< Daniel 8 >

1 "Im dritten Jahre der Regierung Belsazars, des Königs, wurde ein Gesicht mir, Daniel, zuteil, das nach dem ersten mir geworden.
Nan twazyèm ane règn a Belschatsar a, wa a, yon vizyon te parèt a mwen menm, Daniel, apre sa ki parèt a mwen an premye a.
2 Ich schaute ein Gesicht. Als es mir ward, befand ich mich zu Susa, in der Burg, die in der Landschaft Elam liegt. Ich schaute aber im Gesicht, daß ich am Tore, das zum Ulai führte, war.
Mwen te gade nan vizyon an e pandan mwen t ap gade a, mwen te nan Suse, palè ki nan pwovens Élam nan. Epi mwen te gade nan vizyon an, e mwen te bò Kanal Ulaï la.
3 Ich schlug nun meine Augen auf und sah: Da stand ein Widder mit zwei Hörnern vor dem Fluß. Die Hörner waren hoch. Doch war das eine höher als das andere. Das höhere aber ragte hinten auf.
Mwen te leve zye m pou te gade e vwala, yon belye ak de kòn ki te kanpe devan kanal la. Alò, de kòn yo te long, men youn te pi long ke lòt la, e sa ki pi long lan ki te leve an dènye.
4 Ich sah den Widder stoßen gegen Westen, Norden und nach Süden. Kein einzig Tier getraute sich, ihm standzuhalten; keines konnte sich vor seiner Übermacht erretten. Was ihm beliebte, tat er und er wurde übergroß.
Mwen te wè belye a ki t ap frape tèt li vè lwès, vè nò e vè sid. Pa t gen bèt ki te ka kanpe devan l, ni pa t gen youn ki te kab delivre soti anba men li. Men li te fè sa li te pito, e te leve tèt li Wo.
5 Noch hing ich der Betrachtung nach; da kam ein Ziegenbock von Westen her, durchlief die ganze Erde; doch berührte er den Boden nicht. Ein ganz beträchtlich Horn stand zwischen seinen Augen.
Pandan mwen t ap gade a, vwala yon mal kabrit t ap vini soti nan lwès sou fas tout tè a, san touche tè a, e kabrit la te gen yon kòn parèt byen klè antre zye li.
6 Er kam bis zu dem Widder mit zwei Hörnern, den ich am Flusse hatte stehen sehen; er rannte auf ihn zu mit seinem Ungestüm.
Li te pwoche kote belye ki te gen de kòn nan, belye ke m te wè kanpe devan kanal la, e li te kouri fò sou li ak gwo chalè pwisans li.
7 Wie er dem Widder nahe war, sah ich ihn wütend nach ihm stoßen. Er brach ihm beide Hörner ab. Der Widder hatte nicht die Kraft zum Widerstand. Der Bock warf ihn zu Boden und trat ihn mit den Füßen, und keinen gab es, der den Widder seiner Wut entriß.
Mwen te wè li vin bò kote belye a e li te anraje sou li. Epi li te frape belye a. Li te kraze de kòn li yo, e belye a pa t gen fòs pou reziste ak li. Konsa, li te voye l a tè, e te ponpe sou li. Pa t gen moun ki pou delivre belye a devan pouvwa li.
8 Der Ziegenbock ward übermäßig groß. Wie er am höchsten war, zerbrach das große Horn. An seiner Stelle kamen andre vier hervor nach den vier Himmelswinden.
Epi kabrit mal la te agrandi pouvwa li anpil, anpil. Men depi li te vin pwisan an, pi gwo kòn nan te kase. Epi li te ranplase ak kat kòn, ki parèt byen klè, ki te sòti vè kat van syèl yo.
9 An einem jener Hörner brach ein kleines Horn hervor. Doch es erstreckte sich gewaltig hin nach Süd und Ost und nach dem Wunderlande.
Youn nan kòn yo te parèt yon ti jan piti e li te grandi byen vit vè sid, vè lès e vè peyi laglwa a.
10 Es reckte sich empor bis zu dem Himmelsheer und stürzte manche von dem Heer, ja manche Sterne auf die Erde und trat sie da mit Füßen.
Li te grandi rive jis nan lame syèl la. Li te fè kèk nan lame a ak kèk nan zetwal yo tonbe atè, e li te ponpe sou yo.
11 Es streckte sich empor bis zu des Heeres Fürsten. Sein täglich Opfer ward ihm weggenommen und sein heiliger Sitz entweiht.
Li te menm agrandi pwòp tèt li pou l ta ka egal ak Chèf Tèt lame syèl la. Konsa, li te retire nan men l sakrifis nòmal la, e plas sanktyè Li a te jete anba.
12 Der Sünde wegen ward das Heer mitsamt dem Opfer preisgegeben. Was hehr und heilig war, das warf das Horn zu Boden. Es unternahm's und hatte Glück damit.
Epi akoz transgresyon, lame a va vin livre a kòn nan ansanm ak sakrifis nòmal la. Li te voye verite a jis atè, e sa te fè plezi, e li te pwospere.
13 Nun hört' ich einen Heiligen sprechen. Zu einem andern nämlich sprach ein Heiliger: 'Bis wann erfüllt sich die in dem Gesicht geschaute Sünde, die in Vernichtung jenes Opfers und des Heiligtums, in der Zertretung jener Schar besteht?'
Alò, mwen te tande sila ki sen an ap pale, e yon lòt ki sen te di a sila ki t ap pale a: “Pandan konbyen tan vizyon a sakrifis nòmal la va kontinye, pandan transgresyon an ap ravaje e kite ni sen lye an ansanm ak lame a vin foule anba pye?”
14 Er sagte zu mir hin: 'Bis auf zweitausend und dreihundert Abendmorgen. Dann wird das Heiligtum gereinigt.'
Li te di mwen: “Pandan de-mil-twa-san swa ak maten. Epi alò, sen lye a va vin pwòp ankò.”
15 Nachdem ich, Daniel, gesehen das Gesicht, wünschte ich mir eine Deutung, und siehe, einer, wie ein Mann gestaltet, stand vor mir.
Lè mwen menm, Daniel, te fè vizyon an, mwen te chache konprann li. Epi gade byen, kanpe devan mwen se te yon bagay ki te sanble ak yon moun.
16 Nun hört' ich eine Menschenstimme zwischen des Ulai Ufern; sie rief: 'O Gabriel, erkläre dem da drüben das Gesicht!'
Mwen te tande vwa a yon moun antre de rebò kanal Ulaï la. Li te rele fò e li te di: “Gabriel, fè nonm sa a konprann vizyon an.”
17 Da ging er auf mich zu, und als er näher kam, fiel ich erschrocken auf mein Angesicht. Er sprach zu mir: 'Merk auf, du Menschensohn! Denn auf die letzte Zeit geht das Gesicht.'
Konsa, li te vin toupre kote mwen te kanpe a. Lè l te parèt, mwen te gen gwo laperèz, e mwen te tonbe sou figi m. Men li te di mwen: “Fis a lòm, konprann vizyon an; paske vizyon an apatyen a bagay a dènye tan yo.”
18 Als er so zu mir sprach, fiel ich betäubt zur Erde auf mein Angesicht. Da rührte er mich an und richtete mich wieder auf.
Alò, pandan li t ap pale avè m, Mwen te tonbe nan yon pwofon somèy, ak figi m atè, men li te touche mwen, e te fè m kanpe dwat.
19 Er sprach: 'Ich tu dir kund, was in des Zornes letzter Zeit geschehen wird. Es geht ja auf die Zeit des Endes.
Li te di: “Gade byen, mwen va fè ou konnen sa k ap vin rive nan dènye epòk gwo kòlè a, paske li apatyen a moman ki chwazi pou lafen an.
20 Der Widder mit zwei Hörnern, den du sahst, bezeichnet Könige von Medien und Persien.
Belye ke ou te wè ak de kòn yo reprezante wa a Mèdes ak Perse yo.
21 Der Ziegenbock den Griechenkönig, und das große Horn, das zwischen seinen Augen ist, den ersten König.
Epi kabrit la se wayòm a Grèce la, e gran kòn antre zye li yo, se premye wa a.
22 Und daß vier andere, nachdem das Horn zerbrochen war, an seiner Statt erschienen, dies bedeutet, daß vier Reiche aus dem selben Volk hervorgehn, doch nicht von gleicher Stärke.
Kòn ki te kase a ak kat kòn ki te leve nan plas li a se kat wayòm ki va leve sòti nan nasyon sa a, malgre se pa avèk pouvwa li.
23 Und gegen ihrer Herrschaft Schluß, wenn die Verschuldungen ihr höchstes Maß erreicht, dann tritt ein unverschämter, ränkevoller König auf,
“Epi nan dènye pati wayòm yo a, lè transgresè yo fin fè tout transgresyon yo, yon wa va leve ki fiwos, e plen devinèt koken.
24 und er verstärkt sich seine Macht, doch nicht durch seine Kraft. Er wird erstaunliche Verwüstungen bewirken und doch glücklich sein bei seinem Unterfangen; Mächtige wird er verderben, auch das Volk der Heiligen.
Pouvwa li a va trè pwisan, men se pa ak pwòp pouvwa li. Konsa, li va detwi anpil ak gran pwisans. Li va gen gran siksè, e li va fè sa li pito. Li va detwi mesye pwisan ak moun ki sen yo.
25 Ist ihm durch seine Schlauheit dann geglückt sein täuschendes Beginnen, so tötet er im Übermute seines Herzens viele unversehens; gegen den Fürsten aller Fürsten steht er auf. Er aber wird zerschmettert durch den Eingriff einer Macht.
Atravè manèv li yo, se ak riz k ap avanse nan men li. Konsa, li va leve tèt li wo nan kè l, epi li va detwi anpil moun pandan yo ansekirite. Anplis, li va kanpe kont Prens dè prens yo, men li va vin kraze san èd moun.
26 Und wahr ist das Gesicht von Abendmorgen, wovon die Rede war. Halt aber selber das Gesicht geheim! Es geht auf späte Zeiten.'
“Vizyon sila a, aswè ak maten ki te pale a, se verite. Men sele vizyon an, pou l pa pale menm, paske li apatyen a anpil jou ki gen pou vini.”
27 Ich, Daniel, war dadurch angegriffen und eine Zeitlang krank und, wiederhergestellt, tat ich zwar königlichen Dienst; doch blieb ich voll Erstaunen über das Gesicht, das jedem unverständlich blieb."
Konsa, mwen menm, Daniel, te vin malad pandan plizyè jou. Lè m te leve ankò, mwen te kontinye fè zafè a wa a. Mwen te etone de vizyon an e mwen pa t gen moun ki te konprann li.

< Daniel 8 >