< 1 Samuel 21 >

1 Und david gelangte nach Nob zum Priester Ahimelech. Ahimelech aber kam David unterwürfig entgegen und fragte ihn: Weshalb kommst du allein und hast niemand bei dir?
Na rĩrĩ, Daudi agĩthiĩ Nobu, kũrĩ Ahimeleku ũrĩa mũthĩnjĩri-Ngai. Ahimeleku aamũtũnga akĩinaina, akĩmũũria atĩrĩ, “Kaĩ ũrĩ wiki nĩkĩ? Nĩ kĩĩ mũtarĩ na mũndũ ũngĩ?”
2 David erwiderte dem Priester Ahimelech: Der König hat mir einen Befehl erteilt mit dem Bemerken: Niemand darf etwas erfahren von der sache, in der ich dich sende und die ich dir aufgetragen habe; daher habe ich mir die Leute an einen bestimmten Ort bestellt.
Daudi agĩcookeria Ahimeleku ũcio mũthĩnjĩri-Ngai atĩrĩ, “Nĩ mũthamaki ũnjathĩte ngeke ũndũ mũna na akanjĩĩra atĩrĩ, ‘Mũndũ o na ũ ndakamenye ũndũ ũrĩa ngũtũmĩte na ũrĩa ngwathĩte.’ No andũ akwa-rĩ, nĩ ndĩmerĩte tũcemanie handũ hana.
3 Nun aber, wenn du fünf Brotlaibe im Besitz hast, so gieb sie mir her, oder was du sonst zur Verfügung hast!
Na rĩrĩ, nĩ kĩĩ ũrĩ nakĩo gĩa kũrĩa? He mĩgate ĩtano, kana o kĩrĩa gĩothe ũngĩhota kuona.”
4 Der Priester antwortete David: Ich habe kein gewöhnliches Brot in meinem Besitz, es ist vielmehr nur heiliges Brot vorhanden - wofern die Leute sich nur der Weiber enthalten haben!
No mũthĩnjĩri-Ngai ũcio agĩcookeria Daudi atĩrĩ, “Ndirĩ na mĩgate ĩrĩa ĩhũthĩirwo kũrĩĩo, no rĩrĩ, haha nĩ harĩ mĩgate ĩrĩa mĩamũre, angĩkorwo andũ acio matihutanĩtie na andũ-a-nja.”
5 David antwortete dem Priester und sprach zu ihm: O gewiß! Weiber waren uns in letzter Zeit versagt! Bei meinem Weggange war das Geräte der Leute heilig; es ist zwar ein gewöhnliches Unternehmen, aber nun werden sie vollends durch das heilige Brot im Geräte heilig sein.
Daudi agĩcookia atĩrĩ, “Ti-itherũ tũtikoretwo hamwe na andũ-a-nja, o ta ũrĩa arĩ mũtugo witũ rĩrĩa rĩothe ngumagara. Indo cia andũ aya nĩ theru o na gũtuĩka marĩ mawĩra-inĩ matarĩ maamũre. Ũmũthĩ indo ciao itikĩrĩ nyamũre makĩria!”
6 Da gab ihm der Priester heiliges; es war nämlich kein anderes brot da, als das Schaubrot, das man vor dem Angesichte Jahwes wegnimmt, um am Tage seiner Wegnahme frisches Brot aufzulegen.
Nĩ ũndũ ũcio mũthĩnjĩri-Ngai ũcio akĩmũnengera mĩgate ĩyo mĩamũre, nĩgũkorwo hau hatiarĩ na mĩgate ĩngĩ tiga mĩgate ĩrĩa yaigagwo mbere ya Jehova, na nĩyeheretio mbere ya Jehova mũthenya ũcio, na hakaigwo mĩgate ĩngĩ mĩhiũ.
7 Nun befand sich dort an jenem Tag einer von Sauls Beamten vor Jahwe eingeschlossen, namens Doeg, der Edomiter, der gewaltigste der Trabanten Sauls.
Na rĩrĩ, mũthenya ũcio, haarĩ na mũndũ ũmwe warĩ ndungata ya Saũlũ, aahingĩrĩirio hau mbere ya Jehova; nake eetagwo Doegu ũrĩa Mũedomu, ũrĩa warĩ mũnene wa arĩithi a Saũlũ.
8 David fragte Ahimelech: Ist hier irgendwo ein Speer oder Schwert zur Hand? Ich habe nämlich weder mein Schwert, noch meine waffen mitgenommen, weil der Befehl des Königs so dringend war.
Daudi akĩũria Ahimeleku atĩrĩ, “Kaĩ ũtarĩ na itimũ kana rũhiũ rwa njora haha? Ndinooka na rũhiũ rwakwa rwa njora kana kĩndũ kĩngĩ kĩa mbaara, nĩ ũndũ wĩra wa mũthamaki uuma wa ihenya.”
9 Der Priester sprach: Da ist ja das Schwert des Philisters Goliath, den du im Terebinthenthal erschlagen hast, eingehüllt in das Gewand hinter dem Ephod: willst du es haben, so nimm es, denn ein anderes ist sonst nicht hier. David erwiderte: Seinesgleichen gibt es nicht: gieb es mir her!
Mũthĩnjĩri-Ngai ũcio agĩcookia atĩrĩ, “Rũhiũ rwa njora rwa Goliathũ, Mũfilisti ũrĩa woragĩire Gĩtuamba-inĩ kĩa Ela, rũrĩ haha; naruo ruohetwo na taama rũkaigwo thuutha wa ebodi. Angĩkorwo nĩũkũrwenda-rĩ, ruoe; gũtirĩ na rũhiũ rũngĩ rwa njora tiga o rũu.” Daudi akiuga atĩrĩ, “Gũtirĩ rũhiũ rũngĩ taruo; kĩrũũnengere.”
10 Da brach David auf und floh jenes Tages vor Saul und begab sich zu dem König Achis von Gad.
Mũthenya ũcio Daudi akĩũrĩra Saũlũ, agĩthiĩ kũrĩ Akishi mũthamaki wa Gathu.
11 Des Achis Umgebung aber sprach zu ihm: Das ist ja David, der zukünftige König des Landes; dem zu Ehren sangen sie ja im Reigen: Saul hat seine Tausende geschlagen, david seine Zehntausende!
No ndungata cia Akishi ikĩmwĩra atĩrĩ, “Githĩ ũyũ ti Daudi, ũrĩa mũthamaki wa bũrũri? Githĩ tiwe mainagĩra nyĩmbo-inĩ ciao atĩrĩ: “‘Saũlũ nĩeyũragĩire andũ ngiri nyingĩ, na Daudi akeyũragĩra andũ ngiri makũmi maingĩ’?”
12 Diese Worte nahm sich David zu Herzen und fürchtete sich sehr vor dem König Achis von Gath.
Nake Daudi akĩiga ũhoro ũcio ngoro-inĩ na agĩĩtigĩra Akishi mũthamaki wa Gathu mũno.
13 Daher stellte er sich wahnsinnig vor ihren Augen und gebärdete sich unter ihren Händen wie ein Rasender, trommelte gegen die Thorflügel und ließ seinen Speichel in den Bart fließen.
Nĩ ũndũ ũcio akĩĩgũrũkithia mbere yao; na rĩrĩa aarĩ moko-inĩ mao, agĩĩtua ta mũndũ mũgũrũki, akĩharaga mĩrango ya kĩhingo, agĩitaga rũta rũikũrũkanĩtie na nderu ciake.
14 Da rief Achis seiner Umgebung zu: Ihr seht ja, daß der Mensch verrückt ist, weshalb bringt ihr mir ihn her?
Akishi akĩĩra ndungata ciake atĩrĩ, “Ta rorai mũndũ ũyũ! Nĩ mũgũrũku! Mwakĩmũrehe kũrĩ niĩ nĩkĩ?
15 Fehlt es mir etwa an Verrückten, daß ihr den hergebracht habt, damit er vor mir tobe? Der soll in meinen Palast kommen?
Kaĩ nyiihĩtie agũrũki atĩ nĩguo mũndehere mũndũ ũyũ haha eke maũndũ ta maya mbere yakwa? Mũndũ ũyũ no nginya oke nyũmba yakwa?”

< 1 Samuel 21 >