< 1 Chronik 9 >

1 Alle Israeliten sind in den Sippenlisten eingetragen worden. Und sie sind im Buch der Könige Israels aufgezeichnet. Die Judäer sind wegen ihrer Frevel nach Babel fortgeführt worden.
E dere usoro ọmụmụ ụmụ Izrel niile nʼime akwụkwọ ndị eze Izrel na Juda. Emesịa, a dọọrọ ha nʼagha buru ha gaa Babilọn nʼihi ekwesighị ntụkwasị obi ha.
2 Die früheren Einwohner aber, die wieder auf ihrem Eigentum in ihren Städten lebten, waren Israeliten, die Priester, die Leviten und die Tempeldiener.
Nʼime ndị a, ndị bụ ụzọ lọta bịa birikwa nʼihe onwunwe ha nʼobodo nke aka ha bụ ụfọdụ ndị Izrel, na ndị nchụaja, na ndị Livayị, na ndị na-eje ozi nʼụlọnsọ ukwu.
3 In Jerusalem haben von den Söhnen Judas Benjamins, Ephraims und Manasses gewohnt:
Ndị si nʼebo Juda, na Benjamin, na Ifrem na Manase lọta bịa biri na Jerusalem bụ ndị a:
4 Utai, Ammihuds Sohn und Enkel Omris, des Sohnes Imris und Enkels Banis, von des Judasohnes Peres Nachkommen.
Utai nwa Amihud, nwa Omri, nwa Imri, nwa Bani, onye ikwu Perez, nwa Juda.
5 Von den Siloniten der Erstgeborene Asaja samt seinen Söhnen.
Nʼezinaụlọ Shilo: Asaya nwa mbụ ya na ụmụ ya ndị ikom.
6 Von Zerachs Söhnen Jeuel samt ihren Brüdern, 690.
Ụmụ Zera, Jeuel so nʼime ha. Ọnụọgụgụ ndị Juda niile lọtara dị narị isii na iri itoolu.
7 Von Benjamins Söhnen Sallu, des Mesullam Sohn und Enkel Hodavjas, des Sohnes Hassenas,
Ụmụ Benjamin: Salu nwa Meshulam, nwa Hodavaya, nwa Hasenua;
8 ferner Jerochams Sohn Ibneja und Ela, Uzzis Sohn und Enkel Mikris, und Mesullam, Sephatjas Sohn und Enkel Reuels, des Ibniasohnes,
na Ibneia nwa Jeroham; Elaa nwa Uzi, nwa Mikri; na Meshulam nwa Shefataya, nwa Reuel, nwa Ibnija.
9 samt ihren Brüdern nach ihren Geschlechtern, 956. Alle diese Männer sind in ihren Familien Familienhäupter.
Ha niile bụ ndịisi ezi. Ọnụọgụgụ ndị Benjamin niile lọtara ndị e dere aha ha nʼakwụkwọ usoro ọmụmụ ha, dị narị itoolu na iri ise na isii.
10 Von den Priestern sind es Jedaja, Jojarib, Jakin
Ndị nchụaja: Jedaya, Jehoiarib na Jakin;
11 und Azarja, der Sohn des Chilkia und Enkel Mesullams, des Sohnes Sadoks und Enkels des Merajot, des Achitubsohnes, des Fürsten am Gotteshaus,
Azaraya nwa Hilkaya, nwa Meshulam, nwa Zadọk, na Meraiot, nwa Ahitub. Azaraya bụ onye na-elekọta ụlọnsọ ukwu Chineke.
12 und Adaja, Jerochams Sohn und Enkel des Paschur, des Malkiasohnes, und Masai, Adiels Sohn und Enkel des Jachzera, des Sohnes Mesullams und Enkels Mesillemits, des Immersohnes,
Ndị nchụaja ọzọ lọtaranụ bụ Adaya nwa Jeroham, nwa Pashua, nwa Malkija. Onye ọzọ bụ Maasai nwa Adiel, nwa Jazera, nwa Meshulam nwa Meshilemit, nwa Imea
13 und ihre Brüder, Häupter in ihren Familien, 1.760, Vorgesetzte der Schar, die den Dienst im Gotteshaus tut.
Ọnụọgụgụ ndị nchụaja lọtaranụ bụ otu puku na narị asaa, na iri isii. Ha niile bụkwa ndịisi ezinaụlọ, ndị tozuru etozu ịrụ ọrụ ha, ndị ọrụ ha bụ ije ozi nʼụlọnsọ Chineke.
14 Von den Leviten sind es Semaja, des Chassub Sohn und Enkel Azrikams, des Sohnes Chasabjas, von den Merarisöhnen,
Ndị Livayị: Shemaya nwa Hashub, nwa Azrikam, nwa Hashabaya onye ikwu Merari.
15 und Bakbakkar, Cheres, Galal, Makamja, des Mika Sohn und Enkel des Asaphsohnes Zikri,
Bakbaka, Heresh, Galal, na Matanaya nwa Mika, nwa Zikri, nwa Asaf;
16 Obadja, des Semaja Sohn und Enkel des Jedutunsohnes Galal, und Berekja, des Asa Sohn und Enkel des Elkana, der in den Netophatiterdörfern wohnt.
Ọbadaya nwa Shemaya, nwa Galal, nwa Jedutun; na Berekaya nwa Asa, nwa Elkena onye biri nʼobodo nta ndị Netofa.
17 Ferner die Torhüter Sallum, Akkub, Talmon und Achiman, sowie ihre Brüder. Sallum ist der Oberste.
Ndị nche ọnụ ụzọ ụlọnsọ si nʼebo Livayị: Shalum, onyeisi ha, Akub, Talmon, Ahiman na ụmụnna ha.
18 Bis heute sind am Königstore gegen Osten die Torhüter in den Lagern der Levisöhne.
Ha nọ ruo ugbu a nʼọnụ ụzọ ama Eze, nʼakụkụ ọwụwa anyanwụ. Ha bụ ndị nche ọnụ ụzọ ama si nʼọmụma ụlọ nke ndị Livayị.
19 Sallum, Kores Sohn und Enkel des Korachsohnes Ebjasaph, und seine Brüder aus seiner Familie, die Korachiter, liegen dem Dienste ob; sie hüten im Zelt die Schwellen. Schon ihre Väter sind im Lager des Herrn die Hüter des Eingangs gewesen.
Shalum bụ nwa Kore, na nwa nwa Ebiasaf na Kora. Ya na ụmụnna ya ka ọ bụ ọrụ ha ilekọta ebe a na-eje ozi, na ọnụ ụzọ ụlọnsọ ukwu ahụ dịka nna nna ha lekọtara, cheekwa ụlọ nzute Onyenwe anyị nche.
20 Vor Zeiten ist Fürst über sie Eleazars Sohn Pinechas gewesen. Der Herr sei mit ihm!
Finehaz nwa Elieza bụ onyeisi ndị mbụ rụrụ ọrụ a na mgbe ochie, Onyenwe anyị nọnyekwaara ya.
21 Zakarja, Meselemjas Sohn, ist am Bundeszelte Torhüter.
Mgbe ahụ, Zekaraya nwa Meshelemaia bụ onye na-elekọta ọnụ ụzọ e si abata nʼime ụlọ ikwu.
22 Sie alle, die zu Torhütern an den Schwellen auserlesen sind, zählen 212. Sie sind in ihren Dörfern aufgezeichnet. David und der Seher Samuel haben sie in ihre Amtspflicht eingesetzt.
Ọnụọgụgụ ndị na-eche ọnụ ụzọ nche nʼoge ahụ bụ narị abụọ na iri na abụọ. E depụtara aha ha nʼakwụkwọ usoro ọmụmụ nke obodo nta ha. Ndị nche ọnụ ụzọ ama ndị a bụ ndị Devid na Samuel onye amụma họpụtara nye ha ọnọdụ a nʼihi na-atụkwasịrị ha obi.
23 Sie, wie auch ihre Söhne, stehen an den Toren im Hause des Herrn, im Zelthaus, auf Wache.
Ha na ụmụ ụmụ ha ka e tinyere ya nʼaka iche ụlọ nzute Onyenwe anyị nche.
24 Nach den vier Winden stehen die Torhüter gegen Osten, Westen, Norden, Süden.
Ha na-eche akụkụ anọ ya niile, ọwụwa anyanwụ, ọdịda anyanwụ, ugwu na ndịda.
25 Ihre Brüder in ihren Dörfern haben jeweils für sieben Tage zu kommen, sie zu unterstützen.
Ụbọchị asaa ka ha na-anọ nʼọrụ a. Emesịa, ụmụnna ha na-abịa gbanwee ha. Ya mere, ha na-agbanwe onwe ha ụbọchị asaa asaa.
26 Denn die vier Obersten der Torhüter stehen in steter Dienstpflicht. Dies sind die Leviten. Sie beaufsichtigen auch die Zellen und Vorratskammern im Gotteshaus.
Ma ndịisi nche ọnụ ụzọ ama anọ ndị ahụ bụ ndị Livayị ka esitere nʼịtụkwasị obi nyefee ọrụ ilekọta ime ụlọ niile nakwa ụlọakụ niile dị nʼime ụlọ Chineke nʼaka.
27 Sie bleiben in der Umgebung des Gotteshauses über Nacht. Denn ihnen liegt die Wache ob, und sie haben jeden Morgen aufzuschließen.
Ha na-eche nche gburugburu ụlọnsọ Chineke abalị niile, nʼihi na ọ bụ ha ka ọ dị nʼaka iche ya nche. Ọ bụkwa ha ka e nyefere ọrụ imeghe ya ụtụtụ niile.
28 Und ein Teil von ihnen beaufsichtigt die Dienstgeräte. Denn sie bringen diese abgezählt hinein und hinaus.
Ụfọdụ nʼime ha ka ọ dị nʼaka ilekọta ngwongwo e ji achụ aja. Ha na-agụ ya ọnụ mgbe ọbụla e webatara ya, na mgbe ọbụla a na-ewepụ ya.
29 Ein anderer Teil von ihnen ist über die Güter bestellt, und zwar über die heiligsten Güter, über das Feinmehl, den Wein, das Öl, den Weihrauch und die Spezereien.
Ndị ọzọ na-elekọta ihe niile e ji chọọ ụlọnsọ ahụ mma, ya na ụtụ ọka, na mmanya, na ihe nsure ọkụ na-esi isi ụtọ, na ụda dị iche iche.
30 Einige der Priestersöhne haben aus den Spezereien Salben zu mischen.
Ma ọ bụ ndị nchụaja ndị ọzọ ka e nyere ọrụ ịsụ, ịgwakọta na ịkpụkọta ụda na ihe nsure ọkụ na-esi isi ụtọ.
31 Einer der Leviten, Mattitja, des Korachiten Sallum Erstgeborener, ist mit dem Pfannenbackwerk betraut.
Matitaia, onye Livayị, ọkpara Shalum, onye ikwu Kora, ka esitere na ntụkwasị obi nyefee ya ọrụ ime achịcha onyinye.
32 Etliche der Kehatitersöhne, ihrer Brüder, sind für die reihenweise gelegten Brote bestellt, die sie Sabbat um Sabbat bereiten.
Ụfọdụ nʼime ndị ikwu Kohat ka ọ dị nʼaka ime achịcha pụrụ iche, a na-adọkwasị nʼelu tebul, nʼụbọchị izuike niile.
33 Das sind die Sänger, levitische Familienhäupter, die nur in den Zellen dienstfrei sind. Denn sie haben sonst Tag und Nacht Dienst.
Ndị ọbụ abụ, ndị bụ ndịisi ezinaụlọ ndị Livayị na-anọgide nʼime ọnụụlọ ndị dị nʼụlọnsọ ukwu nʼihi na e kweghị ka ha rụọ ọrụ ọzọ ebe ọ bụ na ha na-arụ ọrụ ịbụ abụ ehihie na abalị niile.
34 Dies sind levitische Familienhäupter, auch nach ihren Sippen Häupter. Diese wohnten zu Jerusalem.
Ha niile bụ ndịisi ezinaụlọ nʼebo Livayị. Ndị ndu dịka e depụtakwara aha ha nʼakwụkwọ usoro ọmụmụ. Ha bikwa na Jerusalem.
35 Zu Gibeon wohnte Jeiel, Gibeons Vater. Sein Weib heißt Maaka.
Jeiel nna Gibiọn bụ na Gibiọn ka o bi, Aha nwunye ya bụ Maaka.
36 Sein erstgeborener Sohn ist Abdon, ferner Sur, Kis, Baal, Ner, Nadab,
Ọ mụrụ Abdon, ọkpara ya, Zua, Kish, Baal, Nea, Nadab,
37 Gedor, Achjo, Zakarja und Miklot.
Gedoa, Ahio, Zekaraya na Miklot.
38 Miklot hat Simam gezeugt. Auch sie wohnten zu Jerusalem bei ihren Brüdern, diesen gegenüber.
Miklot bụ nna Shimeam. Ha onwe ha sokwa ụmụnna ha biri na Jerusalem.
39 Ner hat Kis gezeugt, Kis den Saul, Saul den Jonatan, Malkisua, Abinadab und Esbaal.
Nea mụrụ Kish nna Sọl, onye bụ nna Jonatan, Malkishua, Abinadab na Esh-Baal.
40 Jonatans Sohn ist Meribbaal, und Meribbaal hat Mika gezeugt.
Jonatan mụrụ Merib-Baal nna Maịka.
41 Mikas Söhne sind Piton, Melek und Tachre.
Maịka mụrụ Piton, Melek, Tahrea na Ehaz.
42 Achaz hat Jara gezeugt und Jara den Alemet, Azmawet und Zimri. Zimri hat Mosa gezeugt
Ehaz mụrụ Jada. Jada bụ nna Alemet, Azmavet na Zimri. Zimri mụrụ Moza.
43 und Mosa den Bina. Sein Sohn ist Rephaja, dessen Sohn Elasa und dessen Sohn Asel.
Moza mụrụ Binea, nna Refaya, nna Eleasa, nna Azel.
44 Asel hat sechs Söhne. Dies sind ihre Namen: Azrikam, Bokru, Ismael, Searja, Obadja und Chanan. Dies sind Asels Söhne.
Azel mụrụ ụmụ isii: Azrikam, Bokeru, Ishmel, Shearaya, Ọbadaya na Hanan. Ndị a bụ ụmụ ndị ikom Azel.

< 1 Chronik 9 >