< 1 Mose 33 >

1 Als nun Jakob gewahrte, daß Esau herankam in Begleitung von 400 Mann, da verteilte er die Kinder auf Lea und Rahel und die beiden Leibmägde.
Na rĩrĩ, Jakubu agĩtiira maitho, akĩona Esaũ agĩũka arĩ na andũ ake magana mana; nĩ ũndũ ũcio akĩgayania ciana kũrĩ Lea na Rakeli na kũrĩ ndungata iria igĩrĩ cia andũ-a-nja.
2 Und zwar stellte er die Leibmägde mit ihren Kindern an die Spitze, dahinter Lea mit ihren Kindern und dahinter Rahel mit Joseph.
Akĩiga ndungata cia andũ-a-nja na ciana ciacio mbere, nake Lea na ciana ciake makĩrũmĩrĩra, nake Rakeli na Jusufu makĩrigia thuutha.
3 Er selbst aber ging voraus und verneigte sich siebenmal bis auf den Boden, bis er ganz nahe an seinen Bruder herangekommen war.
Nake we mwene akĩmatongoria, na rĩrĩa aakuhĩrĩirie mũrũ wa nyina, akĩinamĩrĩra, agĩturumithia ũthiũ wake thĩ maita mũgwanja.
4 Da lief ihm Esau entgegen und schloß ihn in seine Arme, fiel ihm um den Hals und küßte ihn, und sie weinten.
No Esaũ akĩhanyũka agatũnge Jakubu na akĩmũnyiita, akĩmũhĩmbĩria, akĩmũmumunya. Nao makĩrĩranĩra.
5 Als er aber aufblickte und die Frauen mit den Kindern gewahrte, fragte er: Wer sind denn diese da bei dir? Er antwortete: Die Kinder, die Gott deinem Sklaven geschenkt hat!
Ningĩ Esaũ agĩtiira maitho akĩona atumia na ciana. Akĩũria Jakubu atĩrĩ, “Andũ aya mũrĩ nao nĩ a ũ?” Jakubu agĩcookia atĩrĩ, “Ici nĩ ciana iria Ngai aheete ndungata yaku nĩ ũndũ wa ũtugi wake.”
6 Da traten die Leibmägde mit ihren Kindern herzu und verneigten sich;
Hĩndĩ ĩyo ndungata icio cia andũ-a-nja na ciana ciacio igĩkuhĩrĩria na makĩinamĩrĩra.
7 sodann traten auch Lea und ihre Kinder herzu und verneigten sich, und darnach trat Joseph herzu und Rahel und verneigten sich.
Lea na ciana ciake makĩrũmĩrĩra, magĩũka na makĩinamĩrĩra. Marigĩrĩrio, Jusufu na Rakeli magĩũka, o nao makĩinamĩrĩra.
8 Da fragte er: Was wolltest du denn mit diesem ganzen Zug, auf den ich stieß? Er erwiderte: Ich wünschte meinen Gebieter freundlich zu stimmen.
Esaũ akĩũria atĩrĩ, “Nĩ kĩĩ gĩtũmi gĩa kũndũmĩra ikundi icio ndatũnga?” Nake Jakubu agĩcookia atĩrĩ, “Nĩgeetha njĩtĩkĩrĩke maitho-inĩ maku, wee mwathi wakwa.”
9 Da sprach Esau: Ich habe Besitztum genug; behalte, lieber Bruder, was dir gehört!
No Esaũ akiuga atĩrĩ, “Mũrũ wa maitũ, niĩ ndĩ na indo cia kũnjigana. Ikara na icio ũrĩ nacio wee mwene.”
10 Jakob erwiderte: Nicht doch! Wenn ich dir irgend etwas gelte, so mußt du meine Gabe von mir annehmen. Habe ich ja doch dein Antlitz erschaut, wie das eines himmlischen Wesens, indem du mich zu Gnaden annahmst.
Jakubu akiuga atĩrĩ, “Aca, ndagũthaitha! Angĩkorwo nĩnjĩtĩkĩrĩkĩte maitho-inĩ maku-rĩ, amũkĩra kĩheo gĩkĩ kuuma kũrĩ niĩ. Nĩ ũndũ kuona ũthiũ waku no ta kuona ũthiũ wa Ngai, tondũ nĩ wanyamũkĩra na gĩkeno.
11 Nimm doch das Begrüßungs-Geschenk von mir an, das dir überbracht worden ist; denn Gott hat mich reich gesegnet, und ich habe vollauf! So drang er in ihn, bis er es annahm.
Ndagũthaitha ĩtĩkĩra kĩheo kĩu ũreheirwo, tondũ Ngai nĩanjĩkĩte wega, na ndĩ na indo cia kũnjigana.” Na tondũ Jakubu nĩamũringĩrĩirie-rĩ, Esaũ agĩciĩtĩkĩra.
12 Hierauf sagte er: Laß uns aufbrechen und weiter ziehen; ich aber will vor dir herziehen.
Ningĩ Esaũ akĩmwĩra atĩrĩ, “Nĩtũthiĩ; nĩngũtwarana nawe.”
13 Er antwortete ihm: Mein Gebieter sieht selbst, daß die Kinder noch zart sind, und unter den Schafen und Rindern sind säugende Tiere; wollte ich die auch nur einen Tag lang über Gebühr anstrengen, so würde die ganze Herde sterben.
No Jakubu akĩmwĩra atĩrĩ, “Mwathi wakwa nĩoĩ atĩ twana tũtũ tũtirĩ na hinya, na no nginya menyerere ngʼondu na ngʼombe iria irongithia. Ingĩtwarwo na ihenya o na mũthenya ũmwe, nyamũ ciothe no ikue.
14 Mein Gebieter wolle doch vor seinem Sklaven vorausziehen; ich aber werde in aller Gemächlichkeit weiterziehen, so wie es die Kräfte der Herde, die ich zu treiben habe, und die Kräfte der Kinder zulassen, bis ich zu meinem Gebieter nach Seir gelange.
Nĩ ũndũ ũcio mwathi wakwa nĩathiiage mbere ya ndungata yake, na niĩ thiĩ o kahora kũringana na mũthiĩre wa ikundi ici, o na wa ciana, nginya rĩrĩa ngaakinya kwa mwathi wakwa kũu Seiru.”
15 Da erwiderte Esau: So will ich wenigstens einen Teil der Leute, die ich bei mir habe, bei dir lassen! Er antwortete: Wozu doch? Möchte ich nur Gnade in den Augen meines Gebieters finden!
Esaũ akĩmwĩra atĩrĩ, “No kĩreke ngũtigĩre ndungata imwe ciakwa.” Jakubu akĩmũũria atĩrĩ, “Ũgwĩka ũguo nĩkĩ? Reke niĩ njĩtĩkĩrĩke maitho-inĩ ma mwathi wakwa.”
16 So zog Esau an jenem Tage wiederum seines Wegs nach Seir.
Nĩ ũndũ ũcio Esaũ akĩhũndũka mũthenya o ro ũcio agĩthiĩ arorete Seiru.
17 Jakob aber zog weiter nach Sukkoth und erbaute sich ein Haus; für sein Vieh aber errichtete er Laubhütten. Daher nennt man den Ort Sukkoth.
Nowe Jakubu, agĩthiĩ Sukothu, kũrĩa eyakĩire nyũmba, na agĩthondeka ciugũ cia mahiũ make. Nĩkĩo handũ hau hetagwo Sukothu.
18 Und Jakob gelangte wohlbehalten nach der Stadt Sichems, die im Lande Kanaan liegt, als er aus Mesopotamien kam. Und er schlug vor der Stadt sein Lager auf.
Thuutha wa Jakubu kuuma Padani-Aramu, agĩkinya o wega itũũra-inĩ rĩrĩa inene rĩa Shekemu kũu Kaanani, na akĩamba hema hakuhĩ na itũũra rĩu inene.
19 Das Stück Feld aber, auf dem er sein Zelt aufgeschlagen hatte, erwarb er von den Söhnen Hemors, des Vaters Sichems, um den Preis von 100 Kesita.
Nake akĩgũra gĩcunjĩ kĩa mũgũnda na betha igana rĩmwe kuuma kũrĩ ariũ a Hamoru ithe wa Shekemu, harĩa aambire hema yake.
20 Und er stellte daselbst einen Altar auf und nannte ihn El, Gott Israels.
Agĩaka kĩgongona handũ hau, na agĩgĩĩta Eli-Elohe-Isiraeli.

< 1 Mose 33 >