< Hebrews 11 >

1 But feith is the substaunce of thingis that ben to be hopid, and an argument of thingis not apperynge.
Der Glaube ist eine Zuversicht auf das, was man erhofft, ein Beweis von Dingen, die man nicht sieht.
2 And in this feith elde men han gete witnessyng.
In ihm erhielten auch die Ahnen schon ihr Ruhmeszeugnis.
3 Bi feith we vndurstonden that the worldis weren maad bi Goddis word, that visible thingis weren maad of vnuysible thingis. (aiōn g165)
Im Glauben erkennen wir, daß durch das göttliche Wort das Weltall geordnet ward, also das Sichtbare nicht aus der Erscheinungswelt geworden ist. (aiōn g165)
4 Bi feith Abel offride a myche more sacrifice than Caym to God, bi which he gat witnessyng to be iust, for God bar witnessyng to hise yiftis; and bi that feith he deed spekith yit.
Im Glauben brachte Abel Gott ein Opfer dar, wertvoller als das des Kain; dafür erhielt er auch das Zeugnis, daß er gerecht sei: ein Zeugnis, das Gott ihm seiner Gaben wegen ausstellte; in ihm redet er noch nach seinem Tode.
5 Bi feith Ennok was translatid, that he schulde not se deth; and he was not foundun, for the Lord translatide him. For bifore translacioun he hadde witnessing that he pleside God.
Im Glauben wurde Henoch entrückt, daß er den Tod nicht sah; er war nicht mehr zu finden, weil ihn Gott entrückt hatte. Denn vor der Entrückung hat er schon das Zeugnis erhalten, daß er Gott wohlgefalle.
6 And it is impossible to plese God without feith. For it bihoueth that a man comynge to God, bileue that he is, and that he is rewardere to men that seken hym.
Doch ohne Glauben ist es unmöglich, Gott zu gefallen; denn wer Gott naht, muß glauben, daß er ist, und daß er denen, die ihn suchen, ein Vergelter ist.
7 Bi feith Noe dredde, thorouy answere takun of these thingis that yit weren not seyn, and schapide a schip in to the helthe of his hous; bi which he dampnede the world, and is ordeyned eir of riytwisnesse, which is bi feith.
Im Glauben erhielt Noe Kunde von dem, was er noch nicht sah, nahm sich in acht und baute eine Arche zur Rettung seines Hauses; in ihm hat er die Welt verurteilt und ward ein Erbe der Rechtfertigung aus dem Glauben.
8 By feith he that is clepid Abraham, obeiede to go out in to a place, whiche he schulde take in to eritage; and he wente out, not witinge whidur he schulde go.
Im Glauben gehorchte Abraham dem Ruf, in ein Land zu ziehen, das er als Erbe erhalten sollte, und so zog er aus und wußte nicht, wohin er käme.
9 Bi feith he dwelte in the loond of biheest, as in an alien loond, dwellynge in litle housis with Ysaac and Jacob, euene heiris of the same biheest.
Im Glauben siedelte er sich im Lande der Verheißung an wie in einem fremden und wohnte in Zelten mit Isaak und Jakob, den Miterben derselben Verheißung.
10 For he abood a citee hauynge foundementis, whos crafti man and maker is God.
Er wartete ja auf die Stadt mit festen Grundmauern, deren Baumeister und Gründer Gott ist.
11 Bi feith also the ilke Sara bareyn, took vertu in consceyuyng of seed, yhe, ayen the tyme of age; for sche bileuede hym trewe, that hadde bihiyte.
Im Glauben erhielt Sara noch die Kraft zum Mutterwerden trotz ihres holten Alters, weil sie den für treu hielt, der die Verheißung gegeben hatte.
12 For which thing of oon, and yit nyy deed, ther ben borun as sterris of heuene in multitude, and as grauel that is at the see side out of noumbre.
Darum wurden sie auch von dem einen und dazu Erstorbenen erzeugt so zahlreich wie die Sterne des Himmels, unzählbar wie der Sand am Meeresstrand.
13 Bi feith alle these ben deed, whanne the biheestis weren not takun, but thei bihelden hem afer, and gretynge hem wel, and knoulechide that thei weren pilgryms, and herboryd men on the erthe.
Im Glauben starben diese alle, ohne daß sie die verheißenen Güter schon erlangt hätten. Sie hatten sie aus weiter Ferne nur gesehen und begrüßt und so bekannt, daß sie nur Pilgrime und Fremdlinge auf Erden seien.
14 And thei that sayn these thingis, signifien that thei sechen a cuntre.
Denn die so sprechen, zeigen, daß sie eine Heimat suchen.
15 `If thei hadden hadde mynde of the ilke, of which thei wenten out, thei hadden tyme of turnyng ayen;
Hätten sie dabei an das Land gedacht, aus dem sie ausgezogen waren, so hätten sie die Möglichkeit gehabt, dorthin zurückzukehren.
16 but now thei desiren a betere, that is to seie, heuenli. Therfor God is not confoundid to be clepid the God of hem; for he made redi to hem a citee.
So aber trachten sie nach einem besseren, das heißt nach dem himmlischen. Darum scheut sich Gott auch nicht, sich ihren Gott nennen zu lassen; er hat ja ihnen eine Stadt bereitet.
17 Bi feith Abraham offride Ysaac, whanne he was temptid; and he offride the oon bigetun, whych had takun the biheestis;
Im Glauben brachte Abraham, als er erprobt werden sollte, den Isaak als Opfer dar; er wollte seinen einzigen Sohn darbringen; er, der doch die Verheißung empfangen hatte,
18 to whom it was seid, For in Ysaac the seed schal be clepid to thee.
als zu ihm gesprochen ward: "Du sollst in Isaak Nachkommen erhalten."
19 For he demyde, that God is myyti to reise hym, yhe, fro deth; wherfor he took hym also in to a parable.
Er dachte eben: "Gott kann sogar Tote wieder auferwecken", und so erhielt er ihn zugleich als Sinnbild wiederum zurück.
20 Bi feith also of thingis to comynge, Ysaac blesside Jacob and Esau.
Im Glauben segnete Isaak den Jakob und den Esau auch für die künftigen Zeiten.
21 Bi feith Jacob diynge blesside alle the sones of Joseph, and onouride the hiynesse of his yerde.
Im Glauben segnete der sterbende Jakob die beiden Söhne Josephs und betete, gestützt auf die Spitze seines Stabes.
22 Bi feith Joseph dyynge hadde mynde of the passyng forth of the children of Israel, and comaundide of hise boonys.
Im Glauben dachte Joseph noch beim Sterben an den Auszug der Kinder Israels und gab Anweisung über seine Gebeine.
23 Bi feith Moyses borun, was hid thre monethis of his fadir and modir, for that thei seiyen the yonge child fair; and thei dredden not the maundement of the king.
Im Glauben ward nach der Geburt Moses von seinen Eltern noch drei Monate lang verborgen gehalten; sie sahen nämlich, daß das Kind lieblich war, und fürchteten den Befehl des Königs nicht.
24 Bi feith Moises was maad greet, and denyede that he was the sone of Faraos douytir,
Im Glauben lehnte Moses, als er schon erwachsen war, es ab, sich Sohn der Tochter Pharaos nennen zu lassen.
25 and chees more to be turmentid with the puple of God, than to haue myrthe of temporal synne;
Er wollte lieber mit dem Volke Gottes Leid ertragen, als nur vorübergehenden Genuß von Sünde haben.
26 demynge the repreef of Crist more richessis than the tresours of Egipcians; for he bihelde in to the rewarding.
So hielt er die Schmach Christi für einen größeren Reichtum als Ägyptens Schätze. Er blickte ja auf die Vergeltung hin.
27 Bi feith he forsook Egipt, and dredde not the hardynesse of the king; for he abood, as seinge hym that was vnuysible.
Im Glauben verließ er das Ägypterland und fürchtete den Zorn des Königs nicht. Und standhaft hielt er aus, als hätte er den Unsichtbaren sichtbar vor Augen.
28 Bi feith he halewide pask, and the scheding out of blood, that he that distriede the firste thingis of Egipcians, schulde not touche hem.
Im Glauben hielt er das Pascha und ordnete das Blutbestreichen an, damit der Würgengel nicht ihre Erstgeburt vernichte.
29 Bi feith thei passiden the reed see, as bi drye lond, which thing Egipcians asaiynge weren deuourid.
Im Glauben durchschritten sie das Rote Meer wie trockenes Land, während die Ägypter beim gleichen Versuche verschlungen wurden.
30 Bi feith the wallis of Jerico felden doun, bi cumpassyng of seuene daies.
Im Glauben stürzten auch die Mauern Jerichos zusammen, nachdem man an sieben Tagen um sie herumgezogen war.
31 Bi feith Raab hoor resseyuede the aspieris with pees, and perischide not with vnbileueful men.
Im Glauben kam die Dirne Rahab nicht mit jenen Unfolgsamen um, weil sie die Kundschafter friedlich aufgenommen hatte.
32 And what yit schal Y seie? For tyme schal faile to me tellynge of Gedeon, Barak, Sampson, Jepte, Dauid, and Samuel, and of othere prophetis;
Doch wozu soll ich noch weiter reden? Es fehlt mir die Zeit, um alles durchzugehen von Gedeon und Barak, Samson und Jephte, von David, Samuel und den Propheten.
33 whiche bi feith ouercamen rewmes, wrouyten riytwisnesse, gaten repromyssiouns; thei stoppiden the mouthis of liouns,
Im Glauben rangen diese Königreiche nieder, schufen Recht, erlangten Verheißungen; sie schlossen Löwenrachen,
34 thei quenchiden the feersnesse of fier, thei dryueden awei the egge of swerd, thei coueriden of sijknesse, thei weren maad strong in batel, thei turneden the oostis of aliens.
löschten Feuersgluten aus, entgingen der Schärfe des Schwertes. Aus Schwachheit kamen sie zu Kraft und wurden Helden im Kampf und brachten fremde Heere zum Weichen.
35 Wymmen resseyueden her deed children fro deth to lijf; but othere weren holdun forth, not takinge redempcioun, that thei schulden fynde a betere ayenrising.
Frauen erhielten ihre Toten durch die Wiederaufweckung zurück. Andere wurden gemartert und wollten nichts von der Freilassung wissen, um eine wundervollere Auferstehung zu erlangen.
36 And othere asaieden scornyngis and betingis, more ouer and boondis and prisouns.
Und wieder andere mußten Spott und Geißelung verkosten, andere Ketten und Gefängnis.
37 Thei weren stoned, thei weren sawid, thei weren temptid, thei weren deed in sleyng of swerd. Thei wenten aboute in broc skynnes, and in skynnes of geet, nedi, angwischid, turmentid;
Sie wurden gesteinigt und gefoltert und zersägt, durchs Schwert getötet; in Schaf- und Ziegenfellen zogen sie umher, in Not, bedrängt, mißhandelt.
38 to whiche the world was not worthi. Thei erriden in wildernessis, in mounteynes and dennes, and caues of the erthe.
Die Welt war ihrer nicht wert. In Einöden und im Gebirge irrten sie umher, in Höhlen und in Erdklüften.
39 And alle these, preued bi witnessing of feith, token not repromyssioun;
Und doch, sie alle, obwohl so große Glaubenszeugen, erlangten die verheißenen Güter nicht.
40 for God purueiede sum betere thing for vs, that thei schulden not be maad perfit with outen vs.
Gott hatte noch etwas Herrlicheres für uns vorgesehen: jene sollten nicht ohne uns zur Vollendung kommen.

< Hebrews 11 >