< 1 Mose 47 >

1 Hierauf ging Joseph hin, that dem Pharao Meldung und sprach: Mein Vater und meine Brüder sind mit ihren Schafen und Rindern und ihrer gesamten Habe aus Kanaan hergekommen und sind nun in der Provinz Gosen.
Aa le nimb’amy Parò ao t’Iosefe le nanoa’e ty hoe: Fa totsak’ atoy boak’an-tane’ Kanàne añe ty raeko naho o rahalahikoo, rekets’ o mpirai-lia’eo naho o mpirai-tro’eo vaho o fanaña’ iareo iabio; oniño t’ie fa mitoetse an-tane Gosena añe.
2 Er hatte aber fünf aus der Zahl seiner Brüder mitgebracht, die stellte er dem Pharao vor.
Nendese’e t’indaty lime amo rahalahi’eo vaho nampiatrefe’e amy Parò.
3 Da fragte der Pharao die Brüder Josephs: Welches ist euer Beruf? Sie antworteten dem Pharao: Schafhirten sind deine Sklaven, sowohl wir, wie schon unsere Vorfahren.
Hoe t’i Parò amy rahalahi’e rey, Ino ty fitoloña’ areo? Le hoe iereo amy Parò, Mpiarak’ añondry o mpitoro’oo, zahay naho o roae’aio.
4 Und sie sprachen zum Pharao: Wir sind hergekommen, um uns eine Zeitlang hier aufzuhalten, weil es an Weide gebrach für die Schafherden, die deinen Sklaven gehören; denn die Hungersnot lastet schwer auf dem Lande Kanaan. Möchten also deine Sklaven in der Provinz Gosen verweilen dürfen!
Hoe iereo amy Parò, Pok’etoan-jahay hañialo an-tane atoy; amy te tsy aman-tane hiandraza’e o mpirai-liam-pitoro’oo ami’ty hamafe’ i hasalikoañe an-tane Kanàney. Aa ehe, angao hitoetse an-tane Gose­na añe o mpitoro’oo.
5 Da sprach der Pharao zu Joseph: Sie mögen in der Provinz Gosen wohnen, und wenn du findest, daß besonders geeignete Leute unter ihnen sind, so mache sie zu Oberhirten über meine Herden. Und Jakob und seine Söhne gelangten zu Joseph nach Ägypten. Als nun der Pharao, der König von Ägypten, davon hörte, da sprach der Pharao zu Joseph: Also dein Vater und deine Brüder sind zu dir gekommen.
Le hoe t’i Parò am’ Iosefe, Fa totsak’ ama’o ty rae’o naho o rahalahi’oo.
6 Ägypten steht dir zur Verfügung; laß deinen Vater und deine Brüder im fruchtbarsten Teile des Landes wohnen.
Aña­trefa’o ty tane Mitsraime, ampañialo an-tane kobokara iereo; angao hitoetse an-tane Gosena añe; aa naho rendre’o ze mahatafetetse am’iereo, le ampamandroñeñe iareo o harekoo.
7 Hierauf brachte Joseph seinen Vater Jakob hinein und stellte ihn dem Pharao vor. Jakob aber begrüßte den Pharao mit einem Segenswunsch.
Nampihovae’ Iosefe amy zao ty rae’e vaho nampiatrefe’e amy Parò, le nitata i Parò t’Iakòbe.
8 Da fragte der Pharao Jakob: Wie viele Lebensjahre zählst du?
Hoe t’i Parò am’ Iakòbe, Fire ty taoñe niveloma’o?
9 Jakob antwortete dem Pharao: Die Dauer meiner Wanderschaft beträgt 130 Jahre. Gering an Zahl und voller Trübsal waren meine Lebensjahre und reichen nicht heran an die Lebensjahre meiner Vorfahren, die sie auf der Wanderschaft zubrachten.
Hoe t’Iakòbe amy Parò, Zato-tsi-telo-polo ty andro’ o taoñe nañialoako an-tane atoy; tsy ampeampe vaho nampifeak’ ahy ty andro’ o taoñe nivelomakoo fa tsy nahatàkatse ty andro’ o taon-droaekoo, o andro nañialoa’ iareoo.
10 Hierauf nahm Jakob mit einem Segenswunsch Abschied vom Pharao und ging vom Pharao hinweg.
Tinata’ Iakòbe t’i Parò vaho nienga boak’ añatrefa’ i Parò.
11 Joseph aber wies seinem Vater und seinen Brüdern Wohnsitze an und gab ihnen eigenen Besitz in Ägypten, im fruchtbarsten Teile des Landes, in der Provinz Ramses, wie der Pharao befohlen hatte.
Aa le nampimoneña’ Iosefe t’i rae’e naho o rahalahi’eo vaho tinolo’e fanañañe an-tane Mitsraime ao, ty tane hoba amy taney, an-tane Ramsese ao ty amy saontsi’ i Paròy.
12 Und Joseph versorgte seinen Vater und seine Brüder und die ganze Familie seines Vaters mit Brotkorn, unter Berücksichtigung der Kinderzahl.
Le nifahana’ Iosefe ty rae’e naho o rahalahi’eo, naho ty añ’anjomban-drae’e iaby ami’ty mahakama ho am-bava’ o keleia’eo.
13 Es gab aber in allen Landen kein Brotkorn, denn die Hungersnot war überaus drückend, und Ägypten wie Kanaan waren erschöpft infolge der Hungersnot.
Ie amy zay tsy ama’ mahakama i tane iabiy, amy te nimafe i san-kerey. Nikantañe ty an-tane Mitsraime ao naho an tane’ Kanàne añe ty amy hasalikoañey.
14 Schließlich brachte Joseph alles Geld an sich, das es in Ägypten und Kanaan gab, für das Getreide, das sie kaufen mußten, und Joseph lieferte das Geld ein in den Palast des Pharao.
Natonto’ Iosefe ze hene drala nioniñe an-tane Mitsraime ao naho an-tane Kanàne ao, ampitsa­lohañe ty mahakama nikaloa’ iareo vaho nase­se’ Iosefe añ’anjomba’ i Parò ao o dralao.
15 Als aber das Geld in Ägypten und Kanaan ausgegangen war, kamen alle Ägypter zu Joseph und riefen: Schaff uns Brot! oder sollen wir vor deinen Augen sterben? Denn das Geld ist zu Ende!
Ie nikapaike ze hene drala an-tane Mitsraime naho an-tane Kanàne añe, le nivotrak’ am’ Iosefe o hene nte-Mitsraimeo nanao ty hoe, Añomezo mahakama! Hatao akore ty hivetraha’ay añatrefa’o? Fa kòake o dralao.
16 Joseph antwortete: Tretet eure Herden ab, so will ich euch Brotkorn für eure Herden geben, wenn das Geld zu Ende ist.
Le hoe ty natoi’ Iosefe, Meo ahiko ty hare’ areo, le ho tolorako mahakama ampi­tsalohañe hare kanao kapai-drala.
17 Da brachten sie ihre Herden zu Joseph, und Joseph gab ihnen Brotkorn für die Rosse, die Schaf- und Rinderherden und für die Esel, und versorgte sie um den Preis aller ihrer Herden in selbigem Jahre mit Brotkorn.
Aa le nendese’ iareo am’ Iosefe ty hare’ iareo vaho tinolo’ Iosefe maha­kama ampikaloañe soavala naho o añondri’ iareo naho o añombe’ iareo naho o birikeo, le finaha’e mahakama amy taoñey o hare’ iareoo.
18 So ging das Jahr herum. Im folgenden Jahre aber kamen sie wieder zu ihm und sprachen zu ihm: Wir können dir nicht verhehlen, Herr: das Geld ist zu Ende, und der Besitz an Vieh ist an dich übergegangen. Nichts ist übrig, was du nehmen könntest, außer unser Leib und unsere Äcker.
Ie nimodo i taoñey le niheo ama’e mb’eo amy taoñe nanonjohiy iereo, nanao ty hoe, Tsy hai’ay aetak’ amy talè’aiy te fa ka­pio­ke o drala’aio naho fa amy talè’ay ze troke añombe. Le tsy eo ty añatre­fam-pihaino’ o talè’aio naho tsy o sandri’aio naho o tane’aio.
19 Sollen wir etwa vor deinen Augen zu Grunde gehen - wir und unsere Äcker? Kaufe uns und unsere Äcker um Brotkorn, so wollen wir samt unseren Äckern dem Pharao fronpflichtig werden! Aber gieb Saatkorn her, damit wir am Leben bleiben und nicht sterben, und die Äcker nicht zur Wüste werden.
Inoñe ty hikoromaha’ay naho o tane’aio añatre­fam-pihaino’o? Vilio zahay naho o tane’aio hata­kalo i mahakamay. Ho ondevo’ i Parò zahay naho o tane’ay iabio; fe meo tabiry tsy hivetraha’ay vaho te tsy hangoakoake i taney.
20 Da kaufte Joseph alle Äcker der Ägypter für den Pharao. Denn die Ägypter verkauften Mann für Mann ihr Feld, weil die Hungersnot auf ihnen lastete; so kam das Land in den Besitz des Pharao.
Aa le hene kinalo’ Iosefe ty tane Mitsraime ho a i Parò. Fa songa nandetake i tete’ey o nte-Mitsraimeo ami’ty hamafe’ i san-kerey ama’e; aa le niazo’ i Parò i taney.
21 Und was die Einwohner betrifft, so machte er sie zu Leibeigenen von einem Ende Ägyptens bis zum andern.
Le ty am’ ondatio, naveve’e mb’an-drova ao, sikal’ ami’ty efe’ i Mitsraime añe pak’ añ’efe’e ila’e ka.
22 Nur die Äcker der Priester kaufte er nicht an. Denn die Priester bezogen ein festes Einkommen vom Pharao und lebten von dem festen Einkommen, welches ihnen der Pharao gewährte; infolgedessen verkauften sie ihre Äcker nicht.
Ty tane’ o mpisoroñeo avao ty tsy vinili’e; amy te nahazo vati-jadoñe erik’ amy Parò naho nikama i vaty namahana’ i Parò iareoy vaho tsy naleta’ iareo o taneo.
23 Da sprach Joseph zu den Landesbewohnern: So habe ich euch also nunmehr samt euren Äckern für den Pharao erkauft. Da habt ihr Saatkorn, damit ihr die Äcker besäen könnt.
Le hoe t’Iosefe am’ondatio, Kanao nikaloeko ama’areo anindro­any ho a i Parò o sandri’ areoo naho ty tane’areo, intoy ty tabiry ho anahareo; tongiso i taney.
24 Aber von den Erträgnissen müßt ihr ein Fünftel an den Pharao abliefern; die anderen vier Fünftel sollen euch verbleiben zum Besäen der Felder, sowie zu eurem Unterhalt und dem eurer Hausgenossen und zur Ernährung eurer kleinen Kinder.
Le hatolo’ areo amy Parò am-pitatahañe añe ty faha-lime’e naho ho tana’areo ty faha-lime’e efatse ho tabiry amo tonda’ areoo, le ho mahakama’ areo naho ho a o añ’anjomba’ areoo vaho ho a o keleia’ areoo.
25 Da riefen sie: Du hast uns das Leben gerettet! Möchten wir uns deiner Huld erfreuen, o Herr, so wollen wir dem Pharao leibeigen sein!
Hoe iereo, Fa rinomba’o ty fiai’ay, aa ehe te hahatendrek’ isoke am-pahaoniñan-talekoy, le ho mpitoro’ i Parò zahay.
26 So legte Joseph den Ägyptern die noch heute bestehende Verpflichtung auf, dem Pharao von ihren Äckern den Fünften abzuliefern; nur die Äcker der Priester fielen dem Pharao nicht zu.
Aa le nanoe’ Iosefe fañè an-tane Mitsraime pak’ androany te a i Parò ty faha-lime’e naho tsy ty tane’ o mpisoroñeo avao, ie tsy nivalike ho amy Parò.
27 Israel aber blieb in Ägypten, in der Provinz Gosen, wohnen, und sie setzten sich darin fest und mehrten sich, so daß sie überaus zahlreich wurden.
Aa le nitoetse an-tane Mitsraime, an-tane Gosena añe t’Israele vaho nanontoñe vara ao, le namokatse vaho nangetseketseke.
28 Es lebte aber Jakob in Ägypten 17 Jahre, und es belief sich die Lebensdauer Jakobs, seine Lebensjahre, auf 147 Jahre.
Ni­mo­­ne­ñe an-tane Mitsraime ao folo-tao-fito’amby t’Iakòbe. Aa le zato-tsi-efapolo-fito’ amby taoñe ty andro niveloma’ Iakòbe.
29 Als es nun mit Israel zum Sterben ging, ließ er seinen Sohn Joseph rufen und sprach zu ihm: Wenn ich dir etwas gelte, so lege deine Hand unter meine Hüfte und erweise mir die Liebe und Treue: begrabe mich nicht in Ägypten!
Ie nitotoke ty fañitoza’ Israele, le kinan­ji’e t’Iosefe ana-dahi’e le hoe ty nafè’e: Ie nahaonim-pañisohañe am-pahaisaha’o, le ehe aziliho ambane’ foto-peko ao ty fità’o havana vaho atraho am-patarihañe naho havantañañe. Ko mandeveñe ahy e Mitsraime atoy;
30 Vielmehr möchte ich bei meinen Vorfahren liegen; darum sollst du mich wegbringen aus Ägypten und mich in ihrem Grabe beisetzen. Da antwortete er: Ich werde thun, wie du wünschest.
aa kanao hindre hitsalalampatse aman-droaeko ao, le takono hiakatse i Mitsraime vaho alenteho an-kibori’ iareo ao. Hoe ty natoi’e, Hene hanoeko o nisaontsie’oo,
31 Da sprach er: Schwöre mir! Und er schwur ihm; Israel aber verneigte sich auf das Kopfende des Bettes hin.
le hoe re, Mifantà amako, le nifanta’e, vaho nibokok’ antondohàm-pandrea’e eo t’Israele.

< 1 Mose 47 >