< Ii Paralipomenon 8 >

1 Expletis autem viginti annis postquam aedificavit Salomon domum Domini et domum suam:
Und nach zwanzig Jahren, in welchen Salomo des HERRN Haus und sein Haus baute,
2 civitates, quas dederat Hiram Salomoni, aedificavit, et habitare ibi fecit filios Israel.
baute er auch die Städte, die Huram Salomo gab, und ließ die Kinder Israel darin wohnen.
3 Abiit quoque in Emath Suba, et obtinuit eam.
Und Salomo zog gen Hamath-Zoba und ward desselben mächtig
4 Et aedificavit Palmiram in deserto, et alias civitates munitissimas aedificavit in Emath.
und baute Thadmor in der Wüste und alle Kornstädte, die er baute in Hamath;
5 Extruxitque Bethoron superiorem, et Bethoron inferiorem, civitates muratas habentes portas et vectes et seras:
er baute auch Ober-und Nieder-Beth-Horon, die feste Städte waren mit Mauern, Türen und Riegeln;
6 Balaath etiam et omnes urbes firmissimas, quae fuerunt Salomonis, cunctasque urbes quadrigarum, et urbes equitum. omnia quaecumque voluit Salomon atque disposuit, aedificavit in Ierusalem et in Libano, et in universa terra potestatis suae.
auch Baalath und alle Kornstädte, die Salomo hatte, und alle Wagen-und Reiter-Städte und alles, wozu Salomo Lust hatte zu bauen zu Jerusalem und auf dem Libanon und im ganzen Lande seiner Herrschaft.
7 Omnem populum, qui derelictus fuerat de Hethaeis, et Amorrhaeis, et Pherezaeis, et Hevaeis, et Iebusaeis, qui non erant de stirpe Israel,
Alles übrige Volk von den Hethitern, Amoritern, Pheresitern, Hevitern und Jebusitern, die nicht von den Kindern Israel waren,
8 de filiis eorum: et de posteris, quos non interfecerant filii Israel, subiugavit Salomon in tributarios, usque in diem hanc.
ihre Kinder, die sie hinterlassen hatten im lande, die die Kinder Israel nicht vertilgt hatten, machte Salomo zu Fronleuten bis auf diesen Tag.
9 Porro de filiis Israel non posuit ut servirent operibus regis: ipsi enim erant viri bellatores, et duces primi, et principes quadrigarum et equitum eius.
Aber von den Kindern Israel machte Salomo nicht Knechte zu seiner Arbeit; sondern sie waren Kriegsleute und Oberste über seine Ritter und über seine Wagen und Reiter.
10 Omnes autem principes exercitus regis Salomonis fuerunt ducenti quinquaginta, qui erudiebant populum.
Und der obersten Amtleute des Königs Salomo waren zweihundert und fünfzig, die über das Volk herrschten.
11 Filiam vero Pharaonis transtulit de Civitate David in domum, quam aedificaverat ei. Dixit enim rex: Non habitabit uxor mea in domo David regis Israel, eo quod sanctificata sit: quia ingressa est in eam arca Domini.
Und die Tochter Pharaos ließ Salomo heraufholen aus der Stadt Davids in das Haus, das er für sie gebaut hatte. Denn er sprach: Mein Weib soll mir nicht wohnen im Hause Davids, des Königs Israels; denn es ist geheiligt, weil die Lade des HERRN hineingekommen ist.
12 Tunc obtulit Salomon holocausta Domino super altare Domini, quod extruxerat ante porticum,
Von dem an opferte Salomo dem HERRN Brandopfer auf dem Altar des HERRN, den er gebaut hatte vor der Halle,
13 ut per singulos dies offerretur in eo iuxta praeceptum Moysi in sabbatis et in calendis, et in festis diebus, ter per annum, id est, in sollemnitate azymorum, et in sollemnitatem hebdomadarum, et in sollemnitate tabernaculorum.
ein jegliches auf seinen Tag zu opfern nach dem Gebot Mose's, auf die Sabbate, Neumonde und bestimmte Zeiten des Jahres dreimal, nämlich auf's Fest der ungesäuerten Brote, auf's Fest der Wochen und auf's Fest der Laubhütten.
14 Et constituit iuxta dispositionem David patris sui officia Sacerdotum in ministeriis suis: et Levitas in ordine suo, ut laudarent, et ministrarent coram Sacerdotibus iuxta ritum uniuscuiusque diei: et ianitores in divisionibus suis per portam et portam: sic enim praeceperat David homo Dei.
Und er bestellte die Priester in ihren Ordnungen zu ihrem Amt, wie es David, sein Vater, bestimmt hatte und die Leviten zu ihrem Dienst, daß sie lobten und dienten vor den Priestern, jegliche auf ihren Tag, und die Torhüter in ihren Ordnungen, jegliche auf ihr Tor; denn also hatte es David, der Mann Gottes, befohlen.
15 Nec praetergressi sunt de mandatis regis tam Sacerdotes, quam Levitae ex omnibus, quae praeceperat, etiam in custodiis thesaurorum.
Und es ward nicht gewichen vom Gebot des Königs über die Priester und Leviten in allerlei Sachen und bei den Schätzen.
16 Omnes impensas praeparatas habuit Salomon ex eo die, quo fundavit domum Domini usque in diem, quo perfecit eam.
Also ward bereitet alles Geschäft Salomos von dem Tage an, da des HERRN Haus gegründet ward, bis er's vollendete, daß des HERRN Haus ganz bereitet ward.
17 Tunc abiit Salomon in Asiongaber, et in Ailath ad oram Maris rubri, quae est in Terra Edom.
Da zog Salomo gen Ezeon-Geber und gen Eloth an dem Ufer des Meeres im Lande Edom.
18 Misit autem ei Hiram per manus servorum suorum naves, et nautas gnaros maris, et abierunt cum servis Salomonis in Ophir, tuleruntque inde quadringenta quinquaginta talenta auri, et attulerunt ad regem Salomonem.
Und Huram sandte ihm Schiffe durch seine Knechte, die des Meeres kundig waren und sie fuhren mit den Knechten Salomos gen Ophir und holten von da vierhundertundfünfzig Zentner Gold und brachten's dem König Salomo.

< Ii Paralipomenon 8 >