< 2 Koenige 11 >

1 Als aber Athalja, die Mutter Ahasjahus, erfuhr, daß ihr Sohn tot sei, ging sie ans Werk und brachte die ganze königliche Familie um.
Pea ʻi heʻene sio ʻe ʻAtalia ko e faʻē ʻa ʻAhasia kuo mate ʻa ʻene tama, naʻa ne tuʻu hake mo ne fakaʻauha ʻae hako kotoa pē ʻoe hau.
2 Joseba aber, die Tochter des Königs Jehoram, Ahasjahus Schwester, nahm Jehoas, den Sohn Ahasjahus, und brachte ihn mitten aus den Königssöhnen, die getötet werden sollten, hinweg in Sicherheit und steckte ihn mit seiner Amme in die Bettkammer. So verbarg man ihn vor Athalja, daß er nicht getötet ward.
Ka ko Sihosipa ko e ʻofefine ʻoe tuʻi ko Solami, ko e tuofefine ʻo ʻAhasia, naʻe ʻave ʻa Soasa ko e foha ʻo ʻAhasia, mo ne ʻave fufū ia mei he lotolotonga ʻoe ngaahi foha ʻoe tuʻi ʻaia naʻe tāmateʻi; pea naʻa nau fufū ia meia ʻAtalia, ʻio, ʻaia mo ʻene fefine tauhi, ʻi he fale mohe, pea ko ia naʻe ʻikai tāmateʻi ai ia.
3 Und er war bei ihr im Tempel Jahwes sechs Jahre lang versteckt, während Athalja über das Land herrschte.
Pea naʻe fufū ʻakinaua ʻi he fale ʻo Sihova ʻi he taʻu ʻe ono. Pea naʻe pule ʻa ʻAtalia ki he fonua.
4 Im siebenten Jahr aber sandte Jojada hin, ließ die Hauptleute über die Hundertschaften der Karer und der Trabanten holen und zu sich in den Tempel Jahwes kommen. Sodann nahm er sie feierlich in Pflicht und ließ sie im Tempel Jahwes schwören. Sodann zeigte er ihnen den Sohn des Königs
Pea ʻi hono fitu ʻoe taʻu naʻe fekau ʻe Sihoiata mo ne ʻomi ʻae ngaahi ʻeiki naʻe pule ki he taki toko teau, mo e ngaahi ʻeikitau mo e kau leʻo, ʻo ne ʻomi ʻakinautolu kiate ia ki he fale ʻo Sihova, pea naʻa ne fai fuakava mo kinautolu, pea naʻa ne maʻu ʻenau lea fuakava ʻi he fale ʻo Sihova, mo ne fakahā kiate kinautolu ʻae foha ʻoe tuʻi.
5 und gab ihnen die Anweisung: Folgendes habt ihr zu thun: ein Drittel von euch, die ihr am Sabbat antretet, sollt die Wache im königlichen Palast übernehmen,
Pea naʻa ne fekau kiate kinautolu, ʻo pehē, “Ko eni ʻae meʻa te mou fai; [ʻe vahe tolu ]ʻakimoutolu ʻoku hū ange ʻi he ʻaho tapu, pea ko homou vahe ʻe taha ʻe tauhi mo leʻohi ʻae fale ʻoe tuʻi;
6 und ein Drittel am Thore Sur und ein Drittel am Thore hinter den Trabanten, daß ihr die Wache über den Palast haltet dem Brauche gemäß.
Pea ko homou vahe ʻe taha ʻe ʻi he matapā ʻo Suli; pea ko e vahe ʻe taha ʻi he matapā ki mui ʻi he kau leʻo: ʻe pehē pe ʻa hoʻomou leʻohi ʻae fale ke ʻoua naʻa maumauʻi ia.
7 Aber die zwei Abteilungen von euch allen, die am Sabbat abtreten, sollen die Wache im Tempel Jahwes bei dem König übernehmen.
Pea ko hono vahe ua ʻokimoutolu kotoa pē ʻoku ʻalu kituʻa ʻi he ʻaho tapu, ʻe ʻanautolu ʻae tauhi mo e leʻohi ʻae fale ʻo Sihova ʻo takatakai ʻi he tuʻi.
8 Und ihr sollt euch rings um den König scharen, jeder mit seinen Waffen in der Hand; und wer in die Reihen eindringt, soll getötet werden. Also sollt ihr bei dem Könige sein, wann er aus dem Tempel aus- und wann er in den Palast einzieht.
Pea te mou nofo takatakai ʻi he tuʻi, pea toʻo ʻe he tangata taki taha ʻa hono mahafu ʻi hono nima: pea ʻilonga ha taha ʻe Lakaatu ki loto, tuku ke tāmateʻi ia: pea te mou ʻi he tuʻi ʻi heʻene ʻalu kituʻa mo ʻene hū mai.”
9 Und die Hauptleute über die Hundertschaften thaten genau so, wie der Priester Jojada sie angewiesen hatte, und nahmen ein jeder seine Leute, sowohl die, welche am Sabbat antraten, als die, welche am Sabbat abtraten, und sie kamen zum Priester Jojada.
Paʻa naʻe fai ʻe he ngaahi ʻeiki ʻoe ngaahi toko teau, ʻo hangē ko ia kotoa pē naʻe fekau ʻe Sihoiata ko e taulaʻeiki: pea naʻa nau ʻave taki taha ʻa ʻene kau tangata ʻaia naʻe vahe ke hū mai ʻi he ʻaho tapu, pea mo kinautolu naʻe vahe ke ʻalu kituʻa ʻi he ʻaho tapu, ʻonau omi kia Sihoiata ko e taulaʻeiki.
10 Und der Priester gab den Obersten über die Hundertschaften die Spieße und die Schilde, die dem Könige David gehört hatten, die sich im Tempel Jahwes befanden.
Pea naʻe foaki ʻe he taulaʻeiki ki he ngaahi ʻeiki ʻoe ngaahi toko teau, ʻae ngaahi tao mo e ngaahi pā ʻa Tevita ko e tuʻi, ʻaia naʻe tuku ʻi he fale ʻo Sihova.
11 Und die Trabanten stellten sich, ein jeder mit seinen Waffen in der Hand, von der südlichen Seite des Tempels bis zur nördlichen Seite des Tempels, bis zum Altar und wieder bis zum Tempel hin rings um den König.
Pea naʻe tutuʻu ʻae kau leʻo, ko e tangata taki taha mo ʻene mahafu ʻi hono nima, ʻo takatakai ʻi he tuʻi, mei he tuliki fakatoʻomataʻu ʻoe faletapu ʻo fai hake ki he tuliki fakatoʻohema ʻoe faletapu, ʻo vāofi mo e feilaulauʻanga pea mo e faletapu.
12 Darauf ließ er den Königssohn hervorkommen und legte ihm den Stirnreif und die Spangen an, und sie machten ihn zum König und salbten ihn und riefen unter Händeklatschen: Es lebe der König!
Pea naʻa ne ʻomi kituʻa ʻae foha ʻoe tuʻi, ʻo ne ʻai ʻae tatā fakatuʻi kiate ia, mo ne ʻatu kiate ia ʻae tohi ʻoe fono; pea naʻa nau fakanofo ia ko e tuʻi, mo nau pani ia ʻaki ʻae lolo; pea naʻa nau pasi nima, ʻonau pehē, “Ke moʻui pe ʻae tuʻi.”
13 Als aber Athalja das Geschrei der Trabanten, des Volkes hörte, kam sie zum Volk in den Tempel Jahwes.
Pea ʻi heʻene fanongo ʻe ʻAtalia ki he longoaʻa ʻoe kau leʻo pea mo e kakai, naʻa ne haʻu ki he kakai ʻi he loto faletapu ʻo Sihova.
14 Da sah sie denn, wie der König dem Brauche gemäß an der Säule stand, und die Hauptleute und die Trompeter bei dem König, und alles Volk des Landes war fröhlich und stieß in die Trompeten. Da zerriß Athalja ihre Kleider und rief: Verschwörung, Verschwörung!
Pea ʻi heʻene sio, vakai, naʻe tuʻu ʻae tuʻi ʻi he veʻepou, ʻo hangē ko hono anga, pea tutuʻu fakataha mo e tuʻi ʻae houʻeiki pea mo e kau tangata ifi meʻalea, pea naʻe fiefia ʻae kakai kotoa pē ʻoe fonua, pea naʻa nau ifi ʻae ngaahi meʻalea: pea naʻe haehae ʻe ʻAtalia ʻa hono ngaahi kofu, pea ne kalanga, “Ko e lapa, ko e lapa.”
15 Aber der Priester Jojada gebot den Hauptleuten über die Hundertschaften, den Obersten des Heers, und sprach zu ihnen: Führt sie hinaus zwischen den Reihen hindurch, und wer ihr folgt, den tötet mit dem Schwerte! Denn der Priester hatte befohlen, sie solle nicht im Tempel Jahwes getötet werden.
Ka naʻe fekau ʻe Sihoiata ko e taulaʻeiki ki he ngaahi ʻeiki ʻoe ngaahi toko teau, ko e houʻeiki ki he kautau, mo ne pehē kiate kinautolu, “Mou ʻave ia kituaʻā: pea ko ia ʻoku muimui ʻiate ia tuku ke tāmateʻi ia ʻaki ʻae heletā.” He kuo pehē ʻe he taulaʻeiki, “Ke ʻoua naʻa tāmateʻi ia ʻi he fale ʻo Sihova.”
16 Da legte man Hand an sie, und sie gelangte durch den Eingang für die Rosse zum königlichen Palast und ward daselbst getötet.
Pea naʻa nau puke nima ia; pea naʻa ne ʻalu ʻi he hala ko ia naʻe faʻa hū ai ʻae fanga hoosi ki he nofoʻanga ʻoe tuʻi: pea naʻe tāmateʻi ia ʻi ai.
17 Und Jojada schloß den Bund zwischen Jahwe und dem König und dem Volke, daß sie ein Volk Jahwes sein wollten, sowie zwischen dem König und dem Volk.
Pea naʻe fokotuʻu ʻe Sihoiata ha fuakava ʻia Sihova pea mo e tuʻi pea mo e kakai, ke nau hoko ko e kakai ʻa Sihova ʻakinautolu; pea ʻi he tuʻi foki mo e kakai.
18 Sodann begab sich alles Volk des Landes in den Tempel des Baal und riß ihn nieder. Seine Altäre und Bilder zerstörten sie gründlich; Mattan aber, den Priester des Baal, töteten sie vor den Altären. Hierauf bestellte der Priester Wachen für den Tempel Jahwes
Pea naʻe hū atu ʻae kakai kotoa pē ʻoe fonua ki he fale ʻo Peali, pea [naʻa nau ]maumau hifo ia; ʻa hono ngaahi feilaulauʻanga pea mo hono ngaahi meʻa fakatātā naʻa nau laiki ke ʻosi, pea naʻe tāmateʻi ʻa Matani ko e taulaʻeiki ʻa Peali ʻi he muʻa feilaulauʻanga. Pea naʻe fakanofo ʻe he taulaʻeiki ʻae kau matāpule ki he fale ʻo Sihova.
19 und nahm die Hauptleute über die Hundertschaften und die Karer und Trabanten und alles Volk des Landes, und sie führten den König aus dem Tempel Jahwes hinab und gelangten durch das Trabantenthor in den königlichen Palast, und er setzte sich auf den königlichen Thron.
Pea naʻa ne ʻomi ʻae ngaahi ʻeiki ʻoe ngaahi toko teau, mo e ngaahi ʻeikitau, mo e kau leʻo, pea mo e kakai kotoa pē ʻoe fonua; pea naʻa nau ʻohifo ʻae tuʻi mei he fale ʻo Sihova, pea naʻa nau haʻu ki he fale ʻoe tuʻi ʻi he hala mo e matapā ʻoe kau leʻo. Pea naʻa ne nofo ki he nofoʻa fakatuʻi ʻoe ngaahi tuʻi.
20 Da war alles Volk des Landes fröhlich, und die Stadt blieb ruhig. Athalja aber töteten sie im königlichen Palaste mit dem Schwert.
Pea naʻe fakafiefia ʻae kakai kotoa pē ʻoe fonua, pea naʻe nofo lelei pe ʻae kolo: pea naʻa nau tāmateʻi ʻa ʻAtalia ʻaki ʻae heletā ʻo ofi ki he fale ʻoe tuʻi.
21 Sieben Jahre war Jehoas alt, als er König ward.
Pea naʻe fitu taʻu ʻe motuʻa ʻo Soasa ʻi heʻene kamata pule ʻaʻana.

< 2 Koenige 11 >