< 2 Mose 13 >

1 Da redete Jahwe mit Mose folgendermaßen:
OLELO mai la o Iehova ia Mose, i mai la,
2 Sondere mir alles Erstgeborene als heilig aus, alles was bei den Israeliten zuerst den Mutterschoß durchbricht, es sei Mensch oder Tier; mir soll es gehören.
E hoolaa mai i na hiapo a pau na'u, o na mea a pau o na mamo a Iseraela i hanau mua o ka ke kanaka, a o ka ka holoholona, na'u no ia.
3 Und Mose sprach zum Volke: Gedenkt an diesen Tag, an dem ihr aus Ägypten, aus dem Lande, da ihr Sklaven wart, ausgezogen seid. Denn mit gewaltiger Hand hat euch Jahwe von dort weggeführt; daher darf kein gesäuertes Brot gegessen werden.
I aku la o Mose i na kanaka, E hoomanao oukou i keia la a oukou i puka mai ai, mailoko mai o Aigupita, a mailoko ae o ka hale hooluhi; no ka mea, ua lawe mai nei o Iehova ia oukou mailoko mai o ia wahi, me ka lima ikaika: aole e aiia ka berena hu.
4 Heute zieht ihr aus, im Monat Abib.
I keia la oukou i hele mai ai, i ka malama o Abiba.
5 Wenn dich nun Jahwe in das Land der Kanaaniter, Hethiter, Amoriter, Heviter und Jebusiter bringen wird, welches dir zu verleihen er deinen Ahnen zugeschworen hat, ein Land, welches von Milch und Honig überfließe, so sollst du diesen gottesdienstlichen Brauch in eben diesem Monat beobachten.
A i ka wa a Iehova e lawe aku ai ia oe iloko i ka aina o ka Kanaana, a o ka Heta, a o ka Amora, a o ka Hiva a me ka Iebusa, i kahi ana i hoohiki ai i kou poe kupuna, e haawi mai oia nou, he aina e kahe ana o ka waiu a me ka meli; alaila, i keia malama, e hana oe i keia oihana.
6 Sieben Tage hindurch sollt ihr ungesäuerte Brote essen; am siebenten Tag aber soll Jahwe ein Fest gefeiert werden.
Ehiku mau la au e ai ai i ka berena hu ole, a i ka hiku o ka la, he ahaaina no Iehova.
7 Ungesäuerte Brote sollen die sieben Tage hindurch gegessen werden, und es darf sich kein gesäuertes Brot und kein Sauerteig bei dir vorfinden in deinem ganzen Bereich.
I na la ehiku e aiia ka berena hu ole; aole loa e ikea ka berena hu me oe, aole hoi e ikea ka mea hu me oe, i kou mau wahi a pau.
8 Und an jenem Tage sollst du deinem Sohne Folgendes erzählen: Dies hat Jahwe an mir gethan, als ich aus Ägypten wegzog.
A e hoike aku oe i kau keikikane i kela la, i ka i ana aku, No ka mea keia a Iehova i hana mai ai ia'u, i ko'u puka ana mai iwaho o Aigupita.
9 Und es soll dir sein, wie ein Wahrzeichen an deiner Hand und wie ein Gedenkzeichen an deiner Stirn, damit die Unterweisung Jahwes stets in deinem Munde sei; denn mit gewaltiger Hand hat dich Jahwe aus Ägypten weggeführt.
He hoailona no ia nou ma kou lima, he mea hoomanao no hoi mawaena o kou mau maka, i mau ke kanawai o Iehova ma kou waha; no ka mea, me ka lima ikaika ka Iehova i lawe mai ai ia oe mai Aigupita mai.
10 Daher sollst du diese Satzung beobachten Jahr für Jahr zur festgesetzten Zeit.
No ia mea, e malama oe i keia oihana, i kona manawa, ia makahiki aku, ia makahiki aku.
11 Wenn dich aber Jahwe, wie er es dir und deinen Ahnen zugeschworen hat, in das Land der Kanaaniter bringen und dir dasselbe verleihen wird,
Eia hoi kekahi, a hiki i ka wa a Iehova e lawe aku ai ia oe i ka aina o ka Kanaana, e like me kana i hoohiki mai ai ia oe, a i kou poe kupuna, a e haawi mai ana hoi nou;
12 so sollst du alles, was zuerst den Mutterschoß durchbricht, Jahwe weihen; jeder erste Wurf des Viehs, der dir zu teil wird: soweit es Männchen sind, sollen sie Jahwe gehören.
Alaila e hoolaa ae oe no Iehova i na mea a pau i hanau mua, a o na hiapo a pau a na holoholona ou; no Iehova no na kane.
13 Jeden ersten Wurf eines Esels aber sollst du mit einem Lamm auslösen; willst du ihn aber nicht auslösen, so sollst du ihm das Genick brechen. Aber jede erste Menschengeburt unter deinen Söhnen sollst du auslösen.
A o na keiki mua a pau a ka hoki, e panai aku oe no ia i keikihipa; a i ole oe e panai, alaila e uhai i kona a-i. A o na keiki mua a pau a kanaka, iwaena o kau poe keiki, o lakou kau e panai aku.
14 Und wenn dich dein Sohn einst fragen wird: Was bedeutet dies? so sollst du ihm antworten: Mit gewaltiger Hand hat uns Jahwe aus Ägypten, dem Lande, wo wir Sklaven waren, hinweggeführt.
Eia hoi, a i ka wa e ninau mai ai kau keikikane mahope aku nei, e i mai ana, Heaha keia? alaila e hai aku oe ia ia, Me ka lima ikaika ka Iehova i lawe mai ai ia makou mailoko mai o Aigupita, a mailoko mai hoi o ka hale hooluhi;
15 Denn als der Pharao verstockt war und uns nicht wollte ziehen lassen, hat Jahwe alle Erstgeburt in Ägypten getötet, sowohl die Erstgeborenen unter den Menschen, als den ersten Wurf des Viehs; deswegen bringe ich Jahwe jeden ersten männlichen Wurf als Opfer, und jeden Erstgeborenen unter meinen Söhnen löse ich aus.
A i ka wa i aua ai o Parao i ke kuu mai ia makou, alaila pepehi iho la o Iehova i na hiapo a pau ma ka aina o Aigupita, o ka hiapo a ke kanaka a me ka hiapo a ka holoholona: nolaila ka'u e mohai aku nei i na kane a pau i hanau mua: aka, o na hiapo a pau a ka'u mau keiki, oia ka'u e hoolapanai aku.
16 Und es soll dir wie ein Wahrzeichen an deiner Hand und wie ein Gedenkzeichen an deiner Stirn sein, daß uns Jahwe mit gewaltiger Hand aus Ägypten weggeführt hat.
A e lilo keia mea i hoailona ma kou lima, a he mea hoomanao hoi mawaena o kou mau maka; no ka mea, me ka lima ikaika i lawe mai ai o Iehova ia kakou mawaho mai o Aigupita.
17 Als aber der Pharao das Volk hatte ziehen lassen, führte sie Gott nicht auf dem Wege nach dem Lande der Philister, obwohl dies der nächste gewesen wäre; denn Gott dachte: es könnte das Volk reuen, wenn es Kämpfe zu bestehen hätte, und sie könnten nach Ägypten zurückkehren wollen;
A i ka wa i hookuu mai ai o Parao i na kanaka, aole i alakai mai ke Akua ia lakou ma ke ala o ka aina o ka poe Pilisetia, oia no nae ke ala kokoke; no ka mea, i iho la ke Akua, E makau paha na kanaka, ke ike lakou i ke kaua, a hoi hou lakou i Aigupita.
18 sondern Gott ließ das Volk auf dem Wege nach der Wüste hin gegen das Schilfmeer umbiegen, und kampfgerüstet zogen die Israeliten aus Ägypten fort.
Aka, alakai puni ae la ke Akua i na kanaka ma ke ala o ka. waonahele o ke Kaiula: hele makaukau mai la na mamo a Iseraela, mai ka aina o Aigupita mai.
19 Mose aber nahm die Gebeine Josephs mit; denn dieser hatte die Söhne Israels mit schwerem Eide verpflichtet: Wenn Gott sich dereinst eurer annehmen wird, müßt ihr meine Gebeine von hier mit euch nehmen.
Lawe pu mai la o Mose me ia i na iwi o Iosepa; no ka mea, ua kauoha ikaika mai oia i na mamo a Iseraela, i ka i ana mai, He oiaio no, e hele mai ke Akua e ike ia oukou; a e lawe aku hoi oukou i ko'u mau iwi me oukou.
20 Da brachen sie von Suchoth auf und lagerten sich in Etham, am Rande der Wüste.
Hele aku la lakou mai Sukota aku, a hoomoana ma Etama, ma ke kihi o ka waonahele.
21 Jahwe aber zog vor ihnen her, Tags über in einer Wolkensäule, um ihnen den Weg zu zeigen, und des Nachts in einer Feuersäule, um ihnen Licht zu spenden, so daß sie bei Tag und bei Nacht weiter ziehen konnten.
Hele aku la o Iehova mamua o lakou maloko o ke kia ao i ke ao, e alakai ia lakou ma ke ala; a maloko o ke kia ahi i ka po, e hoomalamalama mai ia lakou; i hele lakou i ke ao a me ka po.
22 Tags über wich die Wolkensäule nicht und des Nachts stand die Feuersäule vor dem Volke.
Aole ia i lawe aku i ke kia ao i ke ao, aole hoi i ke kia ahi i ka po, mai ke alo o na kanaka aku.

< 2 Mose 13 >