< Markos 7 >

1 Orduan bil citecen harengana Phariseuac, eta Ierusalemetic ethorri içan ciraden Scriba batzu.
Und es versammelten sich bei ihm die Pharisäer und etliche Schriftgelehrte, die von Jerusalem gekommen waren,
2 Eta hec ikussi çutenean haren discipuluetaric batzuc escu communez (erran nahi baita, ikuci gabéz) iaten çutela oguia, arrangura citecen.
und als sie etliche seiner Jünger mit gemeinen, das heißt mit ungewaschenen Händen Brot essen sahen
3 Ecen Phariseuéc eta Iudu guciéc, maiz escuac ikuciric baicen, eztute iaten, aitzinecoen ordenançác eduquiten dituztela.
(denn die Pharisäer und alle Juden essen nicht, sie haben denn zuvor gründlich die Hände gewaschen, weil sie die Überlieferung der Alten halten.
4 Eta merkatutic itzultzen, diradenean, ikuciac ezpadirade, eztuté iaten. Anhitz berce gauçaric-ere bada beguiratzeco hartu dutenic, nola baitirade goporrén ikutzeac, eta cubenac, eta cobrezco vncienac, eta ohenac.
Und wenn sie vom Markte kommen, essen sie nicht, ohne sich zu baden. Und noch viel anderes haben sie zu halten angenommen, nämlich das Untertauchen von Bechern und Krügen und ehernen Geschirren und Stühlen),
5 Guero interrogatzen dute Phariseuéc eta Scribéc, Cergatic hire discipuluac eztabiltza aitzinecoen ordenancén araura, baina escuac ikuci gabe iaten dute oguia?
da fragten ihn die Pharisäer und Schriftgelehrten: Warum wandeln deine Jünger nicht nach der Überlieferung der Alten, sondern essen das Brot mit ungewaschenen Händen?
6 Baina harc ihardesten çuela erran ciecén, Segurqui vngui prophetizatu vkan du Esaiasec çueçaz hypocritoz, scribatua den beçala, Populu hunec ezpainez ohoratzen nau, baina hayén bihotza vrrun da eneganic.
Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Trefflich hat Jesaja von euch Heuchlern geweissagt, wie geschrieben steht: «Dieses Volk ehrt mich mit den Lippen, doch ihr Herz ist ferne von mir;
7 Baina alferretan cerbitzatzen naute, iracasten dituztela doctrinatzat guiçonén manamenduac.
aber vergeblich verehren sie mich, weil sie Lehren vortragen, welche Gebote der Menschen sind.»
8 Ecen Iaincoaren manamendua vtziric, guiçonen ordenançá eduquiten duçue, hala nola, cubén eta goporrén ikutzeac: eta hunelaco berce gauçaric anhitz eguiten duçue.
Ihr verlasset das Gebot Gottes und haltet die Überlieferung der Menschen fest, das Untertauchen von Krügen und Bechern, und viel anderes dergleichen tut ihr.
9 Erraiten cerauen halaber, Vngui nombait iraizten duçue Iaincoaren manamendua, çuen ordenançá beguira deçacuençát.
Und er sprach zu ihnen: Wohl fein verwerfet ihr das Gebot Gottes, um eure Überlieferung festzuhalten.
Denn Mose hat gesagt: «Ehre deinen Vater und deine Mutter» und: «Wer Vater oder Mutter flucht, der soll des Todes sterben.»
11 Baina çuec dioçue, Baldin norbeitec aitari edo amari baderró, Eneganic içanen den corbana (erran nahi baita donoa) probetchaturen çaic, hoguen gabe date hura.
Ihr aber sagt: Wenn jemand zum Vater oder zur Mutter spricht: «Korban», das heißt zum Opfer ist vergabt, was dir von mir zugute kommen sollte,
12 Eta eztuçue permettitzen harc deus guehiagoric eguin dieçón bere aitari edo bere amari:
so muß er für seinen Vater oder seine Mutter nichts mehr tun.
13 Ezdeusten duçuela Iaincoaren hitza ceuroc ordenatu duçuen ordenançáz: eta hunelaco berce gauçaric anhitz eguiten duçue.
Also hebet ihr mit eurer Überlieferung, die ihr weitergegeben habt, das Wort Gottes auf; und dergleichen tut ihr viel.
14 Guero deithuric populu gucia beregana, erran ciecén, Beha çaquizquidate guciac, eta adi eçaçue.
Und er rief alles Volk zu sich und sprach zu ihnen: Höret mir alle zu und merket!
15 Ezta deus guiçonaren campotic, hura baithan sartzen denic, hura satsu ahal deçaquenic: baina harenganic ilkiten diraden gauçác dirade, guiçona satsutzen dutenac.
Es ist nichts außerhalb des Menschen, das, wenn es in ihn hineingeht, ihn verunreinigen kann; sondern was aus dem Menschen herauskommt, das ist es, was den Menschen verunreinigt.
16 Nehorc ençuteco beharriric badu ençun beça.
Hat jemand Ohren zu hören, der höre!
17 Guero etchean sarthu cenean populutic retiraturic interroga ceçaten bere discipuluéc comparationeaz.
Und als er vom Volke weg nach Hause gegangen war, fragten ihn seine Jünger über das Gleichnis.
18 Eta dioste, Horrela çuec-ere adimendu gabe çarete? Eztuçue aditzen, ecen campotic guiçona baithan sartzen diradenetaric deusec, ecin hura satsu deçaquela?
Und er sprach zu ihnen: Seid auch ihr so unverständig? Merket ihr nicht, daß alles, was von außen in den Menschen hineingeht, ihn nicht verunreinigen kann?
19 Ecen ezta sartzen haren bihotzera, baina sabelera, eta ilkiten da campora retreitera, chahutzen dituela vianda guciac.
Denn es geht nicht in sein Herz, sondern in den Bauch und wird auf dem natürlichen Wege, der alle Speisen reinigt, ausgeschieden.
20 Ciosten bada, Guiçonaganic ilkiten dena da, guiçona satsutzen duena.
Er sprach aber: Was aus dem Menschen herauskommt, das verunreinigt den Menschen.
21 Ecen barnetic, guiçonén bihotzetic ilkiten dirade pensamendu gaichtoac, adulterioac, paillardiçác, hiltzecác,
Denn von innen, aus dem Herzen des Menschen, kommen hervor die bösen Gedanken, Unzucht, Mord, Diebstahl,
22 Ohoinqueriác, auaritiác, gaichtaqueriác, enganioa, insolentia, bekaizteria, gaitzerraitea, superbiá, erhotassuna:
Ehebruch, Geiz, Bosheit, Betrug, Üppigkeit, Neid, Lästerung, Hoffart, Unvernunft.
23 Gaichtaqueria hauc guciac barnetic ilkiten dirade, eta satsutzen dute guiçona.
All dies Böse kommt von innen heraus und verunreinigt den Menschen.
24 Eta handic iaiquiric ioan cedin Tyreco eta Sidongo comarquetarát: eta etche batetan sarthuric, etzuen nahi nehorc iaquin leçan: baina ecin estali içan da.
Und er brach auf von dort und begab sich in die Gegend von Tyrus und Zidon und trat in ein Haus, wollte aber nicht, daß es jemand erführe, und konnte doch nicht verborgen bleiben.
25 Ecen harçaz ençunic emaztebatec, ceinen alabatchoac baitzuen spiritu satsua, ethorriric egotz ceçan bere buruä haren oinetara,
Denn eine Frau hatte von ihm gehört, deren Töchterlein einen unreinen Geist hatte, und sie kam und fiel ihm zu Füßen;
26 (Eta emaztea cen Grec, nationez Syrophenissiana) eta othoitz eguiten ceraucan campora egotz leçan deabrua haren alabaganic.
die Frau war aber eine Griechin, aus Syrophönizien gebürtig; und sie bat ihn, er möge den Dämon von ihrer Tochter austreiben.
27 Eta Iesusec erran cieçón, Vtzan behin haourrac ressasia ditecen: ecen eztun gauça bidezcoa haourrén oguiaren hartzea, eta chakurrey egoiztea.
Aber Jesus sprach zu ihr: Laß zuvor die Kinder satt werden! Denn es ist nicht recht, daß man den Kindern das Brot nimmt und es den Hündlein hinwirft!
28 Eta harc ihardets ceçan, eta erran cieçón, Hala duc Iauna: badaric-ere chakurréc iaten dié mahain azpian haourrén appurretaric.
Sie aber antwortete und sprach zu ihm: Ja, Herr; und die Hündlein unter dem Tisch essen [nur] von den Brosamen der Kinder!
29 Orduan erran cieçón, Hitz horrengatic ohá, ilki dun deabrua hire alabaganic.
Und er sprach zu ihr: Um dieses Wortes willen gehe hin; der Dämon ist aus deiner Tochter ausgefahren.
30 Eta ioan içan cenean bere etchera, eriden ceçan deabrua ilki cela, eta alabá ohe gainean cetzala.
Und als sie in ihr Haus kam, fand sie die Tochter auf dem Bette liegend und den Dämon ausgefahren.
31 Guero partituric Tyreco eta Sidongo quoarteretaric, ethor cedin Galileaco itsassora, Decapolisco comarquén arteaz.
Und er verließ das Gebiet von Tyrus wieder und begab sich durch Zidon nach dem galiläischen Meer, mitten in die Landschaft der Zehn-Städte.
32 Orduan presentatzen draucate gor nequez minço cembat, eta othoitz eguiten escua gainean eçar lieçón.
Und sie brachten einen Tauben zu ihm, der kaum reden konnte, und baten ihn, ihm die Hand aufzulegen.
33 Eta hura gendetzetic appart harturic, eçar citzan bere erhiac haren beharrietan: eta thu eguinic, hunqui ceçan haren mihia.
Und er nahm ihn von dem Volk abseits, legte ihm die Finger in seine Ohren und berührte seine Zunge mit Speichel.
34 Guero cerurat beguiac altchaturic suspirio eguin ceçan, eta erran cieçón Ephphata, erran nahi baita, Irequi adi.
Dann blickte er gen Himmel, seufzte und sprach zu ihm: «Ephata!» das heißt, tue dich auf!
35 Eta bertan irequi citecen haren beharriac, eta lacha cedin haren mihico etchequidurá, eta minço cen claroqui.
Und alsbald wurden seine Ohren aufgetan und das Band seiner Zunge gelöst, und er redete richtig.
36 Eta mana citzan nehori ezlerroten: baina cembat-ere harc defenda baitziecén, vnguiz guehiago publicatzen çutén.
Und er gebot ihnen, sie sollten es niemand sagen; aber je mehr er es ihnen verbot, desto mehr machten sie es kund.
37 Eta guciz miraculu esten çutén, cioitela, Vngui gauça guciac eguin ditu: gorrey ençun eraciten draue, eta mutuac minça eraciten ditu.
Und sie erstaunten über die Maßen und sprachen: Er hat alles wohl gemacht! Die Tauben macht er hören und die Sprachlosen reden!

< Markos 7 >