< Ii Samuelis 21 >

1 facta est quoque fames in diebus David tribus annis iugiter et consuluit David oraculum Domini dixitque Dominus propter Saul et domum eius et sanguinem quia occidit Gabaonitas
Unter der Regierung Davids fand einst drei Jahre lang Jahr für Jahr eine Hungersnot statt. Da bemühte sich David um eine Offenbarung Jahwes, worauf Jahwe erwiderte: Auf Saul und seinem Hause ruht eine Blutschuld, weil er die Gibeoniten umgebracht hat.
2 vocatis ergo Gabaonitis rex dixit ad eos porro Gabaonitae non sunt de filiis Israhel sed reliquiae Amorreorum filii quippe Israhel iuraverant eis et voluit Saul percutere eos zelo quasi pro filiis Israhel et Iuda
Der König ließ die Gibeoniten kommen und fragte sie - die Gibeoniten gehören nämlich nicht zu den Israeliten, sondern zu den Überbleibseln der Amoriter; obgleich nun die Israeliten ihnen dereinst Verschonung zugeschworen hatten, versuchte Saul in seinem Eifer für die Israeliten und Judäer sie auszurotten.
3 dixit ergo David ad Gabaonitas quid faciam vobis et quod erit vestri piaculum ut benedicatis hereditati Domini
David also fragte die Gibeoniten: Was soll ich für euch thun und womit soll ich Sühne schaffen, daß ihr Jahwes Erbteil wieder segnet?
4 dixeruntque ei Gabaonitae non est nobis super argento et auro quaestio contra Saul et contra domum eius neque volumus ut interficiatur homo de Israhel ad quos ait quid ergo vultis ut faciam vobis
Die Gibeoniten erwiderten ihm: Es handelt sich für uns gegenüber Saul und seinem Hause nicht um Silber oder Gold, und es steht uns nicht zu, irgend jemand in Israel zu töten. Er entgegnete: Was fordert ihr, daß ich euch thun soll?
5 qui dixerunt regi virum qui adtrivit nos et oppressit inique ita delere debemus ut ne unus quidem residuus sit de stirpe eius in cunctis finibus Israhel
Da sprachen sie zum Könige: Der Mann, der uns aufgerieben hat und der darauf sann, uns auszutilgen, so daß wir im ganzen Gebiet Israels nicht mehr existieren sollten,
6 dentur nobis septem viri de filiis eius et crucifigamus eos Domino in Gabaath Saul quondam electi Domini et ait rex ego dabo
- aus dessen Nachkommen soll man uns sieben Männer ausliefern, daß wir sie in Gibeon auf dem Berge Jahwes Jahwe aussetzen. Der König erwiderte: Ich werde sie ausliefern.
7 pepercitque rex Mifiboseth filio Ionathan filii Saul propter iusiurandum Domini quod fuerat inter David et inter Ionathan filium Saul
Der König verschonte jedoch Meribaal, den Sohn von Sauls Sohn Jonathan, um des Eides willen, den sie sich gegenseitig bei Jahwe geleistet hatten, David auf der einen und Sauls Sohn Jonathan auf der anderen Seite.
8 tulit itaque rex duos filios Respha filiae Ahia quos peperit Saul Armoni et Mifiboseth et quinque filios Michol filiae Saul quos genuerat Hadriheli filio Berzellai qui fuit de Molathi
Dagegen ließ der König die beiden Söhne, die Rizpa, die Tochter Ajas, Saul geboren hatte, Armoni und Meribaal, sowie die fünf Söhne von Sauls Tochter Merab, die sie Adriel, dem Sohne Barsillais aus Mehola, geboren hatte, den Gibeoniten ausliefern.
9 et dedit eos in manu Gabaonitarum qui crucifixerunt illos in monte coram Domino et ceciderunt hii septem simul occisi in diebus messis primis incipiente messione hordei
Die setzten sie vor Jahwe auf dem Berge aus, so daß die Sieben zusammen umkamen; und zwar wurden sie in den ersten Tagen der Ernte umgebracht.
10 tollens autem Respha filia Ahia cilicium substravit sibi super petram ab initio messis donec stillaret aqua super eos de caelo et non dimisit aves lacerare eos per diem neque bestias per noctem
Aber Rizpa, die Tochter Ajas, nahm ihr Trauergewand und machte sich daraus ein Lager auf dem Felsen zurecht vom Beginn der Ernte an, bis Regen vom Himmel auf die Toten niederfiel, und verhinderte so, daß die Vögel unter dem Himmel bei Tag und die wilden Tiere bei Nacht sich über sie her machten.
11 et nuntiata sunt David quae fecerat Respha filia Ahia concubina Saul
Als man nun David hinterbrachte, was Sauls Kebsweib Rizpa, die Tochter Ajas, gethan habe,
12 et abiit David et tulit ossa Saul et ossa Ionathan filii eius a viris Iabesgalaad qui furati fuerant ea de platea Bethsan in qua suspenderant eos Philisthim cum interfecissent Saul in Gelboe
machte sich David auf den Weg und ließ sich die Gebeine Sauls, sowie die seines Sohnes Jonathan von den Bürgern von Jabes in Gilead herausgeben, die sie von dem freien Platze zu Beth San gestohlen hatten, wo die Philister sie damals, als sie Saul auf dem Gilboa schlugen, aufgehängt hatten.
13 et asportavit inde ossa Saul et ossa Ionathan filii eius et colligentes ossa eorum qui adfixi fuerant
Er brachte die Gebeine Sauls und die seines Sohnes Jonathan von dort hinweg; dann sammelte man die Gebeine der Ausgesetzten
14 sepelierunt ea cum ossibus Saul et Ionathan filii eius in terra Beniamin in latere in sepulchro Cis patris eius feceruntque omnia quae praeceperat rex et repropitiatus est Deus terrae post haec
und begrub sie bei den Gebeinen Sauls und seines Sohnes Jonathan, im Gebiete von Bejamin in Zela, im Grabe seines Vaters Kis. Den Befehl des Königs führte man genau aus, und von da an ließ sich Gott für das Land wieder günstig stimmen.
15 factum est autem rursum proelium Philisthinorum adversum Israhel et descendit David et servi eius cum eo et pugnabant contra Philisthim deficiente autem David
Als einst wieder ein Krieg zwischen den Philistern und Israel ausgebrochen, und David in Begleitung seiner Untergebenen zum Kampfe gegen die Philister hinabgezogen war, erhob sich, als sie sich zu Gob lagerten, Dod,
16 Iesbidenob qui fuit de genere Arafa cuius ferrum hastae trecentas uncias adpendebat et accinctus erat ense novo nisus est percutere David
einer von den Riesenkindern, dessen Speer 300 Sekel Erz wog, und der mit einem neuen Schwert umgürtet war, und gedachte David zu erschlagen.
17 praesidioque ei fuit Abisai filius Sarviae et percussum Philistheum interfecit tunc iuraverunt viri David dicentes non egredieris nobiscum in bellum ne extinguas lucernam Israhel
Da kam ihm Abisai, der Sohn der Zeruja, zu Hilfe und schlug den Philister tot. Damals beschworen Davids Helden diesen mit den Worten: Du darfst nicht mehr mit uns in den Kampf ziehen, daß du die Leuchte Israels nicht auslöschest!
18 secundum quoque fuit bellum in Gob contra Philistheos tunc percussit Sobbochai de Usathi Seph de stirpe Arafa
Später kam es bei Gob nochmals zum Kampfe mit den Philistern. Damals erlegte der Husathiter Sibbechai den Saph, der auch zu den Riesenkindern gehörte.
19 tertium quoque fuit bellum in Gob contra Philistheos in quo percussit Adeodatus filius Saltus polymitarius bethleemites Goliath Gettheum cuius hastile hastae erat quasi liciatorium texentium
Als es dann nochmals bei Gob zum Kampfe mit den Philistern kam, erlegte Elhanan, der Sohn Jairs aus Bethlehem, den Goliath aus Gath, dessen Speerschaft einem Weberbaume glich.
20 quartum bellum fuit in Geth in quo vir excelsus qui senos in manibus pedibusque habebat digitos id est viginti et quattuor et erat de origine Arafa
Als es einst wieder bei Gath zum Kampfe kam, befand sich da ein riesenlanger Mensch, der an den Händen je sechs Finger, an den Füßen je sechs Zehen hatte - zusammen vierundzwanzig - und der ebenfalls vom Riesengeschlechte stammte.
21 blasphemavit Israhel percussit autem eum Ionathan filius Sammaa fratris David
Als dieser Israel höhnte, erlegte ihn Jonathan, der Sohn von Davids Bruder Simei.
22 hii quattuor nati sunt de Arafa in Geth et ceciderunt in manu David et servorum eius
Die genannten Vier stammten vom Riesengeschlechte zu Gath und fielen durch die Hand Davids und seiner Untergebenen.

< Ii Samuelis 21 >