< 2 Koenige 8 >

1 Elisa aber hatte mit dem Weibe, dessen Sohn er wieder lebendig gemacht hatte, geredet und gesagt: Brich auf und ziehe mit deinen Hausgenossen von dannen und halte dich irgendwo in der Fremde auf; denn Jahwe läßt eine siebenjährige Hungersnot über das Land kommen, und sie ist bereits eingetreten.
Pea naʻe toki lea ʻa ʻIlaisa ki he fefine, ʻaia naʻa ne fokotuʻu moʻui ki ai ʻa ʻene tama, ʻo ne pehē, “Tuʻu hake, pea ʻalu ʻa koe mo ho kau nofoʻanga, pea ʻāunofo ʻi ha potu pe te ke faʻa ʻāunofo ki ai: he kuo pau pe meia Sihova ke ʻai ha honge; pea ʻe hoko foki ia ki he fonua ʻi he taʻu ʻe fitu.”
2 Da machte sich das Weib auf und that nach dem Geheiße des Mannes Gottes: sie zog samt ihren Hausgenossen von dannen und verweilte sieben Jahre im Philisterlande.
Pea naʻe tuʻu hake ʻae fefine, ʻo ne fai ʻo hangē ko ia naʻe lea ki ai ʻae tangata ʻoe ʻOtua: pea naʻa ne ʻalu fakataha mo hono kaungāʻapi, mo ne nofo ʻi he fonua ʻoe kakai Filisitia ʻi he taʻu ʻe fitu.
3 Nach Ablauf der sieben Jahre aber kehrte das Weib aus dem Philisterlande zurück und machte sich auf den Weg, um den König wegen ihres Hauses und ihrer Äcker um Hilfe anzurufen.
Pea ʻi heʻene hiliange ʻae taʻu ʻe fitu, naʻe toe liliu mai ʻae fefine mei he fonua ʻoe kakai Filisitia: pea naʻa ne ʻalu atu ke tangi ki he tuʻi ke toe maʻu ʻa hono fale pea mo hono fonua.
4 Der König aber redete gerade mit Gehasi, dem Diener des Mannes Gottes, und sprach: Erzähle mir doch alle die großen Thaten, die Elisa verrichtet hat!
Pea naʻe alea ʻae tuʻi mo Kehesi ʻaia naʻe tamaioʻeiki ki he tangata ʻae ʻOtua, ʻo pehē, ʻOku ou kole ke ke fakahā mai ʻae ngaahi meʻa lahi kotoa pē ʻaia kuo fai ʻe ʻIlaisa.
5 Als er nun dem König erzählte, wie er den Toten wieder lebendig gemacht habe, siehe, da erschien gerade das Weib, dessen Sohn er wieder lebendig gemacht hatte, um den König wegen ihres Hauses und ihrer Äcker um Hilfe anzurufen. Da sprach Gehasi: Mein Herr König! Das ist das Weib, und dies ist ihr Sohn, den Elisa wieder lebendig gemacht hat!
Pea ʻiloange, lolotonga ʻa ʻene fakahā ki he tuʻi, ʻa ʻene toe fakamoʻui ʻae sino mate, vakai, naʻe tangi mai ki he tuʻi ʻae fefine ʻaia naʻe fakamoʻui ki ai ʻa ʻene tama, ke ne toe maʻu mai ʻa hono fale pea mo hono fonua. Pea naʻe pehē ʻe Kehesi, “ʻE hoku ʻeiki ko e tuʻi, ko e fefine eni, pea ko ʻene tama eni, ʻaia naʻe fakamoʻui ʻe ʻIlaisa.”
6 Darauf befragte der König das Weib, und sie erzählte es ihm. Da gab ihr der König einen Kämmerer mit und befahl diesem: Sorge, daß sie alles, was ihr gehört, wiederbekommt, dazu den gesamten Ertrag der Äcker von der Zeit an, wo sie das Land verlassen hat, bis jetzt!
Pea ʻi heʻene ʻeke atu ʻe he tuʻi ki he fefine, naʻa ne fakamatala ia kiate ia. Ko ia naʻe fekau ai ʻe he tuʻi ki ha matāpule ʻe tokotaha, ʻo pehē, “Toe ʻatu kiate ia ʻae meʻa kotoa pē naʻe ʻaʻana, pea mo e tupu kotoa pē ʻo ʻene ngoue talu mei he ʻaho naʻa ne ʻalu ai mei he fonua, ʻo aʻu mai ki he ʻaho ni.”
7 Und Elisa kam nach Damaskus; Benhadad aber, der König von Aram, lag krank. Als man ihm nun mitteilte: Der Mann Gottes ist hierher gekommen,
Pea naʻe hoko mai ʻa ʻIlaisa ki Tamasikusi; pea naʻe mahakiʻia ʻa Penihatati ko e tuʻi ʻo Silia; pea naʻe tala kiate ia, ʻo pehē, “Kuo haʻu ki heni ʻae tangata ʻoe ʻOtua.
8 da sprach der König zu Hasael: Nimm Geschenke mit dir, geh dem Manne Gottes entgegen und befrage durch ihn Jahwe, ob ich von dieser meiner Krankheit wieder genesen werde.
Pea naʻe pehē ʻe he tuʻi kia Hasaeli, Toʻo ha meʻaʻofa ʻi ho nima, pea ke ʻalu ʻo fakafetaulaki mo e tangata ʻoe ʻOtua, pea ke fehuʻi kia Sihova ʻiate ia, ʻo pehē, “Pe te u toe moʻui hake mei he mahaki ni?”
9 Da ging ihm Hasael entgegen und nahm Geschenke mit sich, was es nur Kostbares zu Damaskus gab, vierzig Kamelslasten. Als er nun hingelangt war, trat er vor ihn und sprach: Dein Sohn Benhadad, der König von Aram, hat mich zu dir gesandt und läßt fragen: Werde ich von dieser meiner Krankheit wieder genesen?
Ko ia naʻe ʻalu ai ʻa Hasaeli ke fetaulaki mo ia, ʻo ne ʻave ʻae meʻaʻofa ʻi hono nima, ʻio, mei he meʻa lelei kotoa pē ʻi Tamasikusi, ko e ngaahi kavenga naʻe fua ʻe he fanga kāmeli ʻe fāngofulu, pea naʻa ne haʻu ʻo tuʻu ʻi hono ʻao, mo ne pehē, Kuo fekauʻi au ʻe ho foha ko Penihatati ko e tuʻi ʻo Silia, ke pehē, “Te u toe moʻui hake mei he mahaki ni pe ʻikai?”
10 Elisa antwortete ihm: Gehe hin und sage ihm: Gewiß wirst du genesen! obschon Jahwe mir gezeigt hat, daß er sterben muß.
Pea naʻe pehē ʻe ʻIlaisa kiate ia, “ʻAlu, ʻo tala kiate ia, ʻOku ke faʻa moʻui hake moʻoni: ka kuo fakahā mai ʻe Sihova ko e moʻoni pe te ne mate.”
11 Und er richtete seinen Blick starr und endlos lange auf ihn hin; sodann weinte der Mann Gottes.
Pea naʻe sio fakamamaʻu ia, pea naʻa ne mā ai: pea naʻe tangi ʻae tangata ʻoe ʻOtua.
12 Hasael fragte ihn: Warum weinst du, Herr? Er antwortete: Weil ich weiß, wie viel Böses du den Israeliten anthun wirst. Ihre festen Städte wirst du in Brand stecken und ihre junge Mannschaft mit dem Schwert umbringen, ihre Kindlein zerschmettern und ihre Schwangeren aufschlitzen.
Pea naʻe pehē ʻe Hasaeli, “Ko e hā ʻoku tangi ai ʻa hoku ʻeiki?” Pea naʻe pehēange ʻe ia, “Koeʻuhi ʻoku ou ʻilo ʻae kovi kotoa pē ʻaia te ke fai ki he fānau ʻa ʻIsileli: te ke tutu ʻa honau ngaahi kolo tau, pea te ke tāmateʻi ʻa ʻenau kau talavou ʻaki ʻae heletā, pea te ke laiki ʻa ʻenau tamaiki, mo fahiʻi ʻae kau fefine ʻoku feitama.”
13 Hasael antwortete: Was ist doch dein Knecht, der Hund, daß er so Großes verrichten sollte? Elisa erwiderte: Jahwe hat dich mir als König über Aram gezeigt.
Pea naʻe pehē ʻe Hasaeli, “Ka ko e hā, ko e kulī ʻa hoʻo tamaioʻeiki ko au, ke u fai ha meʻa pehē fau?” Pea naʻe pehēange ʻe ʻIlaisa, “Kuo fakaʻilo mai ʻe Sihova ke ke tuʻi ko e ki Silia.”
14 Hierauf ging er von Elisa hinweg, und als er zu seinem Herrn kam, fragte ihn dieser: Was sagte dir Elisa? Er antwortete: Er sagte mir: Gewiß wirst du genesen!
Ko ia naʻa ne ʻalu ai meia ʻIlaisa, mo ne haʻu ki heʻene ʻeiki; ʻaia naʻe pehē kiate ia, “Ko e hā ʻae lea ʻa ʻIlaisa kiate koe? Pea naʻa ne pehēange, naʻa ne fakahā mai te ke moʻui hake moʻoni.”
15 Des andern Tags aber nahm er die Bettdecke, tauchte sie ins Wasser und breitete sie über sein Angesicht; da starb er, und Hasael ward König an seiner Statt.
Pea naʻe hoko ʻo pehē ʻi he ʻaho naʻe feholoi, naʻe toʻo [ʻe Hasaeli ]ha konga holo matolu, mo ne unu ia ʻi he vai, pea naʻa ne folahi ia ki hono mata, ke ne mate ai: pea naʻe fetongi ai ia ʻi he pule ʻe Hasaeli.
16 Und im fünften Jahre Jorams, des Sohnes Ahabs, des Königs von Israel, ward Jehoram König, der Sohn Josaphats, des Königs von Juda.
Pea ʻi hono nima ʻoe taʻu ʻo Solami ko e foha ʻo ʻEhapi ko e tuʻi ʻo ʻIsileli, ka naʻe tuʻi ʻa Sihosafate ʻi he kuonga ko ia ʻi Siuta, naʻe kamata pule ʻa Siholami ko e foha ʻo Sihosafate ko e tuʻi ʻo Siuta.
17 Zweiunddreißig Jahre war er alt, als er König ward, und regierte acht Jahre zu Jerusalem.
Naʻe tolungofulu ma ua ʻa ʻene taʻu ʻi heʻene kamata pule; pea naʻa ne pule ʻi he taʻu ʻe valu ʻi Selūsalema.
18 Und er wandelte auf dem Wege der Könige von Israel, wie die vom Hause Ahabs thaten; denn er hatte die Tochter Ahabs zum Weibe. Also that er, was Jahwe mißfiel.
Pea naʻa ne ʻalu ʻi he hala ʻoe ngaahi tuʻi ʻo ʻIsileli, ʻo hangē ko ia naʻe fai ʻe he fale ʻo ʻEhapi: he naʻa ne mali mo e ʻofefine ʻo ʻEhapi: pea naʻa ne fai ʻae kovi ʻi he ʻao ʻo Sihova.
19 Aber Jahwe wollte Juda nicht verderben um seines Knechtes David willen, gemäß dem, was er diesem verheißen hatte, daß er ihm allezeit eine Leuchte vor seinem Angesichte verleihen wolle.
Ka naʻe ʻikai fie fakaʻauha ʻa Siuta ʻe Sihova, koeʻuhi pe ko Tevita ko ʻene tamaioʻeiki, ʻaia naʻa ne talaʻofa ki ai ke foaki maʻuaipē kiate ia ha maama, pea ki hono hako.
20 Unter seiner Regierung machten sich die Edomiter von der Obergewalt Judas los und setzten einen König über sich.
ʻI hono kuonga ʻoʻona naʻe angatuʻu ʻa ʻItomi ki he pule ʻa Siuta, pea naʻa nau fakanofo ha tuʻi maʻanautolu pe.
21 Da zog Jehoram mit sämtlichen Streitwagen hinüber nach Zair. Er aber erhob sich des Nachts und schlug die Edomiter, die ihn umzingelt hielten, sowie die Obersten über die Streitwagen, und das Kriegsvolk floh in seine Heimat.
Ko ia naʻe ʻalu atu ai ʻa Solami ki Saili, pea naʻe ʻalu mo ia ʻae ngaahi saliote kotoa pē: pea naʻa ne tuʻu hake ʻi he poʻuli, mo ne teʻia ʻae kakai ʻItomi naʻe nofo takatakai ʻiate ia, pea mo e ngaahi ʻeiki ʻoe ngaahi saliote: pea naʻe feholaki ʻae kakai ki honau ngaahi fale fehikitaki.
22 So wurden die Edomiter von der Obergewalt Judas abtrünnig bis auf den heutigen Tag. Damals fiel auch Libna ab, um dieselbe Zeit.
Ka kuo angatuʻu ʻa ʻItomi ki he pule ʻa Siuta ʻo aʻu mai ki he ʻaho ni. Pea naʻe angatuʻu ʻa Lipina ʻi he kuonga pe ko ia.
23 Was aber sonst noch von Jehoram zu sagen ist und alles, was er ausgeführt hat, das ist ja aufgezeichnet im Buche der Geschichte der Könige von Juda.
Pea ko hono toe ʻoe ngaahi ngāue ʻa Solami, mo ia kotoa pē naʻa ne fai, ʻikai kuo tohi ia ʻi he tohi fakamatala ki he ngaahi tuʻi ʻo Siuta?
24 Und Jehoram legte sich zu seinen Vätern und ward bei seinen Vätern in der Stadt Davids begraben. Und sein Sohn Ahasjahu ward König an seiner Statt.
Pea naʻe mohe ʻa Solami ki heʻene ngaahi tamai, pea naʻe fai hono putu ki he potu ʻa ʻene ngaahi tamai ʻi he kolo ʻo Tevita: pea naʻe fetongi ia ʻi he pule ʻe hono foha ko ʻAhasia.
25 Im zwölften Jahre Jorams, des Sohnes Ahabs, des Königs von Israel, ward Ahasjahu König, der Sohn Jehorams, des Königs von Juda.
Pea ʻi hono hongofulu ma ua ʻoe taʻu ʻo Solami ko e foha ʻo ʻEhapi ko e tuʻi ʻo ʻIsileli naʻe kamata pule ʻa ʻAhasia ko e foha ʻo Siholami ko e tuʻi ʻo Siuta.
26 Zweiundzwanzig Jahre war Ahasjahu alt, als er König ward, und regierte ein Jahr zu Jerusalem. Seine Mutter aber hieß Athalja, die Enkelin Omris, des Königs von Israel.
Naʻe uofulu ma ua ʻae taʻu ʻoe motuʻa ʻa ʻAhasia ʻi heʻene kamata pule; pea naʻa ne pule ʻi Selūsalema ʻi he taʻu ʻe taha. Pea ko e hingoa ʻo ʻene faʻē ko ʻAtalia, ko e ʻofefine ʻo Omili ko e tuʻi ʻo ʻIsileli.
27 Und er wandelte auf dem Wege des Hauses Ahabs und that, was Jahwe mißfiel, wie das Haus Ahabs, denn er war mit dem Hause Ahabs verschwägert.
Pea naʻa ne ʻeveʻeva ʻi he hala ʻoe fale ʻo ʻEhapi, mo ne fai ʻae kovi ʻi he ʻao ʻo Sihova, ʻo hangē ko ia naʻe fai ʻe he fale ʻo ʻEhapi: he ko e foha ia ʻi he fono ki he fale ʻo ʻEhapi.
28 Und er zog mit Joram, dem Sohne Ahabs, in den Krieg wider Hasael, den König von Aram, gen Ramoth in Gilead; aber die Aramäer verwundeten Joram.
Pea naʻa ne ʻalu mo Solami ko e foha ʻo ʻEhapi ki he tau naʻe fai kia Hasaeli ko e tuʻi ʻo Silia ʻi Lemoti-Kiliati; pea naʻe lavea ʻa Solami ʻi he kakai Silia.
29 Da kehrte der König Joram zurück, um sich in Jesreel von den Wunden heilen zu lassen, die ihm die Aramäer zu Rama beigebracht hatten, als er mit Hasael, dem Könige von Aram, kämpfte. Ahasjahu aber, der Sohn Jehorams, der König von Juda, war hinabgekommen, um Joram, den Sohn Ahabs, zu Jesreel zu besuchen, weil er krank lag.
Pea naʻe toe ʻalu ʻa Solami ki Sesilili ke fakamoʻui ʻa hono ngaahi lavea ʻaia naʻe lavea ai ia ʻi he kakai Silia ʻi Lama, ʻi heʻene tauʻi ʻa Hasaeli ko e tuʻi ʻo Silia. Pea naʻe ʻalu hifo ʻa ʻAhasia ko e foha ʻo Siholami ko e tuʻi ʻo Siuta ke mamata kia Solami ko e foha ʻo ʻEhapi ʻi Sesilili, ko e meʻa ʻi hono lavea.

< 2 Koenige 8 >