< 1 Mose 41 >

1 Zwei Jahre darauf träumte einmal dem Pharao und zwar, er stehe am Nil.
Na rĩrĩ, mĩaka ĩĩrĩ mĩgima yathira-rĩ, Firaũni akĩroota kĩroto: Akĩona arũgamĩte rũteere-inĩ rwa Rũũĩ rwa Nili;
2 Aus dem Nil aber stiegen sieben Kühe herauf von stattlichem Aussehen und fetten Leibes; die weideten im Riedgras.
na rĩrĩ, gũkiumĩra ngʼombe mũgwanja njega na noru kuuma thĩinĩ wa rũũĩ rũu, na igĩitĩka kũrĩa nyeki ithanjĩ-inĩ.
3 Nach ihnen aber stiegen sieben andere Kühe aus dem Nil herauf, von häßlichem Aussehen und mageren Leibes; die stellten sich neben die ersten Kühe am Ufer des Nil.
Thuutha wacio rĩ, hakiumĩra ngʼombe ingĩ mũgwanja, njongʼi na hĩnju, kuuma rũũĩ rũu rwa Nili, na ikĩrũgama mwena-inĩ harĩa icio ingĩ ciarũgamĩte hũgũrũrũ-inĩ cia rũũĩ.
4 Hierauf fraßen die häßlich aussehenden und mageren Kühe die sieben schönen und fetten Kühe - da erwachte der Pharao.
Na rĩrĩ, ngʼombe icio njongʼi na hĩnju ikĩrĩa ngʼombe iria mũgwanja njega na noru. Hĩndĩ ĩyo Firaũni akĩũrwo nĩ toro.
5 Als er wieder eingeschlafen war, träumte ihm abermals und zwar, es wüchsen sieben Ähren an einem Halme, dick und schön.
Ningĩ Firaũni agĩkoma rĩngĩ na akĩroota kĩroto gĩa keerĩ: Magira mũgwanja mega ma ngano, maiyũrĩte ngano, maakũraga kamũtĩ-inĩ kamwe ka ngano.
6 Nach ihnen aber sproßten sieben dürre und vom Ostwind versengte Ähren auf;
Thuutha wamo gũgĩthethũka magira mangĩ mũgwanja ma ngano mahĩnju, mahaana ta macinĩtwo nĩ rũhuho rwa mwena wa irathĩro.
7 diese dürren Ähren verschlangen die sieben dicken und vollen Ähren. Da erwachte der Pharao und merkte, daß er geträumt habe.
Magira macio mahĩnju ma ngano makĩmeria magira marĩa mũgwanja maarĩ mega na maiyũrĩte ngano. Hĩndĩ ĩyo Firaũni akĩũrwo nĩ toro, agĩũkĩra agĩkora nĩ kũroota ekũrootaga.
8 Frühmorgens aber ließ es ihm keine Ruhe, da sandte er aus und ließ alle Schriftkundigen und Weisen Ägyptens herbeirufen; denen erzählte der Pharao seine Träume. Aber da war keiner, der sie dem Pharao deuten konnte.
Rũciinĩ agĩtangĩka meciiria, na nĩ ũndũ ũcio agĩtũmanĩra andũ-ago othe na andũ arĩa oogĩ a Misiri. Firaũni akĩmeera irooto ciake, no gũtirĩ wao o na ũmwe wahotire kũmũtaũrĩra.
9 Da nahm der Obermundschenk das Wort und sprach zum Pharao: Ich muß heute meine Verschuldung in Erinnerung bringen.
Hĩndĩ ĩyo mũnene wa arĩa maamũtwaragĩra ndibei akĩĩra Firaũni atĩrĩ, “Ũmũthĩ nĩndaririkanio mahĩtia makwa.
10 Der Pharao war zornig auf seine Diener und ließ sie ins Haus des Anführers der Leibwächter gefangen setzen, mich und den Oberbäcker.
Hĩndĩ ĩmwe-rĩ, Firaũni nĩarakarĩtio nĩ ndungata ciake; na niĩ hamwe na mũnene wa arĩa athondeki mĩgate-rĩ, agĩtuohithia njeera nyũmba-inĩ ya mũnene wa arangĩri.
11 Da hatten wir beide in einer und derselben Nacht einen Traum, und zwar jeder einen Traum von besonderer Bedeutung.
Ũtukũ ũmwe-rĩ, o ũmwe witũ akĩroota kĩroto, na o kĩroto kĩarĩ na ũtaũri wakĩo mwanya.
12 Nun war da bei uns ein hebräischer Jüngling, ein Sklave des Anführers der Leibwächter; dem erzählten wir unsere Träume, und er deutete sie uns und offenbarte uns genau, was eines jeden Traum bedeutete.
Na rĩrĩ, kũu njeera twarĩ na mwanake Mũhibirania, ndungata ya mũnene wa arangĩri. Na ithuĩ tũkĩmwĩra irooto ciitũ, nake agĩtũtaũrĩra; akĩhe o mũndũ ũtaũri wa kĩroto gĩake.
13 Und wie er uns vorhergesagt, so ist's geschehen: mich hat man wieder auf meinen Posten gesetzt, und ihn hat man gehenkt.
Namo maũndũ magĩkĩka o ta ũrĩa aatũtaũrĩire. Niĩ ngĩcookio wĩra-inĩ wakwa, nake mũndũ ũcio ũngĩ agĩcuurio mũtĩ igũrũ.”
14 Da sandte der Pharao hin und ließ Joseph rufen. Da entließen sie ihn schleunigst aus dem Gefängnis, und er ließ sich scheren, wechselte seine Kleider und begab sich hinein zum Pharao.
Nĩ ũndũ ũcio Firaũni agĩtũmanĩra Jusufu, nake akĩrutwo kũu njeera narua. Na aarĩkia kwĩyenja na kũruta nguo iria arĩ nacio na gwĩkĩra ingĩ-rĩ, agĩthiĩ mbere ya Firaũni.
15 Da sprach der Pharao zu Joseph: Ich habe einen Traum gehabt, und es ist niemand da, der ihn zu deuten vermöchte. Nun habe ich aber von dir gehört: du brauchst einen Traum nur zu hören, um ihn alsbald zu deuten.
Nake Firaũni akĩĩra Jusufu atĩrĩ, “Ndĩrarootire kĩroto na gũtirĩ mũndũ ũrahota gũgĩtaũra. No nĩnjiguĩte gũkĩĩrwo atĩrĩ, wee ũngĩĩrwo kĩroto no ũhote gũgĩtaũra.”
16 Da erwiderte Joseph dem Pharao: O nein, ich nicht; aber Gott wird etwas offenbaren, was dem Pharao zum Heile gereicht.
Jusufu agĩcookeria Firaũni atĩrĩ, “Niĩ mwene ndingĩhota, no Ngai nĩekũhe Firaũni macookio marĩa arenda.”
17 Da erzählte der Pharao dem Joseph: Mir träumte, ich stehe am Ufer des Nil.
Hĩndĩ ĩyo Firaũni akĩĩra Jusufu atĩrĩ, “Kĩroto-inĩ gĩakwa-rĩ, ndĩrarũgamĩte hũgũrũrũ-inĩ cia Rũũĩ rwa Nili,
18 Da stiegen aus dem Nil sieben Kühe herauf, fetten Leibes und von stattlichem Aussehen, und weideten im Riedgras.
rĩrĩa haroimĩrire ngʼombe mũgwanja njega na noru kuuma rũũĩ, na iraitĩka kũrĩa kũu ithanjĩ-inĩ.
19 Nach ihnen aber stiegen sieben andere Kühe herauf, elend und überaus häßlich anzusehen und mageren Leibes - nie habe ich in ganz Ägypten etwas so Häßliches gesehen wie sie!
Thuutha wacio kũracooka kũroimĩra ngʼombe ingĩ mũgwanja hinyaru, njongʼi mũno na hĩnju. Ndirĩ ndona ngʼombe njongʼi ta icio bũrũri-inĩ wothe wa Misiri.
20 Hierauf fraßen die mageren und häßlichen Kühe die sieben ersten, die fetten Kühe.
Nacio ngʼombe icio hĩnju na njongʼi irarĩa ngʼombe iria mũgwanja noru iria iroimĩrĩte mbere.
21 Aber auch als sie sie hineingefressen hatten, merkte man nichts davon, daß sie sie gefressen hatten, vielmehr war ihr Aussehen häßlich wie zuvor. Da erwachte ich.
No rĩrĩ, o na ciarĩkia gũcirĩa-rĩ, gũtirĩ mũndũ ũngĩramenyire atĩ nĩirarĩĩte; tondũ ironekaga irĩ o njongʼi o ta mbere. Hĩndĩ ĩyo ndĩrokĩra.
22 Weiter aber sah ich im Traume sieben Ähren an einem Halme wachsen, die waren voll und schön.
“Ningĩ irooto-inĩ ciakwa-rĩ, nĩndĩronire magira mũgwanja mega ma ngano na maiyũrĩte ngano, magĩkũũra kamũtĩ-inĩ ka ngano.
23 Nach ihnen aber sproßten sieben taube, dürre, vom Ostwind versengte Ähren auf,
Thuutha wamo, magira mangĩ mũgwanja marathethũka, marĩ mahoohu na macinĩtwo nĩ rũhuho rwa mwena wa irathĩro.
24 und die dürren Ähren verschlangen die sieben schönen Ähren. Das erzählte ich den Schriftkundigen, aber keiner kann mir Bescheid geben.
Namo magira macio mahĩnju marameria magira marĩa mũgwanja mega. Ndĩraheire andũ-ago ũhoro ũcio, no gũtirĩ o na ũmwe ũrahotire kũndaũrĩra irooto icio.”
25 Da antwortete Joseph dem Pharao: Die Träume des Pharao sind gleichbedeutend; Gott hat dem Pharao vorausverkündigt, was er demnächst thun wird.
Nake Jusufu akĩĩra Firaũni atĩrĩ, “Irooto cia Firaũni cierĩ no kĩroto kĩmwe. Ngai nĩaguũrĩirie Firaũni ũrĩa akiriĩ gwĩka.
26 Die sieben schönen Kühe bedeuten sieben Jahre, und die sieben schönen Ähren bedeuten sieben Jahre - beide Träume sind gleichbedeutend.
Ngʼombe iria mũgwanja njega nĩ mĩaka mũgwanja, na magira marĩa mũgwanja mega ma ngano nĩ mĩaka mũgwanja; kĩroto kĩu no kĩmwe.
27 Und die sieben mageren und häßlichen Kühe, die nach ihnen heraufstiegen, bedeuten sieben Jahre, und die sieben leeren, vom Ostwind versengten Ähren sind, wie sich zeigen wird, sieben Hungerjahre.
Nacio ngʼombe icio mũgwanja hĩnju na njongʼi iria cioimĩrire thuutha nĩ mĩaka mũgwanja, na no taguo magira marĩa mũgwanja matarĩ ngano macinĩtwo nĩ rũhuho rwa mwena wa irathĩro: ĩyo nĩ mĩaka mũgwanja ya ngʼaragu.
28 Deshalb habe ich vorhin zum Pharao gesagt: Was Gott zu thun vorhat, hat er dem Pharao gezeigt!
“Na o ta ũrĩa ndeera Firaũni: Ngai nĩ oneetie Firaũni ũrĩa akiriĩ gwĩka.
29 Es kommen jetzt sieben Jahre, da wird großer Überfluß in ganz Ägypten herrschen.
Nĩgũgũkorwo na mĩaka mũgwanja ya bũthi mũnene bũrũri wothe wa Misiri,
30 Nach ihnen aber werden sieben Hungerjahre eintreten, so daß ganz in Vergessenheit geraten wird, welcher Überfluß in Ägypten herrschte, und der Hunger wird das Land aufreiben;
no nĩgũgũcooka kũrũmĩrĩrwo nĩ mĩaka mũgwanja ya ngʼaragu. Naguo bũthi ũcio wothe wa Misiri nĩũkariganĩra, nayo ngʼaragu nĩĩkananga bũrũri ũyũ.
31 und man wird nichts mehr wissen von dem Überfluß im Lande infolge dieser Hungersnot, die hinterdrein kommt, denn sie wird überaus drückend sein.
Bũthi wa bũrũri ndũkaririkanwo, tondũ ngʼaragu ĩrĩa ĩgacooka kũgĩa nĩĩgakorwo ĩrĩ nene mũno.
32 Und was das betrifft, daß dem Pharao zweimal nacheinander träumte, so wisse: die Sache ist fest beschlossen bei Gott, und Gott wird sie eilends ins Werk setzen.
Gĩtũmi kĩa Firaũni aheo kĩroto kĩu maita meerĩ, nĩ tondũ Ngai nĩatuĩte nĩegwĩka ũndũ ũcio, na ekũwĩka o narua.
33 So wolle sich denn der Pharao einen klugen und weisen Mann ersehen, daß er ihm Ägypten unterstelle.
“Rĩu Firaũni nĩacarie mũndũ ũũĩ gũkũũrana maũndũ na mũndũ mũũgĩ, amũtue mũrũgamĩrĩri wa bũrũri wa Misiri.
34 Und der Pharao wolle dazu thun und Aufseher über das Land bestellen, um während der sieben Jahre des Überflusses den Fünften von Ägypten erheben zu lassen.
O na ningĩ Firaũni nĩagĩthuure atabarĩri a bũrũri a kuoyaga gĩcunjĩ gĩa ithano kĩa magetha ma Misiri mĩaka-inĩ ĩyo mũgwanja ya bũthi.
35 Und zwar soll man den gesamten Ernteertrag der nun kommenden guten Jahre ansammeln und Getreide aufspeichern zur Verfügung des Pharao und soll den Ernteertrag in die Städte legen und aufbewahren.
Nao nĩmacookanĩrĩrie irio icio ciothe cia mĩaka ĩyo mĩega ĩrooka, na ngano ĩyo ĩkorwo watho-inĩ wa Firaũni, ĩigwo matũũra-inĩ ĩrĩ irio.
36 Dieser Vorrat soll dem Land als Rückhalt dienen für die sieben Hungerjahre, die über Ägypten kommen werden; so wird das Land nicht zu Grunde gehen durch die Hungersnot.
Nacio irio icio ciagĩrĩire kũigwo irĩ mũthiithũ wa bũrũri, ikaahũthĩrwo hĩndĩ ĩrĩa ya mĩaka mũgwanja ya ngʼaragu ĩrĩa ĩkaagĩa Misiri, nĩgeetha bũrũri ndũkanathũkio nĩ ngʼaragu ĩyo.”
37 Diese Rede fand Beifall bei dem Pharao und bei allen seinen Untergebenen.
Firaũni na anene ake makĩona mũbango ũcio ũrĩ mwega.
38 Da sprach der Pharao zu seinen Untergebenen: Könnten wir wohl einen finden, in dem der Geist Gottes ist, wie in ihm?
Nĩ ũndũ ũcio Firaũni akĩmooria atĩrĩ, “No tuone mũndũ ũngĩ ta ũyũ, mũndũ ũrĩ na roho wa Ngai thĩinĩ wake?”
39 Sodann sprach der Pharao zu Joseph: Nachdem dir Gott dieses alles offenbart hat, giebt es niemand, der so klug und weise wäre, wie du.
Firaũni agĩkĩĩra Jusufu atĩrĩ, “Kuona atĩ Ngai nĩakũmenyithĩtie maũndũ maya mothe-rĩ, gũtirĩ mũndũ ũngĩ ũngĩkũũrana maũndũ na mũũgĩ ta we.
40 Du sollst meinem Hause vorstehen, und deinem Befehle soll sich mein gesamtes Volk fügen - nur den Besitz des Throns will ich vor dir voraus haben.
Wee nĩwe ũkũrũgamĩrĩra nyũmba yakwa ya ũthamaki, na andũ akwa othe marĩathĩkagĩra watho waku. Ũndũ ngũgũkĩra naguo no atĩrĩ, niĩ nĩ niĩ Mũthamaki.”
41 Da sprach der Pharao zu Joseph: Wohlan, ich setze dich über ganz Ägypten.
Nĩ ũndũ ũcio Firaũni akĩĩra Jusufu atĩrĩ, “Kuuma rĩu nĩndagũtua mũrũgamĩrĩri wa bũrũri wothe wa Misiri.”
42 Hierauf zog der Pharao seinen Siegelring von seiner Hand ab und steckte ihn Joseph an; sodann ließ er ihn mit Byssusgewändern bekleiden und legte ihm die goldene Kette um den Hals.
Ningĩ Firaũni akĩruta gĩcũhĩ gĩake kĩa mũhũũri kuuma kĩara gĩake agĩgĩĩkĩra kĩara-inĩ kĩa Jusufu. Agĩcooka akĩmũhumba nguo cia gatani njega, na kĩrengeeri gĩa thahabu ngingo.
43 Hierauf ließ er ihn auf dem Wagen fahren, der im Range dem seinigen folgte, und man rief vor ihm aus: Abrekh! So setzte er ihn über ganz Ägypten.
Ningĩ agĩtũma akuuo na ngaari yake ya ita, arĩ mũndũ wa keerĩ harĩ we wathani-inĩ, nao andũ magĩthiĩ makĩanagĩrĩra marĩ mbere yake atĩrĩ, “Eherai njĩra-inĩ!” Nĩ ũndũ ũcio Firaũni agĩtua Jusufu mũrũgamĩrĩri wa bũrũri wothe wa Misiri.
44 Und der Pharao sprach zu Joseph: ich bin der Pharao - aber ohne deinen Willen soll niemand Hand oder Fuß regen in ganz Ägypten.
Ningĩ Firaũni akĩĩra Jusufu atĩrĩ, “Nĩ niĩ Firaũni, no rĩrĩ, hatarĩ na rũtha rwaku, gũtirĩ mũndũ ũgeeka ũndũ atarĩ na rũtha rwaku gũkũ Misiri guothe.”
45 Und der Pharao legte Joseph den Namen Zaphenat Paneach bei und gab ihm Asnath, die Tochter Potipheras, des Oberpriesters von On, zum Weibe; und Joseph gebot über Ägypten.
Nake Firaũni agĩĩta Jusufu Zafenathu-Panea, na akĩmũhe Asenathu mwarĩ wa Potifera, mũthĩnjĩri-ngai wa Onu, atuĩke mũtumia wake. Nake Jusufu agĩtuĩkania bũrũri wothe wa Misiri.
46 Dreißig Jahre war Joseph alt, als er vor Pharao, dem König von Ägypten, stand. Darnach begab sich Joseph hinweg von dem Pharao und durchzog ganz Ägypten.
Jusufu aarĩ na mĩaka mĩrongo ĩtatũ rĩrĩa atoonyire ũtungata-inĩ wa Firaũni mũthamaki wa Misiri. Nake Jusufu akĩehera mbere ya Firaũni, agĩtuĩkania bũrũri wothe wa Misiri.
47 Das Land aber trug in den sieben Jahren des Überflusses haufenweise.
Na rĩrĩ, ihinda rĩa mĩaka ĩyo mũgwanja ya bũthi, bũrũri ũcio ũgĩciara maciaro maingĩ mũno.
48 Da sammelte er den gesamten Ernteertrag der sieben Jahre, während welcher in Ägypten Überfluß herrschte, und legte Vorrat in die Städte; in einer jeden Stadt speicherte er den Ertrag der Felder auf, die rings um sie her lagen.
Nake Jusufu agĩcookanĩrĩria irio ciothe cia bũrũri wa Misiri iria ciagĩire kuo mĩaka ĩyo mũgwanja ya bũthi, na agĩciigithia matũũra-inĩ marĩa manene. O itũũra inene akaiga irio iria ciakũragio mĩgũnda-inĩ ĩrĩa yarĩthiũrũrũkĩirie.
49 So häufte Joseph Getreide auf, wie Sand am Meer, in ungeheuren Massen, bis er davon abstand, es zu messen, denn es war nicht zu messen.
Jusufu agĩkĩigithia ngano nyingĩ mũno, o ta mũthanga wa iria-inĩ; yarĩ nyingĩ mũno, o nginya agĩtiga kũiga maandĩko ma mũigana wayo tondũ ndĩngĩathimĩkire.
50 Und Joseph wurden zwei Söhne geboren, ehe das Hungerjahr anbrach; die gebar ihm Asnath, die Tochter Poti-pheras, des Oberpriesters von On.
Mĩaka ya ngʼaragu ĩtaanakinya-rĩ, Jusufu nĩaciarĩirwo tũhĩĩ twĩrĩ nĩ Asenathu mwarĩ wa Potifera, mũthĩnjĩri-ngai wa Onu.
51 Den Erstgeborenen nannte Joseph Manasse; denn Gott, sprach er, hat mich alle meine Not und meine gesamte Familie vergessen lassen!
Jusufu agĩĩta irigithathi rĩake Manase, akiuga atĩrĩ, “Nĩ tondũ Ngai nĩatũmĩte ndiganĩrwo nĩ thĩĩna wakwa wothe na nyũmba ya baba yothe.”
52 Den zweiten aber nannte er Ephraim; denn Gott, sprach er, hat mich fruchtbar sein lassen im Lande meiner Trübsal.
Nako kahĩĩ ga keerĩ, agĩgeeta Efiraimu, akiuga atĩrĩ, “Nĩ tondũ Ngai nĩatũmĩte ngĩe na maciaro bũrũri-inĩ wa mĩnyamaro yakwa.”
53 Als nun die sieben Jahre des Überflusses in Ägypten vorüber waren,
Nayo mĩaka mũgwanja ya bũthi kũu Misiri ĩgĩthira,
54 da brachen die sieben Hungerjahre an, wie Joseph vorhergesagt hatte. Und zwar kam eine Hungersnot über alle Länder; aber in ganz Ägypten gab es Brot.
na mĩaka mũgwanja ya ngʼaragu ĩkĩambĩrĩria, o ta ũrĩa Jusufu oigĩte. Kwarĩ na ngʼaragu mabũrũri-inĩ marĩa mangĩ mothe, no bũrũri wa Misiri wothe warĩ na irio.
55 Als nun ganz Ägypten die Hungersnot empfand, da forderte das Volk ungestüm Brot vom Pharao. Da sprach der Pharao zu allen Ägyptern: Geht hin zu Joseph: was er euch gebieten wird, das thut!
Na rĩrĩa andũ a Misiri othe maambĩrĩirie kũigua ngʼaragu-rĩ, magĩkaĩra Firaũni amahe irio. Nake Firaũni akĩmeera atĩrĩ, “Thiĩi kũrĩ Jusufu na mwĩke ũrĩa ekũmwĩra.”
56 Es lastete aber die Hungersnot auf aller Welt. Da eröffnete Joseph alle Kornspeicher und verkaufte den Ägyptern Getreide. Und die Hungersnot wurde immer drückender in Ägypten.
Rĩrĩa ngʼaragu yagĩire bũrũri wothe-rĩ, Jusufu akĩhingũra makũmbĩ ma irio, akĩenderia andũ a Misiri ngano, nĩgũkorwo ngʼaragu yarĩ nene mũno Misiri guothe.
57 Da kam alle Welt zu Joseph nach Ägypten, um Getreide zu kaufen; denn überall herrschte drückende Hungersnot.
Namo mabũrũri mothe magĩũka Misiri kũrĩ Jusufu kũgũra ngano, tondũ ngʼaragu ĩyo yarĩ nene mũno thĩ yothe.

< 1 Mose 41 >