< 3 Mose 16 >

1 Und Jahwe redete mit Mose nach dem Tode der beiden Söhne Aarons, als sie vor Jahwe getreten waren und sterben mußten.
Nake Jehova akĩarĩria Musa thuutha wa gĩkuũ kĩa ariũ arĩa eerĩ a Harũni arĩa maakuire rĩrĩa mookire magĩkuhĩrĩria mbere ya Jehova.
2 Und Jahwe sprach zu Mose: Sage deinem Bruder Aaron, daß er nicht zu jeder beliebigen Zeit hineingehen darf in das Heiligtum innerhalb des Vorhangs, vor die Deckplatte hin, die sich über der Lade befindet - sonst muß er sterben! Denn in der Wolke erscheine ich über der Deckplatte.
Jehova akĩĩra Musa atĩrĩ: “Ĩra mũrũ wa nyũkwa Harũni ndagatoonyage o rĩrĩa enda Handũ-harĩa-Hatheru-Mũno, hau thuutha wa gĩtambaya gĩa gũcuuria kĩrĩa kĩrĩ mbere ya gĩtĩ gĩa tha kĩrĩa kĩrĩ igũrũ wa ithandũkũ rĩa kĩrĩkanĩro ndakae gũkua, tondũ hau nĩho ndĩyumagĩria ndĩ thĩinĩ wa itu hau igũrũ wa gĩtĩ gĩa tha.
3 Nur unter der Bedingung darf Aaron in das Heiligtum hineingehen, daß er einen jungen Stier als Sündopfer und einen Widder als Brandopfer darbringt;
“Ũũ nĩguo Harũni arĩĩtoonyaga harĩa haamũre: arĩĩtoonyaga na gategwa ka iruta rĩa kũhoroherio mehia, na ndũrũme ĩmwe ya iruta rĩa njino.
4 einen heiligen linnenen Leibrock muß er anhaben, linnene Beinkleider müssen seine Scham bedecken, mit einem linnenen Gürtel muß er sich gürten und einen linnenen Kopfbund umbinden. Heilige Kleider sind es - er soll sie anlegen, nachdem er seinen Leib gebadet hat.
Nĩarĩhumbaga kanjũ ya gatani ĩrĩa nyamũre, na thuruarĩ cia thĩinĩ cia gatani iriganie na mwĩrĩ wake, nĩarĩĩhotoraga mũcibi ũrĩa wa gatani, na akeoha kĩremba kĩrĩa gĩa gatani. Icio nĩcio nguo iria nyamũre; nĩ ũndũ ũcio no nginya ethambe na maaĩ mbere ya gũciĩhumba.
5 Von der Gemeinde der Israeliten aber soll er zwei Ziegenböcke zum Sündopfer und einen Widder zum Brandopfer nehmen.
Nĩakoya thenge igĩrĩ cia iruta rĩa kũhoroherio mehia, na ndũrũme ya iruta rĩa njino kuuma kũrĩ kĩrĩndĩ kĩa andũ a Isiraeli.
6 Sodann soll Aaron seinen eigenen Sündopfer-Farren herzubringen und sich und seinem Hause Sühne schaffen.
“Harũni nĩakaruta ndegwa ĩyo ĩrĩ iruta rĩa kũhoroherio mehia make mwene nĩguo ehoroherie we mwene na nyũmba yake.
7 Dann soll er die beiden Böcke nehmen und Sie Jahwe darstellen an der Thüre des OffenbarungszeItes.
Ningĩ nĩakoya thenge icio cierĩ acineane hau mbere ya Jehova itoonyero-inĩ rĩa Hema-ya-Gũtũnganwo.
8 Und Aaron soll über die beiden Böcke das Los werfen: ein Los für Jahwe und ein Los für Asasel.
Nĩagacuukĩra thenge icio cierĩ mĩtĩ, ũmwe nĩ wa Jehova, naguo ũcio ũngĩ nĩ wa mbũri ya kũrekererio ĩkuuithĩtio mehia.
9 Sodann soll Aaron den Bock, der durch das Los für Jahwe bestimmt worden ist, herzubringen und ihn als Sündopfer herrichten.
Harũni nĩakaruta thenge ĩrĩa ĩkaagũĩrwo nĩ mũtĩ wa mwena wa Jehova, amĩrute ĩrĩ igongona rĩa kũhoroherio mehia.
10 Der Bock aber, der durch das Los für Asasel bestimmt ward, ist Jahwe lebendig darzustellen, damit man die Sühnegebräuche über ihm vollziehe und ihn dem Asasel in die Wüste schicke.
No thenge ĩrĩa ĩkaagũĩrwo nĩ mũtĩ ĩtuĩke ya kũrekererio ĩkuuithĩtio mehia nĩĩkaneanwo mbere ya Jehova ĩrĩ muoyo, ĩtuĩke ya kũhorohanĩria, na ũndũ wa kũmĩrekereria ĩĩthiĩre werũ-inĩ, ĩrĩ yo ya kũrekererio ĩkuuithĩtio mehia.
11 So soll also Aaron seinen eigenen Sündopfer-Farren herzubringen und sich und seinem Hause Sühne schaffen und soll seinen Sündopfer-Farren schlachten.
“Harũni nĩakarehe ndegwa ĩyo ĩtuĩke ya iruta rĩa mehia make mwene, nĩguo ehoroherie we mwene na nyũmba yake, na nĩagathĩnja ndegwa ĩyo nĩ ũndũ wa iruta rĩa kũhoroherio mehia make mwene.
12 Sodann aber soll er eine Pfanne voll glühender Kohlen von dem Altar, der vor Jahwe steht, hinwegnehmen und feingestoßenes wohlriechendes Räucherwerk, so viel er mit seinen beiden Händen zu fassen vermag, und soll es hinein hinter den Vorhang bringen.
Nĩakoya rũgĩo rwa ũbani rũiyũrĩtio makara ma mwaki marutĩtwo kĩgongona-inĩ mbere ya Jehova, na ngundi igĩrĩ cia ũbani mũhinyu ũrĩa ũtararĩkaga wega, na acitware na kũu thuutha wa gĩtambaya gĩa gũcuurio.
13 Sodann soll er das Räucherwerk vor Jahwe auf das Feuer thun, damit die Wolke von dem Räucherwerk die Deckplatte, die sich über dem Gesetze befindet, verhülle, und er nicht sterben müsse.
Nĩagekĩra ũbani ũcio mwaki-inĩ mbere ya Jehova, nayo ndogo ya ũbani ũcio nĩĩgathiĩka gĩtĩ kĩu gĩa tha, kĩu kĩrĩ igũrũ rĩa ithandũkũ rĩa Ũira, nĩguo ndagakue.
14 Sodann nehme er etwas von dem Blute des Farren und sprenge es mit seinem Finger oben auf die Vorderseite der Deckplatte; vor die Deckplatte hin aber sprenge er mit seinem Finger siebenmal von dem Blute.
Ningĩ nĩakoya thakame ĩmwe ya ndegwa ĩyo na kĩara gĩake, amĩminjaminje mwena wa mbere wa gĩtĩ kĩu gĩa tha; ningĩ nĩakaminjaminja ĩmwe yayo na kĩara gĩake maita mũgwanja hau mbere ya gĩtĩ kĩu gĩa tha.
15 Sodann schlachte er den Sündopferbock des Volks und bringe sein Blut hinein hinter den Vorhang und verfahre mit seinem Blute so, wie er mit dem Blute des Farren verfuhr, und sprenge es auf die Deckplatte und vor die Deckplatte hin
“Ningĩ nĩagathĩnja thenge ĩrĩa ya iruta rĩa kũhoroherio mehia makoniĩ andũ acio, na atware thakame yayo thuutha wa gĩtambaya gĩa gũcuurio, eke nayo o ta ũrĩa eekire thakame ya ndegwa ĩyo: amĩminjaminje igũrũ rĩa gĩtĩ kĩu gĩa tha o na mbere yakĩo.
16 und entsündige so das Heiligtum von wegen der Unreinigkeiten der Israeliten und der Übertretungen, die sie irgend begangen haben, und ebenso verfahre er mit dem Offenbarungszelte, das bei ihnen weilt inmitten ihrer Unreinigkeiten.
Ũguo nĩguo akaahoroheria Handũ-harĩa-Hatheru-Mũno tondũ wa thaahu na ũremi wa andũ a Isiraeli, kũringana na mehia mao mothe. Na ũguo noguo ageeka nĩ ũndũ wa Hema-ya-Gũtũnganwo, ĩrĩa ĩrĩ gatagatĩ kao na thaahu wao.
17 Es darf aber gar niemand im Offenbarungszelte zugegen sein, wenn er hineingeht, um die Sühnegebräuche im Heiligtum zu vollziehen, bis er wieder hinausgeht, und so soll er sich und seinem Hause und der ganzen Gemeinde Israel Sühne schaffen.
Gũtirĩ mũndũ o na ũrĩkũ ũgaakorwo thĩinĩ wa Hema-ya-Gũtũnganwo kuuma ihinda rĩrĩa Harũni agaathiĩ kũhoroheria Handũ-harĩa-Hatheru-Mũno nginya hĩndĩ ĩrĩa akoima ho, arĩkĩtie kwĩhoroheria we mwene, na akahoroheria nyũmba yake na akahoroheria kĩrĩndĩ gĩothe gĩa Isiraeli.
18 Sodann soll er hinausgehen an den Altar, der vor Jahwe steht, und ihn entsündigen; und zwar soll er etwas von dem Blute des Farren und dem Blute des Bockes nehmen und ringsum an die Hörner des Altars streichen
“Ningĩ nĩakoima athiĩ kĩgongona-inĩ kĩrĩa kĩrĩ hau mbere ya Jehova akĩhoroherie. Nĩakoya thakame ĩmwe ya ndegwa ĩyo, na thakame ĩmwe ya thenge, amĩhake hĩa ciothe cia kĩgongona kĩu.
19 und soll mit seinem Finger siebenmal etwas von dem Blut auf ihn sprengen und ihn so reinigen und weihen von wegen der Unreinigkeit der Israeliten.
Nĩakaminjaminja thakame ĩmwe na kĩara gĩake igũrũ rĩakĩo maita mũgwanja, agĩtherie na akĩamũre nĩguo gĩthirwo nĩ thaahu wa andũ a Isiraeli.
20 Wenn er so die Entsündigung des Heiligtums und des Offenbarungszeltes und des Altars vollendet hat, so bringe er den lebendigen Bock herzu.
“Harũni aarĩkia kũhoroheria Handũ-harĩa-Hatheru-Mũno, na Hema-ya-Gũtũnganwo na kĩgongona kĩu, nĩakarehe thenge ĩrĩa ĩrĩ muoyo.
21 Und Aaron soll seine beiden Hände auf den Kopf des lebendigen Bockes aufstemmen und über ihm alle Verschuldungen der Israeliten bekennen und alle Übertretungen, die Sie irgend begangen haben, und soll sie auf den Kopf des Bockes legen und diesen durch einen bereitgehaltenen Mann in die Wüste entsenden.
Nĩakaigĩrĩra moko make meerĩ igũrũ rĩa mũtwe wa thenge ĩyo ĩrĩ muoyo, na oimbũrĩre hau igũrũ rĩayo waganu wothe na ũremi wa andũ a Isiraeli, oimbũre mehia mao mothe, amacookererie igũrũ rĩa mũtwe wayo. Nĩakarekereria thenge ĩyo ĩĩthiĩre werũ-inĩ ĩmenyereirwo nĩ mũndũ ũrĩa ũthuurĩirwo wĩra ũcio.
22 So soll der Bock alle ihre Verschuldungen auf sich hinwegtragen in eine abgelegene Gegend, und man soll den Bock erst in der Wüste loslassen.
Thenge ĩyo nĩĩgakuuithio mehia mao mothe, ĩmatware kũndũ kũrĩa gũtatũũragwo nĩ Andũ; nake mũndũ ũcio nĩakarekereria thenge ĩyo na kũu werũ-inĩ.
23 Und Aaron soll hineingehen ins Offenbarungszelt und die linnenen Kleider ausziehen, die er angelegt hatte, als er in das Heiligtum hineinging, und sie dort niederlegen.
“Harũni nĩagacooka atoonye Hema-ya-Gũtũnganwo arute nguo icio cia gatani iria eekĩrire mbere ya gũtoonya Handũ-harĩa-Hatheru-Mũno, nake acitige kuo.
24 Sodann soll er seinen Leib an heiliger Stätte baden und seine Kleider anziehen; dann soll er herauskommen und sein und des Volkes Brandopfer herrichten, um sich und dem Volke Sühne zu schaffen.
Nĩagethamba mwĩrĩ na maaĩ, arĩ handũ hatheru na acooke ehumbe nguo ciake cia ndũire. Acooke oime nja na erutĩre iruta rĩa njino nĩ ũndũ wake mwene, na arute iruta rĩa njino nĩ ũndũ wa andũ, nĩguo ehoroherie we mwene na ahoroherie andũ arĩa angĩ.
25 Das Fett des Sündopfers aber soll er auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen.
Ningĩ nĩagacinĩra maguta ma iruta rĩa kũhoroherio mehia igũrũ rĩa kĩgongona.
26 Und der, welcher den Bock zu Asasel hinausgeschafft hat, muß seine Kleider waschen und seinen Leib baden; darnach darf er ins Lager kommen.
“Mũndũ ũcio ũrekagĩrĩria thenge ĩyo ya gũkuuithio mehia no nginya athambie nguo ciake na ethambe mwĩrĩ na maaĩ; thuutha ũcio acooke atoonye kambĩ.
27 Den Sündopfer-Farren aber und den Sündopferbock, deren Blut hineingebracht wurde, um im Heiligtume die Sühnegebräuche zu vollziehen, soll man hinaus vor das Lager schaffen und ihr Fleisch und ihren Mist verbrennen.
Ndegwa ĩyo na thenge, iria cia iruta rĩa kũhoroherio mehia, iria thakame yacio yatwarĩtwo Handũ-harĩa-Hatheru-Mũno ya kũhorohanĩria, no nginya ciumio nja ya kambĩ; njũa ciacio na nyama, na mahu ciothe icinwo ihĩe biũ.
28 Und der, welcher sie verbrannt hat, muß seine Kleider waschen und seinen Leib baden; darnach darf er ins Lager kommen.
Mũndũ ũrĩa ũgacicina no nginya agaathambia nguo ciake na ethambe mwĩrĩ na maaĩ; thuutha ũcio no acooke atoonye kambĩ.
29 Und es soll euch als eine Satzung für alle Zeiten gelten: Im siebenten Monat, am zehnten des Monats, müßt ihr euch kasteien und dürft ihr gar kein Geschäft verrichten, der Landeseingeborne, wie der Fremde, der sich unter euch aufhält.
“Ũndũ ũyũ ũgũtuĩka watho mwandĩke wa kũrũmagĩrĩrwo hĩndĩ ciothe nĩ inyuĩ: Mũthenya wa ikũmi mweri-inĩ wa mũgwanja no nginya mwĩimage irio, na mũtikarutage wĩra o na ũrĩkũ, arĩ mũndũ ũciarĩirwo bũrũri wanyu, kana arĩ mũgeni ũrĩa ũtũũranagia na inyuĩ,
30 Denn an diesem Tage wird man euch Sühne schaffen, um euch zu reinigen; von allen euren Sünden sollt ihr rein werden vor Jahwe.
tondũ mũthenya ũcio nĩmũkahoroherio, nĩguo mũtherio. Hĩndĩ ĩyo nĩmũgatherio kuuma kũrĩ mehia manyu mothe mũrĩ hau mbere ya Jehova.
31 Ein Tag unbedingter Ruhe soll es für euch sein, und ihr sollt euch kasteien kraft einer für alle Zeiten geltenden Satzung.
Ĩyo nĩ Thabatũ ya kũhurũka, na no nginya mwĩimage irio; ũyũ nĩ watho mwandĩke wa kũrũmagĩrĩrwo hĩndĩ ciothe.
32 Es soll aber die Entsündigung vollziehen der Priester, den man salben und dem man die Hand füllen wird, daß er Priesterdienst thue an Stelle seines Vaters. Und er soll die linnenen Kleider, die heiligen Kleider, anlegen
Mũthĩnjĩri-Ngai ũrĩa mũitĩrĩrie maguta na akaamũrwo gũcooka ithenya rĩa ithe ta mũthĩnjĩri-Ngai ũrĩa mũnene nĩwe ũkaahoroheria andũ. Nĩakehumbaga nguo iria nyamũre cia gatani
33 und das Allerheiligste entsündigen; und das Offenbarungszelt und den Altar soll er entsündigen und den Priestern und allen Gliedern der Gemeinde soll er Sühne schaffen.
na ahoroherie Handũ-harĩa-Hatheru-Mũno, na Hema-ya-Gũtũnganwo, na kĩgongona, na athĩnjĩri-Ngai, na andũ othe a mũingĩ wa Isiraeli.
34 Und das soll euch als eine Satzung für alle Zeiten gelten, daß man den Israeliten einmal im Jahre Sühne schaffen soll von wegen aller ihrer Sünden. Und er that, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
“Ũndũ ũyũ ũgũtuĩka watho mwandĩke wa kũrũmagĩrĩrwo hĩndĩ ciothe nĩ inyuĩ; horohio ĩrĩrutagwo riita rĩmwe o mwaka nĩ ũndũ wa mehia mothe ma andũ a Isiraeli.” Na gũgĩĩkwo o ta ũrĩa Jehova aathĩte Musa gwĩkagwo.

< 3 Mose 16 >