< Sprueche 27 >

1 Freu dich nicht auf den Morgen! Denn du weißt nicht, was ein Tag gebären mag.
[Ne glorieris in crastinum, ignorans quid superventura pariat dies.
2 Ein anderer Mund, nicht deiner rühme dich, ein fremder, doch nicht deine eigenen Lippen!
Laudet te alienus, et non os tuum; extraneus, et non labia tua.
3 Der Stein ist schwer; gewichtig ist der Sand; doch der Verdruß, von einem Toren dir bereitet, ist schwerer als die beiden.
Grave est saxum, et onerosa arena, sed ira stulti utroque gravior.
4 Die Wut mag grimmig sein; der Zorn mag überschäumen; doch wer kann vor der Eifersucht bestehen?
Ira non habet misericordiam nec erumpens furor, et impetum concitati ferre quis poterit?
5 Viel besser Rüge, die enthüllt, als Liebe, die verschleiert.
Melior est manifesta correptio quam amor absconditus.
6 Aufrichtig sind gemeint des Freundes Schläge; des Feindes Küsse sind geheuchelt.
Meliora sunt vulnera diligentis quam fraudulenta oscula odientis.
7 Dem satten Gaumen ekelt's vor dem Honigseim; dem Hungrigen ist alles Bittere süß.
Anima saturata calcabit favum, et anima esuriens etiam amarum pro dulci sumet.
8 Ein Vogel, der dem Nest entflieht: so ist ein Mann, der seinen Heimatort verläßt.
Sicut avis transmigrans de nido suo, sic vir qui derelinquit locum suum.
9 Salböl und Räucherwerk erheitern das Gemüt; des Freundes Süßigkeit geht über die des Duftgehölzes.
Unguento et variis odoribus delectatur cor, et bonis amici consiliis anima dulcoratur.]
10 Den alten Freund des Hauses übergehe nicht! Klopf nicht an deines Bruders Haus am Tage deiner Not! Viel besser ist ein Nachbar in der Nähe als ein Bruder in der Ferne!
[Amicum tuum et amicum patris tui ne dimiseris, et domum fratris tui ne ingrediaris in die afflictionis tuæ. Melior est vicinus juxta quam frater procul.
11 Mein Sohn! Sei weise und erfreu mein Herz! Damit ich rechte Antwort einem geben kann, der mich beschimpfen will.
Stude sapientiæ, fili mi, et lætifica cor meum, ut possis exprobranti respondere sermonem.
12 Der Kluge sah das Unheil und versteckte sich; die Toren gingen weiter und erlitten Schaden.
Astutus videns malum, absconditus est: parvuli transeuntes sustinuerunt dispendia.
13 Wer einem andern bürgt, dem nimm sein Kleid! Pfänd ihn um Fremder willen!
Tolle vestimentum ejus qui spopondit pro extraneo, et pro alienis aufer ei pignus.
14 Wer seinen Nächsten allzu laut und gar zu früh lobpreist, dem kann's als Fluchen angerechnet werden.
Qui benedicit proximo suo voce grandi, de nocte consurgens maledicenti similis erit.
15 Ein triefend Dach zur Zeit des Regenwetters ist ein zänkisch Weib; sie gleichen sich.
Tecta perstillantia in die frigoris et litigiosa mulier comparantur.
16 Der Nordwind ist ein rauher Wind; und er wird doch der "Glückverheißende" genannt.
Qui retinet eam quasi qui ventum teneat, et oleum dexteræ suæ vocabit.
17 Wie Eisen sich dem Eisen eint, so eint ein Mann sich seinem Freund.
Ferrum ferro exacuitur, et homo exacuit faciem amici sui.
18 Des Feigenbaumes Frucht genießt, wer diesen pflegt, und wer den seines Herren wartet, findet seinen Lohn.
Qui servat ficum comedet fructus ejus, et qui custos est domini sui glorificabitur.
19 Gleichwie beim Wasser sich die Form der Form anpaßt, so auch des Menschen Herz dem Herzen.
Quomodo in aquis resplendent vultus prospicientium, sic corda hominum manifesta sunt prudentibus.
20 Der Abgrund und die Unterwelt sind unersättlich; so sind der Menschen Augen gleichfalls nicht zu sättigen. (Sheol h7585)
Infernus et perditio numquam implentur: similiter et oculi hominum insatiabiles. (Sheol h7585)
21 Nach Silber wird der Tiegel eingeschätzt; der Ofen nach dem Gold, ein Mann nach dem, was er bewundert.
Quomodo probatur in conflatorio argentum et in fornace aurum, sic probatur homo ore laudantis. Cor iniqui inquirit mala, cor autem rectum inquirit scientiam.
22 Zerstießest du den Toren selbst im Mörser, selbst mitten in der Grütze mit der Keule, nicht würde seine Torheit von ihm weichen.
Si contuderis stultum in pila quasi ptisanas feriente desuper pilo, non auferetur ab eo stultitia ejus.]
23 Hab acht auf deine besten Schafe, sei wachsam auf die Herden!
[Diligenter agnosce vultum pecoris tui, tuosque greges considera:
24 Denn bares Geld reicht nicht für immer; nicht währt der Zins für alle Zeiten.
non enim habebis jugiter potestatem, sed corona tribuetur in generationem et generationem.
25 Sprießt Gras empor, erscheint das frische Grün, und werden auf den Bergen Kräuter eingeheimst,
Aperta sunt prata, et apparuerunt herbæ virentes, et collecta sunt fœna de montibus.
26 dann hast du Lämmer für die Kleidung und Böcke zum Erwerb von Feldern
Agni ad vestimentum tuum, et hædi ad agri pretium.
27 und Ziegenmilch genug für deine und für deines Hauses Nahrung und Lebensmittel für die Mägde.
Sufficiat tibi lac caprarum in cibos tuos, et in necessaria domus tuæ, et ad victum ancillis tuis.]

< Sprueche 27 >