< 2 Mose 37 >

1 Und Besalel machte die Lade aus Akazienholz, zwei und eine halbe Elle lang, anderthalb breit und hoch.
Alò Betsaléel te fè lach la an bwa akasya. Longè li se te de koude edmi, e lajè li se te yon koude edmi.
2 Er überzog sie in- und auswendig mit reinem Gold und machte ihr einen goldenen Kranz ringsum.
Li te kouvri li avèk lò pi ni anndan, ni deyò, e li te fè yon bòdi an lò pou antoure l.
3 Dann goß er für sie vier goldene Ringe für die vier Füße, zwei Ringe auf der einen Seite und zwei auf der anderen.
Li te fonde kat wondèl yo an lò sou kat pye li yo; de wondèl menm sou yon bò, e de wondèl sou lòt bò li.
4 Dann fertigte er Akazienstangen und überzog sie mit Gold.
Li te fè poto yo an bwa akasya, e li te kouvri yo avèk yon kouch lò.
5 Diese Stangen zog er durch die Ringe an den beiden Seiten der Lade, um die Lade zu tragen.
Li te pase poto yo nan wondèl yo ki te tache sou kote lach la pou pote li.
6 Dann machte er aus reinem Gold eine Deckplatte, zweieinhalb Ellen lang und anderthalb breit.
Li te fè yon chèz pwopyatwa avèk lò pi; de koude edmi nan longè, e yon koude edmi nan lajè.
7 Auch machte er zwei goldene Cherube. Er machte sie in getriebener Arbeit für die beiden Enden der Deckplatte.
Li te fè de cheriben yo avèk lò. Li te fè yo nan de pwent a chèz pwopyatwa yo;
8 Den einen Cherub an dem einen Ende, den anderen am anderen Ende. An beiden Enden der Deckplatte brachte er die Cherube an.
yon cheriben nan yon pwent, e yon cheriben nan lòt pwent lan. Li te fè cheriben yo kòm yon sèl pyès avèk chèz pwopyatwa a nan de pwent yo.
9 Die Cherube breiteten nach oben ihre Flügel, mit ihren Flügeln die Deckplatte deckend, die Gesichter sich zugekehrt. Die Cherubsgesichter aber schauten nach der Deckplatte hin.
Cheriben yo te gen zèl yo ouvri pa anlè, e yo te kouvri chèz pwopyatwa a avèk zèl yo, avèk figi pa yo youn anvè lòt. Figi Cheriben yo te anvè chèz pwopyatwa a.
10 Dann machte er aus Akazienholz einen Tisch, zwei Ellen lang, eine breit und anderthalb hoch.
Alò, li te fè tab la avèk bwa akasya. Longè li te de koude, lajè li te yon koude, e yon koude edmi nan wòte.
11 Er überzog ihn mit reinem Gold und machte ihm einen goldenen Kranz ringsum.
Li te kouvri avèk yon kouch lò, e li te fè yon bòdi an lò toutotou li.
12 Dann machte er ihm eine handbreit große Leiste ringsum, und daran machte er wieder einen goldenen Kranz ringsum.
Li te fè yon rebò pou li, lajè a yon epann (yon men byen ouvri), ki antoure l nèt, e li te fè yon bòdi lò ki te antoure tab la.
13 Er goß für ihn vier goldene Ringe und befestigte diese Ringe an den vier Ecken seiner vier Füße.
Li te fonde kat wondèl an lò pou li tab la, e li te mete wondèl yo nan kat kwen ki te sou kat pye li yo.
14 Dicht an der Leiste waren die Ringe zur Aufnahme der Stangen, um den Tisch zu tragen.
Byen pre rebò a se te wondèl yo, soutyen pou poto yo pou pote tab la.
15 Die Stangen machte er aus Akazienholz und überzog sie mit Gold, um den Tisch zu tragen.
Li te fè poto yo avèk bwa akasya. Li te kouvri yo avèk yon kouch lò, pou pote tab la.
16 Er machte die Geräte für den Tisch, seine Schüsseln, Schalen, Becher und Kannen zur Trankopferspende, aus reinem Gold.
Li te fè bagay itil yo ki te sou tab la, asyèt avèk kiyè, bòl, ak krich yo pou vide ofrann bwason yo avèk lò pi a.
17 Aus reinem Gold machte er auch den Leuchter; in getriebener Arbeit machte er den Leuchter, sein Fußgestell und seinen Schaft; seine Kelche, Knospen und Blüten gingen aus ihm hervor.
Epi li te fè chandelye a avèk lò pi. Li te fè chandelye a, avèk lò ki bat. Baz ak tij li, tas li yo, boujon avèk flè yo te fèt nan yon sèl pyès, ansanm avèk li.
18 Von seinen Seiten gingen sechs Röhren aus, je drei auf jeder Leuchterseite.
Te gen sis branch ki te sòti bò kote li yo; twa branch chandelye yo nan yon bò li, e twa branch chandelye nan lòt bò li;
19 An jeder Röhre waren drei Mandelblütenkelche, je eine Knospe samt der Blüte. So an allen sechs von dem Leuchter ausgehenden Röhren.
twa tas fòme tankou flè zanmann, yon boujon, yon flè nan yon branch, ak twa tas ki fòme tankou flè zanmann nan lòt tij, yon boujon avèk yon flè—menm jan an nan sis branch ki sòti nan chandelye yo.
20 Am Leuchter selbst waren vier Mandelblütenkelche, mit Knospen und Blüten,
Nan chandelye a te gen kat tas ki fòme tankou flè zanmann, boujon li yo, ak flè li yo;
21 jedesmal eine Knospe unter jedem der drei Röhrenpaare, der sechs von ihm ausgehenden Röhren.
epi yon boujon te anba premye pè branch li yo ki sòti nan li, e yon boujon anba dezyèm pè branch li yo ki sòti nan li, jis pou sis branch yo ki sòti nan chandelye a.
22 Ihre Knospen und Röhren waren aus einem Stück mit ihm, alles getriebene Arbeit aus einem Stück, von reinem Gold.
Boujon yo, ak branch yo te yon sèl pyès avèk li; se te yon sèl pyès an lò ki bat.
23 Dann machte er seine sieben Lampen nebst seinen Lichtscheren und Pfannen von reinem Gold.
Li te fè sèt lanp li yo avèk etoufè yo, ak vaz pou sann yo avèk lò pi.
24 Aus einem Barren Feingold machte er ihn und seine Geräte.
Li te fè li e tout bagay itil li yo avèk yon talan (swasann kenz liv) lò pi.
25 Dann machte er aus Akazienholz den Räucheraltar, eine Elle lang, eine breit, viereckig und zwei Ellen hoch. Seine Hörner gingen aus ihm hervor.
Epi li te fè lotèl lansan an avèk bwa akasya: yon koude nan longè, yon koude nan lajè, kare, ak de koude nan wotè. Kòn li te yon sèl pyès avèk li.
26 Er überzog mit reinem Gold ihn, seine Platte und seine Wände ringsum sowie seine Hörner und machte ihm einen goldenen Kranz ringsum.
Li te kouvri li nèt avèk lò pi, tèt li e tout kote li yo, tou antoure, ak kòn li yo. Konsa, li te fè yon bòdi lò antoure li nèt.
27 Unterhalb des Kranzes machte er seinen beiden Ecken beiderseitig je zwei goldene Ringe zur Aufnahme der Stangen, um ihn daran zu tragen.
Li te fè de wondèl an lò pou li anba bòdi li, sou de kote ki opoze yo kòm soutyen pou poto ki t ap pote l yo.
28 Die Stangen machte er aus Akazienholz und überzog sie mit Gold.
Li te fè poto yo an bwa akasya e li te kouvri yo avèk yon kouch lò.
29 Dann machte er das heilige Salböl sowie das reine, wohlriechende Räucherwerk nach Salbenmischer Art.
Epi li te fè lwil sen pou onksyone a, ak lansan santi bon an avèk epis yo, èv a yon mèt ouvriye ki konn fè melanj pafen.

< 2 Mose 37 >