< Prediger 1 >

1 Die Worte des Davidsohnes Kohelet, des Königs von Jerusalem, lauten:
Pa inge kas lun sie Mwet Luti Lalmwetmet, wen natul David, su tuh tokosra in Jerusalem.
2 "Eitel, Eitelkeit", so spricht Kohelet, "Eitel, Eitelkeit, 's ist alles eitel."
Mwet Luti Lalmwetmet el fahk lah ma nukewa ma lusrongten na lusrongten! Moul uh wangin sripama na lusrongten se.
3 Was hat der Mensch von seiner Mühe all, mit der er unter dieser Sonne regsam ist; ,
Kom orekma ac kemkatu in moul lom nufon, na mea oasr ma kom konauk kac?
4 Geschlechter gehn, Geschlechter kommen; doch ewig bleibt die Erde stehen.
Sie fwil uh somla ac sie fwil sifil tuku, a faclu nuna ouiya ah na.
5 Aufgeht die Sonne, untergeht die Sonne, sie keucht nach ihrem Ort und geht doch wieder auf.
Faht ah srakna tak ac srakna tili, na sa na in folok nu ke acn se ma el ac sifil takak we.
6 Der Wind weht nach dem Süden und kreist zum Norden; er geht im Kreis, und nur zu seinem Kreislauf kehrt der Wind zurück.
Eng uh tuh eir me ac som nu epang, ac sifil tuk — raun na raun.
7 Die Ströme ziehen all zum Meere; doch wird das Meer nicht voll. Zur Stätte, wo der Ströme Quelle, kehren sie zu neuem Laufe.
Infacl nukewa sororla nu meoa, a meoa soenna sessesla. Kof uh folok nu yen infacl uh mutawauk we, ac sifilpa sororma.
8 Die Worte all versagen; kein Mensch kann es erklären; kein Auge völlig übersehen, kein Ohr erschöpfend es vernehmen.
Saflaiyen ma nukewa pa totola — sie totola na yohk su wangin kas fal in aketeya. Mutasr tia muti ke ma kut liye, ac insresr tia muti ke ma kut lohng.
9 Was einst gewesen, das ist jetzt, und was geschehen, das geschieht. Nichts Neues gibt es unter dieser Sonne.
Ma sikyak meet ac sifilpa sikyak. Ma orekla tari ac sifilpa orek. Wangin ma sasu in faclu nufon.
10 Ist etwas da, wovon man sagen kann: "Sieh, dies ist neu!"? Es war schon längst zu einer Zeit, die vor uns liegt.
Mwet uh fahk, “Liye, ma sasu se pa inge!” Tusruktu sutuu, sikyak tari meet, oemeet liki na kut isusla ah.
11 Von den Verflossenen weiß man nichts; doch auch der Künftigen gedenken die nicht mehr, die später kommen.
Wangin mwet esam ma tuh sikyak in pacl meet ah, ac in pacl fahsru wangin mwet fah esam ma sikyak in len ingela.
12 Ich, Kohelet, war zu Jerusalem ein König über Israel.
Nga, Mwet Luti Lalmwetmet, su tuh muta Jerusalem ac tokosra fin acn Israel nufon.
13 Ich war bedacht, zu forschen, zu ergründen an der Weisheit Hand, was unterm Himmel sich vollzieht. Ein leidig Ding, was Gott den Menschenkindern zugeteilt zu ihrer Plage.
Nga nunkala ku sik mu nga ac tuni ac lutlut ke ma nukewa ma mwet uh oru fin faclu. God El ase orekma na toasr nu sesr mwet uh in oru.
14 Ich sah, was unter dieser Sonne je geschehen. Sieh, alles war nur eitel und Geistesspiel,
Nga liye tari ma nukewa ma orek faclu, ac nga fahk nu sum, nufonna wangin sripaoana ukweyen eng uh.
15 nur Krummes, das man nie gerade macht, nur Mangelhaftes, das man nicht berechnen kann.
Kom tia ku in aksuwosyela ma kihla; kom tia pac ku in oek ma wangin uh.
16 Ich sagte mir: "Fürwahr, ich wurde groß und wuchs an Weisheit über alle, die vor mir zu Jerusalem geherrscht. Viel Weisheit und viel Wissen sah mein Geist."
Nga fahk nu sik sifacna, “Nga sie mwet na fulat, ac nga arulana lalmwetmet liki kutena mwet su leumi Jerusalem meet likiyu. Nga etu na pwaye lah mea lalmwetmet ac etauk.”
17 Doch als ich meinen Sinn darauf gelenkt, herauszubringen, was es um die Weisheit und um Wissen sei, um Torheit und um Tollheit, da kam ich zu der Einsicht: Auch das ist selbst ein Hirngespinst.
Nga tuh sulela ku sik in etu ke kalmen etauk ac kalmen lalfon, oayapa ke lalmwetmet ac wel. Tusruktu nga konauk lah ma inge oana ukweyen eng uh.
18 Denn wo viel Weisheit, ist viel Ärger. Wer Wissen mehrt, der mehrt auch Leid.
Lalmwetmet lom fin yokelik, na fosrnga lom ac yokelik pac. Fin yokelik etauk lom, ac yokelik pulakinyen keok sum.

< Prediger 1 >