< Daniel 7 >

1 Im ersten Jahre Belsazars, des Babelkönigs, schaute Daniel ein Traumgesicht. Es fanden aber die Gesichte seines Hauptes auf seinem Lager statt. Er schrieb den Traum nach seinem wesentlichen Inhalt nieder.
Nan premye ane Belschatsar, wa Babylone nan, Daniel te fè yon rèv ak vizyon nan panse li, sou kabann li. Epi li te ekri rèv la e te rakonte bagay prensipal yo.
2 So hob nun Daniel an und sprach: "Ich sah des Nachts in meinem Traumgesicht, wie auf das große Meer vier Himmelswinde stürmten.
Daniel te di: “Mwen t ap gade nan vizyon mwen pandan nwit lan; epi vwala kat van syèl yo t ap boulvèse gwo lanmè a.
3 Vier große Tiere stiegen aus dem Meer, ein jegliches verschieden von dem andern.
Epi kat gran bèt t ap monte soti nan lanmè a, youn pa t sanble lòt.
4 Es glich das erste einer Löwin und hatte Adlerflügel. Doch sah ich, wie ihm seine Flügel ausgerissen wurden und wie's vom Boden sich erhob, gleich einem Menschen auf den Füßen stand, wie ihm ein menschlich Herz gegeben ward.
“Premye a te tankou yon lyon e li te gen zèl a èg. Mwen te gade jiskaske plim li yo te vin rache, epi li te leve kite tè a, pou l te fèt vin kanpe sou de pye kon yon moun. Anplis, li te resevwa kè a yon moun.
5 Und sieh! Ein andres zweites Ungeheuer war dem Bären gleich. Es legte sich auf eine Seite; in seinem Maule hatte es drei Rippen zwischen seinen Zähnen. Man rief ihm zu: 'Steh auf und friß viel Fleisch!'
“Konsa, vwala, yon lòt bèt, yon dezyèm, ki te sanble ak yon lous. Li te vin leve nan yon bò e twa zo kòt te nan bouch li nan dan li. Konsa, yo te di a li: ‘Leve, devore anpil vyann!’
6 Ein anderes, dem Panther gleich, sah ich nach diesem. Vier Flügel hatte es auf seinem Rücken. Vier Köpfe saßen auf dem Ungeheuer, und ihm ward Herrschermacht erteilt.
“Apre sa, mwen te kontinye gade e vwala, yon lòt tankou yon leyopa, ki te gen sou do li kat zèl a yon zwazo. Bèt sa, anplis, te gen kat tèt, e dominasyon te vin bay a li menm.
7 Nach diesem sah ich in dem nächtlichen Gesicht ein viertes Ungeheuer, furchtbar, schrecklich und ausnehmend stark. Es hatte große Zähne, die von Eisen waren. Es fraß, zermalmte und zertrat, was übrigblieb, mit seinen Füßen. Es war von allen Ungeheuern vor ihm ganz verschieden und hatte noch zehn Hörner.
“Apre sa, mwen te kontinye gade nan vizyon nwit lan e vwala, yon katriyèm bèt, byen tèrib, pwisan e fò depase. Li te gen gwo dan fèt an fè. Li te devore, kraze e foule tout sa ki te rete anba pye li. Li te diferan de tout lòt bèt ki te parèt avan li yo. Li te gen dis kòn.
8 Als ich die Hörner aufmerksam betrachtete, sah ich, wie da ein andres kleines Horn hervorwuchs zwischen ihnen. Drei von den ersten Hörnern wurden vor ihm ausgerissen, und an diesem Horne saßen Augen, Menschenaugen gleich. Es hatte ein Maul, das freche Reden führte.
“Pandan mwen t ap reflechi sou kòn yo, vwala yon lòt kòn, yon ti piti, te vin leve pami yo, e twa nan premye kòn yo te rache pa rasin yo. Epi vwala, kòn sila a te gen zye tankou zye a moun, e yon bouch ki te eksprime anpil bagay ak gwo awogans.
9 Ich sah, wie Throne aufgeschlagen wurden. Ein Hochbetagter setzte sich. Und sein Gewand war weiß wie Schnee, sein Haupthaar rein wie Wolle. Sein Thron bestand aus Feuerflammen; seine Räder waren brennend Feuer.
“Mwen te kontinye gade jiskaske twòn yo te vin plase. Epi youn ki te Ansyen de Jou Yo te chita. Abiman Li te tankou lanèj blan, e cheve nan tèt Li te tankou lenn san tach. Twòn Li te briyan akoz flanm yo, e wou li yo te yon dife ki t ap brile.
10 Ein Feuerstrom ergoß sich von ihm aus, und tausendfache Tausende bedienten ihn. Zehntausendfache Hunderttausend warteten ihm auf. Es ließ sich das Gericht nun nieder. Bücher wurden aufgeschlagen.
Yon rivyè dife t ap koule pou l vin parèt devan L; Milye dè milye t ap okipe L. Di-mil fwa di-mil te kanpe devan L. Jijman an te etabli. Liv yo te vin ouvri.
11 Ich schaute hin und sah, daß für die frechen Worte, die das Horn geredet, das Ungeheuer totgeschlagen, sein Leib verstümmelt und dem Feuerbrande übergeben wurde.
“Alò, mwen te kontinye gade, akoz son a pawòl awogan ke kòn nan t ap pale yo. Mwen te kontinye gade jiskaske bèt la te vin touye, kò l te detwi, e li te vin bay a dife ki t ap brile a.
12 Und auch den anderen Tieren wurde ihre Macht genommen und ihnen ihre Lebenszeit auf Zeit und Stunde festgelegt.
Pou tout lòt bèt yo, dominasyon yo te vin retire, men yo te resevwa yon pwolongasyon lavi pandan yon sezon ak pandan yon tan.
13 In meinem nächtlichen Gesichte sah ich noch, daß auf des Himmels Wolken einer wie ein Menschensohn erschien. Er nahte sich dem Hochbetagten und ward ihm zugeführt.
“Mwen te kontinye gade nan vizyon nwit lan, epi vwala, la te vini ak nwaj syèl yo, yon moun tankou yon Fis a Lòm t ap vini; epi Li te vin parèt devan Ansyen A Jou Yo e te fè l vin prè.
14 Ihm wurde Herrschaft, Ruhm und Reich verliehen; ihm sollten alle Nationen, Völker, Zungen dienen; seine Herrschaft sollte ewige Herrschaft sein, die nicht beendigt werden kann. Sein Reich soll unzerstörbar sein.
A li menm, Li te bay dominasyon, glwa a, ak yon wayòm, pou tout pèp, nasyon ak lang yo ta ka sèvi Li. Dominasyon Li an se yon dominasyon k ap dire jis pou tout tan, ki p ap janm fini. Epi wayòm Li an se yon wayòm ki p ap detwi.
15 Mir, Daniel, ward drob mein Herz entsetzt; es ängstigen mich die Gesichte meines Hauptes.
“Pou mwen menm, Daniel, lespri mwen te twouble anndan mwen, e vizyon nan panse m yo te kontinye ban m gwo laperèz.
16 Ich trat daher zu einem der Aufwartenden heran und fragte ihn um Auskunft über alles das. Er gab sie mir und tat mir diese Deutung kund:
Mwen te pwoche youn nan sila ki te kanpe akote yo, e te kòmanse mande li kisa tout sa te vle di. “Konsa, li te eksplike mwen e te fè m konnen byen dirèk entèpretasyon a tout bagay sa yo.
17 'Die großen Ungeheuer, vier an Zahl, bedeuten: Vier Könige erheben sich auf Erden.
‘Gwo bèt sila yo, ki se kat yo, se kat wa ki va leve soti nan tè a.
18 Zur Herrschaft kommen dann die Heiligen des Höchsten; diese haben so in alle Ewigkeit die Herrschaft inne.'
Men sen yo a Sila Ki Pi Wo a, va resevwa wayòm nan, e va posede wayòm nan jis pou tout tan, pou tout laj ki gen pou vini yo.’
19 Darauf erbat ich Auskunft über jenes vierte Tier, das ganz verschieden von den andern war und ganz ausnehmend schrecklich, das Zähne hatte, die von Eisen, dazu eherne Klauen; das fraß, zermalmte und, was übrigblieb, mit Füßen trat,
“Epi mwen te dezire konnen kisa Katriyèm bèt la te sinyifi, ki pa t menm jan ak lòt bèt yo, te vrèman tèrib, ak dan li an fè, e grif li an bwonz, ki te devore, kraze e foule rès la anba pye li;
20 und ferner über die zehn Hörner seines Haupts und dann das andere kleine, das hervorgewachsen und vor dem drei andre ausgerissen wurden, das Augen hatte, ein Maul, das Freches redete, und dessen Aussehen größer war als das der andern.
epi kisa dis kòn sou tèt li yo ak lòt kòn ki te vin leve a te sinyifi, e devan sila twa nan yo te tonbe a, menm kòn ki te gen zye ak bouch ki te pi djanam nan aparans ke parèy li yo.
21 Ich sah, wie dieses Horn des Höchsten Heilige bekriegte und wie es über sie die Oberhand gewann,
Mwen te kontinye gade; kòn sa a t ap fè lagè ak fidèl yo, e te enpoze li sou yo.
22 bis daß der Hochbetagte kam und Recht verliehen ward den Heiligen des Höchsten und bis die Zeit erschien, da Heilige das Reich besitzen sollten.
Jiskaske Ansyen A Jou Yo te vini, epi jijman an te fèt nan favè a sen a Sila Ki Pi Wo a e lè a te rive pou sen yo te pran posesyon a wayòm nan.
23 Er gab nun diese Auskunft: 'Das vierte Ungeheuer ist das vierte Reich der Erde, das sich von allen Reichen unterscheidet. Es frißt die ganze Erde und zertritt sie und zerstampft sie.
“Konsa, li te di: ‘Katriyèm bèt la va yon katriyèm wayòm sou latè, ki va apa de tout lòt wayòm yo. Li va devore tout latè, mache sou li e kraze li an mòso.
24 Zehn Hörner deuten an: In diesem Reiche folgen sich zehn Könige. Nach ihnen steht ein anderer auf, der von den ersten ganz verschieden ist und drei der Könige zum Falle bringt.
E pou dis kòn yo, sòti nan wayòm sa a, dis wa va leve. Konsa, yon lòt va leve apre yo, li p ap menm jan ak lòt ki te avan yo, e li va kraze twa wa yo.
25 Dem Höchsten gegenüber wird er freche Reden führen und die Heiligen des Höchsten hart behandeln. Er wird sich unterfangen, Gesetz und Zeiten abzuändern. Sie werden ihm auch unterliegen bis auf eine Zeit und eine Doppelzeit und eine halbe Zeit.
Li va pale kont Pi Wo a, li va epwize sen a Sila Ki Pi Wo a, epi li va gen entansyon pou fè chanjman nan tan ak lwa yo. Yo va vin livre nan men li pandan yon tan ak tan yo, ak yon mwatye tan.
26 Dann wird Gericht gehalten, um die Herrschaft ihm zu nehmen, zu vernichten und zu tilgen.
“‘Men jijman an va etabli. Dominasyon li an va rache, anile e detwi jis pou tout tan.
27 Und Reich und Macht und Herrschaft über alle Reiche unterm Himmel wird verliehen dem Volk der Heiligen des Höchsten. Sein Reich wird sein ein ewig Reich, und alle andern Mächte werden ihm dann dienen und gehorchen.'
Epi wayòm a dominasyon an, ak grandè a tout wayòm yo anba tout syèl la va vin livre a pèp a sen a Pi Wo yo. Wayòm Li an, yon wayòm k ap dire jis pou tout tan e tout dominasyon yo va sèvi e obeyi Li.’
28 Bis hierher dies. Es ist zugleich das Ende des Gesichtes. Mich, Daniel, beängstigen unruhige Gedanken. Mein Aussehn ward ein anderes. Die Sache aber hielt ich fest in meinem Sinn."
“Se konsa bagay la te fini. Pou mwen menm, Daniel, refleksyon mwen yo te twouble m anpil anpil, e figi m te vin pal; men mwen te kenbe bagay la nan kè m.”

< Daniel 7 >