fett nebst der Brust soll er herzubringen; die Brust, damit sie als Webe vor Jahwe gewebt werde.
Anaakisitulanga n’engalo ze n’akireeta eri Mukama Katonda nga kye kiweebwayo kye ekyokeddwa mu muliro. Amasavu n’ekifuba nabyo anaabireetanga, n’awuubawuuba ekifuba mu maaso ga Mukama, ng’ekyo kye kiweebwayo ekiwuubibwa.
31 Und der Priester soll das Fett auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen, die Brust aber soll Aaron und seinen Söhnen gehören.
Amasavu kabona anaagokyanga ku kyoto, naye ekifuba kinaabanga kya Alooni ne batabani be.
32 Auch die rechte Keule sollt ihr von euren Heilsopfern dem Priester als Hebe geben.
Ekisambi ekya ddyo kinaawebwanga kabona nga gwe mugabo gwe oguvudde ku kiweebwayo ky’omuntu oyo olw’emirembe.
33 Derjenige von den Söhnen Aarons, der das Blut und das Fett des Heilsopfers darbringt, dem soll die rechte Keule als Anteil zufallen.
Mutabani wa Alooni anaabanga awaddeyo omusaayi n’amasavu eby’ekiweebwayo olw’emirembe, y’anaafunanga ekisambi ekya ddyo nga gwe mugabo gwe.
34 Denn die Webe-Brust und die Hebe-Keule nehme ich von den Heilsopfern der Israeliten in Anspruch und gebe sie Aaron, dem Priester, und seinen Söhnen als eine Gebühr, die allezeit von den Israeliten zu entrichten ist.
Ku kiweebwayo olw’emirembe eky’abaana ba Isirayiri, nzigyeko ekifuba ekiwuubibwawuubibwa n’ekisambi, ne mbiwa kabona Alooni ne batabani be, nga gwe gunaabanga omugabo gwabwe ogunaavanga mu baana ba Isirayiri emirembe gyonna.”
35 Dies ist der Anteil Aarons und seiner Söhne an den Feueropfern Jahwes, an dem Tag, an welchem er sie herzutreten ließ, Jahwe Priesterdienst zu thun,
Guno gwe mugabo nga guva ku biweebwayo eri Mukama Katonda ebyokeddwa mu muliro, ogwagerekerwa Alooni ne batabani be ku lunaku lwe baaleetebwa eri Mukama okumuweereza nga bakabona be.
36 den ihnen Jahwe an dem Tag, an welchem er sie salbte, als eine Gabe seitens der Israeliten überwies, als eine Gebühr, die diesen alle Zeit obliegen sollte von Geschlecht zu Geschlecht.
Ku lunaku lwe baafukibwako amafuta ag’omuzeeyituuni, Mukama Katonda yalagira nti abaana ba Isirayiri babibawenga okubeeranga omugabo gwabwe, ogw’enkalakkalira emirembe gyonna.
37 Dies sind die Bestimmungen in betreff des Brandopfers, des Speisopfers, des Sündopfers, des Schuldopfers, des Einsetzungs-Opfers und des Heilsopfers,
Eryo lye tteeka n’ebiragiro ebifuga ebiweebwayo ebyokebwa, ebiweebwayo eby’emmere ey’empeke, n’ebiweebwayo olw’ekibi, n’ebiweebwayo olw’omusango, n’ebiweebwayo olw’okwawulibwa, n’ebiweebwayo olw’emirembe,
38 welche Jahwe Mose anbefahl auf dem Berge Sinai, als er die Israeliten anwies, Jahwe ihre Opfergaben darzubringen, in der Steppe am Sinai.
Mukama Katonda bye yawa Musa ku lusozi Sinaayi ku lunaku lwe yalagirirako abaana ba Isirayiri okuleeta ebiweebwayo byabwe eri Mukama Katonda, mu ddungu lya Sinaayi.

< 3 Mose 7 >