< 2 Mose 1 >

1 So hießen die Söhne Israels, die nach Ägypten gekommen waren; mit Jakob waren sie gekommen, jeder nebst seiner Familie:
Wen natul Jacob su welul som nu Egypt, wi sou lalos pa:
2 Ruben, Simeon, Levi und Juda.
Reuben, Simeon, Levi, Judah,
3 Issachar, Sebulon und Benjamin.
Issachar, Zebulun, Benjamin,
4 Dan und Naphthali, Gad und Asser.
Dan, Naphtali, Gad, ac Asher.
5 Die Gesamtzahl der Nachkommen Jakobs aber betrug 70 Seelen; Joseph aber war schon in Ägypten.
Pisen mwet inge nukewa su ma in fwil natul Jacob na suwohs, oasr ke mwet itngoul. Joseph, sie sin wen natul Jacob, el oasr tari in acn Egypt.
6 Hierauf starb Joseph und alle seine Brüder, sowie jenes ganze Geschlecht.
Ke pulan pacl sac, Joseph ac mwet lel ac mwet in fwil sac nufon misa,
7 Und die Israeliten waren fruchtbar und nahmen überhand und wurden viel und überaus zahlreich, so daß das Land von ihnen voll war.
tusruktu, fahko lun mwet Israel inge arulana puseni ac kui oru elos oaclik acn nukewa in Egypt.
8 Da trat ein neuer König in Ägypten auf, der Joseph nicht mehr gekannt hatte.
Na oasr tokosra sasu se mutawauk in leumi acn Egypt, su tia etal Joseph.
9 Der sprach zu seinen Unterthanen: Das Volk der Israeliten wird ja zahlreicher und mächtiger als wir.
El fahk nu sin mwet lal, “Mwet Israel inge arulana puseni ac kui. Nga luman sensen elos ac ku liki kut.
10 Wohlan, wir wollen klug gegen es verfahren, sonst könnte es allzu zahlreich werden und sich, falls wir in einen Krieg verwickelt werden, auch noch zu unseren Feinden schlagen, uns bekämpfen und aus dem Lande wegziehn!
Fin oasr mweun elos ac mau kupasryang nu sin mwet lokoalok lasr ac lain kut, ac elos ac ku in kaingla liki mutunfacl sesr. Kut enenu in akngusrikya suk sie inkanek in taranulos in tia puseni.”
11 Da bestellten sie über es Fronvögte, um es zu drücken mit ihren Fronarbeiten, und es baute dem Pharao Vorratsstädte, Pithom und Ramses.
Ouinge mwet Egypt sang kutu mwet kol lalos sifacna in akupayela orekma lalos. Mwet Israel inge pa musaela siti Pithom ac Rameses — siti lulap inge kalkalyak tuh in acn in karingin mongo ac kufwa nukewa nu sin tokosra.
12 Je mehr sie es aber drückten, desto mehr nahm es zu und breitete sich aus, so daß sie vor den Israeliten Angst bekamen.
Tusruktu finne yokelik mwe keok ma mwet Egypt sang aktoasrye mwet Israel kac, a pisen mwet Israel puseni liki meet ac osralik fin acn uh. Mwet Egypt mutawauk in sangeng sin mwet Israel,
13 Da zwangen die Ägypter die Israeliten zu harter Sklavenarbeit
oru elos aktoasryela orekma lalos.
14 und verbitterten ihnen das Leben mit harter Arbeit in Lehm und Ziegeln und allerlei Feldarbeiten, lauter Arbeiten, die sie mit Zwang durch sie ausführen ließen.
Elos akorekmayalos in orek brick mwe musa, oayapa kain in orekma nukewa inima uh, ac oru arulana upa nu selos.
15 Der König von Ägypten aber befahl den Hebammen der Hebräer - die eine derselben hieß Sifra, die andere Pua:
Na tokosra Egypt el kaskas nu sin luo sin mutan akisus ma kasru mutan Hebrew. Ineltal pa Shiphrah ac Puah.
16 Wenn ihr die Hebräerinnen entbindet, so sollt ihr auf den Gebärstuhl sehen: wenn es ein Knäblein ist, so sollt ihr es ums Leben bringen; wenn es aber ein Mädchen ist, so mag es am Leben bleiben.
El fahk nu seltal, “Ke komtal ac akisusye mutan Hebrew uh, fin ac tulik mukul se, na unilya; fin ac tulik mutan se, lela elan moul.”
17 Die Hebammen jedoch waren gottesfürchtig und führten nicht aus, was der König von Ägypten ihnen geboten hatte, sondern ließen die Knäblein am Leben.
Tusruktu mutan akisus inge eltal etu in sangeng sin God, oru eltal tia aksol tokosra, a eltal fuhlela tulik mukul uh in moul.
18 Da ließ der König von Ägypten die Hebammen rufen und fragte sie: Warum handelt ihr so und laßt die Knäblein am Leben?
Ouinge tokosra el sapla nu sin mutan akisus ah, ac siyuk seltal, “Efu komtal ku oru ange? Efu komtal ku fuhlela tulik mukul uh moul?”
19 Die Hebammen antworteten dem Pharao: Ja, die Hebräerinnen sind nicht, wie die ägyptischen Weiber, sondern kräftig; ehe noch die Hebamme zu ihnen kommt, haben sie immer schon geboren.
Eltal topuk, “Mutan Hebrew uh tia oana mutan Egypt uh, mweyen isus uh ma fisrasr se selos, oru tulik natulos isusla meet liki na mutan akisus uh sonolos.”
20 Gott aber ließ es den Hebammen gut ergehen, und das Volk wurde zahlreich und sehr stark.
Ouinge God El oru wo nu sin mutan akisus inge, ac mwet uh puselik ac arulana ku.
21 Und weil die Hebammen Gott fürchteten, verlieh er ihnen Kinderreichtum.
Ke sripen mutan akisus inge mwet sangeng sin God, oru El sang in oasr pac tulik natultal.
22 Hierauf befahl der Pharao allen seinen Unterthanen: Alle Knäblein, die den Hebräern geboren werden, sollt ihr in den Nil werfen; alle Mädchen aber mögt ihr am Leben lassen.
Na tokosra el sapelik nu sin mwet lal nukewa, “Tulik mukul Hebrew nukewa ma isusla, kowos sisla nu Infacl Nile, a lela tulik mutan uh in moul.”

< 2 Mose 1 >