< 3 Mose 24 >

1 Und Jahwe redete mit Mose also:
Hoe ty nitsara’Iehovà amy Mosè:
2 Gebiete den Israeliten, daß sie dir lauteres Öl aus zerstoßenen Oliven für den Leuchter herbeibringen, damit man beständig Lampen aufstecken kann.
Lilio amo ana’ Israeleo ty hindesa’iareo ama’o ty menake olive ki’e nipineheñe ho amo jiroo hireheta’ i jiro rey nainai’e.
3 Außerhalb des Vorhangs vor dem Gesetz im Offenbarungszelte soll ihn Aaron herrichten, daß er beständig vor Jahwe brenne vom Abend bis zum Morgen. Das ist eine für alle Zeiten geltende Satzung, die ihr beobachten sollt von Geschlecht zu Geschlecht.
Hajarie’ i Aharone amy kibohom-pamantañañey alafe’ i lamba fañefe’ i fañinaiy zay te hariva ampara’ te porea’ ty maraindray añatrefa’ Iehovà nainai’e; fañè tsy ho modo ama’ areo zay amo hene tarira’ areoo.
4 Auf dem Leuchter von gediegenem Golde soll er die Lampen herrichten, daß sie beständig vor Jahwe brennen.
Hampiririte’e amy fitàn-jiro volamena ki’ey boak’ andro o jiro añatrefa’ Iehovào.
5 Ferner sollst du Feinmehl nehmen und daraus zwölf Kuchen backen - zwei Zehntel sollen auf jeden Kuchen kommen -
Le hangala’o mona hanoñafa’o vonga-mofo folo ro’ amby; songa fahafolo’ ty efà roe i mofo rey.
6 und sollst sie in zwei Reihen, je sechs in einer Reihe, auf dem Tisch von gediegenem Golde vor Jahwe auflegen.
Hampi­famala­ha­ñe’o roe, eneñe naho eneñe ty firirita’e, amy rairay malio añatrefa’ Iehovày.
7 Jeder Schicht aber sollst du reinen Weihrauch beigeben; dieser soll dann als Duftteil von dem Brote dienen als ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer.
Le hasia’o emboke ki’e o firirita’eo ho tiahy hasolo o mofoo, enga horoañe añ’ afo am’Iehovà.
8 Jedesmal am Sabbattage soll er es beständig vor Jahwe aufschichten, kraft einer den Israeliten obliegenden, für alle Zeiten geltenden Verpflichtung.
Boak’andro Sabotse ro fandaharañe irezay añatrefa’ Iehovà ho fañè nainai’e amo ana’Israeleo.
9 Und es soll Aaron und seinen Söhnen zufallen, daß sie es verzehren an heiliger Stätte; denn es gehört ihm als ein Hochheiliges unter den Feueropfern, kraft eines für alle Zeiten geltenden Rechts.
Ho a i Aharone naho o tarira’eo, ho kamae’ iareo an-toetse miavake ao; fa miava-do’e ama’e amo fisoroñañe am’ ­Iehovào; ie aze am-pañè tsy ho modo.
10 Und der Sohn einer Israelitin - er stammte aber von einem ägyptischen Manne - ging aus mitten unter die Israeliten; da gerieten sie im Lager in Streit, der Sohn der Israelitin und ein israelitischer Mann.
Ie henane zay niakatse mb’amo ana’ Israeleo mb’eo ty lahilahy; ana’ Israele ty rene’e naho nte-Mitsraime ty rae’e, nifandrapak’ ami’ty ana’ Israele an-tobe ao.
11 Da lästerte der Sohn der Israelitin den heiligen Namen und fluchte; da brachten sie ihn zu Mose (seine Mutter aber hieß Selomith, die Tochter Dibris, vom Stamme Dan).
Niteratera i Tahinañey ty ana’ i rakemba ana’ Israeley, naho namàtse, vaho nasese mb’amy Mosè mb’eo; Selomite, ana’ i Dibry, fifokoa’ i Dane, ty tahinan-drene’e;
12 Und sie legten ihn in Gewahrsam, bis ihnen Weisung zukäme auf Grund eines Ausspruchs Jahwes.
aa le najo am-pandrohizañe ao hey re handrendreha’ iareo ty safiri’ Iehovà.
13 Und Jahwe redete mit Mose also:
Le hoe ty nitsarae’ Iehovà amy Mosè:
14 Laß den Flucher hinaus vor das Lager führen, und alle, die es gehört haben, sollen ihm die Hände auf daß Haupt aufstemmen, und sodann soll ihn die ganze Gemeinde steinigen.
Aseseo alafe’ i tobey re; le manampe fitàñe ama’e ze hene nahajanjiñe aze vaho ho retsahe’ i valobohòkey vato.
15 Zu den Israeliten aber sollst du also sprechen: Wer irgend seinem Gotte flucht, der lädt Sünde auf sich.
Aa le saon­tsio ty hoe o ana’ Israeleo: Ze mitera­tera an’ Andrianañahare’e ro hivave i tahi’ey.
16 Und wer den Namen Jahwes lästert, soll mit dem Tode bestraft werden; die ganze Gemeinde soll ihn unfehlbar steinigen. Es sei ein Fremder oder ein Landeseingeborner - wenn er den heiligen Namen lästert, soll er getötet werden.
Toe havetrake ze miteratera ty tahina’ Iehovà. Ho retsahe’ i valobohòke iabiy vato i niterateray, ke te renetane he fokontokoñe, ho vonoeñe re kanao niteratera i tahinañey.
17 Wenn jemand irgend einen Menschen erschlägt, soll er mit dem Tode bestraft werden.
Havetrake ka ze mañe-doza ama’ ondaty.
18 Und wer ein Stück Vieh erschlägt, hat er es zu ersetzen - Leben um Leben.
Hañavake ze mamono hare, fiaiñe ty hasolo fiaiñe.
19 Wenn jemand seinem Nächsten einen Leibesschaden zufügt, dem soll man thun, wie er gethan hat:
Ze mampanan-kandra t’indaty le i nanoe’ey ty hanoeñe ama’e;
20 Bruch um Bruch, Auge um Auge, Zahn um Zahn; derselbe Leibesschaden, den er einem andern zufügt, soll ihm zugefügt werden.
folake ty hasolo folake, fihaino ty fihaino, fihitsike ty fihitsike; hambañe ami’ty nijoia’e t’indaty ty hijoiañe aze.
21 Wer ein Stück Vieh erschlägt, hat es zu ersetzen; wer aber einen Menschen erschlägt, der soll getötet werden.
Hañavake ty mamono hare, fe havetrake ty mamono ondaty.
22 Einerlei Recht soll unter euch gelten, für den Fremden, wie für den Landeseingebornen, denn ich bin Jahwe, euer Gott.
Raike ty lili’ areo: hambañe ty a i renetaney naho ty a i fokontokoñey, amy te Zaho Iehovà Andrianañahare’ areo.
23 Und Mose redete mit den Israeliten; da führten sie den Flucher hinaus vor das Lager und steinigten ihn. Und die Israeliten thaten, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
Aa le nisaontsie’ i Mosè amo ana’ Israeleo, le nasese’ iereo alafe’ i tobey i niterateray, vaho rinetsa’ iareo vato. Nanoe’ o ana’ Israeleo i nandilia’ Iehovà amy Mosèy.

< 3 Mose 24 >