< 3 Mose 7 >

1 Und dies sind die Bestimmungen in betreff des Schuldopfers; hochheilig ist es.
Oakwuk inge ma nu ke kisa in akfalye ma koluk lukma, su arulana mutal.
2 Da, wo man das Brandopfer schlachtet, soll man auch das Schuldopfer schlachten, und das Blut desselben soll man ringsum an den Altar sprengen.
Kosro nu ke kisa se inge ac fah anwuki layen epang ke loang uh, yen ma mwe kisa nu ke kisa firir uh anwuki we, ac srah kac uh ac fah sang fwela siska akosr ke loang uh kewa.
3 Das gesamte Fett aber soll man von ihm darbringen: Den Fettschwanz und das Fett, welches die Eingeweide bedeckt,
Kiris kac uh nukewa ac fah itukla ac kisakinyuk fin loang uh: pula kiris soko ah, kiris ma nokomla koanonsia,
4 die beiden Nieren samt dem Fett an ihnen, an den Lendenmuskeln, sowie das Anhängsel an der Leber; bei den Nieren soll er es wegnehmen.
kidney ac kiris kac, ac ip ma wo emeet ke esa uh.
5 Und der Priester soll es auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen als ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer; ein Schuldopfer ist es.
Mwet tol el fah esukak kiris nukewa fin loang uh tuh in sie mwe kisa mongo nu sin LEUM GOD. Kisa in akfalye ma koluk lukma se pa inge.
6 Alles, was männlich ist unter den Priestern, soll es essen; an heiliger Stätte muß es gegessen werden - hochheilig ist es.
Kutena mukul ke sou in mwet tol uh ku in kang ma inge, tusruktu enenu in mongo in sie acn mutal, mweyen ma inge arulana mutal.
7 Wie vom Sündopfer, so gilt ganz gleich auch vom Schuldopfer: Dem Priester, der die Sühnegebräuche damit vollzieht, dem soll es gehören!
Oasr sie oakwuk ma orekmakinyuk nu ke kisa inge kewa: mwe kisa ke ma koluk ac mwe kisa in akfalye ma koluk lukma. Pa inge: ikwa kac uh ma nun mwet tol se ma orek kisa uh.
8 Und dem Priester, der das Brandopfer jemandes darbringt, demselben soll das Fell des Brandopfers, welches er dargebracht hat, gehören.
Kolo ke soko kosro ma kisakinyuk nu ke mwe kisa firir uh ma lun mwet tol se ma orekma ke kisa uh.
9 Ebenso sollen alle Speisopfer, die im Ofen gebacken, sowie alle, die in der Pfanne und auf der Platte bereitet sind, dem Priester gehören, der sie darbringt.
Mwe kisa wheat nukewa ma umla in sie stove, ku akmolyeyuk in sie pan, ku manman fin sie mwe manman, ma inge ma nu sin mwet tol se su kisakin nu sin God.
10 Alle Speisopfer, die mit Öl angemachten, wie die trockenen, sollen allen Söhnen Aarons gehören, einem wie dem anderen.
Tusruktu mwe kisa wheat takmwek nukewa, finne kulamisyak ke oil ku pulamlam na, ac ma nu sin mwet tol natul Aaron nukewa — enenu in kitakatelik oana sie lupa nu selos nukewa.
11 Und dies sind die Bestimmungen in betreff der Heilsopfer, die man Jahwe darbringt:
Ma oakwuk ten inge ma nu ke kisa in akinsewowo, su itukyang nu sin LEUM GOD.
12 Wenn es einer als Danksagung darbringt, so soll er zu dem Dankopfer ungesäuerte, mit ÖI angemachte Kuchen und ungesäuerte Fladen, die mit Öl bestrichen sind, und eingerührtes Feinmehl - mit Öl angemachte Kuchen darbringen.
Sie mwet fin oru kisa se inge tuh in sie mwe kisa in sang kulo nu sin God, el enenu na in sang, wi kosro ma el ac kisakin, sie kisa ke bread ma wangin mwe pulol kac: finne srukwal in flao matoltol ma orek ke flao karak ke oil in olive, ku cake minini ma akmusrala ke oil in olive, ku cake ma orek ke flao karak ke oil in olive.
13 Nebst Kuchen von gesäuertem Brote soll er seine Opfergabe darbringen, außer dem Opfertier, in welchem sein Heils-Dankopfer besteht.
Sayen ma inge, el fah kisakin pac lof in bread ma umla ac oasr mwe pulol kac.
14 Und zwar soll er davon je ein Stück von jeder Art Opfergabe als Hebeopfer für Jahwe darbringen; dem Priester, der das Blut des Heilsopfers sprengt, soll es gehören.
El fah asang kais sie ip ke kain in bread inge kewa tuh in sie mwe kite srisrila nu sin LEUM GOD. Ma inge ac ma nu sin mwet tol se ma sang srah in kosro uh fwela loang uh.
15 Das Fleisch des Heils-Dankopfers aber muß an demselben Tage gegessen werden, an welchem das Opfer gebracht wird; man darf nichts davon übrig lassen bis zum Morgen.
Ikwen kosro ma kisakinyuk inge enenu na in mongola ke len se na ma kisaiyuk uh. Wangin sie ip kac ac fah oan nu ke lotu tok uh.
16 Beruht aber das Opfer, das er darbringt, auf einem Gelübde oder ist es eine freiwillige Leistung, so soll es an demselben Tage gegessen werden, an welchem das Opfer dargebracht wird; doch mag, was davon übrig geblieben ist, am folgenden Tage gegessen werden.
Sie mwet fin use sie mwe kisa in akinsewowo in tuh akfalye sie wuleang, ku in mwe kisa ke lungse na lal sifacna, ac tia enenu in mongola nufon ke len se kisakinyuk uh — kutena ma lula kac ku in tufah mongola ke len se tok uh.
17 Was aber am dritten Tage vom Opferfleisch übrig ist, muß verbrannt werden.
Kutena ikwa ma srakna oan nu ke len se aktolu uh, fah enenu in isisyak.
18 Sollte aber auch am dritten Tage noch von dem Heilsopfer-Fleische gegessen werden, so wird dies den, der es dargebracht hat, nicht wohlgefällig machen; es wird ihm nicht angerechnet werden, sondern als Verdorbenes gelten, und derjenige, der davon ißt, wird Verschuldung auf sich laden.
Kutena ip kac fin mongo ke len se aktolu, God El ac fah tia insewowo ke kisa sac. Ac fah wangin sripen kisa sac nu sin mwet se ma use uh, a ac fah pangpang mu tia nasnas, ac el su mongo kac ac fah oasr mwatal ac el fah eis kaiyuk kac.
19 Auch solches Fleisch, welches mit irgend etwas Unreinem in Berührung gekommen ist, darf nicht gegessen werden, sondern ist zu verbrennen. Was aber das Fleisch überhaupt anlangt, so darf jeder, der rein ist, Fleisch essen.
Ikwa sac fin tuh pusralla kutena ma su tia nasnas, fah tia enenu in mongo, a enenu in isisyak. Kutena mwet su aknasnasyeyukla, el ku in mongo ke ikwa sac,
20 Derjenige aber, der Fleisch von dem Jahwe dargebrachten Heilsopfer ißt, während er mit Unreinigkeit behaftet ist, ein solcher soll hinweggetilgt werden aus seinen Volksgenossen.
tusruktu kutena mwet su tia aknasnasyeyuk fin kang, el fah tia sifil akilenyuk mu el sie sin mwet lun God.
21 Und wenn jemand mit irgend etwas Unreinem in Berührung gekommen ist, sei es nun mit der Unreinigkeit an einem Menschen oder mit einem unreinen Vieh oder irgend einem unreinen Greuel, und ißt von dem Fleische des Jahwe dargebrachten Heilsopfers, ein solcher soll hinweggetilgt werden aus seinen Volksgenossen.
Oayapa, kutena mwet fin kang ikwa ke mwe kisa se inge tukun el kahlye kutena ma su tia nasnas, finne ma ke mwet se ku kosro soko, el fah tia sifil akilenyuk mu el sie sin mwet lun God.
22 Und Jahwe redete mit Mose also:
LEUM GOD El sang nu sel Moses oakwuk inge,
23 Sprich zu den Israeliten und gebiete ihnen: Ihr dürft keinerlei Fett von Rindern, Schafen oder Ziegen essen.
ma nu sin mwet Israel. Wangin kiris ke cow, sheep ku nani ac fah mongo.
24 Das Fett von gefallenen und das Fett von zerrissenen Tieren kann zu allerlei Zwecken verwendet werden, aber essen dürft ihr es nicht.
Kiris ke soko kosro ma sifacna misa ku anwuki sin soko kosro sulallal fah tiana mongo, tusruktu ku in orekmakinyuk nu ke kutu sripa saya.
25 Denn jeder, der Fett von Tierarten genießt, wie man sie Jahwe als Feueropfer darbringt, - hinwegzutilgen ist ein solcher, der es genießt, aus seinen Volksgenossen!
Kutena mwet su kang kiris ke kosro ma ac orekmakinyuk nu ke mwe kisa mongo nu sin LEUM GOD ac fah tia sifil akilenyuk mu el sie sin mwet lun God.
26 Ebenso dürft ihr auch kein Blut genießen in allen euren Wohnsitzen, weder von Vögeln noch von vierfüßigen Tieren.
In kutena acn mwet Israel muta we, elos fah tiana orekmakin srah ke won ku ke kosro nu ke mwe mongo.
27 Jeder, der irgend Blut äße, der soll hinweggetilgt werden aus seinen Volksgenossen!
Kutena mwet su kunausla ma sap se inge fah tiana sifilpa akilenyuk mu el sie sin mwet lun God.
28 Und Jahwe redete mit Mose also:
LEUM GOD El sang nu sel Moses oakwuk inge
29 Sprich zu den Israeliten und gebiete ihnen: Wer Jahwe sein Heilsopfer darbringt, der bringe Jahwe von seinem Heilsopfer den Opferanteil, den er ihm schuldet.
ma nu sin mwet Israel. Kutena mwet su akoo in oru kisa in akinsewowo, el enenu in use sie ip kac tuh in sie mwe kite srisrila nu sin LEUM GOD.
30 Er selbst bringe die Stücke, die Jahwe als Feueropfer gehören: Das Fett nebst der Brust soll er herzubringen; die Brust, damit sie als Webe vor Jahwe gewebt werde.
El enenu in sifacna us ma inge in paol, oana sie mwe kisa mongo. El fah us kiris ke kosro soko ah wi iniwa uh ac sang tuh in sie mwe kite srisrila nu sin LEUM GOD.
31 Und der Priester soll das Fett auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen, die Brust aber soll Aaron und seinen Söhnen gehören.
Mwet tol fah esukak kiris uh fin loang uh, tusruktu iniwa sac fah ma nu sin mwet tol.
32 Auch die rechte Keule sollt ihr von euren Heilsopfern dem Priester als Hebe geben.
Lac ne layot ke kosro in kisa uh fah itukyang tuh in sie mwe kite srisrila
33 Derjenige von den Söhnen Aarons, der das Blut und das Fett des Heilsopfers darbringt, dem soll die rechte Keule als Anteil zufallen.
nu sin mwet tol su oru kisa ke srah ac kiris ke mwe kisa in akinsewowo.
34 Denn die Webe-Brust und die Hebe-Keule nehme ich von den Heilsopfern der Israeliten in Anspruch und gebe sie Aaron, dem Priester, und seinen Söhnen als eine Gebühr, die allezeit von den Israeliten zu entrichten ist.
Iniwen kosro uh pa sie mwe kite srisrila, ac lac ne layot tok pa mwe sang srisrila se ma LEUM GOD El eisla sin mwet Israel ac sang nu sin mwet tol. Pa inge ma mwet Israel elos enenu in sang nu sin mwet tol ke pacl nukewa fahsru uh.
35 Dies ist der Anteil Aarons und seiner Söhne an den Feueropfern Jahwes, an dem Tag, an welchem er sie herzutreten ließ, Jahwe Priesterdienst zu thun,
Pa inge ip se ke mongo su kisakinyuk nu sin LEUM GOD ma tuh itukyang nu sel Aaron ac wen natul ke len se akmusrala elos nu ke mwet tol.
36 den ihnen Jahwe an dem Tag, an welchem er sie salbte, als eine Gabe seitens der Israeliten überwies, als eine Gebühr, die diesen alle Zeit obliegen sollte von Geschlecht zu Geschlecht.
Ke len sac LEUM GOD El sapkin nu sin mwet Israel elos in sang nu selos ip inge ke mwe kisa uh. Oakwuk se inge ma mwet Israel elos enenu in akos ke pacl nukewa fahsru uh.
37 Dies sind die Bestimmungen in betreff des Brandopfers, des Speisopfers, des Sündopfers, des Schuldopfers, des Einsetzungs-Opfers und des Heilsopfers,
Ke ma inge, pa inge oakwuk ma orekla nu ke kisa firir, kisa ke wheat, kisa ke ma koluk, kisa in akfalye ma koluk lukma, kisa nu ke akmusra, ac kisa in akinsewowo.
38 welche Jahwe Mose anbefahl auf dem Berge Sinai, als er die Israeliten anwies, Jahwe ihre Opfergaben darzubringen, in der Steppe am Sinai.
LEUM GOD El sang ma sap inge nu sel Moses Fineol Sinai in acn mwesis, ke len se El fahkang nu sin mwet Israel in oru kisa lalos.

< 3 Mose 7 >