< Markos 15 >

1 Eta bertan goicean conseillu eduquiric Sacrificadore principaléc Ancianoequin eta Scribequin eta consistorio guciarequin, estecaturic Iesus eraman ceçaten, eta liura cieçoten Pilati.
Und alsbald in der Frühe faßten die Hohenpriester mit den Ältesten und Schriftgelehrten und dem ganzen Hohen Rat einen Beschluß und führten Jesus gebunden hin und überantworteten ihn dem Pilatus.
2 Orduan interroga ceçan, hura Pilatec, Hi aiz Iuduen Reguea? Eta harc ihardesten çuela erran cieçón, Hic dioc.
Und Pilatus fragte ihn: Bist du der König der Juden? Er antwortete und sprach zu ihm: Du sagst es!
3 Eta anhitz gauçaz accusatzen çutén hura Sacrificadore principaléc.
Und die Hohenpriester brachten viele Anklagen wider ihn vor.
4 Eta Pilatec berriz interroga ceçan, cioela, Eztuc deus ihardesten? huná, cembat gauçaz hire contra testificatzen dutén.
Pilatus aber fragte ihn abermal und sprach: Antwortest du nichts? Siehe, wie vieles sie gegen dich vorbringen!
5 Baina Iesusec deus etzeçan guehiagoric ihardets: hala non miresten baitzuen Pilatec.
Jesus aber antwortete nichts mehr, so daß sich Pilatus verwunderte.
6 Eta bestan largatzen ohi cerauen presonerbat, ceinen-ere esca bailitez.
Aber auf das Fest pflegte er ihnen einen Gefangenen loszugeben, welchen sie begehrten.
7 Eta cen Barabbas deitzen cembat presonér seditioneco lagunequin, heriotze mutinationez eguin çuenic.
Es lag aber ein gewisser Barabbas gefangen samt den Aufrührern, die im Aufruhr einen Mord begangen hatten.
8 Eta oihuz iarriric populua has cedin escatzen eguin liecén bethiere eguin vkan cerauen beçala.
Und das Volk zog hinauf und fing an zu verlangen, [daß er täte, ] wie er ihnen allezeit getan.
9 Eta Pilatec ihardetsi cerauen, cioela, Nahi duçue larga dieçaçuedan Iuduén Regueá?
Pilatus aber antwortete ihnen und sprach: Wollt ihr, daß ich euch den König der Juden freigebe?
10 (Ecen baceaquian nola hura inuidiaz liuratu çutén Sacrificadore principaléc)
Denn er wußte, daß die Hohenpriester ihn aus Neid überantwortet hatten.
11 Eta Sacrificadore principaléc incita ceçaten populua lehen Barabbas larga liecén.
Aber die Hohenpriester wiegelten das Volk auf, daß er ihnen lieber den Barabbas losgeben solle.
12 Eta Pilatec ihardesten çuela, berriz erran ciecén, Cer bada nahi duçue daguiodan Iuduén Regue deitzen duçuen huni?
Pilatus antwortete und sprach wiederum zu ihnen: Was wollt ihr nun, daß ich mit dem tue, welchen ihr König der Juden nennet?
13 Eta hec berriz oihu eguin ceçaten, Crucifica eçac.
Sie aber schrieen wiederum: Kreuzige ihn!
14 Eta Pilatec erraiten cerauen, Baina cer gaizqui eguin du? Eta hec hambat oihu guehiago eguin ceçaten, Crucifica eçac.
Pilatus sprach zu ihnen: Was hat er denn Böses getan? Sie aber schrieen noch viel mehr: Kreuzige ihn!
15 Pilatec bada populuaren gogara eguin nahiz, larga ciecen Barabbas, eta Iesus açotaturic liura ciecén crucifica ledinçat.
Da nun Pilatus das Volk befriedigen wollte, gab er ihnen den Barabbas los und überantwortete Jesus, nachdem er ihn hatte geißeln lassen, daß er gekreuzigt werde.
16 Orduan gendarmesec eraman ceçaten hura sala barnera, cein baita pretorioa, eta dei ceçaten banda gucia.
Die Kriegsknechte aber führten ihn hinein in den Hof, das ist das Amthaus, und riefen die ganze Rotte zusammen,
17 Eta vezti ceçaten hura escarlataz, eta inguru eçar cieçoten buruan elhorri plegatuzco coroabat.
legten ihm einen Purpur um, flochten eine Dornenkrone und setzten sie ihm auf.
18 Eta has citecen haren salutatzen, cioitela, Vngui hel daquiala, Iuduen Regueá.
Und sie fingen an, ihn zu begrüßen: Sei gegrüßt, König der Juden!
Und schlugen sein Haupt mit einem Rohr, spieen ihn an, beugten die Knie und fielen vor ihm nieder.
20 Guero harçaz truffatu ciradenean, eraunz cieçoten escarlatazcoa, eta vezti ceçaten bere abillamenduéz: eta camporat eraman ceçaten crucifica leçatençat.
Und nachdem sie ihn verspottet hatten, zogen sie ihm den Purpur aus und legten ihm seine eigenen Kleider an und führten ihn hinaus, um ihn zu kreuzigen.
21 Eta bortcha ceçaten bideazco Simon Cyreniano deitzen cembat, landetaric heldu cela, (cein baitzén Alexandreren eta Ruforen aita) haren crutzea eraman leçançat.
Und sie zwangen einen Vorübergehenden, der vom Felde kam, Simon von Kyrene, den Vater von Alexander und Rufus, ihm das Kreuz zu tragen.
22 Guero eraman ceçaten Golgothaco lekura, cein erran nahi baita, Bur-heçur lekua.
Und sie brachten ihn auf den Platz Golgatha (das heißt übersetzt Schädelstätte).
23 Guero eman cieçoten edatera mahatsarno myrrharequin nahasteca, baina harc etzeçan har
Und sie gaben ihm Myrrhenwein zu trinken, aber er nahm ihn nicht.
24 Eta crucificatu çutenean, parti citzaten haren abillamenduac, çorthe egotziric hayén gainean, norc cer ioan leçaqueen.
Und nachdem sie ihn gekreuzigt hatten, teilten sie seine Kleider und warfen das Los darüber, was ein jeder bekommen sollte.
25 Ciraden bada hirur orenac hura crucificatu çutenean.
Es war aber die dritte Stunde, als sie ihn kreuzigten.
26 Eta cen haren causaren inscriptionea hunela scribatua, IVDVEN REGVEA.
Und die Überschrift, welche seine Schuld anzeigte, lautete also: Der König der Juden.
27 Eta harequin crucifica citzaten bi gaichtaguin: bata haren escuinean, eta bercea ezquerrean.
Und mit ihm kreuzigten sie zwei Räuber, einen zu seiner Rechten und einen zu seiner Linken.
28 Eta compli cedin Scriptura dioena, Eta gaizquiguilequin estimatu içan da.
Da wurde die Schrift erfüllt, die da spricht: «Und er ist unter die Übeltäter gerechnet worden.»
29 Eta iragaiten ciradenéc iniuriatzen çuten bere buruac higuitzen cituztela, eta cioitela, He, templea deseguiten eta hirur egunez edificatzen duaná.
Und die Vorübergehenden lästerten ihn, schüttelten die Köpfe und sprachen:
30 Empara eçac eure buruä, eta iautsi adi crutzetic.
Ha, der du den Tempel zerstörst und in drei Tagen aufbaust, hilf dir selbst und steige vom Kreuz herab!
31 Halaber Sacrificadore principalec-ere escarnioz elkarri erraiten ceraucaten Scribequin, Berceac emparatu ditu, bere buruä ecin empara deçaque.
Gleicherweise spotteten auch die Hohenpriester untereinander samt den Schriftgelehrten und sprachen: Andern hat er geholfen, sich selbst kann er nicht helfen.
32 Christ Israeleco Reguea iauts bedi orain crutzetic, ikus eta sinhets deçagunçat. Harequin crucificatu içan ciradenec-ere iniuriatzen çutén.
Der Christus, der König Israels, steige nun vom Kreuze herab, auf daß wir sehen und glauben! Auch die, welche mit ihm gekreuzigt waren, schmähten ihn.
33 Baina sey orenac ciradenean, ilhumbe eguin cedin lur guciaren gainean bedratzi orenetarano
Als aber die sechste Stunde kam, brach eine Finsternis herein über das ganze Land bis zur neunten Stunde.
34 Eta bedratzi orenetan oihu eguin ceçan Iesusec ocengui, Eloi, Eloi, lammasabachthani? erran nahi baita, Ene Iaincoa, Ene Iaincoa, ceren abandonnatu nauc?
Und um die neunte Stunde rief Jesus mit lauter Stimme: Eloi, Eloi, lama sabachthani? Das heißt übersetzt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?
35 Eta han ciradenetaric batzuc ençun çutenean, cioiten, Huná, Elias deitzen du.
Und etliche der Umstehenden, die es hörten, sprachen: Siehe, er ruft den Elia!
36 Laster eguin ceçan bada batec, eta spongiabat betheric vinagrez, eta eçarriric canabera baten inguruän, eman cieçón edatera, cioela, Vtzaçue: dacussagun eya ethorriren denez Elias horren kencera.
Einer aber lief und füllte einen Schwamm mit Essig, steckte ihn auf ein Rohr, tränkte ihn und sprach: Halt! laßt uns sehen, ob Elia kommt, um ihn herabzunehmen!
37 Eta Iesusec oihu handibat eguinic, spiritua renda ceçan.
Jesus aber stieß einen lauten Schrei aus und verschied.
38 Eta templeco velá erdira cedin bi çathitara garaitic behererano.
Und der Vorhang im Tempel riß entzwei, von obenan bis untenaus.
39 Eta ikus ceçanean haren aurkan cegoen Centenerac, ecen hala oihu eguinic spiritua rendatu çuela, erran ceçan, Eguiazqui guiçon haur Iaincoaren Semea cen.
Als aber der Hauptmann, der ihm gegenüberstand, sah, daß er auf solche Weise verschied, sprach er: Wahrhaftig, dieser Mensch war Gottes Sohn!
40 Eta baciraden emazteac-ere vrrundanic beha ceudela, ceinén artean baitzen Maria Magdalena, eta Maria Iacques chipiaren eta Iosesen amá, eta Salome.
Es sahen aber auch Frauen von ferne zu, unter ihnen auch Maria Magdalena und Maria, des jüngern Jakobus und Joses Mutter, und Salome,
41 Eta hec, Galilean cenaz gueroztic iarreiqui içan çaizcan eta cerbitzatu vkan çuten: eta anhitz berce emazte harequin batean Ierusalemera igan içan ciradenic.
die ihm, als er in Galiläa war, nachgefolgt waren und ihm gedient hatten, auch viele andere, die mit ihm nach Jerusalem hinaufgezogen waren.
42 Eta arrastu cenean (ceren Sabbathoaren aitzinetic den preparationeco eguna baitzén)
Und da es schon Abend geworden (es war nämlich Rüsttag, das ist der Tag vor dem Sabbat),
43 Ethorriric Ioseph Arimatheacoa, conseillér ohoratua, hura-ere Iaincoaren resumaren beguira cegoena, ausart cedin Pilatgana sartzera, eta esca cequión Iesusen gorputzaren.
kam Joseph von Arimathia, ein angesehener Ratsherr, der auch selbst auf das Reich Gottes wartete; der wagte es, ging zu Pilatus hinein und bat um den Leib Jesu.
44 Eta Pilatec miresten çuen baldin ia hil baliz: eta Centenera deithuric, interroga ceçan hura, eya baçuenez heuraguiric hil cela.
Pilatus aber wunderte sich, daß er schon gestorben sein sollte, und rief den Hauptmann und fragte ihn, ob er schon lange gestorben sei.
45 Eta gauçá eçaguturic Centeneraganic, eman cieçón gorputza Iosephi.
Und als er es von dem Hauptmann erfahren, schenkte er dem Joseph den Leichnam.
46 Eta harc mihissebat erossiric, eta hura erautsiric estal ceçan mihisseaz: eta eçar ceçan arroca batetan ebaquia cen monumentean: eta itzuliz eçar ceçan harribat monument borthán.
Und dieser kaufte Leinwand, nahm ihn herab, wickelte ihn in die Leinwand und legte ihn in eine Gruft, die in einen Felsen gehauen war, und wälzte einen Stein vor den Eingang der Gruft.
47 Eta Maria Magdalena eta Maria Iosesen ama, beha ceuden non eçarten cen.
Maria Magdalena aber und Maria, Joses' Mutter, sahen zu, wo er hingelegt wurde.

< Markos 15 >