< 3 Mose 4 >

1 Und Jahwe sprach zu Mose also:
Nake Jehova akĩĩra Musa atĩrĩ:
2 Rede mit den Israeliten und befiehl ihnen: Wenn sich jemand unvorsätzlich gegen irgend eines der Verbote Jahwes vergeht, so daß er irgend etwas Verbotenes thut:
“Ĩra andũ a Isiraeli ũũ: ‘Rĩrĩa mũndũ o na ũrĩkũ angĩĩhia atekwenda, na eke ũndũ ũrĩa mũkananie thĩinĩ wa maathani mothe ma Jehova:
3 Wenn sich der gesalbte Priester vergeht, und so Schuld auf das Volk kommt, so soll er für das Vergehen, dessen er sich schuldig gemacht hat, Jahwe einen fehllosen jungen Stier als Sündopfer darbringen.
“‘Kũngĩkorwo nĩ mũthĩnjĩri-Ngai ũrĩa mũitĩrĩrie maguta wĩhĩtie na atũme andũ mahĩtie-rĩ, no nginya arehere Jehova ndegwa ĩtarĩ ngũrũ na ĩtarĩ na kaũũgũ, ĩrĩ iruta rĩa kũhoroheria mehia macio ekĩte.
4 Und zwar soll er den Farren an die Thüre des Offenbarungszeltes vor Jahwe bringen, die Hand auf den Kopf des Farren aufstemmen und sodann den Farren vor Jahwe schlachten.
No nginya aneane ndegwa ĩyo mũromo-inĩ wa Hema-ya-Gũtũnganwo arĩ mbere ya Jehova. Nĩakaigĩrĩra guoko gwake igũrũ rĩa mũtwe wayo, na acooke amĩthĩnjĩre hau mbere ya Jehova.
5 Hierauf nehme der gesalbte Priester einen Teil des Blutes des Farren und bringe es hinein ins Offenbarungszelt.
Ningĩ mũthĩnjĩri-Ngai ũcio mũitĩrĩrie maguta nĩakoya thakame ĩmwe ya ndegwa ĩyo amĩtware thĩinĩ wa Hema-ya-Gũtũnganwo.
6 Und der Priester soll seinen Finger in das Blut tauchen und siebenmal etwas von dem Blute vor Jahwe - vor den Vorhang im Heiligtum - hinsprengen.
Na nĩagatobokia kĩara gĩake thakame-inĩ ĩyo, aminjaminje ĩmwe yayo mbere ya Jehova maita mũgwanja, hau mbere ya gĩtambaya kĩrĩa gĩa gũcuurio kĩa handũ-harĩa-haamũre.
7 Sodann soll der Priester etwas von dem Blute an die Hörner des Altars mit dem wohlriechenden Räucherwerk streichen, der vor Jahwe im Offenbarungszelte steht; das ganze übrige Blut des Farren aber soll er am Brandopferaltar, der vor der Thüre des Offenbarungszeltes steht, auf den Boden gießen.
Ningĩ mũthĩnjĩri-Ngai ũcio nĩakoya thakame ĩmwe ahake hĩa cia kĩgongona kĩa ũbani ũrĩa mũnungi wega kĩrĩa kĩrĩ mbere ya Jehova kũu Hema-inĩ-ya-Gũtũnganwo. Thakame ya ndegwa ĩyo ĩrĩa ĩgaatigara nĩakamĩita thĩ gĩtina-inĩ gĩa kĩgongona kĩa iruta rĩa njino hau mũromo-inĩ wa Hema-ya-Gũtũnganwo.
8 Sodann aber soll er von dem Sündopfer-Farren das ganze Fett abheben - das Fett, welches die Eingeweide bedeckt, und alles Fett an den Eingeweiden,
Nĩakaruta maguta mothe ma ndegwa ĩyo ya igongona rĩa kũhoroherio mehia, namo nĩmo rũambũ rũrĩa ruothe rũhumbĩire nyama cia nda na rũrĩa rũnyiitaine nacio,
9 die beiden Nieren samt dem Fett an ihnen, an den Lendenmuskeln, sowie das Anhängsel an der Leber; an den Nieren soll er es wegnehmen -
higo cierĩ hamwe na maguta marĩa macihumbĩire hakuhĩ na honge, na maguta marĩa mahumbĩire ini, amarutanĩrie na higo icio,
10 so, wie es vom Heilsopfer-Stier abgehoben wird. Und der Priester soll es auf dem Brandopferaltar in Rauch aufgehn lassen.
akaaruta maguta macio o ta ũrĩa marutagwo ndegwa ĩrĩa ĩthĩnjagwo ĩrĩ iruta rĩa ũiguano. Nake mũthĩnjĩri-Ngai nĩagacicinĩra kĩgongona-inĩ kĩa igongona rĩa njino,
11 Was aber das Fell des Farren betrifft, sowie sein gesamtes Fleisch nebst seinem Kopf und seinen Beinen, seine Eingeweide und seinen Mist,
na rũũa rwa ndegwa ĩyo, na nyama ciayo ciothe hamwe, na mũtwe na mathagiro, na nyama cia nda na mahu,
12 so soll man den ganzen Farren hinaus vor das Lager schaffen an eine reine Stätte - an den Ort, wo man die Asche hinschüttet, - und ihn auf Holzscheiten verbrennen; an dem Orte, wo man die Asche hinschüttet, soll er verbrannt werden.
ũguo nĩ ta kuuga nyama icio ingĩ ciothe cia ndegwa ĩyo, no nginya agaaciruta nja ya kambĩ, acitware handũ hatarĩ thaahu, harĩa mũhu ũitagwo, na acicinĩre na mwaki wa ngũ hau mũhu-inĩ ũcio.
13 Wenn sich aber die ganze Gemeinde Israel unvorsätzlich vergeht, ohne daß sich das Volk dessen bewußt wird, und sie irgend eines der Verbote Jahwes übertreten und so in Schuld geraten,
“‘Na kĩrĩndĩ gĩothe kĩa Isiraeli kĩngĩkehia gĩtekwenda, gĩĩke ũndũ ũrĩa mũkananie thĩinĩ wa maathani mothe ma Jehova, o na angĩkorwo kĩrĩndĩ kĩu gĩtiũĩ ũndũ ũcio, nĩkĩhĩtĩtie.
14 so soll das Volk, wenn das Vergehen kund geworden ist, dessen sie sich schuldig gemacht haben, einen jungen Stier als Sündopfer darbringen. Und zwar sollen sie ihn vor das Offenbarungszelt bringen;
Rĩrĩa gĩkaamenya mehia marĩa gĩĩkĩte, kĩũngano kĩu nĩgĩkaruta gategwa ka igongona rĩa kũhoroherio mehia, kaneanwo mbere ya Hema-ya-Gũtũnganwo.
15 die Vornehmsten der Gemeinde sollen vor Jahwe die Hand auf den Kopf des Farren stemmen, und dann soll man den Farren vor Jahwe schlachten.
Athuuri a kĩrĩndĩ kĩu nĩmakaigĩrĩra moko mao igũrũ rĩa mũtwe wa ndegwa ĩyo mbere ya Jehova, nayo ndegwa ĩyo ĩthĩnjĩrwo o ro hau mbere ya Jehova.
16 Hierauf soll der gesalbte Priester einen Teil des Blutes des Farren hinein ins Offenbarungszelt bringen.
Ningĩ mũthĩnjĩri-Ngai ũcio mũitĩrĩrie maguta nĩakoya thakame ĩmwe ya ndegwa ĩyo amĩtoonyie thĩinĩ wa Hema-ya-Gũtũnganwo.
17 Und der Priester soll seinen Finger in das Blut tauchen und siebenmal etwas von dem Blute vor Jahwe - vor den Vorhang - hinsprengen.
Nĩagatobokia kĩara gĩake thakame-inĩ ĩyo, amĩminjaminje mbere ya Jehova maita mũgwanja hau mbere ya gĩtambaya kĩrĩa gĩa gũcuurio.
18 Auch soll er etwas von dem Blut an die Hörner des Altars streichen, der vor Jahwe im Offenbarungszelte steht; das ganze übrige Blut aber soll er am Brandopferaltar, der vor der Thüre des Offenbarungszeltes steht, an den Boden gießen.
Nĩakoya thakame ĩmwe ahake hĩa cia kĩgongona kĩrĩa kĩrĩ hau mbere ya Jehova kũu Hema-inĩ-ya-Gũtũnganwo. Thakame ĩrĩa ĩgaatigara nĩakamĩita thĩ gĩtina-inĩ gĩa kĩgongona kĩa iruta rĩa njino hau mũromo-inĩ wa Hema-ya-Gũtũnganwo.
19 Das gesamte Fett aber soll er von ihm abheben und auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen.
Nĩakamĩruta maguta mayo mothe amacinĩre igũrũ rĩa kĩgongona,
20 Und mit dem Farren soll er verfahren, wie er mit dem eigenen Sündopfer-Farren verfuhr - so soll er auch mit ihm verfahren. Wenn ihnen so der Priester Sühne geschafft haben wird, wird ihnen vergeben werden.
na eke ndegwa ĩyo o ta ũrĩa eekire ndegwa ya iruta rĩa kũhoroherio mehia. Ũguo nĩguo mũthĩnjĩri-Ngai akamahoroheria mehia mao, nao nĩmakarekerwo.
21 Den Farren aber soll man hinaus vor das Lager schaffen und ihn verbrennen, wie man den ersterwähnten Stier verbrannt hat. Dies ist das Gemeinde-Sündopfer.
Ningĩ nĩakoimia ndegwa ĩyo amĩtware nja ya kambĩ na amĩcine o ta ũrĩa aacinire ndegwa ĩrĩa ya mbere. Rĩu nĩrĩo igongona rĩa kũhoroheria mehia ma kĩrĩndĩ kĩu.
22 Wenn sich ein Fürst vergeht und unvorsätzlich irgend eines der Verbote Jahwes, seines Gottes, übertritt und so in Schuld gerät,
“‘Rĩrĩa mũtongoria angĩĩhia atekwenda, na eke ũndũ ũrĩa mũkananie thĩinĩ wa maathani mothe ma Jehova Ngai wake, nĩahĩtĩtie.
23 und das Vergehen, dessen er sich schuldig gemacht hat, ihm kundgegeben worden ist, so soll er einen fehllosen Ziegenbock als Opfergabe bringen,
Rĩrĩa angĩmenyithio mehia marĩa ekĩte, no nginya arehe thenge ĩtarĩ na kaũũgũ ĩrĩ iruta rĩake.
24 die Hand auf den Kopf des Bockes stemmen und ihn schlachten, da, wo man die Brandopfer vor Jahwe zu schlachten pflegt; ein Sündopfer ist es.
Nĩakaigĩrĩra guoko gwake igũrũ rĩa mũtwe wa thenge ĩyo na acooke amĩthĩnjĩre harĩa iruta rĩa njino rĩthĩnjagĩrwo hau mbere ya Jehova. Rĩĩrĩ nĩrĩo iruta rĩa kũhoroherio mehia.
25 Sodann soll der Priester etwas von dem Blute des Sündopfers mit dem Finger nehmen und an die Hörner des Brandopferaltars streichen; sein übriges Blut aber soll er am Brandopferaltar auf den Boden gießen.
Nake mũthĩnjĩri-Ngai nĩakoya thakame ĩmwe ya iruta rĩu rĩa mehia na kĩara gĩake, na amĩhake hĩa cia kĩgongona kĩa iruta rĩa njino, nayo thakame ĩyo ĩngĩ amĩite gĩtina-inĩ gĩa kĩgongona.
26 Das gesamte Fett aber soll er auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen, wie das Fett des Heilsopfers. Wenn ihm so der Priester Sühne wegen seines Vergehens geschafft haben wird, wird ihm vergeben werden.
Ningĩ nĩagacinĩra maguta mothe kĩgongona-inĩ igũrũ o ta ũrĩa aacinire maguta ma iruta rĩa ũiguano. Ũguo nĩguo mũthĩnjĩri-Ngai akaahoroheria mehia ma mũndũ ũcio, nake nĩakarekerwo.
27 Wenn aber einer aus dem gemeinen Volke sich unvorsätzlich vergeht, indem er irgend eines der Verbote Jahwes übertritt und so in Schuld gerät,
“‘Mũndũ ũmwe thĩinĩ wa kĩrĩndĩ angĩĩhia atekwenda na eke ũndũ ũrĩa mũkananie thĩinĩ wa maathani mothe ma Jehova, nĩahĩtĩtie.
28 und ihm das Vergehen, dessen er sich schuldig gemacht hat, kundgegeben worden ist, so soll er für das Vergehen, dessen er sich schuldig gemacht hat, ein fehlloses Ziegenweibchen als Opfergabe bringen,
Rĩrĩa angĩmenyithio amenye mehia marĩa ekĩte, no nginya arehe harika ĩtarĩ na kaũũgũ arĩ iruta rĩake nĩ ũndũ wa mehia macio ekĩte.
29 die Hand auf den Kopf des Sündopfers stemmen und sodann das Sündopfer schlachten, da, wo man die Brandopfer zu schlachten pflegt.
Nĩakaigĩrĩra guoko gwake igũrũ rĩa mũtwe wa harika ĩyo ya iruta rĩa kũhoroherio mehia, na amĩthĩnjĩre harĩa iruta rĩa njino rĩthĩnjagĩrwo.
30 Hierauf soll der Priester etwas von dem Blute mit dem Finger nehmen und an die Hörner des Brandopferaltars streichen; das ganze übrige Blut aber soll er am Altar auf den Boden gießen.
Nake mũthĩnjĩri-Ngai nĩakoya thakame ĩmwe na kĩara gĩake, na amĩhake hĩa cia kĩgongona kĩa iruta rĩa njino, nayo thakame ĩyo ĩngĩ amĩite gĩtina-inĩ gĩa kĩgongona.
31 Das gesamte Fett aber soll er hinwegnehmen, wie das Fett vom Heilsopfer weggenommen wurde, und der Priester soll es auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen zum lieblichen Geruch für Jahwe. Wenn ihm so der Priester Sühne geschafft haben wird, wird ihm vergeben werden.
Nĩakaruta maguta mothe o ta ũrĩa maguta marutagwo kuuma iruta rĩa ũiguano, nake mũthĩnjĩri-Ngai nĩakamacinĩra kĩgongona-inĩ igũrũ matuĩke mũtararĩko mwega wa gũkenia Jehova. Ũguo nĩguo mũthĩnjĩri-Ngai akaahoroheria mũndũ ũcio, nake nĩakarekerwo.
32 Falls aber die Opfergabe, die er als Sündopfer bringt, in einem Schaflamm besteht, so muß es ein weibliches fehlloses Tier sein, das er bringt.
“‘Angĩkaarehe kagondu karĩ iruta rĩake rĩa kũhoroherio mehia, nĩakarehe kamwatĩ gatarĩ na kaũũgũ.
33 Sodann soll er die Hand auf den Kopf des Sündopfers stemmen und es schlachten als Sündopfer, da, wo man die Brandopfer zu schlachten pflegt.
Nĩakaigĩrĩra guoko gwake igũrũ rĩa mũtwe wako, na agathĩnje gatuĩke iruta rĩa kũhoroherio mehia, agathĩnjĩre harĩa iruta rĩa njino rĩthĩnjagĩrwo.
34 Hierauf soll der Priester etwas von dem Blute des Sündopfers mit dem Finger nehmen und an die Hörner des Brandopferaltars streichen; das ganze übrige Blut aber soll er am Altar auf den Boden gießen.
Nake mũthĩnjĩri-Ngai nĩakoya thakame ĩmwe ya iruta rĩu rĩa mehia na kĩara gĩake, nayo amĩhake hĩa cia kĩgongona kĩa iruta rĩa njino, nayo thakame ĩyo ĩngĩ amĩite gĩtina-inĩ gĩa kĩgongona.
35 Das gesamte Fett aber soll er wegnehmen, wie das Fett des Schaflamms beim Heilsopfer weggenommen zu werden pflegt, und der Priester soll es auf dem Altar über den Feueropfern Jahwes in Rauch aufgehn lassen. Wenn ihm so der Priester Sühne geschafft haben wird wegen des Vergehens, dessen er sich schuldig gemacht hatte, wird ihm vergeben werden.
Nĩakaruta maguta mothe, o ta ũrĩa maguta marutagwo kuuma kũrĩ kagondu ka iruta rĩa ũiguano, na mũthĩnjĩri-Ngai nĩakamacinĩra kĩgongona-inĩ, maigĩrĩirwo igũrũ rĩa maruta marĩa marutĩirwo Jehova na mwaki. Ũguo nĩguo mũthĩnjĩri-Ngai akaamũhoroheria nĩ ũndũ wa mehia marĩa ekĩte, nake nĩakarekerwo.

< 3 Mose 4 >