< Lukas 7 >

1 Eta acabatu cituenean bere hitz guciac populuac çançuela, sar cedin Capernaumen.
Nachdem nun vor den Ohren des Volkes alle seine Reden beendet hatte, ging er hinein nach Kapernaum.
2 Eta Centener baten cerbitzaria eri içanez hiltzera çohian, cein baitzuen guciz maite.
Eines Hauptmanns Knecht aber, der jenem wert war, lag krank und war am Sterben.
3 Eta harc ençun çuenean Iesusez, igor citzan harengana Iuduén Ancianoac, othoiztez çayola, ethorriric senda leçan haren cerbitzaria.
Da er aber von Jesus hörte, sandte er Älteste der Juden zu ihm 7mit der Bitte, er möge kommen und seinen Knecht retten.
4 Eta hec ethorri ciradenean Iesusgana, othoitz ceguioten affectionatuqui, cioitela, ecen digne cela nehorc hura aithor lieçón.
Als diese zu Jesus kamen, baten sie ihn angelegentlich und sprachen: Er ist es wert, daß du ihm das erzeigst;
5 Ecen maite dic, cioiten, gure nationea eta synagogabat harc edificatu diraucuc.
denn er hat unser Volk lieb, und die Synagoge hat er uns erbaut.
6 Iesus bada ioan cedin hequin. Baina ia etchetic vrrun handi etzela, Centenerac igor citzan adisquideac harengana, ciotsala, Iauna, ezadila neka: ecen eznauc digne ene atharbe pean sar adin.
Da ging Jesus mit ihnen hin. Und als er schon nicht mehr fern von dem Hause war, schickte der Hauptmann Freunde zu ihm und ließ ihm sagen: Herr, bemühe dich nicht; denn ich bin nicht wert, daß du unter mein Dach kommst!
7 Halacotz neure buruä-ere eztiat digne estimatu hiregana ethorteco: baina errac hitza, eta sendaturen baita ene muthilla.
Darum hielt ich auch mich selbst nicht für würdig, zu dir zu kommen; sondern sprich nur ein Wort, so wird mein Knecht gesund!
8 Ecen ni nauc berceren meneco guiçon, ditudalaric neure meneco gendarmesac: eta huni erraiten diarocat, oha, eta badihoac: eta berceari, Athor, eta ethorten duc: eta neure cerbitzariari Eguic haur, eta eguiten dic.
Denn auch ich bin ein Mensch, der einem Kommando untersteht, und habe Kriegsknechte unter mir; und sage ich zu diesem: Geh hin! so geht er; und zu einem andern: Komm her! so kommt er; und zu meinem Knecht: Tue das! so tut er's.
9 Eta gauça hauc ençunic Iesusec mirets ceçan harçaz: eta itzuliric erran cieçon berari çarreican companiari, Erraiten drauçuet, Israelen-ere eztudala hain fede handiric eriden.
Als Jesus das hörte, verwunderte er sich über ihn und wandte sich um und sprach zu dem Volk, das ihm nachfolgte: Ich sage euch, selbst in Israel habe ich einen so großen Glauben nicht gefunden!
10 Eta igorri içan ciradenéc, etchera itzuli ciradenean, eriden ceçaten cerbitzari eri içana sendoric.
Und als die Abgesandten in das Haus zurückkamen, fanden sie den krank gewesenen Knecht gesund.
11 Eta guertha cedin biharamunean Iesus ioaiten baitzen Naim deitzen cen hirira: eta ioaiten ciraden harequin haren discipuluetaric vnguisco, eta gendetze handia.
Und es begab sich am folgenden Tage, daß er in eine Stadt namens Nain ging, und mit ihm zogen seine Jünger und eine große Volksmenge.
12 Eta hirico portaleari hurbildu çayon beçala, huná, eramaiten çuten hilbat, bere ama alhargunaren seme bakoitza, eta hiritic compania handia cen harequin.
Wie er sich aber dem Stadttore näherte, siehe, da wurde ein Toter herausgetragen, der einzige Sohn seiner Mutter, und sie war eine Witwe; und viele Leute aus der Stadt begleiteten sie.
13 Eta alhargun hura ikussi çuenean Iaunac, compassione har ceçan haren gainean, eta erran cieçon, Eztaguinala nigarric.
Und als der Herr sie sah, erbarmte er sich ihrer und sprach zu ihr: Weine nicht!
14 Eta hurbilduric hunqui ceçan kutchá, (orduan gorputza çaramatenac gueldi citecen) eta erran ceçan, Guiçon gazteá, hiri diossat, iaiqui adi.
Und er trat hinzu und rührte den Sarg an; die Träger aber standen still. Und er sprach: Jüngling, ich sage dir, stehe auf!
15 Eta iar cedin hil içana, eta has cedin minçatzen. Eta eman cieçon hura bere amari.
Und der Tote setzte sich auf und fing an zu reden; und er gab ihn seiner Mutter.
16 Eta har citzan guciac beldur batec, eta glorificatzen çuten Iaincoa, erraiten cutela, Segur Propheta handibat iaiqui içan da gure artean, eta segur Iaincoac visitatu du bere populua.
Da wurden sie alle von Furcht ergriffen und priesen Gott und sprachen: Ein großer Prophet ist unter uns aufgestanden, und Gott hat sein Volk heimgesucht!
17 Eta io ceçan harçazco fama hunec Iudea gucia eta inguruco comarca gucia.
Und diese Rede von ihm verbreitete sich in ganz Judäa und in die ganze Umgegend.
18 Eta conta cietzoten Ioannesi bere discipuluec gauça hauc guciac.
Und es berichteten dem Johannes seine Jünger von dem allem. Und Johannes rief zwei seiner Jünger zu sich,
19 Eta deithuric bere discipuluetaric biga Ioannesec igor citzan Iesusgana, cioela, Hi aiz ethorteco cen hura, ala berce baten beguira gaude?
sandte sie zu Jesus und ließ ihn fragen: Bist du es, der da kommen soll, oder sollen wir auf einen andern warten?
20 Eta ethorriric harengana guiçon hec erran ceçaten, Ioannes Baptistac igorri guiaitic hiregana, dioela, Hi aiz ethorteco cena, ala berce baten beguira gaude?
Als nun die Männer zu ihm kamen, sprachen sie: Johannes der Täufer hat uns zu dir gesandt und läßt dich fragen: Bist du es, der da kommen soll, oder sollen wir auf einen andern warten?
21 Eta ordu berean anhitz senda ceçan eritassunetaric, eta plaguetaric, eta spiritu gaichtoetaric eta anhitz itsuri ikustea eman ciecén.
Zu jener Stunde aber heilte er viele von Krankheiten und Plagen und bösen Geistern und schenkte vielen Blinden das Gesicht.
22 Guero ihardesten çuela Iesusec erran ciecén, Ioannic conta ietzoçue Ioannesi ikussi eta ençun dituçuen gauçác: ecen itsuéc ikustea dutela recebitzen, mainguäc diradela ebilten, sorhayóac diradela chahutzen gorréc dutela ençuten, hilac diradela resuscitatzen, paubrey çayela Euangelioa predicatzen.
Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Gehet hin und verkündiget dem Johannes, was ihr gesehen und gehört habt: Blinde werden sehend, Lahme wandeln, Aussätzige werden rein, Taube hören, Tote werden auferweckt, Armen wird das Evangelium gepredigt,
23 Eta dohatsu da scandalizaturen eztena nitan.
und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert!
24 Eta partitu ciradenean Ioannesen mandatariac, has cequión, Ioannesez populuari erraiten, Ceren ikustera ilki içan çarete desertura? canabera haiceaz erabilten den baten?
Und als die Boten des Johannes weggegangen waren, fing er an zum Volke zu reden über Johannes: Was seid ihr in die Wüste hinausgegangen, zu sehen? Ein Rohr, das vom Winde bewegt wird?
25 Baina ceren ikustera ilki içan çarete? guiçon abillamendu preciosoz veztitu baten? huná, abillamendu preciosoetan, eta delicioetan diradenac, reguén palacioetan dirade.
Oder was seid ihr hinausgegangen, zu sehen? Einen Menschen, mit weichen Kleidern angetan? Siehe, die in herrlicher Kleidung und Üppigkeit leben, sind an den königlichen Höfen!
26 Baina ceren ikustera ilki içan çarete? Propheta baten? bay diotsuet eta Propheta bainoagoaren.
Oder was seid ihr hinausgegangen, zu sehen? Einen Propheten? Ja, ich sage euch, einen, der noch mehr ist als ein Prophet.
27 Haur da ceinez scribatua baita, Huná, nic igorten diat neure mandataria hire beguitharte aitzinean, ceinec hire bidea appainduren baitu hire aitzinean.
Dieser ist's, von dem geschrieben steht: «Siehe, ich sende meinen Boten vor deinem Angesichte her, der deinen Weg vor dir bereiten soll.»
28 Ecen erraiten drauçuet, emaztetaric iayó diradenén artean eztela Prophetaric batre Ioannes Baptista baino handiagoric: badaric-ere Iaincoaren resumán chipién dena hura baino handiago da.
Denn ich sage euch: Unter denen, die von Frauen geboren sind, ist keiner größer, als Johannes. Doch der Kleinste im Reiche Gottes ist größer als er.
29 Orduan populu guciac hori ençunic eta publicanoéc iustifica ceçaten Iaincoa, batheyatu içanic Ioannesen baptismoaz.
Und alles Volk, das ihn hörte, und die Zöllner gaben Gott recht, indem sie sich taufen ließen mit der Taufe des Johannes;
30 Baina Phariseu eta Legueco doctor harenganic batheyatu etziradenéc Iaincoaren conseillua arbuya çeçaten bere buruén contra.
die Pharisäer aber und die Schriftgelehrten verwarfen den Rat Gottes, sich selbst zum Schaden, und ließen sich nicht von ihm taufen.
31 Orduan erran ceçan Iaunac, Norequin bada comparaturen ditut generatione hunetaco guiçonac? eta cer irudi dute?
Wem soll ich nun die Menschen dieses Geschlechts vergleichen? Und wem sind sie gleich?
32 Merkatuan iarriric dauden, eta bata berceari oihuz dagozcan haourtchoac beçalaco dirade ceinéc baitioite, Chirula soinu eguin drauçuegu, eta etzarete dançatu: eressiz cantatu drauçuegu eta eztuçue nigarric eguin.
Sie sind Kindern gleich, die am Markte sitzen und einander zurufen und sprechen: Wir haben euch aufgespielt, und ihr habt nicht getanzt; wir haben euch Klagelieder gesungen, und ihr habt nicht geweint!
33 Ecen ethorri da Ioannes Baptista, oguiric iaten eztuela, ez mahatsarnoric edaten, eta dioçue, Deabrua du.
Denn Johannes der Täufer ist gekommen, der aß kein Brot und trank keinen Wein; da sagt ihr: Er hat einen Dämon!
34 Ethorri da guiçonaren Semea iaten eta edaten duela: eta dioçue, Huná guiçon gormanta eta hordia, eta publicanoén eta vicitze gaichtotacoen adisquidea.
Des Menschen Sohn ist gekommen, der ißt und trinkt; da sagt ihr: Siehe, wie ist der Mensch ein Fresser und Weinsäufer, der Zöllner und Sünder Freund!
35 Baina iustificatu içan da sapientiá bere haour guciéz.
Und doch ist die Weisheit von allen ihren Kindern gerechtfertigt worden.
36 Eta othoitz eguin cieçon Phariseu batec harequin ian leçan, eta sarthuric Phariseuaren etchean, iar cedin mahainean.
Es bat ihn aber einer der Pharisäer, mit ihm zu essen. Und er ging in des Pharisäers Haus und setzte sich zu Tische.
37 Eta huná, hirian emazte vicitze gaichtotaco cen-batec iaquin çuenean, ecen hura Phariseuaren etchean mahainean iarria cela, ekar ceçan boeitabat vnguentu,
Und siehe, eine Frau war in der Stadt, eine Sünderin; und als sie vernahm, daß er in dem Hause des Pharisäers zu Tische wäre, brachte sie eine alabasterne Flasche voll Salbe
38 Eta guibeletic haren oinetara cegoela, has cedin nigarrez cegoela haren oinén nigar vriz arregatzen: eta ichucatzen cerauzcan bere buruco adatsaz, eta pot eguiten cerauen haren oiney, eta vnguentuz vnguenstatzen cituen.
und trat hinten zu seinen Füßen, weinte und fing an, seine Füße mit Tränen zu benetzen, und trocknete sie mit den Haaren ihres Hauptes, küßte seine Füße und salbte sie mit der Salbe.
39 Orduan hori ikussiric hura gomitatu çuen Phariseuac erran ceçan bere baithan, cioela, Hunec, baldin Propheta baliz balaquique segur nor eta nolacoa den haur hunquitzen duen emaztea: ecen vicitze gaichtotacoa da.
Als aber der Pharisäer, der ihn geladen hatte, das sah, sprach er bei sich selbst: Wenn dieser ein Prophet wäre, so wüßte er doch, wer und was für eine Frau das ist, die ihn anrührt, daß sie eine Sünderin ist!
40 Eta ihardesten çuela Iesusec erran cieçón, Simon, badiat cerbait hiri erraitecoric. Eta harc dio, Magistruá, errac.
Da antwortete Jesus und sprach zu ihm: Simon, ich habe dir etwas zu sagen. Er sprach: Meister, sage an!
41 Hartzedun batec citián bi çordun, batac cián çor borz-ehun dinero, eta berceac berroguey eta hamar.
Ein Gläubiger hatte zwei Schuldner. Der eine war fünfhundert Denare schuldig, der andere fünfzig.
42 Eta hec ez vkanez nondic paga, quitta cieceán biey. Hautaric bada, errac, ceinec hura maiteago vkanen du?
Da sie aber nichts hatten zu bezahlen, schenkte er es beiden. Welcher von ihnen wird ihn nun am meisten lieben?
43 Eta ihardesten çuela Simonec erran ceçan, Vste diat ecen guehiago quittatu içan çayonac. Eta harc erran cieçon, Bidezqui iugeatu duc.
Simon antwortete und sprach: Ich vermute der, dem er am meisten geschenkt hat. Er sprach zu ihm: Du hast richtig geurteilt!
44 Eta emazteaganat itzuliric erran cieçón Simoni, Badacussac emazte haur? hire etchean sarthu içan nauc, vric ene oinetara eztuc eman: baina hunec ene oinac nigar vriz arregatu citic, eta bere buruco adatsaz ichucatu.
Und indem er sich zu der Frau wandte, sprach er zu Simon: Siehst du diese Frau? Ich bin in dein Haus gekommen, du hast mir kein Wasser für die Füße gegeben; sie aber hat meine Füße mit Tränen benetzt und mit den Haaren ihres Hauptes getrocknet.
45 Potbat niri eztrautac eman, baina haur, sarthu naicenaz gueroztic, eztuc ene oiney pot eguitetic guelditu.
Du hast mir keinen Kuß gegeben; sie aber hat, seit sie hereingekommen ist, nicht aufgehört, meine Füße zu küssen.
46 Olioz ene buruä eztuc vnctatu: baina hunec vnguentuz vnctatu citic ene oinac.
Du hast mein Haupt nicht mit Öl gesalbt, sie aber hat meine Füße mit Salbe gesalbt.
47 Halacotz erraiten drauat barkatu çaizcala bere bekatu anhitzac, ecen haguitz onhetsi dic: eta gutiago barkatzen çayonac gutiago onhesten dic.
Darum, sage ich dir, ihre vielen Sünden sind vergeben worden, denn sie hat viel Liebe erwiesen; wem aber wenig vergeben wird, der liebt wenig.
48 Guero emazteari erran cieçón, Barkatu çaizquin eure bekatuac.
Und er sprach zu ihr: Dir sind deine Sünden vergeben!
49 Eta has citecen elkarrequin mahainean iarriric ceudenac, bere artean erraiten, Nor da haur bekatuac-ere barkatzen baititu?
Da fingen die Tischgenossen an, bei sich selbst zu sagen: Wer ist dieser, der sogar Sünden vergibt?
50 Baina emazteari erran cieçón, Eure fedeac saluatu au: oha baquerequin.
Er aber sprach zu der Frau: Dein Glaube hat dich gerettet; gehe hin in Frieden!

< Lukas 7 >