< 1 Mose 33 >

1 Jakob aber erhob seine Augen und schaute; da kam Esau mit 400 Mann. Da verteilte er die Kinder auf Lea, Rachel und die beiden Mägde.
Le nampiandrà’ Iakòbe o fihaino’eo naho niisa’e te nimb’ ama’e mb’eo t’i Esa­ve reketse ty lahilahy efa-jato. Aa le zinara’e amy Leae naho amy Rahkele vaho amy mpitoro’e ampela roe rey o ajajao.
2 Und zwar stellte er die Mägde und ihre Kinder voran, dahinter Lea mit ihren Kindern und ganz hinten Rachel und Joseph.
Na­noe’e aolo’e ey o mpitoroñeo rekets’ o ana’eo, le nanonjohy iereo t’i Leae naho o ana’eo vaho amboly ao t’i Rahkele naho Iosefe.
3 Er selbst ging ihnen voraus und neigte sich siebenmal zur Erde, bis er zu seinem Bruder kam.
Niary mb’aolo’ iereo mb’eo re nibokok’ an-tane im-pito am-pañarineañe i zoke’ey
4 Da lief ihm Esau entgegen, umarmte ihn, fiel ihm um den Hals und küßte ihn. Und sie weinten.
Aa le nilay mb’ama’e mb’eo t’i Esave niambotrak’ amy fititia’ey le norofa’e vaho sambe nangoihoy.
5 Dann erhob er seine Augen, sah die Weiber mit den Kindern und sprach: "Was sind diese da bei dir?" Er sprach: "Das sind die Kinder, die Gott deinem Sklaven geschenkt hat."
Niandra t’i Esave nahaoniñe o rakemba reketse keleiañeo, le hoe re, Ia o mindre lia ama’oo? Hoe re: O anake natolon’Añahare am-patarihañe amo mpitoro’oo.
6 Da traten die Mägde mit ihren Kindern herzu und verneigten sich.
Nitotoke mb’eo amy zao o mpitoroñ’ ampela rekets’ anakeo, le nibokok’ ambane;
7 Auch Lea und ihre Kinder traten herzu und verneigten sich. Danach traten Joseph und Rachel herzu und verneigten sich.
nimb’eo ka t’i Leae rekets’ anake naho nibokoke; nañarine amy zao t’Iosefe naho i Rahkele sindre niondreke.
8 Er sprach: "Was soll dir dies ganze Lager, auf das ich gestoßen bin?" Er sprach: "Auf daß ich Gnade finde bei meinem Herrn!"
Hoe t’i Esave, Ino ty dika’ i lia’e maro nikovovoke nifanalaka amakoy? Tinoi’ Iakòbe ty hoe, Ty hahatendrehañe fañisohañe am-pivazohoa’ i talèkoy.
9 Da sprach Esau: "Ich habe übergenug, mein Bruder. Behalte, was dir gehört!"
Fa hoe t’i Esave, Mahàtsek’ ahy o ahikoo, ry rahalahiko, tano ho azo o azoo.
10 Jakob sprach: "Nicht doch! Habe ich in deinen Augen Gnade gefunden, dann mußt du meine Gabe von mir annehmen. Denn ich habe dein Antlitz gesehen, so, wie ich Gottes Antlitz sah, und du nahmst mich zu Gnaden an.
Hoe t’Iakòbe, Aiy, ie nahatrea ìsok’ am-pahaisaha’o, le rambeso an-tañako o ravoravoo; amy te zaho mahaisake o lahara’oo, le hoe mahatrea ty laharan’ Añahare, vaho t’ie nino’o.
11 Nimm doch mein Grußgeschenk, das dir dargebracht ward! Denn Gott hat mich begnadet, und ich habe vollauf." So drang er in ihn, bis er es nahm.
Ehe rambeso i ravoravo binanabanako, fa niferenaiñan’ Añahare, naho maro o amakoo. Le nosihe’e vaho rinambe’e.
12 Dann sprach er: "Laßt uns aufbrechen und weiterziehen! Ich halte gleichen Schritt mit dir."
Le hoe re, Antao hitrao-dia, le hiaolo anahareo raho.
13 Er aber sprach zu ihm: "Mein Herr sieht selber, daß die Kinder zart sind, und säugende Schafe und Kinder stehen in meiner Obhut. Wollte ich sie einen Tag über Gebühr anstrengen, dann stürbe die ganze Herde.
Fe hoe ty natoi’e, Fohi’ ty talèko te kamba o ajajao, vaho amako o rene’e naho añombe-vave rohy, aa naho ilosoran-tehake ndra andro raike le fonga ho mate o hareo.
14 So ziehe mein Herr doch vor seinem Sklaven her! Ich ziehe gemächlich weiter, im Schritte des Viehstands vor mir und im Schritte der Kinder, bis ich zu meinem Herrn nach Seïr komme!"
Ehe te hañavelo aolo’ i mpitoro’ey mb’eo ty talèko, hisitsirako mora mb’eo ty amo hare mangovovok’ aolo ahio naho ty amy filesalesa’ o ajajao, ampara’ te pok’ amy talèko e Seire añe.
15 Da sprach Esau: "So will ich wenigstens bei dir einen Teil meiner Leute lassen." Er aber sprach: "Wozu? Möchte ich nur Huld bei meinem Herrn finden!"
Aa le hoe t’i Esave, Angao han­divako ama’o ondaty amakoo. Fa hoe re, Fa akore? Ee t’ie hahatrea fañisohañe am-pahaisaha’ i talèkoy.
16 So kehrte Esau an jenem Tag nach Seïr zurück.
Aa le nimpoly mb’e Seire añe amy àndro zay t’i Esave.
17 Jakob aber zog nach Sukkot weiter und baute sich ein Haus, seinem Vieh aber machte er Laubhütten. Daher nennt man den Ort Sukkot.
Le nimb’e Sokote añe t’Iakòbe le nañoren-kivoho, naho nam­boa­ra’e fialofañe o añombe’eo, vaho natao Sokote i toetsey.
18 Und Jakob kam in friedlicher Gesinnung nach der Stadt Sichem im Lande Kanaan auf seiner Fahrt aus Paddan Aram und lagerte östlich von der Stadt.
Niavy tsy añolañe an-drova’ i Sikeme an-tane Kanàne eo t’Iakòbe boake Padan’ arama añe, vaho nañoren-kivoho aolo’ i rovay ey.
19 Er kaufte das Stück Feld, wo er sein Zelt gespannt, von den Söhnen Chamors, des Herrn von Sichem, um 100 Beutel.
Le vinili’e bogady zato amo ana’ i Khamòre rae’ i Sikemeo ty ila’ i teteke nampipoha’e i kivoho’eiy.
20 Und er stellte dort einen Altar auf und pries bei ihm den Gott Israels.
Le nañoren-kitrely eo ze natao’e El-Elohe-Israele.

< 1 Mose 33 >