< 3 Mose 21 >

1 Und Jahwe sprach zu Mose: Sage den Priestern, den Söhnen Aarons, und sprich zu ihnen: ein Priester darf sich nicht an einer Leiche verunreinigen unter seinen Volksgenossen.
Hoe ty nitsara’ Iehovà amy Mosè: Misaontsia amo mpisoroñeo, o ana’ i Aharoneo, le itaroño ty hoe: Asoao tsy ho am’iereo ty haniva vatañe ami’ty lolo am’ondati’eo,
2 Nur an den Blutsverwandten, die ihm am nächsten stehen, an seiner Mutter und seinem Vater, seinem Sohne, seiner Tochter, seinem Bruder und
naho tsy t’ie longo marine: ty rene’e ndra i rae’e, ty anadahi’e ndra ty anak’ ampela’e ndra ty rahalahi’e
3 seiner Schwester, die Jungfrau ist und ihm so noch nahe steht, die noch keinem Manne zu teil geworden ist - an der darf er sich verunreinigen.
ndra ty rahavave’e somondrara marine aze tsy amam-baly; ie ro azo anivam-batañe.
4 Er darf sich nicht verunreinigen unter seinen Volksgenossen, daß er sich dadurch entweihe.
Tsy handeo-batañe re, ie talè añivo’ ondati’eo, haniva’e vatañe.
5 Sie dürfen sich auf ihrem Haupte keine Glatze scheren, dürfen den Rand ihres Bartes nicht abscheren und sich an ihrem Leibe keine Einschnitte machen.
Tsy hanoe’ iareo peake ty añambone’ iareo le tsy ho harateñe ty indran-tanteahe’ iareo ndra hanoritory sandriñe.
6 Sie sollen ihrem Gotte heilig sein und den Namen ihres Gottes nicht entweihen; denn Sie bringen die Feueropfer Jahwes, die Speise ihres Gottes, dar, darum sollen sie heilig sein.
Ie hiavake ho aman’ Añahare’e, naho tsy hiteratera ty tahinan’ Añahare’ iareo; f’ie ro mpañenga an’ afo am’ Iehovà ty mahakaman’ Añahare’ iareo, toe miavake iereo.
7 Eine Hure oder eine Geschwächte dürfen sie nicht zum Weibe nehmen; auch eine von ihrem Manne verstoßene Frau dürfen Sie nicht nehmen, denn der Priester ist seinem Gotte heilig.
Tsy hangala-baly ami’ty kàrapilo ndra ami’ty maleotse iereo, le tsy hañenga rakemba narian-dahy; amy t’ie miavake aman’Añahare’e.
8 Darum sollst du ihn heilig halten, denn er bringt die Speise deines Gottes dar; als heilig soll er dir gelten, denn ich bin heilig, Jahwe, der euch heiligt.
Aa le atokano, fa ie ty mpanjotso mahakama aman’ Añahare’o. Hiavake ama’o re, amy te masin-dRaho Iehovà, mpampiavake anahareo.
9 Und wenn sich die Tochter eines Priesters entweiht durch Hurerei, so entweiht sie damit ihren Vater; man soll sie verbrennen.
Ie manao hatsimirirañe ty anak’ ampelam-pisoroñe ro maniva an-drae’e, ho forototoeñe añ’afo.
10 Der aber Hoherpriester ist unter seinen Brüdern, auf dessen Haupt das Salböl gegossen ward, dem man die Hand gefüllt und die heiligen Kleider angelegt hat, der darf sein Haupthaar nicht wild fliegen lassen und seine Kleider nicht zerreißen.
I mpisoroñe zoke’ o rahalahi’eoy, i nañiliñañe mena-pañorizañe añam­bone’e eo naho naambake hisikiñe o saroñeoy ro tsy handoly sabaka vaho tsy handriatse ty saro’e.
11 Er darf zu gar keiner Leiche hineingehen; sogar an seinem Vater und an seiner Mutter darf er sich nicht verunreinigen.
Tsy hiziliha’e ty aman-dolo, tsy hanivà’e sandriñe ndra t’ie rae’e ndra te rene’e;
12 Das Heiligtum darf er nicht verlassen, damit er nicht etwa das Heiligtum seines Gottes entweihe, denn die Weihe des Salböls seines Gottes ruht auf ihm; ich bin Jahwe.
vaho tsy hienga i miavakey ndra haniva i toe-miava’ Nañahare’ey; fa ama’e i mena-pañorizañe nañavahañe aze aman’ Añahare’ey: Zaho Iehovà.
13 Eine reine Jungfrau muß er zum Weibe nehmen;
Somondrara ty hengae’e ho vali’e,
14 eine Witwe oder Verstoßene oder Geschwächte oder Hure - diese darf er nicht nehmen; nur eine Jungfrau aus seinen Volksgenossen darf er zum Weibe nehmen,
tsy hengae’e ty vantotse ndra ty nitseizeñe ndra ty ampela nileoreñe, ndra ty tsimirirañe; fa ty ampela tsy nahavanilahy boak’ amo longo’eo ty hengae’e
15 daß er nicht seinen Stamm unter seinen Volksgenossen entweihe, denn ich bin Jahwe, der ihn heiligt.
tsy mone haniva o tarira’eo amo longo’eo; Zaho Iehovà Mpampiavak’ aze.
16 Und Jahwe redete mit Mose also:
Le hoe ty nitsarae’ Iehovà amy Mosè:
17 Rede mit Aaron also: wenn jemand von deinen Nachkommen, jetzt und in allen künftigen Zeiten, ein Leibesgebrechen hat, so darf er nicht herzutreten, um die Speise seines Gottes darzubringen.
Saontsio amy Aharone ty hoe: Tsy mahazo miharine hañenga ty maha­kaman’ Añahare’e ty tiri’o aman-kandra amo tarira’o mifandimbeo.
18 Denn wer irgend ein Leibesgebrechen hat, darf nicht herzutreten, er sei nun blind oder lahm oder im Gesicht verstümmelt oder mit einem zu langen Gliede behaftet
Le tsy mahazo mitotoke mb’eo t’indaty aman-kandra: ke te fey, he te kepeke, he aman-kandran-tarehe, ke kombimba,
19 oder habe ein gebrochenes Bein oder einen gebrochenen Arm
ke te ondaty fola-pandia, he fola-pitàñe,
20 oder sei bucklig oder unnatürlich abgemagert oder habe weiße Flecken im Auge oder leide an Krätze oder Flechten oder an einem Hodenbruch.
ke langa, he kana, ke aman-kandram-pihaino, he aman-kàteñe, ke hezam-bae, hera aman-tabiry dinemoke.
21 Keiner von den Nachkommen Aarons, des Priesters, der ein Leibesgebrechen hat, darf herzunahen, um die Feueropfer Jahwes darzubringen; hat er ein Leibesgebrechen, so darf er nicht herzunahen, die Speise seines Gottes darzubringen.
Aa le tsy hiharivo hañenga soroñe am’ Iehovà ze ondaty aman-kandra amo tarira’ i Aharone mpisoroñeo. Ie aman-kandra, ro tsy hañarine hañenga o mahakaman’ Añahare’eo.
22 Von der Speise seines Gottes, sowohl den hochheiligen, als den heiligen Gaben, darf er essen.
Mete ikama’e ty mahakaman’ Añahare’e: o miava-do’eo naho o miavakeo.
23 Nur darf er nicht hineingehn zum inneren Vorhang und zum Altar nicht nahen, weil er ein Leibesgebrechen hat, damit er meine Heiligtümer nicht entweihe; denn ich bin Jahwe, der sie heiligt.
F’ie tsy hizilik’ amy lamba fañefe­tsey ndra hiharine i kitreliy, ty amy hàndra’ey; tsy mone ho tivae’e i toeko miavakey; amy te Zaho Iehovà Mpampiavak’ iareo.
24 Und Mose redete solches zu Aaron und zu seinen Söhnen und zu allen Israeliten.
Aa le nitaroñe’ i Mosè amy Aharone naho amo ana’eo vaho amo hene ana’ Israeleo zay.

< 3 Mose 21 >