< 1 Koenige 5 >

1 Chiram, der König von Tyrus, sandte seine Diener zu Salomo, weil er gehört, daß man ihn zum König an seines Vaters Statt gesalbt hatte. Chiram war ja immer ein vertrauter Freund Davids gewesen.
Nirahe’ i Kirame, mpanjaka’ i Tsore mb’amy Selomò mb’eo o mpitoro’eo, ie nahajanjiñe t’ie norizañe ho mpanjaka handimbe an-drae’e; amy te nainai’e nimpirañetse amy Davide t’i Kirame.
2 Und Salomo sandte zu Chiram und ließ sagen:
Aa le nampihitrife’ i Selomò amy Kirame, ty hoe:
3 "Du weißt, daß mein Vater David nicht vermocht hat, für den Namen des Herrn, seines Gottes, ein Haus zu bauen wegen der Kriege, mit denen man ihn umringt hat, bis der Herr sie unter seine Fußsohle legte.
Fohi’o te tsy nahafamboatse anjomba ho a i tahina’ Iehovà Andrianañahare’ey t’i Davide raeko, ty amo hotakotake niariseho azeo ampara’ t’ie napo’ Iehovà ambane’ o lelam-pandia’eo.
4 Nun hat mir der Herr ringsum Ruhe verschafft. Kein Widersacher und kein böser Anstoß ist mehr da.
Fe tinolo’ Iehovà Andrianañahareko fitofàñe ty miariary ahy iaby henanekeo, amy t’ie tsy aman-drafelahy ndra raha mizo.
5 So gedenke ich, dem Namen des Herrn, meines Gottes, ein Haus zu bauen, wie der Herr zu meinem Vater David gesprochen: 'Dein Sohn, den ich an deiner Statt auf deinen Thron setze, baue meinem Namen ein Haus!'
Ingo, hoe ty volako, Handranjiako anjomba ty tahina’ Iehovà Andrianañahareko, ty amy tsinara’ Iehovà an-draeko Davidey, ty hoe: Ty ana’o hampiambesarako am-piambesa’o ty hamboatse anjom­ba ho ami’ty añarako.
6 Darum lasse mir jetzt Zedern auf dem Libanon schlagen! Meine Diener mögen bei deinen Dienern sein! Ich gebe den Lohn deiner Diener dir so, wie du sagst. Denn du weißt selbst, daß bei uns niemand ist, der Holz zu schlagen weiß wie die Sidonier."
Aa le lilio ty hamiràñe mendo­raveñe e Lebanone ao, le hindre amo mpi­toro’oo o mpitorokoo vaho hatoloko ama’o ho a o mpi­toro’oo ty tambe toñone’o ho a iareo, ie fohi’o te tsy ama’ay ty mahafira hatae manahake o nte-Tsidoneo.
7 Als Chiram Salomos Botschaft hörte, freute er sich sehr und sprach: "Gepriesen sei der Herr, der dem David einen weisen Sohn über das zahlreiche Volk verliehen hat!"
Ie jinanji’ i Kirame i saontsi’ i Selo­mòy le vata’e nirebeke vaho nanao ty hoe: Andriañeñe t’Iehovà henane zao, Ie nanolotse i Davide anake mahihitse hifeleke ondaty jabajaba retoañe.
8 Und Chiram schickte an Salomo und ließ sagen: "Ich habe gehört, was du mir entboten hast. Ich will all deinen Wunsch an Zedern und Zypressenstämmen erfüllen.
Aa le nahitri’ i Kirame amy Selomò ty hoe: Fa tsinanoko i nañitrifa’o ahiy le hene hanoeko o satrien’ arofo’oo amo mendoraveñe naho haradrantoo.
9 Meine Knechte sollen sie vom Libanon zum Meer bringen! Ich mache daraus im Meer Flöße bis zu dem Ort, den du mir angibst. Dort nehme ich sie auseinander. Und du kannst sie wegbringen. Du aber mögest meinen Wunsch erfüllen und für mein Haus Speise liefern!"
Hazotso’ o mpitorokoo boake Lebanone pak’ an-driak’ añe izay; le hamboareko t’ie hihafo amy riakey handenà’ iereo mb’amy toetse hatoro’o ahio, naho hakatrak’ añe, vaho ho rambese’o; le ihe ty hañeneke i fañiriakoy te hamahana’o mahakama ty akibako.
10 So lieferte Chiram dem Salomo Zedern- und Zypressenstämme ganz nach Wunsch.
Aa le natolo’ i Kirame amy Selo­mò ze fonga mendoraveñe naho hara­dranto ni­paia’e.
11 Dafür gab Salomo dem Chiram 20.000 Maß Weizen als Speise für sein Haus, dazu 20.000 Maß Öl aus zerstoßenen Oliven. Soviel gab Salomo dem Chiram Jahr für Jahr.
Natolo’ i Selo­mò amy Kirame ka ty vare-bolè ro’ale kore hama­­hana’e o añ’an­­jomba’eo, naho menake finofoke roapolo kore; izay ty natolo’ i Selo­mò amy Kirame taoñ’ an-taoñe.
12 Und der Herr hatte Salomo Weisheit verliehen, wie er ihm verheißen hatte. Zwischen Chiram und Salomo war Frieden, und sie schlossen ein Bündnis miteinander.
Tinolo’ Iehovà hihitse t’i Selomò, ty amy nitsa­rae’e ama’ey le nifampilongo t’i Kirame naho i Se­lomò; vaho nifanao fañina.
13 Und der König Salomo hob von ganz Israel Fronarbeiter aus. Der Fronarbeiter waren es 30.000 Mann.
Aa le hene nampi­tsatoha’ i Selomò haba t’Israele, ondaty telo-ale i haba zay
14 Er sandte sie auf den Libanon, jeden Monat abwechselnd 10.000 Mann. Einen Monat waren sie auf dem Libanon und zwei Monate zu Hause. Über die Fron war Adoniram gesetzt.
vaho nampihitrife’e mb’e Lebanone mb’eo, rai-ale boa-bolañe ty nifandimbe, volañe raike e Lebanone añe naho roe volañe añ’ anjomba’e ao; i Adonirame ty nifehe i hàbay.
15 Im Gebirge hatte Salomo 70.000 Lastträger und 80.000 Steinhauer,
Fito-ale ty mpijiny kilanka’ i Selo­mò naho valo-ale ty namira am-bohitse añe;
16 außer den 3.300 Obersten der salomonischen Vögte, die über das Werk gesetzt waren. Diese beaufsichtigten das Volk, das am Werke arbeitete.
mandikoatse izay o mpifehe’ i Selomò nifelek’ o fitoloñañeoo: telo-arivo-tsi-telon-jato ty nifeleke ondatio amo fitoloña’eo.
17 Der König gebot, und sie brachen große, schwere Steine, um den Grund des Hauses mit Quadersteinen zu legen.
Nandily t’i Selo­mò vaho nihaliañe vato jabajaba, vato soa, handranjiañe o mananta’ i anjombaio am-bato pinèke.
18 So behauten die Bauleute Salomos und Chirams sowie die Gibliter die Stämme und Steine und richteten sie zum Bau des Hauses her.
Aa le rinamerame’ o mpandranji’ i Selomòo naho o mpamboa’ i Kirameo naho o nte-Gebaleo irezay, naho nañalankañe o hatae vaho vato nandranjiañe i anjombaio.

< 1 Koenige 5 >