< 1 Koenige 9 >

1 Als Salomo mit dem Bau des Hauses des Herrn und des königlichen Hauses und mit jedem Plane, den Salomo auszuführen wünschte, fertig war,
Aa ie nifonire’ i Selomò ty fandranjiañe i anjomba’ Iehovày, naho ty anjomba’ i mpanjakay, naho ze fitoloñañe nahafale-troke i Selomò,
2 erschien der Herr dem Salomo zum zweitenmal, wie er ihm zu Gibeon erschienen war.
le niheo amy Selomò fañindroe’e t’Iehovà manahake ty niboaha’e e Gibone añe.
3 Und der Herr sprach zu ihm: "Dein Flehgebet, das du vor mich gebracht, das habe ich gehört. Ich heilige dieses Haus, das du mir erbaut hast, um meinen Namen hier für immer sein zu lassen. Hier weilen meine Augen und mein Herz für immer.
Le hoe t’Iehovà ama’e: Fa tsinanoko i halali’oy naho i sabo nanoe’o amakoy: Fa navaheko ty anjomba namboare’o toy, ie nampijoñeko tsy mbia tsy ho ama’e i añarakoy; vaho ho ama’e nainai’e donia o masokoo naho ty troko.
4 Und wandelst du vor mir so, wie dein Vater David einst gewandelt, in Herzenseinfalt und in Redlichkeit, und tust du, wie ich dir geboten, befolgst du meine Vorschriften und Satzungen,
Aa naho ihe ro hañavelo aoloko manahake ty nañaveloa’ i Davide rae’o, an-kavantañan’ arofo, naho an-kavañonañe, manao ze hene nandiliako azo naho mañambeñe o fañèkoo naho o fepèkoo;
5 dann stelle ich für immer über Israel deines Königtums Thron so, wie ich deinem Vater David einst verheißen: 'Dir soll es auf Israels Thron nie an einem Manne fehlen.'
le horizako ho nainai’e ty fiambesam-pifehea’o Israele, amy nampitamako i Davide rae’oy, ami’ty hoe: Tsy ho po-ondaty am-piambesa’ Israele eo rehe.
6 Doch fallt ihr und eure Söhne von mir ab, befolgt ihr nicht meine Vorschriften und Satzungen, die ich euch vorlege, und geht ihr hin und dienet anderen Göttern, sie anbetend,
Fe ke iambohoa’ areo ty fañorihañ’ Ahy, inahareo ndra o ana’ areoo ie tsy mitañe o lilikoo naho o fañèko apoko añatrefa’ areoo, te mone mandifike hitoroñe ‘ndrahare ila’e vaho hitalaho ama’e;
7 dann tilge ich Israel vom Boden, den ich ihnen einst gegeben, verwerfe dann das Haus, das meinem Namen geweiht, von meinem Angesicht. Zum Sprichwort und zum Hohn wird Israel bei allen Völkern.
le haitoako amy tane natoloko iareoy t’Israele; naho hahifiko tsy ho am-pahaisahako ty anjomba navaheko ho ami’ty añarako toy; le ho razan-drehake t’Israele, fandrabio­ña’ o kilakila’ ondatio;
8 Dies Haus wird umgestürzt. Wer daran vorüberzieht, entsetzt sich darob und zischt darüber. Und fragt man: 'Warum tat diesem Land und diesem Hause so der Herr?',
le akore amy zay ty anjomba miligiligy toy, kanao hilatsà naho hikosiha’ ze hene ondaty miary ama’e, hanao ty hoe: Ino ty nanoe’ Iehovà ami’ty tane toy naho ami’ty anjomba toy?
9 dann wird man sagen: 'Weil sie ihren Gott und Herrn verlassen, der ihre Väter aus Ägypten weggeführt, und sich an andere Götter halten, sie anbeten und ihnen dienen, drum hat der Herr all dieses Unheil über sie gebracht.'"
Le ho toiñeñe ty hoe: amy te nitsambolitio’ iereo t’Iehovà Andrianañahare’ iareo, i nampiavotse o roae’ iareoo an-tane’ Mitsraimey ie nandrambe ‘ndrahare ila’e naho nitalahoa’e vaho nitoroña’e; izay ty nametsaha’ Iehovà am’ iereo o fonga hankàñe zao.
10 Volle zwanzig Jahre hatte Salomo an den beiden Häusern gebaut, an dem Hause des Herrn und an dem königlichen Hause.
Aa ie niritse ty roapolo taoñe namboare’ i Selomò i anjomba roe rey, ty anjomba’ Iehovà naho ty anjomba’ i mpanjakay
11 Chiram, der König von Tyrus, hatte Salomo mit Zedern- und Zypressenbalken und Gold unterstützt, soviel er wünschte. Damals gab der König Salomo dem Chiram zwanzig Städte in dem Landstrich Galiläa.
(ie natolo’ i Kirame mpanjaka’ i Tsore amy Selomò ze hene mendoraveñe naho kobaiñe naho ze volamena nipaia’e) le natolo’ i Selomò amy Kirame ty rova roa-polo an-tane Galìle ao.
12 Und Chiram kam von Tyrus, die Städte zu besichtigen, die ihm Salomo gegeben hatte. Aber sie gefielen ihm nicht.
Niavotse amy Tsore t’i Kirame hañisake o rova natolo’ i Selomò azeo; fe tsy ni-nò’e.
13 Und er sprach: "Was sollen diese Städte, die du mir gegeben hast, mein Bruder?" So nannte man sie "Land Kabul" bis auf diesen Tag.
Le hoe re: Rova ino ze o natolo’o ahiko zao, rahalahiko? Le natao: Tane’ i Kabole izay pake henaneo.
14 Chiram aber sandte dem König hundertzwanzig Talente Gold.
Volamena zato-tsi-roa-polo ty nampihitrife’ i Kirame amy mpanjakay.
15 Und so verhielt es sich mit der Fron, die der König Salomo erhob, um das Haus des Herrn zu bauen, sein Haus, die Bastei und die Mauern Jerusalems, sowie Chasor, Megiddo und Gezer.
Zao ty volilim-pitoloña’ i haba na­kare’ i Selomò mpanjakaiy: namboare’e ty anjomba’ Iehovà naho ty anjomba’e, naho i Milo, naho ty kijoli’ Ierosalaime, naho i Katsore naho i Megidòne vaho i Getsere
16 Der Pharao, Ägyptens König, war nämlich heraufgezogen, hatte Gezer erobert und eingeäschert, die kanaanitischen Bewohner der Stadt niedergemetzelt und diese dem Weibe Salomos, seiner Tochter, als Mitgift gegeben.
ie fa nionjo-mb’eo t’i Parò mpanjaka’ i Mitsraime, nitavañe i Ge­tsere; finorototo’e añ’ afo naho fonga zinama’e o nte-Kaanane nimo­neñe amy rovaio vaho natolo’e ho enta’ i anak’ ampela’e, vali’ i Selomòy.
17 Salomo baute nun Gezer wieder auf, ebenso das untere Betchoron,
Aa le namboare’ i Selomò ty Getsere naho i Bete-korone ambane
18 Baalat, Tamar in der bewohnten Steppe,
naho i Baalate naho i Tadmore an-dratraratra’ i taney;
19 ferner alle Vorratsstädte Salomos, die Wagenstädte, die Rossestädte und was Salomo sonst noch geplant, zu Jerusalem und auf dem Libanon, überhaupt im ganzen Bereiche seiner Herrschaft zu bauen.
naho ze hene rovam-pihaja’ i Selomò naho o rovan-tsa­rete’eo naho o rovam-piningi-tsoavala’eo, naho ze nitea’ i Selomò ranjieñe e Ierosalaime naho e Lebanone ao naho an-tanem-pifehea’e iaby.
20 Alles Volk, das übrig war von den Amoritem, Chittitern, Perizzitern, Chiwitern und Jebusitern, die nicht zu den Israeliten gehörten,
Le o fonga ondaty nisehanga’ o nte-Amoreo, o nte-Keteo, o nte-Perizeo, o nte-Hiveo vaho o nte-Ieboseo; o tsy ana’ Israeleo,
21 ihre Kinder, die nach ihnen im Land waren und die die Israeliten nicht auszurotten vermochten, hob Salomo zum Frondienste aus bis auf diesen Tag.
o tiri’ iareo nihonkahonka’e amy taneio, o tsy zinama’ o ana’ Israeleoo; ie ty nangala’ i Selomò mpitoroñe amy vili-lohay pake henane.
22 Von den Israeliten aber machte Salomo niemand zum Sklaven. Sie waren seine Krieger, Diener, Obersten und Wagenkämpfer und die Befehlshaber über seine Wagen und Reiter.
Tsy nangala’ i Selo­mò habam-pitoroñañe o ana’ Israeleo fa nanoeñe lahindefo’e, mpitoro’e, roandria’e, mpifehe’e, mpifele-tsarete’e vaho mpiningi-tsoavala’e.
23 Es waren 550 Oberste über den Vögten, die über Salomos Werk gesetzt waren und die das Volk beaufsichtigten, das am Werk arbeitete.
Ie o mpiaolo nifehe’ ty fitoloña’ i Selo­mòo; liman-jato-tsi-limampolo ty nifeleke ondaty nitoloñe amy asaio.
24 Kaum war Pharaos Tochter aus der Davidsstadt in ihr Haus gezogen, das er ihr gebaut hatte, so baute er die Bastei.
Fe niavotse ty rova’ i Davide ty anak’ ampela’ i Parò mb’ amy anjomba namboara’ i Selomò azey; izay vaho namboare’e ty Milò.
25 Salomo opferte dreimal im Jahre Brand- und Mahlopfer auf dem Altar, den er dem Herrn gebaut hatte. Auch brachte er Räucherwerk auf ihm dar, der vor dem Herrn stand. Auch besserte er das Haus aus.
Intelo ami’ty taoñe ty nañengà’ i Selo­mò soroñe naho engam-panintsiñañe amy kitrely niranjie’e ho a Iehovày vaho nañembok’ añ’atrefa’ Iehovà. Aa le nifonire’e i anjombay.
26 Auch Schiffe ließ der König Salomo anfertigen in Esiongeber bei Elot am Ufer des Schilfmeeres im Lande Edom.
Le namboare’e firimboñan-tsambo e Etsione-gebere añ’ila’ i Elote añ’ olo’ i riake Menay, an-tane Edome añe.
27 Und Chiram schickte zu Schiff seine Diener, meerkundige Schiffsleute, zusammen mit Salomos Dienern.
Nampihitrife’ i Kirame mb’amo sambo’eo o mpitoro’e mpian-dàkañe zatse riakeo, hitraok’ amo mpitoro’ i Selomòo.
28 Sie kamen nach Ophir und holten von dort 420 Talente Gold und brachten es dem König Salomo.
Le nionjoñe mb’e Ofire añe iereo nangalake volamena talenta efajato-tsi-roapolo ze nandesa’ i areo amy Selomò.

< 1 Koenige 9 >