< Ester 3 >

1 Hernach verlieh der König Ahasveros dem Haman, Hammedatas Sohn, dem Agagiter, eine hohe Stellung und zeichnete ihn aus und setzte seinen Stuhl dem aller Fürsten bei ihm vor.
Zitachitika izi, mfumu Ahasiwero anamukweza Hamani mwana wa Hamedata Mwagagi, anamulemekeza ndikumupatsa mpando wa ulemu kuposa nduna zina zonse.
2 Und alle königlichen Diener in dem königlichen Tore beugten ihre Knie und warfen sich vor Haman nieder. So hatte es der König für ihn angeordnet. Doch Mordekai wollte seine Knie nicht beugen und sich nicht niederwerfen.
Atumiki onse a mfumu amene anali pa chipata cha nyumba ya mfumu ankagwadira ndi kuweramira Hamani monga mwa lamulo la mfumu. Koma Mordekai sankamugwadira kapena kumuweramira.
3 Die königlichen Diener in dem königlichen Tore fragten Mordekai: "Weswegen übertrittst du das Gebot des Königs?"
Kenaka atumiki a mfumu amene anali pa chipata anafunsa Mordekai kuti, “Kodi nʼchifukwa chiyani sumvera lamulo la mfumu?”
4 Als sie's nun täglich zu ihm sagten, er aber niemals auf sie hörte, da zeigten sie's dem Haman an, damit sie sähen, ob Mordekais Ausrede gelte. Er hatte nämlich mitgeteilt, er sei ein Jude.
Tsiku ndi tsiku ankayankhula naye koma iye sanamverebe. Choncho anamuwuza Hamani kuti aone ngati angavomereze khalidwe lotere la Mordekai, popeza anawawuza kuti anali Myuda.
5 Als Haman sah, daß Mordekai seine Knie nicht vor ihm beugte und sich nicht niederwarf, ward Haman voller Zorn.
Hamani ataona kuti Mordekai sankamugwadira kapena kumuweramira, anapsa mtima kwambiri.
6 Doch deuchte es ihm gar verächtlich, an Mordekai allein die Hand zu legen. Man hatte ihm das Volkstum Mordekais auch mitgeteilt. So trachtete Haman danach, die Juden all im ganzen Reich des Ahasveros, die Volksgenossen Mordekais, zu vernichten.
Hamani atamva kuti Mordekai anali Myuda, anatsimikiza kuti ndi kosakwanira kulanga Mordekai yekha. Mʼmalo mwake anapeza njira yowonongera Ayuda onse okhala mʼdziko lonse limene mfumu Ahasiwero ankalamulira.
7 Am ersten Neumond, das ist im Monat Nisan, im zwölften Jahr des Königs Ahasveros, warf man das Pur, das ist das Los, vor Haman, von einem Tag zum anderen, von einem Monat zum anderen.
Mwezi woyamba, umene ndi mwezi wa Nisani, chaka cha khumi ndi chiwiri cha ufumu wa Ahasiwero anachita maere, otchedwa Purimu pamaso pa Hamani kuti apeze tsiku ndi mwezi woyenera. Ndipo maere anagwera pa mwezi wa khumi ndi chiwiri ndiwo mwezi wa Adara.
8 Da sagte Haman zum König Ahasveros: "Es gibt ein ganz besonderes Volk, das bei den Völkern da in allen Ländern deines Reiches zerstreut und abgesondert lebt. Verschieden auch sind seine Vorschriften von denen jedes anderen Volkes. Sie folgen nicht den Satzungen des Königs, daß es dem König gar nichts nützt, sie so gewähren zu lassen.
Kenaka Hamani anakawuza mfumu Ahasiwero kuti, “Pali mtundu wina wa anthu umene unabalalika ndipo wamwazikana pa mitundu ina mʼzigawo zonse za ufumu wanu umene miyambo yawo ndi yosiyana ndi ya anthu ena onse ndiponso amene safuna kumvera malamulo a mfumu, kotero si chinthu cha phindu kuti mfumu iwalekerere anthu otere.
9 Ist es dem König recht, so möge schriftlich angeordnet werden, sie zu vernichten. Dann kann ich zehntausend Talente Silber den Schatzbeamten darwägen, damit sie's in die Schatzkammern des Königs überführen."
Ngati chingakukomereni mfumu, ikani lamulo kuti tiwawononge, ndipo ndidzalipira matalente 10,000 asiliva mosungiramo chuma cha mfumu za anthu amene adzachite ntchito imeneyi.”
10 Da zog der König seinen Siegelring von seiner Hand und übergab ihn Haman, Hammedatas Sohn, dem Agagiter, dem Feind der Juden.
Choncho mfumu inavula mphete yodindira ku chala chake ndi kumupatsa Hamani mwana wa Hamedata Mwagagi, mdani wa Ayuda.
11 Der König sprach dabei zu Haman: "Das Silber sei dir überlassen sowie das Volk, daß du ihm tust nach Belieben!"
Mfumu inati kwa Hamani, “Sunga ndalamazo, ndipo uchite ndi anthuwo monga ufunira.”
12 Des Königs Schreiber wurden in dem ersten Monat am dreizehnten berufen und so, wie's Haman angeordnet, erging ein schriftlicher Befehl, sowohl an die Satrapen wie an die Statthalter, die über den einzelnen Provinzen standen, an die Beamten all der Völker, der Schriftart einer jeden einzelnen Provinz entsprechend, sowie der Sprache jeder einzelnen Nation. Und der Befehl war in des Königs Ahasveros Namen abgefaßt und mit dem königlichen Siegelring versiegelt.
Alembi analemba zonse zimene Hamani analamula mʼmakalata opita kwa akazembe a mfumu, abwanamkubwa a zigawo zonse ndi kwa oyangʼanira mtundu uliwonse wa anthu. Kalatazo zinali za mʼchiyankhulo cha mtundu uliwonse ndipo zinalembedwa mʼdzina la Mfumu Ahasiwero ndi kusindikizidwa ndi mphete yake.
13 Die Schreiben wurden abgesandt durch Eilboten in alle königlichen Länder mit dem Befehl, die Juden alle zu vertilgen, zu töten und sie zu vernichten, die jungen wie die Alten und Kinder mit den Weibern an einem Tag, am dreizehnten des zwölften Monds, das ist im Monat Adar, und ihre Habe als Beute zu verteilen.
Makalatawa anawatumiza amithenga ku zigawo zonse za mfumu kuti awononge, aphe ndi kufafaniziratu a Yuda onse, anyamata, anthu okalamba, ana ndi amayi, pa tsiku limodzi la 13 la mwezi wa Adara ndipo alande katundu wawo.
14 Des Schreibens Inhalt ging dahin, es solle ein Gesetz in jeder einzelnen Provinz erlassen werden und allen Völkern kundgetan, daß sie auf diesen Tag gerüstet wären.
Mwachidule kalatayi inanena kuti mawu olembedwamowo anayenera kuperekedwa ngati lamulo mʼchigawo chilichonse ndi kuti anthu a mtundu uliwonse adziwe ndi kukhala okonzeka pa tsikulo.
15 Eilends zogen Eilboten auf königlich Geheiß hinaus, sobald das Gesetz zu Susan in der Burg erlassen war. Der König aber setzte sich zu einem Trinkgelage mit Haman nieder. Inzwischen aber kam die Stadt Susan in Aufregung.
Potsata lamulo la mfumu, amithenga aja anapita mwachangu ndipo lamuloli linaperekedwanso ku Susa, likulu la dziko. Mfumu ndi Hamani anakhala pansi ndikumamwa, koma mzinda onse wa Susa unasokonezeka.

< Ester 3 >