< 1 Samuel 14 >

1 Eines Tages nun gebot Jonathan, der Sohn Sauls, ohne seinem Vater Mitteilung zu machen, dem burschen, der ihm Wasser trug: Komm, laßß uns hinübergehen auf den Posten der Philister kos, der dort drüben steht!
Mũthenya ũmwe Jonathani mũrũ wa Saũlũ akĩĩra mwanake ũrĩa wamũkuuagĩra indo cia mbaara atĩrĩ, “Ũka tũthiĩ kambĩ-inĩ ya Afilisti mũrĩmo ũrĩa ũngĩ.” No ndaigana kwĩra ithe.
2 Saul aber saß eben an der Grenze von Gibea unter dem Granatbaume, der bei Migron steht. Die Leute, die er bei sich hatte, beliefen sich auf etwa 600 Mann;
Saũlũ aikarĩte ndeere-inĩ cia Gibea rungu rwa mũtĩ wa mũkomamanga kũu Migironi. Nao andũ arĩa aarĩ nao maarĩ ta andũ magana matandatũ,
3 und Ahia, der Sohn Ahitubs, des Bruders Ikabods, des Sohnes des Pinehas, dses sohnes Elis, des Priesters Jahwes zu Silo, trug damals den Ephod. Die Leute wußten aber nichts davon, daß Jonathan weggegangen war.
ũmwe wao aarĩ Ahija, ũrĩa wehumbĩte ebodi. Aarĩ mũrũ wa Ahitubu mũrũ wa nyina na Ikabodu, mũrũ wa Finehasi, ũrĩa mũrũ wa Eli, mũthĩnjĩri-Ngai wa Jehova kũu Shilo. Gũtiarĩ mũndũ wamenyete atĩ Jonathani nĩathiĩte.
4 Inmitten des Passes aber, den Jonathan zu überschreiten suchte, um den Posten der Philister anzugreifen, befand sich je eine felszacke diesseits und jenseits; die eine hieß Bozez, die andere Sene.
Mĩena yeerĩ ya kĩhunguro kĩrĩa Jonathani endaga gũũkĩrĩra nĩguo akinye irangĩro-inĩ rĩa Afilisti nĩ haarĩ na hurũrũka cia ihiga; ĩmwe yetagwo Bozezi, na ĩrĩa ĩngĩ Senehe.
5 Die eine Zacke erhebt sich steil auf der Nordseite, Michmas gegenüber, die andere auf der Südseite, Geba gegenüber.
Hurũrũka ĩmwe yarĩ mwena wa gathigathini kũngʼethera Mikimashi, na ĩyo ĩngĩ yarĩ gũthini kũngʼethera Geba.
6 Jonathan gebot also dem Burschen, der ihm die Waffen trug: Komm, laß uns hinübergehen auf den Posten dieser Unbeschnittenen los! Vielleicht wird Jahwe für uns streiten; den für Jahwe besteht kein Hindernis, durch Viel oder durch Wenig Hilfe zu schaffen!
Jonathani akĩĩra mwanake ũcio wamũkuuagĩra indo cia mbaara atĩrĩ, “Ũka tũthiĩ irangĩro-inĩ rĩa andũ acio mataruaga. Hihi no gũkorwo Jehova nĩegwĩka ũndũ nĩ ũndũ witũ. Gũtirĩ kĩndũ kĩngĩgiria Jehova ahonokanie, andũ marĩ aingĩ, kana marĩ anini.”
7 Der Waffenträger antwortete ihm: Thue nur, wonach dir irgend der Sinn steht; ich bin bereit, mich dir anzuschließen: was du willst, will auch ich!
Mũkuui wake wa indo cia mbaara akĩmwĩra atĩrĩ, “Ĩka maũndũ mothe marĩa wĩciirĩtie gwĩka, ũgĩthiĩ na mbere tondũ niĩ ndĩ hamwe nawe maũndũ-inĩ mothe.”
8 Jonathan erwiderte: Wohlan, wenn wir jetzt zu den leuten hinübergehen, und sie unserer ansichtig werden
Jonathani akĩmwĩra atĩrĩ, “Ũka tũringe mũrĩmo ũrĩa ũngĩ twerekeire harĩ andũ acio tũmeonithie.
9 und uns alsdann zurufen: Halt, bis wir zu euch hinkommen! so wollen wir auf unserem Platze stehen bleiben und nicht zu ihnen hinaufsteigen.
Mangĩtwĩra atĩrĩ, ‘Etererai hau nginya tũũke kũrĩ inyuĩ,’ tũgũikara o hau tũrĩ na tũtikwambata tũthiĩ kũrĩ o.
10 Rufen sie aber: Kommt herauf zu uns! so wollen wir hinaufsteigen; denn dann hat sie Jahwe in unsere Gewalt gegeben. Das soll uns als Zeichen dienen!
No mangĩtwĩra atĩrĩ, ‘Ambatai mũũke kũrĩ ithuĩ,’ tũkĩambate, nĩ ũndũ kĩu nĩkĩo gĩgũtuĩka kĩmenyithia giitũ atĩ Jehova nĩamaneanĩte moko-inĩ maitũ.”
11 Als nun die Beiden dem Posten der Philister zu Gesichte kamen, da dachten die Philister: Das sind ja Hebräer, die aus den Löchern hervorkommen, darein sie sich verkrochen haben!
Nao eerĩ makĩĩonithania irangĩro-inĩ rĩa Afilisti. Nao Afilisti makiuga atĩrĩ, “Hĩ, ta rorai! Ahibirania makiuma marima-inĩ makurumĩte kũrĩa marehithĩte.”
12 So riefen denn die Leute vom Posten Jonathan und seinen Waffenträger an: Kommt herauf zu uns, so sollt ihr etwas von uns erfahren! Da sprach Jonathan zu seinem Waffenträger: Steige mir nach, denn Jahwe hat sie in die Gewalt Israels gegeben!
Nao andũ a irangĩro-inĩ makĩgũthũkĩra Jonathani na mũkuui wake wa indo cia mbaara makĩmeera atĩrĩ, “Ambatai mũũke kũrĩ ithuĩ na mũtirĩ ũndũ mũtekuona.” Nĩ ũndũ ũcio Jonathani akĩĩra mũkuui wake wa indo cia mbaara atĩrĩ, “Ambata, ũnyume thuutha; Jehova nĩamaneanĩte guoko-inĩ gwa Isiraeli.”
13 Nun kletterte Jonathan auf Händen und Füßen empor und sein Waffenträger ihm nach. Da wandten sie sich zur Flucht vor Jonathan. Er aber hieb sie nieder, und sein Waffenträger tötete sie vollends hinter ihm her.
Jonathani akĩambata, agĩthiĩ akurumĩte, na mũkuui wake wa indo cia mbaara amuumĩte thuutha. Nao Afilisti makĩgũa mbere ya Jonathani, nake mũkuui wake wa indo cia mbaara akĩmooraga arĩ thuutha wake.
14 So belief sich das erste Blutbad, das Jonathan und sein waffenträger anrichteten, auf ungefähr zwanzig Mann, ungefähr auf der Hälfte einer Furchenstrecke, einem Joche Feldes.
Itharĩkĩra rĩu rĩa mbere rĩa Jonathani marĩ na mũkuui wake wa indo cia mbaara rĩoragire andũ mĩrongo ĩĩrĩ gacigo-inĩ ka nuthu ya ĩka.
15 Da entstand Schrecken im Feldlager und unter allem Kriegsvolk; ebenso erschraken der Posten und die plündernde Schar. Dazu bebte die Erde und erzeugte einen Gottesschrecken.
Hĩndĩ ĩyo kĩmako gĩkĩnyiita andũ othe a ita, arĩa maarĩ kambĩ-inĩ na mĩgũnda-inĩ, o na arĩa maarĩ irangĩro-inĩ, na ikundi cia atharĩkĩri, nayo thĩ ĩgĩthingitha. Kĩmako kĩu kĩarehetwo nĩ Ngai.
16 Als aber die Späher sauls zu Gibea in Benjamin hinsahen, da wogte das Lager hin und her.
Arangĩri a Saũlũ arĩa maarĩ Gibea ya Benjamini makĩona andũ a ita rĩu maharaganĩte mĩena yothe.
17 Nun gebot Saul den Leuten, die um ihn waren: Haltet doch Musterung und seht, wer von uns hinweggegangen ist! Als man nun Musterung hielt, da fehlten Jonathan und sein Waffentäger.
Hĩndĩ ĩyo Saũlũ akĩĩra andũ arĩa maarĩ nake atĩrĩ, “Tarai andũ a ita mũmenye nũũ ũtarĩ ho.” Rĩrĩa meekire ũguo, magĩkora nĩ Jonathani na mũkuui wake wa indo cia mbaara mataarĩ ho.
18 Da gebot Saul dem Ahia: Bringe den Ephod her! denn er trug damals den Ephod vor den Israeliten.
Saũlũ akĩĩra Ahija atĩrĩ, “Rehe ithandũkũ rĩa Ngai.” (Mahinda macio ithandũkũ rĩu rĩarĩ na andũ a Isiraeli).
19 Während aber Saul mit dem Priester redete, wurde das Getöse im Lager der Philister immer ärger, so daß Saul dem Priester gebot: Laß es sein!
O hĩndĩ ĩyo Saũlũ aaragĩria mũthĩnjĩri-Ngai-rĩ, ironja rĩrĩa rĩarĩ kambĩ-inĩ ya Afilisti rĩgĩkĩrĩrĩria kũingĩha. Nĩ ũndũ ũcio Saũlũ akĩĩra mũthĩnjĩri-Ngai ũcio atĩrĩ, “Eheria guoko gwaku.”
20 da versammelten sich Saul und das ganze Kriegsvolk, das er bei sich hatte, und als sie zum Kampfplatze kamen, da hatte ein jeder das Schwert gegen den andern erhoben, so daß eine sehr große Verwirrung entstanden war.
Ningĩ Saũlũ na andũ ake othe makĩũngana, magĩthiĩ mbaara-inĩ. Magĩkorerera Afilisti marĩ na kĩhĩngĩĩcano kĩnene, magĩtemangana o ene na hiũ cia njora.
21 Die hebräer aber, welche seit lange den Philistern angehört hatten und welche mit ihnen ins Feld gezogen waren, fielen nun ihrerseits auch ab, um sich den Israeliten, die zu Saul und Jonathan hielten, anzuschließen.
Ahibirania arĩa maarĩ na Afilisti mbere ĩyo na arĩa maambĩte magathiĩ hamwe nao kambĩ-inĩ ciao, makĩgarũrũka magĩcooka mwena wa andũ a Isiraeli arĩa maarĩ hamwe na Saũlũ na Jonathani.
22 Dazu als alle die israelitischen Männer, die sich im Gebirge Ephraim verborgen hatten, hörten, daß die Philister geflphen seien, setzten sie ihnen gleichfalls nach, um sie zu bekämpfen.
Rĩrĩa andũ a Isiraeli arĩa meehithĩte bũrũri ũrĩa ũrĩ irĩma wa Efiraimu maiguire atĩ Afilisti nĩ kũũra mooraga-rĩ, nao makĩingĩra mbaara-inĩ, makĩmatengʼeria.
23 So verlieh Jahwe Israel an jenem Tage Sieg. Als sich aber der Kampf über Beth Aven hin ausgedehnt hatte -
Ũguo nĩguo Jehova aahonokirie Isiraeli mũthenya ũcio, nayo mbaara ĩgĩthiĩ na mbere nginya ĩkĩhĩtũka Bethi-Aveni.
24 das ganze Volk ging mit Saul, etwa 10000 Mann stark, und der Kampf zersplitterte sich auf dem Gebirge Ephraim -, da beging Saul jenes Tags ein schweres Versehen. Er nahm dem Volke folgenden Eid ab: Verflucht sei jeder, der etwas ißt bis zum Abend, bis ich an meinen Feinden Rache genommen habe! Daher nahm keiner der Leute Speise zu sich.
Na rĩrĩ, andũ a Isiraeli maarĩ thĩĩna-inĩ mũnene mũthenya ũcio, nĩ ũndũ Saũlũ nĩamehĩtithĩtie na mwĩhĩtwa, akameera atĩrĩ, “Kũgwatwo nĩ kĩrumi nĩ mũndũ ũrĩa ũkũrĩa irio gũtanatuka, iterĩhĩirie harĩ thũ ciakwa!” Nĩ ũndũ ũcio gũtirĩ mũndũ o na ũmwe wa ita rĩu wacamire irio.
25 Nun befanden sich Honigwaben auf dem Blachfelde.
Ita rĩothe rĩgĩtoonya mũtitũ, na kũu nĩ kwarĩ na ũũkĩ handũ thĩ.
26 Als das Volk zu den Waben kam, da befand sich, daß die Bienen ausgeflogen waren; trotzdem aber führte niemand die Hand zum Munde, weil die Leute sich vor dem Schwure scheuten.
Rĩrĩa maatoonyire mũtitũ nĩmoonire ũũkĩ ũgĩtaata, no gũtirĩ mũndũ o na ũmwe waũcamire na kanua nĩ ũndũ nĩmetigagĩra mwĩhĩtwa ũcio.
27 Jonathan hingegen hatte nicht mit angehört, wie sein Vater den Eid von den Leuten forderte. So langte er denn mit der Spitze des Stabes, den er in der Hand hielt, hin, tauchte sie in eine Honigwabe und führte die Hand zum Munde - da wurden seine Augen wieder helle.
No Jonathani ndaiguĩte atĩ ithe nĩehĩtithĩtie andũ na mwĩhĩtwa; nĩ ũndũ ũcio agĩtambũrũkia rũthanju rũrĩa aanyiitĩte akĩrũtobokia igua-inĩ rĩa ũũkĩ. Akĩũcama na kanua, namo maitho make magĩthera.
28 Einer der Krieger aber redete ihn an und sprach: Dein Vater hat die Leute einen feierlichen Eid schwören lassen, der lautete: Verflucht sei jeder, der heute etwas ißt! Das Volk war aber ermattet.
Nake ũmwe wa thigari icio akĩmwĩra atĩrĩ, “Thoguo nĩehĩtithĩtie andũ aya a ita na mwĩhĩtwa mũrũmu, akoiga atĩrĩ, ‘Kũgwatwo nĩ kĩrumi nĩ mũndũ ũrĩa ũkũrĩa irio ũmũthĩ!’ Nĩkĩo andũ aya moorĩtwo nĩ hinya.”
29 Jonathan erwiderte: Mein Vater stürzt das Land ins Unglück; sieh doch, wie meine Augen leuchten, weil ich dies bischen Honig genossen habe:
Jonathani akiuga atĩrĩ, “Baba nĩatũmĩte bũrũri ũgĩe na thĩĩna. Ta kĩonei ũrĩa maitho makwa matherire rĩrĩa njamire kaũũkĩ gaka kanini.
30 wie viel mehr, wenn die Leute von der feindlichen Beute, die sie gemacht haben, heute tüchtig gegessen hätten, - so aber ist die Niederlage unter den Philistern nicht groß geworden!
Githĩ gũtingiuma wega makĩria korwo ũmũthĩ andũ nĩmekũrĩĩte indo imwe cia iria matahĩte kuuma kũrĩ thũ ciao? Githĩ rĩũraga rĩu rĩa Afilisti rĩtingiuma inene makĩria?”
31 Sie schlugen aber die Philister an jenem Tage von Michmas bis Ajalon, und das Kriegsvolk war sehr ermattet.
Mũthenya ũcio, thuutha wa andũ a Isiraeli kũhũũra Afilisti kuuma Mikimashi nginya Aijaloni, magĩkorwo manogeete mũno.
32 So machten sich denn dei Leute über die beute her, nahmen Schafe, Rinder und Kälber und schlachteten sie am Boden, und die Leute aßen das Fleisch samt dem Blute.
Nao makĩguthũkĩra indo iria maatahĩte, makĩoya ngʼondu, na ngʼombe, na tũcaũ, magĩcithĩnjĩra hau thĩ, na magĩcirĩanĩria na thakame.
33 Als man nun Saul die Kunde brachte: Die Leute versündigen sich an Jahwe, indem sie das Fleisch samt dem Blut essen, rief er: Ihr frevelt! Wälzt mir einen großen Stein her!
Hĩndĩ ĩyo mũndũ ũmwe akĩĩra Saũlũ atĩrĩ, “Atĩrĩrĩ, ta kĩone andũ aya nĩmehĩirie Jehova nĩ kũrĩa nyama irĩ na thakame.” Nake akiuga atĩrĩ, “Nĩmwagarara watho. Garagariai ihiga inene mũrĩrehe haha o rĩu.”
34 Und Saul gebot: Zerstreut euch unter die Leute und sagt ihnen: Ein jeder von euch bringe sein Rind und sein Schaf her zu mir und schlachte es hier und esse sodann, damit ihr euch nicht an Jahwe versündigt, indem ihr es mit dem Blute eßt! Da brachte ein jeder von den leuten, was er besaß, und schlachtete es dort.
Agĩcooka akĩmeera atĩrĩ, “Thiĩi kũrĩ andũ, mũmeere atĩrĩ, ‘O mũndũ wanyu nĩandehere ngʼombe yake na ngʼondu, mũcithĩnjĩre haha na mũcirĩe. Tigai kwĩhĩria Jehova nĩ kũrĩa nyama irĩ na thakame.’” Nĩ ũndũ ũcio o mũndũ akĩrehe ndegwa yake ũtukũ ũcio na akĩmĩthĩnjĩra hau.
35 Und Saul errichtete Jahwe einen Altar; das ist der erste Altar, den Saul Jahwe errichtete.
Ningĩ Saũlũ agĩakĩra Jehova kĩgongona; rĩu nĩrĩo rĩarĩ ihinda rĩake rĩa mbere gwĩka ũguo.
36 Da schlug Saul vor: Wir wollen den Philistern in der Nacht nachsetzen, damit wir bis zum Tagesanbruch unter ihnen plündern und keinen von ihnen übrig lassen! Sie riefen: Thue ganz, wie es dir gutdünkt! Der Priester aber sprach: Wir wollen hierher vor Gott treten.
Saũlũ akiuga atĩrĩ, “Nĩtũikũrũkei tũrũmĩrĩre Afilisti ũtukũ, tũmatahe nginya rũciinĩ, na tũtigatigie mũndũ o na ũmwe wao arĩ muoyo.” Nao magĩcookia atĩrĩ, “Ĩka o ũrĩa ũkuona wagĩrĩire mũno harĩwe.” No mũthĩnjĩri-Ngai akiuga atĩrĩ, “Rekei tũtuĩrie ũhoro kuuma kũrĩ Ngai o haha.”
37 Als aber Saul bei Gott anfragte: Soll ich den Philistern nachsetzen? Wirst du sie in die Gewalt der Israeliten geben? da gab er ihm jenes Tags keine Antwort.
Nĩ ũndũ ũcio Saũlũ akĩũria Ngai atĩrĩ, “Nĩ wega njikũrũke, nũmĩrĩre Afilisti? Nĩũkũmaneana moko-inĩ ma andũ a Isiraeli?” No Ngai ndaigana kũmũcookeria ũhoro mũthenya ũcio.
38 Da gebot Saul: Tretet hierher, alle Obersten des Volks, und forscht nach, von wem diese versündigung heute begangen worden ist!
Nĩ ũndũ ũcio Saũlũ akiuga atĩrĩ, “Ũkai haha, inyuothe atongoria a ita, tũmenye wĩhia ũrĩa wĩkĩtwo ũmũthĩ.
39 Denn so wahr Jahwe lebt, der Israel Sieg verliehen hat, selbst wenn sie sich bei meinem Sohne Jonathan fände - er müßte sterben! Aber niemand von den Leuten allen antwortete ihm.
Ti-itherũ o ta ũrĩa Jehova ũrĩa ũhonokagia Isiraeli atũũraga muoyo-rĩ, o na kũngĩtuĩka nĩ Jonathani mũrũ wakwa wĩkĩte ũguo-rĩ, no nginya akue.” No gũtirĩ mũndũ o na thĩinĩ wao woigire ũndũ.
40 Da gebot er dem ganzen Israel: Ihr stellt eine Seite dar, und ich und mein Sohn Jonathan stellen die andere Seite dar. Das Volk erwiderte Saul: Thue was dir gutdünkt!
Saũlũ agĩcooka akĩĩra andũ othe a Isiraeli atĩrĩ, “Inyuĩ rũgamai haarĩa; na niĩ na Jonathani mũrũ wakwa tũrũgame haha.” Nao andũ magĩcookia atĩrĩ, “Ĩka ũrĩa ũkuona kwagĩrĩire.”
41 da rief Saul: Jahwe, du Gott Israels, weshalb hast du deinem Knechte heute nicht geantwortet? Wenn diese verschuldung an mir oder meinem Sohne Jonathan haftet, Jahwe, du Gott Israels, so laß Urim erscheinen; haftet sie aber an deinem Volke Israel, so laß Tummin erscheinen! Da wurden Jonathan und Saul getroffen, das Volk aber ging frei aus.
Hĩndĩ ĩyo Saũlũ akĩhooya Jehova Ngai wa Isiraeli, akiuga atĩrĩ, “He icookio rĩrĩa rĩagĩrĩire.” Mĩtĩ yacuukwo yagwĩrĩire Jonathani na Saũlũ, nao andũ acio makĩoneka matiarĩ na ũcuuke.
42 Saul gebot: Lost zwischen mir und meinem Sohne Jonathan! Da wurde Jonathan getroffen.
Saũlũ akiuga atĩrĩ, “Tũcuukĩrei mĩtĩ niĩ na Jonathani, mũrũ wakwa.” Nake Jonathani akĩgwĩrwo nĩ mũtĩ.
43 Nun fragte Saul Jonathan: Thue mir kund: was hast du getan? Da that es ihm Jonathan kund und sprach: Mit der Spitze des Stabes, den ich in der Hand hielt, kostete ich nur ein wenig Honig - dafür soll ich sterben?!
Hĩndĩ ĩyo Saũlũ akĩĩra Jonathani atĩrĩ, “Ta njĩĩra nĩ atĩa wĩkĩte.” Nĩ ũndũ ũcio Jonathani akĩmwĩra atĩrĩ, “No gũcama njamire kaũũkĩ kanini na mũthia wa rũthanju rwakwa. Na rĩrĩ, no nginya niĩ ngue?”
44 Saul erwiderte: Gott thue mir an, was er will: ja, du mußt sterben, Jonathan!
Saũlũ akiuga atĩrĩ, “Ngai arothũũra na anjĩke ũndũ mũũru makĩria, kũngĩkorwo wee Jonathani ndũgũkua.”
45 Aber das Volk rief Saul zu: Jonathan soll sterben, der diesen großen Sieg in Israel errungen hat? Das darf nicht sein! So wahr Jahwe lebt, es soll nicht ein Haar von seinem Haupte zur Erde fallen; denn mit Gottes Hilfe hat er ihn heute errungen! Da löste das Volk Jonathan aus, daß er nicht sterben mußte.
No andũ acio makĩũria Saũlũ atĩrĩ, “Jonathani nĩagĩrĩirwo nĩ gũkua, arĩ we ũreheire Isiraeli ũhootani mũnene ũũ? Aca, kũroaga gũtuĩka ũguo! Ti-itherũ, o ta ũrĩa Jehova atũũraga muoyo, gũtirĩ rũcuĩrĩ o na rũmwe rwa mũtwe wake rũkũgũa thĩ, nĩgũkorwo eekire ũguo ũmũthĩ na ũteithio wa Ngai.” Nĩ ũndũ ũcio andũ acio makĩhonokia Jonathani, na ndaigana kũũragwo.
46 Und Saul kam wieder herauf von der Verfolgung der Philister; die Philister aber zogen an ihren Ort.
Hĩndĩ ĩyo Saũlũ agĩtiga kũingatana na Afilisti, nao magĩcooka bũrũri-inĩ wao.
47 Als nun Saul das Königtum über Israel gewonnen hatte, führte er Kriege ringsum gegen alle seine feinde: gegen Moab, gegen die Ammoniter, gegen Edom, gegen den König von Zoba und gegen die Philister und wohin er sich auch wandte, da war er siegreich.
Saũlũ aambĩrĩria gũthamakĩra Isiraeli, nĩarũire na thũ ciao ndwere-inĩ ciothe: akĩrũa na Moabi, na Amoni, na Edomu, na athamaki a Zoba na a Afilisti. Kũrĩa guothe eerekagĩra, nĩamanyariiraga akamaherithia.
48 Auch bewies er Tapferkeit und schlug Amalek und errettete Israel aus der Gewalt seines Plünderers.
Akĩrũa na ũcamba, akĩhoota Aamaleki, na akĩhonokia Isiraeli kuuma moko-inĩ ma arĩa maamatahĩte indo.
49 Die Söhne Sauls waren: Jonathan, Isjo und Malkisua, und seine zwei Töchter hießen: die ältere Merab, die jüngere Michal.
Ariũ a Saũlũ maarĩ Jonathani, na Ishivi, na Maliki-Shua. Mwarĩ wake ũrĩa mũkũrũ eetagwo Merabu, na ũrĩa mũnini eetagwo Mikali.
50 Und Sauls Weib hieß: Ahinoam, Tochter des Ahimaaz; und seine Heerführer hießen Abner, Sohn Ners, dews Oheims Sauls.
Mũtumia wake eetagwo Ahinoamu mwarĩ wa Ahimaazu. Mũnene wa ita rĩa Saũlũ eetagwo Abineri mũrũ wa Neri, nake Neri aarĩ ithe mũnini wa Saũlũ.
51 Sowohl Sauls Vater Kis, als Abners Vater Ner waren nämlich Söhne Abiels.
Kishu ithe wa Saũlũ, na Neri ithe wa Abineri maarĩ ariũ a Abieli.
52 Aber der Krieg gegen die Philister tobte heftig, solange Saul lebte, und sah Saul irgend einen Tapfern oder einen kriegstüchtigen Mann, den gesellte er sich zu.
Matukũ-inĩ mothe ma Saũlũ nĩ kwarĩ na mbaara ndũrũ cia kũrũa na Afilisti, na rĩrĩa rĩothe Saũlũ angĩonire mũndũ ũrĩ hinya kana njamba, aamuoyaga, akamũtoonyia ita-inĩ rĩake.

< 1 Samuel 14 >