< 1 Mose 32 >

1 Auch Jakob zog seines Wegs; da stießen Gottes Engel auf ihn.
Nanonjohy i lia’ey t’Iakòbe le nifanalaka ama’e o anjelin’ Añahareo;
2 Jakob sprach, als er sie sah: "Dies ist Gottes Heerlager", und er nannte diesen Ort Machanaim.
aa ie niisa’ Iakòbe le nanao ty hoe, Toben’Añahare itoy, le natao’e ty hoe Makanaime i toetse zay.
3 Jakob sandte nun Boten voraus an seinen Bruder Esau ins Land Seïr, in Edoms Gefilde.
Nirahe’ Iakòbe ty hiaolo aze mb’ amy Esave rahalahi’e mb’an-tane Seira, tane’ i Edome añe,
4 Er trug ihnen folgendes auf: "So sollt ihr sprechen: 'Meinem Herrn Esau läßt dein Sklave Jakob also melden: Bei Laban war ich zu Gast und verzögerte mich bis jetzt.
le nafanto’e ami’ty hoe, Endeso mb’amy talèko Esa­ve añe o entañe zao, Hoe ty enta’ Iakòbe mpi­toro’o, Nañialo amy Labàne ao raho, le nitambatse añe ampara’ henane;
5 Ich kam aber zu Rindern und Eseln, zu Schafen, Sklaven und Mägden. Und so wollte ich es meinem Herrn melden lassen, um Huld bei dir zu finden.'"
Amañ’ añombe naho borìke, mpirai-lia naho ondevo ampela naho lahy; le nampihitrifeko mb’ amy talèkoy mb’eo ty saontsy hahatreavako fañisohañe am-pahaisaha’o.
6 Die Boten kehrten zu Jakob zurück und meldeten: "Zu deinem Bruder Esau sind wir gekommen, aber schon zieht er dir entgegen mit vierhundert Mann."
Nibalike mb’am’Iakòbe i ìrake rey nitalily ty hoe, Nivo­trak’ amy Esave rahalahi’o zahay, le mb’etoan-dre hifana­laka ama’o rekets’ondaty efa-jato.
7 Da geriet Jakob in große Furcht und Bangigkeit. Dann teilte er die Leute bei sich sowie die Schafe, Rinder und Kamele in zwei Lager.
Nirevendreveñe naho nangebahebak’ amy zao t’Iakòbe; le zinara’e ho lia roe ze hene ondaty ama’eo naho o mpirai-liao naho o mpirai-trokeo vaho o rame­vao
8 Er dachte nämlich: Kommt Esau über das eine Lager und schlägt es, dann kann das andere Lager entrinnen.
fa hoe re, Aa naho pok’ami’ty lia-raike t’i Esave vaho horidañe’e, le hifiora’ i sehanga’ey.
9 Und Jakob sprach: "Gott meines Vaters Abraham! Gott meines Vaters Isaak! Herr, der du zu mir sprachst: 'Kehr in dein Land zurück, zu der Verwandtschaft! Ich will dir wohltun',
Le hoe t’Iakòbe, O ry Andria­nañahare’ i Avrahame raeko naho Andrianañahare’ Ietsàke raeko, ry Iehovà nanao tamako ty hoe, Mimpolia mb’ an-tane’o mb’amo longo’oo mb’eo vaho hanoako soa.
10 nicht wert bin ich all der Liebe und Treue, die du deinem Diener erwiesen. Denn nur mit meinem Stock habe ich diesen Jordan überschritten, und jetzt besitze ich zwei Lager.
Tsy mañeva ahiko ty piliti’e amo fiferenaiña’oo naho amo figahiña’o amo mpitoro’oo, kanao reketse kobaiñe raho te nits­a­ke ty Iordane toy vaho fa aman-dia’e roe henaneo.
11 Ach, rette mich aus meines Bruders Esau Hand! Ich fürchte mich vor ihm. Daß er nicht komme und mich schlage, die Mutter samt den Kindern!
Mihalaly ama’o, hahao am-pitàn-drahalahiko, am-pità’ i Esa­ve, fa ihembañako, hera homb’eto re handafa ahy naho rakemba reketse keleiañe.
12 Du aber hast gesprochen: 'Ich will dir reichlich wohltun; dann mache ich wie Sand am Meere deinen Stamm, vor Menge nicht zu zählen.'"
Ihe fa nitsara ty hoe, Toe hañasoa azo raho, vaho hampiraeko amo fasen-driakeo o tarira’oo, ze tsy mete iaheñe ty amo fifamorohota’eo.
13 Er blieb nun dort in jener Nacht; dann nahm er aus dem, was ihm zur Hand war, ein Geschenk für seinen Bruder Esau,
Aa le nitobe eo re amy haleñey, vaho nilivae’e amo raha rinambem-pità’eo ty ho ravoravo amy Esave zoke’e:
14 200 Ziegen, 20 Böcke, 200 Mutterschafe und 20 Widder,
ose-vave roanjato, naho ose­lahy roa-polo, añondri-vave roanjato naho añondri-lahy roapolo,
15 30 säugende Kamele mit ihren Füllen, 40 junge Kühe, 10 junge Stiere, 20 Eselinnen und 10 Eselsfüllen.
rameva minono rekets’ ana’e telopolo, añombe-vave efapolo, añombe-lahy folo, borìke vave roapolo, vaho ana-borìke folo.
16 Er übergab diese seinen Knechten, jede Herde besonders, und sprach zu seinen Knechten: "Ziehet mir voraus und laßt jedesmal einen Zwischenraum zwischen den Herden!"
Natolo’e an-taña’ o mpitoro’eo irezay, sindre lia’e, vaho hoe re amo mpitoro’eo, Iaolò raho naho adaradiso ami’ty lia-raike ty lia-raike.
17 Und er wies den vordersten an: "Wenn mein Bruder Esau auf dich stößt und dich fragt: 'Wessen bist du? Wohin Willst du? Wessen sind diese da vor dir?',
Le hoe re amy aoloy, Ie mifanampe ama’o t’i Esave zokeko, manao ty hoe, Ama’ia rehe? Homb’aia v’iheo? vaho ho ama’ ia o aolo’oo?
18 so sprich: 'Deines Sklaven Jakob Geschenke sind sie, abgeschickt für Esau, meinen Herrn. Er selber folgt uns auf dem Fuße nach.'"
le hoe ty hatoi’o: A i Iakòbe mpitoro’oy, ravoravo nampisangitrife’e amy Esave talekoy; Indroy ie! manonjohy anay.
19 Ebenso wies er den zweiten, den dritten und alle übrigen an, die die Herden trieben, und sprach: "Genauso sollt ihr zu Esau sprechen, wenn ihr ihn treffet.
Izay ty nafanto’e amy faharoey naho amy fahateloy, vaho amo nanonjohy i mpirai-lia rey iabio, ami’ty hoe: Ty hoe zao ty ho saontsie’ areo amy Esave te mizo aze
20 Ihr sollt sagen: 'Auch dein Sklave Jakob folgt uns auf dem Fuß!'" Er dachte nämlich: Ablenken will ich seine Aufmerksamkeit durch das Geschenk, das mir vorausgeht; erst dann trete ich ihm vor die Augen. Vielleicht nimmt er mich gnädig auf.
le tovoño ty hoe, Ingo, manonjohy anay t’Iakòbe mpitoro’o; ty amy asa’e ty hoe, Hampanintsiñeko amo ravoravo miaolo ahio ty haviñera’e; ie añe le ho treako ty lahara’e, ke ho no’e.
21 So ging ihm das Geschenk voraus; er selber nächtigte in jener Nacht zu Machanaim.
Aa le nitsake aolo’ aze i banabana’ey, ie nialeñe an-kialo atoy.
22 In derselben Nacht stand er auf, nahm seine beiden Weiber, seine beiden Mägde und seine elf Kinder und führte sie über die Jabbokfurt.
Nitroatse amy haleñey re, ninday i vali’e roe rey naho i mpitoro’e roe rey, vaho i ana-dahy folo-raik’ amby rey nitsake ami’ty fitsaha’ Iabòke.
23 Er nahm sie und führte sie über den Fluß und brachte alles, was er hatte, hinüber.
Nasese’e mb’eo naho nampitsahe’e i torahañey vaho nampitsahe’e ze tama’e.
24 Jakob blieb allein zurück; da rang mit ihm ein Mann bis zum Anbruch der Morgenröte.
Aa le nidoke ho vahiny t’Iakòbe vaho niga­rabiñe ama’e ty lahilahy ampara’ te niporea’ ty maraindray.
25 Und als er sah, daß er ihn nicht überwände, rührte er an seine Hüftpfanne, und Jakobs Hüftpfanne ward verrenkt, als er mit ihm rang.
Ie nioni’e te tsy hahagiok’ aze, le pi­nao’e ty fikatsoha’ ty moja’e, vaho nikatsoke ty moja’ Iakòbe amy fifan­dra­paha’ey.
26 Dann sprach er: "Laß mich los! Die Morgenröte bricht an." Er sprach: "Ich lasse dich nicht los, bevor du mich segnest."
Le hoe re, Avotsoro fa hanjirike i àndroy. Fe hoe re, Tsy havo­tsoko naho tsy itata’o hey.
27 Er sprach zu ihm: "Wie heißest du?" Er sprach: "Jakob."
Aa le nanoa’e ty hoe, Ia ty añara’o? Iakòbe, hoe re.
28 Da sprach er: "Fortan sollst du nicht Jakob heißen, sondern Israel. Du hast mit Gott gekämpft, und so trägst du den Sieg davon auch über Menschen."
Le hoe re, Tsy hatao Iakòbe ka ty tahi­na’o, fa Israele, amy t’ie nifanehak’ aman’ Andrianañahare naho am’ondatio vaho nahatañe.
29 Da bat Jakob und sprach: "Tu auch deinen Namen kund!" Er sprach: "Warum doch fragst du mich nach meinem Namen?" Und er segnete ihn dort.
Hoe ty nañontanea’ Iakòbe, Ehe, itsarao ty tahina’o. Fa hoe re, Ino ty añontanea’o ty añarako? Le nitata’e eo.
30 Jakob nannte den Ort Penuël: "Ich habe Gott geschaut von Angesicht zu Angesicht und kam mit dem Leben davon."
Aa le natao’ Iakòbe ty hoe Penoele i toetsey, ami’ty hoe, Nifañatre-daharañe aman’ Añahare raho, fe narova’e ty fiaiko.
31 Die Sonne strahlte ihm auf, als er an Penuël vorüberzog; er aber hinkte an seiner Hüfte.
Nanjirike i àndroy t’ie nitsake e Penoele ty amy moja’ey.
32 Darum sollen Israels Söhne bis auf diesen Tag keine Sehne des Schenkels essen, der auf der Hüftpfanne läuft, weil er Jakobs Hüftpfanne, die Sehne des Schenkels, berührt hat.
Aa le tsy fikamà’ o nte-Israeleo pake henane ty oza’ i moja mipitek’ am-pikatsohañey, amy te nipaohe’e ty oza’ i fikatsoha’ i moja’ Iakòbey ami’ty lahin-oza’ i tohakeiy.

< 1 Mose 32 >