< 2 Chronik 4 >

1 Er machte auch einen ehernen Altar, zwanzig Ellen lang, zwanzig breit und zehn hoch.
Solomoni anapanga guwa lamkuwa limene mulitali mwake linali mamita asanu ndi anayi, mulifupi mwakenso mamita asanu ndi anayi ndipo msinkhu wake unali mamita anayi ndi theka.
2 Dann machte er das Meer, gegossen von einem Rande bis zum anderen zehn Ellen weit ringsum, rund und fünf Ellen hoch. Eine Schnur von dreißig Ellen umspannte es ringsum.
Kenaka iye anapanga mbiya yayikulu yachitsulo. Inali yozungulira ndipo pakamwa pake panali pa mamita anayi ndi theka, poyeza modutsa pakati pake. Msinkhu wake unali wopitirirapo mamita awiri. Thunthu lake linali mamita 13.
3 Blumengewinde umgaben es nach unten ringsum, je zehn auf eine Elle. Sie umschlossen das Meer ringsum, zwei Reihen von Gewinden, in einem Guß mit ihm gegossen.
Mʼmunsi mwa mkombero wa mbiyayo anajambulamo zithunzi zangʼombe zazimuna mozungulira, zithunzi khumi pa theka la mita. Ngʼombezo zimajambulidwa mʼmizere iwiri ndipo anazipangira kumodzi ndi mbiyayo.
4 Es stand auf zwölf Rindern. Drei wendeten sich gen Norden, drei gen Westen, drei gen Süden und drei gen Osten. Das Meer ruhte oben auf ihnen. All ihre Rückseiten waren nach innen gerichtet.
Mbiyayo anayisanjika pa ngʼombe zamkuwa khumi ndi ziwiri, zitatu zoyangʼana kumpoto, zitatu zoyangʼana kumadzulo, zitatu zoyangʼana kummwera ndipo zitatu zoyangʼana kummawa. Mbiyayo inakhazikika pamwamba pa ngʼombezo, ndipo miyendo yake yonse yakumbuyo ya ngʼombezo inkaloza mʼkati.
5 Es war eine Handbreit dick, und sein Rand war wie ein Becherrand lilienförmig. Es faßte dreitausend Maß.
Mbiyayo inali yochindikala ngati chikhatho ndipo mkombero wake unali ngati mkombero wa chikho, ngati duwa lokongola kwambiri. Mʼmbiyamo munkalowa madzi okwana malita 60,000.
6 Ferner machte er zehn Becken. Fünf stellte er rechts auf und fünf links zum Abwaschen des zum Brandopfer Gehörigen, das man darin abspülte. Das Meer aber diente den Priestern zur eigenen Abwaschung.
Kenaka anapanga mabeseni khumi otsukira zinthu ndipo asanu amawayika mbali ya kummwera, asanu mbali ya kumpoto. Mʼmenemo amatsukiramo zinthu zimene zimagwiritsidwa ntchito pa nsembe zopsereza koma mbiyamo ndi mʼmene ankasambiramo ansembe.
7 Ferner machte er vorschriftsmäßig die zehn goldenen Leuchter und stellte sie in den Tempel, fünf rechts und fünf links.
Solomoni anapanga zoyikapo nyale khumi zagolide monga momwe kunalembedwera ndipo anaziyika mʼNyumba ya Mulungu, zisanu mbali ya kummwera, ndi zisanu mbali ya kumpoto.
8 Er machte auch zehn Tische und stellte sie im Tempel auf, fünf rechts und fünf links. Ebenso machte er hundert goldene Schalen.
Iye anapanga matebulo khumi ndipo anawayika mʼNyumba ya Mulungu, asanu mbali ya kummwera ndi asanu mbali ya kumpoto. Iye anapanganso mabeseni agolide okwanira 100.
9 Dann machte er den Priestervorhof, den großen Hof und die Tore zum Hof. Ihre Tore überzog er mit Erz.
Iye anapanga bwalo la ansembe, bwalo lalikulu ndi zitseko za bwalolo ndipo anakuta zitsekozo ndi mkuwa.
10 Das Meer stellte er, nach Osten zu, auf der Südseite auf, dem Süden gegenüber.
Anayika mbiya ija mbali yakummwera pamene mbali ya kummawa ndi kummwera zimakumana.
11 Churam machte auch die Töpfe, Schaufeln und Schalen. So vollendete Churam die Arbeit, die er dem König Salomo im Gotteshause gefertigt hatte:
Iye anapanganso miphika ndi mafosholo ndi mabeseni owazira magazi. Kotero Hiramu anatsiriza ntchito yonse ya ku Nyumba ya Mulungu imene ankagwirira Mfumu Solomoni:
12 Zwei Säulen und die zwei Kugelknäufe oben auf den Säulen,
Nsanamira ziwiri; mbale ziwiri za mitu yapamwamba pa nsanamirazo; maukonde awiri okongoletsera mbale ziwiri za mitu yapamwamba pa nsanamirazo;
13 die vierhundert Granatäpfel für die zwei Gitter zur Bedeckung der zwei Kugelknäufe oben auf den Säulen,
makangadza 400 a maukonde awiri okongoletserawo (mizere iwiri ya makangadza pa ukonde uliwonse, kukongoletsa mbale za mitu yapamwamba pa nsanamira);
14 die zehn Gestühle mit den zehn Decken auf den Gestühlen,
miyendo pamodzi ndi mabeseni ake;
15 das eine Meer und die zwölf Rinder darunter.
mbiya pamodzi ndi ngʼombe khumi ndi ziwiri zazimuna zosanjikapo mbiyayo.
16 Aus poliertem Erz machte Churam Abi dem König Salomo für das Haus des Herrn Töpfe, Schaufeln, Gabeln und all ihre Geräte.
Miphika, mafosholo, mafoloko otengera nyama ndi ziwiya zina zonse. Zipangizo zonse zimene Hiramu Abi anapangira Mfumu Solomoni za mʼNyumba ya Yehova zinali zamkuwa wonyezimira.
17 Der König goß sie in Erdformen in der Jordansau zwischen Sukkot und Sereda.
Mfumu inapangitsa zimenezi mʼchigwa cha Yorodani, ku malo amtapo amene anali pakati pa Sukoti ndi Zaretani.
18 Salomo machte all diese Geräte in sehr großer Zahl; das Erzgewicht war nicht festgestellt worden.
Zinthu zonse zimene Solomoni anapanga zinali zochuluka kwambiri kotero kuti kulemera kwa mkuwa sikunadziwike.
19 Salomo machte alle Geräte im Gotteshause, den goldenen Altar, die Schaubrottische,
Solomoni anapanganso ziwiya zonse zimene zinali mʼNyumba ya Mulungu: guwa lansembe lagolide; matebulo pamene ankayikapo buledi woperekedwa kwa Mulungu;
20 die Leuchter mit ihren Lampen zum vorschriftsmäßigen Anzünden vor dem Hinterraume aus feinem Gold,
zoyikapo nyale zagolide ndi nyale zake zagolide weniweni, kuti ziziyaka mʼkati mwenimweni mwa malo opatulika monga analembera,
21 ebenso die Hülsen, Lampen und die goldenen Lichtscheren, die goldenen Zangen,
maluwa agolide, nyale ndi mbaniro. (Zinali zagolide mmodzi);
22 die Messer, Schalen, Schüsseln und Pfannen aus feinem Gold, der Haustür innere Torflügel, die zum Allerheiligsten führten, und des Hauses Torflügel, die zum Tempel führten, aus Gold.
zozimitsira nyale zagolide weniweni, mbale zowazira magazi, mbale ndi zofukizira; ndiponso zitseko zagolide za Nyumba ya Mulungu, chitseko cha ku Malo Opatulika Kwambiri ndi zitseko za ku chipinda chachikulu.

< 2 Chronik 4 >