< Job 9 >

1 Darauf gab Job zur Antwort:
Konsa, Job te reponn. Li te di:
2 "Wahrhaft, ich weiß, daß es so ist. Wie könnte gegen Gott ein Mensch obsiegen?
“Anverite, mwen konnen sa se vrè; alò, kijan yon nonm kapab genyen dwa devan Bondye?
3 Hat einer Lust, mit ihm zu streiten, gibt er auf tausend nicht ein Wort zu hören.
Si yon moun te vle diskite avèk Li, li pa t ap kab byen reponn li menm yon fwa nan mil.
4 Ist einer noch so klug und stark, wer trotzte ihm und bliebe heil?
Bondye saj nan kè e pwisan nan fòs; se kilès ki konn reziste ak Li san donmaj?
5 Der Berge so versetzt, daß man nicht merkt, daß er im Zorn sie umgestürzt,
Se Li Menm ki deplase mòn yo, ki jan yo pa menm konnen, lè Li boulvèse yo nan fachez Li.
6 der zittern macht der Erde Bau, daß ihre Säulen wanken,
Li souke latè sòti nan plas li, e fè pilye fondasyon li yo tranble.
7 der nicht mehr scheinen heißt die Sonne, und Sterne unter Siegel legt,
Li kòmande solèy la pou l pa klere e ki mete yon so sou zetwal yo.
8 der ganz allein den Himmel spannte, auf Wolken schreitet,
Se Li menm sèl ki rale lonje syèl yo e bese vag lanmè yo.
9 den Bären und Orion schuf, den Siebenstern, des Südens Kreuz,
Li sèl ki fè sou syèl la gwo Ourse la ak Orion an, avèk Pleiades yo, avèk chanm ki nan sid yo.
10 der groß und unerforschlich waltet und Wunder wirket ohne Zahl:
Li menm ki fè gwo bagay mèvèy yo, avèk zèv mèvèy san kontwòl yo.
11 Er macht sich an mich her, bevor ich's sehe, dringt auf mich ein, eh ich's bemerke.
Si Li ta vin pase bò kote mwen, mwen pa t ap wè L. Si Li ta depase m nan wout, mwen pa t ap apèsi L.
12 Und packt er zu, wer hält ihn ab? Wer sagt zu ihm: 'Was tust du da?'
Gade byen, Li rache retire, se kilès ki ka anpeche L? Kilès ki ka di L: ‘Kisa w ap fè la a’?
13 Wenn seinem Zorne Gott nicht wehrt, dann winden sich zu seinen Füßen selbst des Ungestüms Gehilfen.
“Bondye p ap detounen kòlè Li. Anba Li, byen akwoupi, se asistan a Rahab yo.
14 Wie kann dann ich ihm Rede stehen, ihm gegenüber meine Worte wählen,
Kijan mwen kab reponn Li, e chwazi pwòp pawòl mwen yo devan L?
15 ich, der ich nicht Bescheid darf geben, mag ich im Recht auch sein, nein, meinen Richter noch anwinseln muß?
Paske malgre mwen te gen rezon, mwen pa t kab reponn. Mwen ta oblije mande gras a Jij mwen an.
16 Wenn ich ihn riefe, gäbe er mir Antwort? Ich glaub' es nicht, daß er auf meine Stimme hörte,
Menmsi mwen te rele, e Li te reponn mwen, mwen pa t ap kab kwè ke Li ta koute vwa m.
17 er, der mich für ein Härchen packt, mir grundlos viele Wunden schlägt.
Paske Li fin brize m nèt ak yon tanpèt, e ogmante blese mwen yo san koz.
18 Er läßt mich nicht zu Atem kommen, weil er mit Bitterkeit mich sättigt.
Li pa lèse m pran souf, men fè m debòde ak sa ki anmè.
19 Wenn's auf die Kraft ankommt, dann ist er stark, und gilt es zu beweisen, wer zeugt für mich?
Men pou pouvwa, men gade, se Li menm ki gen fòs! Epi pou jistis, se kilès menm k ap voye pwosè vèbal bay Li menm?
20 Bin ich im Recht, dann zeiht mich doch sein Mund des Unrechts, bin ich unschuldig, stellt er mich doch als schuldig hin.
Malgre mwen dwat, bouch mwen ap kondane m; malgre mwen san tò, Li va deklare m koupab.
21 Und wüßte ich nicht selber, daß ich schuldlos bin, wegwürfe ich mein Leben.
Mwen inosan; mwen pa okipe mwen menm; mwen rayi lavi m.
22 Nun ist es so; drum sage ich es offen. Er bringt den Frommen gleich dem Frevler um.
“Tout se menm bagay. Akoz sa mwen di Li detwi inosan yo avèk koupab yo.’
23 Die Geißel tötet blindlings; er lacht ob der Unschuldigen Verzweiflung.
Si frèt la vin touye sibitman, l ap moke dezolasyon inosan an.
24 Die Welt ist somit ausgeliefert in eines Ungerechten Hand, der seinen Strafgerichten das Gesicht verhüllt. Ist's dem nicht so, wie ist es dann?
Ak lemonn nan ki sede nan men a mechan yo, Li fin kouvri figi a jij latè yo. Si se pa Li menm, eh byen se kilès?
25 Und meine Zeit läuft schneller als ein Läufer; sie flieht und sieht das Glück nicht mehr,
“Alò, jou m yo vin pi rapid pase yon nonm k ap fè kous; Yo kouri ale. Yo pa wè anyen ki bon.
26 so flüchtig wie die Binsenschiffe, rasch wie der beutegierige Aar.
Yo glise pase tankou kannòt k ap pase nan wozo, tankou yon èg ki vole plonje sou viktim li.
27 Nie kann ich sagen: 'Ich will mein Leid vergessen, mein Trauern lassen, heiter sein.'
Malgre mwen di ke m va bliye plent mwen, ke m va kite figi tris la pou fè kè kontan,
28 Mir graut vor allen meinen Schmerzen; ich weiß: Du sprichst mich nimmer los.
mwen krent tout doulè mwen yo. Mwen konnen ke Ou p ap bliye fot mwen yo.
29 Ich soll nun einmal schuldig sein. Wozu mich zwecklos mühen?
Mwen gen tan fin jije koupab. Konsa, poukisa mwen ta dwe fè fòs anven?
30 Und wüsche ich mich weiß wie Schnee und reinigte mit Lauge mir die Hände,
Si m ta lave m nèt ak lanèj, e pwòpte men m ak savon lesiv ki fò,
31 dann tauchtest Du mich um so tiefer in den Kot, daß meine Kleider selbst vor mir sich ekelten.
malgre sa, Ou ta plonje mwen nan kanal la, e pwòp rad mwen yo ta vin rayi m.
32 Er ist kein Mensch wie ich, dem ich erwiderte: 'Gehn wir zusammen vor Gericht!'
Paske Li pa yon nonm kon mwen, pou m ta reponn Li, pou nou ta kab rive nan tribinal ansanm.
33 Wenn einen Schiedsmann zwischen uns es gäbe, der beide unter seine Aufsicht stellte,
Nanpwen moun ki pou fè antant antre nou, ki ta kab mete men l sou nou toulède.
34 der seinen Stock von mir fernhielte; daß mich die Angst vor jenem nicht betäubte,
Kite Li retire baton Li sou mwen, e pa kite laperèz Li plen m ak gwo latèrè.
35 dann wollt' ich furchtlos frei aussprechen, daß er - ich weiß es - gegen mich nicht ehrlich ist."
Konsa, mwen ta pale san fè laperèz devan L; men mwen pa kab konsa pou kont mwen.”

< Job 9 >