< Lukas 11 >

1 Guertha cedin halaber leku batetan othoitz eguiten cegoela, cessatu cenean, erran baitzieçón bere discipuluetaric batec, Iauna, iracats ieçaguc othoitz eguiten, Ioannesec-ere bere discipuluey iracatsi drauen beçala.
Und es begab sich, daß er an einem Ort betete; und als er aufhörte, sprach einer seiner Jünger zu ihm: Herr, lehre uns beten, wie auch Johannes seine Jünger lehrte!
2 Eta erran ciecén, Othoitz eguiten duçuenean, erran eçaçue, Gure Aita ceruètan aicena, Sanctifica bedi hire icena, Ethor bedi hire resumá, Eguin bedi hire vorondatea, ceruän beçala, lurrean-ere.
Da sprach er zu ihnen: Wenn ihr betet, so sprechet: Vater, geheiligt werde dein Name! Es komme dein Reich!
3 Gure eguneco oguia iguc egunecotzat.
Gib uns täglich unser nötiges Brot!
4 Eta barka ietzaguc gure bekatuac: ecen guc-ere barkatzen dirauèagu guri çor draucuten guciey. Eta ezgaitzala sar eraci tentacionetan, baina deliura gaitzac gaichtotic.
Und vergib uns unsre Sünden, denn auch wir vergeben jedem, der uns schuldig ist! Und führe uns nicht in Versuchung!
5 Eta erran ciecén, Cein da çuetaric vkanen duena adisquidebat, eta ioanen dena harengana gau-erditan eta erranen draucana, Adisquideá, presta ietzadac hirur ogui:
Und er sprach zu ihnen: Welcher unter euch hätte einen Freund und ginge zu ihm um Mitternacht und spräche zu ihm: Freund, leihe mir drei Brote;
6 Ecen ene adisquidebat ethorri içan duc bidetic enegana, eta eztiát cer aitzinean eçar dieçodan.
denn mein Freund ist von der Reise zu mir gekommen, und ich habe ihm nichts vorzusetzen;
7 Eta harc barnetic ihardesten duela erran deçan, Ezneçála fascha: ia borthá ertsia duc, eta ene haourtchoac enequila dituc ohean: ecin iaiqui niaitec hiri emaitera.
und jener würde von innen antworten und sagen: Mache mir keine Mühe! Die Türe ist schon verschlossen, und meine Kinder sind bei mir im Bett; ich kann nicht aufstehen und dir geben!
8 Erraiten drauçuet, baldin iaiquiric eman ezpadieço-ere, ceren haren adisquide den: halere haren muthiritassunagatic iaiquiric emanén drauca cembat-ere behar baitu.
Ich sage euch: Wenn er auch nicht deswegen aufstehen und ihm geben wird, weil er sein Freund ist, so wird er doch um seiner Unverschämtheit willen aufstehen und ihm geben, soviel er bedarf.
9 Eta nic erraiten drauçuet, Esca çaitezte, eta emanen çaiçue: bilhaeçaçue, eta eridenen duçue: bulka eçaçue eta irequiren çaiçue.
Und ich sage euch: Bittet, so wird euch gegeben werden; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan werden!
10 Ecen escatzen den guciac recebitzen du: eta bilhatzen duenac erideiten du: eta bulkatzen duenari, irequiren çayo.
Denn jeder, der bittet, empfängt; und wer sucht, der findet; und wer anklopft, dem wird aufgetan werden.
11 Eta cein da çuetaric aitá, semea ogui esca badaquió, harribat emanen draucana? edo baldin arrain esca badaquio, ala arrainaren lekuan suguebat emanen drauca?
Welcher Vater unter euch wird seinem Sohn einen Stein geben, wenn er ihn um Brot bittet? Oder wenn er ihn um einen Fisch bittet, gibt er ihm statt des Fisches eine Schlange?
12 Edo baldin arraultze baten esca badadi, ala scorpiona emanen drauca?
Oder wenn er um ein Ei bittet, wird er ihm einen Skorpion geben?
13 Beraz çuec baldin gaichto çaretelaric, badaquiçue gauça onén çuen haourrey emaiten, cembatez guehiago çuen Aita celestialac emanen draue Spiritu saindua escaturen çaizconey.
So nun ihr, die ihr arg seid, euren Kindern gute Gaben zu geben versteht, wieviel mehr wird der Vater im Himmel den heiligen Geist denen geben, die ihn bitten!
14 Orduan egotz ceçan campora deabrubat, eta hura cen mutu: eta guertha cedin, deabrua ilki cenean, minça baitzedin mutua: eta mirets ceçaten gendetzéc.
Und er trieb einen Dämon aus, der stumm war. Es begab sich aber, nachdem der Dämon ausgefahren war, redete der Stumme. Und das Volk verwunderte sich.
15 Eta hetaric batzuc erran ceçaten, Beelzebub deabruén princearen partez egoizten ditu campora deabruac.
Etliche aber von ihnen sprachen: Durch Beelzebul, den Obersten der Dämonen, treibt er die Dämonen aus.
16 Eta berceac tentatzen çutela, signo cerutic esquez çaizcan.
Andere aber versuchten ihn und verlangten von ihm ein Zeichen aus dem Himmel.
17 Baina harc nola baitzequizquian hayén pensamenduac, erran ciecén, Bere contra partitua den resuma gucia, deseguiten da: eta etche bere contra partitua erorten da.
Er aber, da er ihre Gedanken wußte, sprach zu ihnen: Ein jedes Reich, das mit sich selbst uneins ist, wird verwüstet, und ein Haus, das wider sich selbst ist, fällt.
18 Eta baldin Satan-ere bere contra partitua bada, nolatan haren resumá egonen da? ecen badioçue Beelzebub-en partez campora egoizten ditudala nic deabruac.
Wenn aber auch der Satan mit sich selbst uneins ist, wie kann sein Reich bestehen? Ihr saget ja, ich treibe die Dämonen durch Beelzebul aus.
19 Eta baldin nic Beelzebub-en partez campora egoizten baditut deabruac, çuen seméc noren partez campora egoizten dituzte? halacotz hec içanen dirade çuen iuge.
Wenn ich aber die Dämonen durch Beelzebul austreibe, durch wen treiben eure Söhne sie aus? Darum werden sie selbst eure Richter sein.
20 Baina baldin Iaincoaren erhiaz campora egoizten baditut deabruac, segur heldu içan da çuetara Iaincoaren resumá.
Wenn ich aber die Dämonen durch den Finger Gottes austreibe, so ist ja das Reich Gottes zu euch gekommen!
21 Guiçon borthiz harmatu batec beguiratzen duenean bere iaureguia, baquean dirade harc dituen gauçác.
Wenn ein Starker bewaffnet seinen Hof bewacht, so bleibt sein Besitztum in Frieden.
22 Baina bera baino borhitzago batec acomettaturic garait badeça, haren harmadura gucia, ceinetan fida baitzén, edequiten du, eta haren ostillamendua distribuitzen.
Wenn aber ein Stärkerer als er über ihn kommt und ihn überwindet, so nimmt er ihm seine Waffenrüstung, darauf er sich verließ, und verteilt seine Beute.
23 Enequin eztena ene contra da: eta enequin biltzen ari eztena barreyatzen ari da,
Wer nicht mit mir ist, der ist wider mich; und wer nicht mit mir sammelt, der zerstreut.
24 Spiritu satsua ilki denean cembeit guiçonaganic leku leihorréz dabila, paussu bilha: eta erideiten eztuenean, dio, Itzuliren naiz neure etchera nondic ilki içan bainaiz.
Wenn der unreine Geist von dem Menschen ausgefahren ist, so durchzieht er wasserlose Stätten und sucht Ruhe. Und da er sie nicht findet, spricht er: Ich will in mein Haus zurückkehren, aus dem ich weggegangen bin.
25 Eta ethorriric erideiten du hura escobatua eta appaindua.
Und wenn er kommt, findet er es gesäubert und geschmückt.
26 Eta orduan ioaiten da, eta hartzen ditu berceric çazpi spiritu bera baino gaichtoagoac: eta sarthuric habitatzen dirade han: eta eguiten da guiçon haren azquen conditionea lehena baino gaichtoago.
Alsdann geht er hin und nimmt sieben andere Geister mit, die schlimmer sind als er selbst, und sie ziehen ein und wohnen daselbst, und es wird der letzte Zustand dieses Menschen ärger als der erste.
27 Eta guertha cedin gauça hauc erraiten cituela, altchaturic voza emazte batec populuaren artetic, erran baitzieçón, Dohatsu dituc hi egari auen sabela, eta hic edosqui dituán vgatzac.
Es begab sich aber, als er solches redete, erhob eine Frau aus dem Volk die Stimme und sprach zu ihm: Selig ist der Leib, der dich getragen, und die Brüste, die du gesogen hast!
28 Eta harc erran ceçan, Baina aitzitic dohatsu dirade Iaincoaren hitza ençuten, eta hura beguiratzen dutenac.
Er aber sprach: Ja vielmehr, selig sind, die Gottes Wort hören und bewahren!
29 Eta gendetzeac biltzen ciradela, has cedin erraiten, Generatione haur gaichtoa da: signo esquez dago: baina signoric etzayó emanen Ionas prophetaren signoa baicen.
Als aber die Volksmenge sich herzudrängte, fing er an zu sagen: Dieses Geschlecht ist ein böses Geschlecht! Es fordert ein Zeichen; aber es wird ihm kein Zeichen gegeben werden als das Zeichen des Propheten Jona.
30 Ecen nola Ionas Niniuacoey signo içan baitzayen, hala içanen çayó guiçonaren Semea-ere generatione huni.
Denn gleichwie Jona den Niniviten ein Zeichen war, so wird es auch des Menschen Sohn diesem Geschlechte sein.
31 Egu-erdi aldeco reguina iaiquiren da iudicioan generatione hunetaco guiçonequin, eta condenaturen ditu: ceren ethor baitzedin lurraren bazterretic Salomonen sapientiaren ençutera: eta huná, Salomon bainoagoa leku hunetan:
Die Königin von Mittag wird im Gericht wider die Männer dieses Geschlechts auftreten und sie verurteilen; denn sie kam vom Ende der Erde, um Salomos Weisheit zu hören, und siehe, hier ist mehr als Salomo!
32 Niniuaco guiçonac iaiquiren dirade iudicioan generatione hunequin, eta condemnaturen duté: ceren Ionasen predicationera emenda baitzitecen: eta huná, Ionas bainoagoa leku hunetan.
Die Männer von Ninive werden im Gerichte wider dieses Geschlecht auftreten und werden es verurteilen; denn sie taten Buße auf Jonas Predigt hin; und siehe, hier ist mehr denn Jona!
33 Eta nehorc candela irachequia eztu leku estalian eçarten, ez gaitzurupean: baina candelerean, sartzen diradenéc arguia ikus deçatençat.
Niemand zündet ein Licht an und setzt es an einen verborgenen Ort, auch nicht unter den Scheffel, sondern auf den Leuchter, damit die Hereinkommenden das Licht sehen.
34 Gorputzaren candelá, beguia da: beraz baldin hire beguia simple bada, hire gorputz gucia ere argui duquec: baina gaichto bada, hire gorputza-ere ilhun duquec.
Dein Auge ist des Leibes Leuchte. Wenn nun dein Auge lauter ist, so ist auch dein ganzer Leib licht; wenn es aber böse ist, so ist auch dein Leib finster.
35 Considera eçac bada hitan den arguia ilhumbe eztén.
So siehe nun zu, daß das Licht in dir nicht Finsternis sei!
36 Beraz baldin hire gorputz gucia argui bada, parteric batre ilhunic eztuela: argui içanen duc gucia, candelác bere claretateaz arguitzen auènean beçala.
Wenn nun dein ganzer Leib licht ist, so daß er keinen finstern Teil mehr hat, so wird er ganz hell sein, wie wenn das Licht mit seinem Strahl dich erleuchtet.
37 Eta minçatu cenean, othoitz eguin cieçon Phariseu batec barazcal ledin hura baithan, eta Iesus sarthuric iar cedin mahainean.
Und während er redete, bat ihn ein Pharisäer, bei ihm zu Mittag zu essen. Und er ging hinein und setzte sich zu Tische.
38 Baita Phariseuac hori ikussiric mirets ceçan ceren lehenic ezpaitzedin ikuz barazcal aitzinean.
Der Pharisäer aber verwunderte sich, als er sah, daß er sich vor dem Mittagsmahl nicht gewaschen hatte.
39 Eta erran cieçón Iaunac, Baina çuec Phariseuoc coparen eta plataren campoco aldea chahutzen duçue: baina çuen barnean dena, bethea da harrapaqueriaz eta gaichtaqueriaz.
Da sprach der Herr zu ihm: Nun, ihr Pharisäer, ihr reinigt die Außenseite des Bechers und der Schüssel, euer Inneres aber ist voll Raub und Bosheit.
40 Adimendu gabeác, campocoa eguin duenac eztu barnecoa ere eguin?
Ihr Toren! Hat nicht, der das Äußere schuf, auch das Innere gemacht?
41 Aitzitic duçuenetic emaçue elemosynatan: eta huna, gauça guciac chahu dituqueçue.
Gebt nur von dem Inhalt Almosen, siehe, so ist euch alles rein!
42 Baina maledictione çuen gainean Phariseuác: ecen detchematzen dituçue menthá eta rutá, eta baratze belhar gucia, baina vtziten dituçue guibelera Iaincoaren iugemendua eta charitatea: hauc eguin behar ciraden, eta hec ez vtzi.
Aber wehe euch Pharisäern, daß ihr die Münze und die Raute und alles Gemüse verzehntet und das Recht und die Liebe Gottes umgehet! Dieses sollte man tun und jenes nicht lassen.
Wehe euch Pharisäern, daß ihr den Vorsitz in den Synagogen und die Begrüßungen auf den Märkten liebet!
44 Maledictione çuen gainean Scriba eta Phariseu hypocritác: ecen monument agueri eztiradenac beçala çarete, eta hayén gainean dabiltzan guiçonéc ezpaitaquizquite.
Wehe euch, daß ihr wie die verborgenen Gräber seid, über welche die Leute dahingehen, ohne es zu wissen!
45 Orduan ihardesten duela Legueco doctoretaric batec diotsa, Magistrua, gauça horién erraitean gu-ere iniuriatzen gaituc.
Da antwortete einer der Schriftgelehrten und sprach zu ihm: Meister, mit diesen Worten schmähst du auch uns!
46 Eta harc dio, Maledictione çuen gainean-ere Legueco doctorác, ecen cargatzen dituçue guiçonac carga iassaiteco nequezcoez: baina ceuroc çuen erhietaric batez eztituçue cargác hunquitzen.
Er aber sprach: Und wehe auch euch Schriftgelehrten; denn ihr ladet den Menschen unerträgliche Bürden auf, und ihr selbst rühret die Bürden nicht mit einem Finger an.
47 Maledictione çuen gainean, ecen edificatzen dituçue Prophetén thumbác, eta çuen aitéc hil vkan dituzte hec.
Wehe euch, daß ihr die Grabmäler der Propheten bauet! Eure Väter aber haben sie getötet.
48 Segurqui testificatzen duçue ceuroc çuen aiten obretan consentitzen duçuela: ecen hec hil dituzte, eta çuec edificatzen dituçue hayén thumbác.
So bestätiget ihr also die Taten eurer Väter und habt Wohlgefallen daran; denn jene haben sie getötet, ihr aber bauet [ihre Grabmäler].
49 Halacotz Iaincoaren sapientiac-ere erran du, Igorriren ditut hetara Prophetác eta Apostoluac, eta hetaric hilen duté eta persecutaturen.
Darum hat auch die Weisheit Gottes gesprochen: Ich will Propheten und Apostel zu ihnen senden, und sie werden etliche von ihnen töten und verfolgen;
50 Natione huni galdeguin daquionçat, munduaren creationeaz gueroztic issuri den Propheta gucién odola:
auf daß von diesem Geschlecht das Blut aller Propheten gefordert werde, welches seit Erschaffung der Welt vergossen worden ist,
51 Abelen odoletic Zachariasen odolerano, cein hil vkan baitzutén aldareari eta templeari artean: are diotsuet, galde eguinen çayola natione huni.
vom Blute Abels an bis auf das Blut Zacharias, welcher zwischen dem Altar und dem Tempel umkam. Ja, ich sage euch, es wird von diesem Geschlecht gefordert werden!
52 Maledictione çuen gainean Legueco doctorác: ecen eçagutzearen gakoa kendu duçue: ceuroc etzarete sarthu içan, eta sartzen ciradenac beguiratu dituçue.
Wehe euch Schriftgelehrten, daß ihr den Schlüssel der Erkenntnis weggenommen habt! Ihr selbst seid nicht hineingegangen, und die, welche hineingehen wollten, habt ihr daran gehindert!
53 Eta gauça hauc hæy erraiten cerauztenean, has cequitzon Scribác eta Phariseuac haguitz hertsen, eta propos iradoquiten anhitz gauçaz.
Und als er von dort herauskam, fingen die Schriftgelehrten und Pharisäer an, ihm hart zuzusetzen und ihn über vieles auszufragen,
54 Celatan ceudela, eta cerbait haren ahotic hatzaman aiherrez çabiltzala, accusa leçatençat.
wobei sie ihm auflauerten, um etwas aus seinem Munde zu erhaschen.

< Lukas 11 >