< ᎣᏍᏛ ᎧᏃᎮᏛ ᎹᏚ ᎤᏬᏪᎳᏅᎯ 21 >

1 ᎿᎭᏉᏃ ᏥᎷᏏᎵᎻ ᎾᎥ ᎤᏂᎷᏨ, ᏒᎦᏙᎯ, ᎣᎵᏩ ᎤᏌᎯᎸᎢ ᎢᏴᏛ, ᏥᏌ ᎠᏂᏔᎵ ᎬᏩᏍᏓᏩᏗᏙᎯ ᏚᏅᏒᎩ,
Als sie sich dann Jerusalem näherten und nach Bethphage an den Ölberg gekommen waren, da sandte Jesus zwei von seinen Jüngern ab
2 ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎸᎩ; ᎢᏍᏕᎾ ᎢᏢ Ꮎ ᏨᏗᎦᏚᎭ, ᎩᎳᏉᏃ ᎢᏴᏛ ᏓᏰᏍᏗᏩᏛᎯ ᏐᏈᎵ-ᏗᎦᎵᎠᏅᎯᏛ ᎨᎵᏌᏕᏍᏗ, ᎠᎴ ᎠᎩᎾ ᎠᏘᏁᎮᏍᏗ, ᏕᏍᏕᎵᏌᏕᏒᎭ, ᎠᎴ ᏕᏍᎩᎾᏘᏃᎮᎸᎭ.
mit der Weisung: »Geht in das Dorf, das vor euch liegt! Ihr werdet dort sogleich (am Eingang) eine Eselin angebunden finden und ein Füllen bei ihr; bindet sie los und bringt sie mir her!
3 ᎢᏳᏃ ᎩᎶ ᎪᎱᏍᏗ ᎢᏍᏙᏎᎸᎭ, ᎯᎠ ᏁᏍᏗᏪᏎᎸᎭ; ᎤᎬᏫᏳᎯ ᏚᏚᎵᎭ; ᎩᎳᏉᏃ ᎢᏴᏛ ᏙᏓᏳᏲᏏ.
Und wenn euch jemand etwas sagen sollte, so antwortet ihm: ›Der Herr hat sie nötig, wird sie aber sofort zurückschicken.‹«
4 ᎾᏍᎩ ᎯᎠ ᏂᎦᏛ ᏄᎵᏍᏔᏅᎩ, ᎤᏙᎯᏳᏗᏱ ᎠᏰᎸᏒᎢ ᎠᏙᎴᎰᏍᎩ ᏧᏁᏤᎢ, ᎯᎠ ᏥᏄᏪᏎᎢ;
Dies ist aber geschehen, damit das Wort des Propheten erfüllt werde, das da lautet:
5 ᎯᎠ ᏁᏥᏪᏏ ᏌᏯᏂ ᎤᏪᏥ ᎠᎨᏴ; ᎬᏂᏳᏉ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᏣᏤᎵ ᏓᏯᎢ, ᏓᏣᎷᏤᎵ ᎤᏓᏙᎵᏍᏗᏳ, ᎠᎴ ᎤᎩᎸᏕᏍᏗ ᏐᏈᎵ-ᏗᎦᎵᎠᏅᎯᏛ ᎪᎱᏍᏗ ᎠᏛᏁᎯ ᎤᏪᏥ ᎠᎩᎾ.
»Sagt der Tochter Zion: Siehe, dein König kommt zu dir sanftmütig und auf einem Esel reitend, und zwar auf einem Füllen, dem Jungen des Lasttiers.«
6 ᎬᏩᏍᏓᏩᏗᏙᎯᏃ ᎤᏁᏅᏒᎩ, ᏥᏌ ᏄᏂᏪᏎᎸ ᎾᏍᎩᏯ ᏫᏄᎾᏛᏁᎸᎩ;
Als nun die Jünger hingegangen waren und den Auftrag Jesu ausgerichtet hatten,
7 ᏐᏈᎵ-ᏗᎦᎵᎠᏅᎯᏛ ᎠᎴ ᎠᎩᎾ ᏚᎾᏘᏃᎸᎩ; ᏗᏂᏐᎯᏱᏃ ᏧᎾᏄᏬ ᏚᏂᏢᏅᎩ, ᎠᎴ ᎾᎿᎭᎤᎾᎩᎸᏔᏅᎩ.
führten sie die Eselin mit dem Füllen herbei, legten ihre Mäntel auf sie, und er setzte sich darauf.
8 ᎤᏟᏃ ᎢᏯᏂᎢ ᏴᏫ ᏧᎾᏄᏬ ᏚᏂᏰᏍᏛᏅᎩ ᏅᏃᎯ, ᎢᎦᏛᏃ ᏚᏅᏂᎦᎸᎲᎩ ᏧᏪᏲᏔ ᏕᏡᎬᎢ, ᎠᎴ ᏅᏃᎯ ᏚᏂᏲᏔᏅᏅᎩ.
Die überaus zahlreiche Volksmenge aber breitete ihre Mäntel auf den Weg aus, andere hieben Zweige von den Bäumen ab und streuten sie auf den Weg;
9 ᎤᏂᏣᏘᏃ ᎢᎬᏱ ᎠᏁᎩ, ᎠᎴ ᎣᏂ ᎠᏁᎩ ᎤᏁᎷᎬᎩ, ᎯᎠ ᎾᏂᏪᏍᎬᎩ; ᎰᏌᎾ ᏕᏫ ᎤᏪᏥ! ᎠᏥᎸᏉᏗᏳ ᎨᏎᏍᏗ ᏱᎰᏩ ᏕᎤᏙᎥ ᏥᎦᎷᎯᏍᏗᎭ! ᎰᏌᎾ ᏩᏍᏛ ᎦᎸᎳᏗᏳ!
und die Scharen, die im Zuge vor ihm her gingen und die, welche ihm nachfolgten, riefen laut: »Hosianna dem Sohne Davids! Gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn! Hosianna in den Himmelshöhen!«
10 ᏥᎷᏏᎵᎻᏃ ᎤᎷᏨ ᏂᎬ ᎦᏚᎲ ᎤᎾᎵᏖᎸᏅᎩ, ᎯᎠ ᎾᏂᏪᏍᎬᎩ; ᎦᎪ ᎯᎠ?
Als er dann in Jerusalem eingezogen war, geriet die ganze Stadt in Bewegung, und zwar fragte man: »Wer ist dieser?«
11 ᎤᏂᏣᏘᏃ ᎯᎠ ᏄᏂᏪᏒᎩ; ᎯᎠ ᏥᏌ ᎠᏙᎴᎰᏍᎩ, ᎾᏎᎵᏗ ᎡᎯ ᎨᎵᎵ ᎦᏚᎲᎢ.
Da sagte die Volksmenge: »Dies ist der Prophet Jesus aus Nazareth in Galiläa!«
12 ᏥᏌᏃ ᏭᏴᎸᎩ ᎤᏛᎾ-ᏗᎦᎳᏫᎢᏍᏗᏱ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎤᏤᎵᎦ, ᎠᎴ ᏚᏄᎪᏫᏒᎩ ᏂᎦᏛ ᎠᏂᎾᏕᎩ ᎠᎴ ᎤᏂᏩᏍᎩ ᎾᎿᎭᏗᎦᎳᏫᎢᏍᏗᏱ, ᎠᎴ ᏚᎷᏆᏗᏅᏒᎩ ᏚᏂᏍᎩᎸ ᎠᏕᎸ ᏗᏂᏁᏟᏴᏍᎩ, ᎠᎴ ᎫᎴ ᏗᏂᏍᎪᏂᎯ ᏗᏂᎾᏕᎩ ᎤᎾᏅᏗᏱ.
Jesus ging dann in den Tempel Gottes, trieb alle hinaus, die im Tempel verkauften und kauften, warf die Tische der Geldwechsler und die Sitze der Taubenverkäufer um
13 ᎯᎠᏃ ᏂᏚᏪᏎᎸᎩ; ᎯᎠ ᏂᎬᏅᎪᏪᎳ; ᎠᏆᏤᎵ ᎦᎵᏦᏕ ᎠᏓᏙᎵᏍᏙᏗᏱ ᎦᎵᏦᏕ ᏚᏙᎡᏍᏗ; ᎠᏎᏃ ᎯᎠ ᎠᏂᏃᏍᎩᏍᎩ ᎤᏂᏴᏍᏗᏱ ᏂᏨᏁᎸ.
und sagte zu ihnen: »Es steht geschrieben: ›Mein Haus soll ein Bethaus heißen!‹ Ihr aber macht es zu einer ›Räuberhöhle‹!«
14 ᏗᏂᎨᏫᏃ ᎠᎴ ᏗᏂᏲᎤᎵ ᎬᏩᎷᏤᎸᎩ ᏗᎦᎳᏫᎢᏍᏗᏱ, ᎠᎴ ᏚᏅᏩᏅᎩ.
Es kamen auch Blinde und Lahme im Tempel zu ihm, und er heilte sie.
15 ᎿᎭᏉᏃ ᏄᏂᎬᏫᏳᏒ ᎠᏥᎸ-ᎠᏁᎶᎯ ᎠᎴ ᏗᏃᏪᎵᏍᎩ ᎤᎾᏙᎴᎰᏒ ᎤᏍᏆᏂᎪᏗᏳ ᏚᎸᏫᏍᏓᏁᎲᎢ, ᎠᎴ ᏗᏂᏲᎵ ᎤᏁᎷᎬ ᎤᏛᎾ-ᏗᎦᎳᏫᎢᏍᏗᏱ ᎯᎠ ᎾᏂᏪᏍᎬᎢ, ᎰᏌᎾ ᏕᏫ ᎤᏪᏥ! ᎤᏣᏘ ᎤᏂᏐᏅᏤᎸᎩ;
Als aber die Hohenpriester und Schriftgelehrten die Wunder sahen, die er tat, und (hörten) wie die Kinder im Tempel laut riefen: »Hosianna dem Sohne Davids!«, wurden sie unwillig
16 ᎠᎴ ᎯᎠ ᏂᎬᏩᏪᏎᎸᎩ; ᎭᏛᎩᏍᎪ ᎯᎠ ᏥᎾᏂᏪᎭ? ᏥᏌᏃ ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎸᎩ; ᎥᎥ, ᏝᏍᎪ ᎯᎸᎯᏳ ᎯᎠ ᏱᏥᎪᎵᏰᎣᎢ; ᏧᎾᏍᏗ ᏗᏂᏲᎵ ᎠᎴ ᏗᏂᏍᏓᎢ ᎠᏂᎰᎵ ᎤᏄᎪᏨᎯ ᏣᏩᏛᏙᏔᏅ ᎡᏣᎸᏉᏙᏗᏱ?
und sagten zu ihm: »Hörst du nicht, was diese hier rufen?« Da antwortete Jesus ihnen: »Jawohl! Habt ihr noch niemals (das Schriftwort) gelesen: ›Aus dem Munde von Unmündigen und Säuglingen hast du (dir) Lobpreis bereitet‹?«
17 ᏚᏓᏅᎡᎸᎩᏃ, ᎠᎴ ᎦᏚᎲ ᎤᏄᎪᏨᎩ, ᏇᏗᏂᏱ ᏭᎷᏨᎩ, ᎠᎴ ᎾᎿᎭᎤᏒᎸᎩ.
Mit diesen Worten ließ er sie stehen, ging aus der Stadt hinaus nach Bethanien und blieb über Nacht dort.
18 ᏑᎾᎴᏃ ᏗᎦᏚᎲ ᏮᎠᎦᏛᎢ ᎠᎪᏄ ᎤᏲᏏᏌᏅᎩ.
Als er dann frühmorgens in die Stadt zurückkehrte, hungerte ihn,
19 ᎤᎪᎲᏃ ᏒᎦᏔ-ᎢᏳᏍᏗ ᏡᎬ ᏅᏃᎱᎶᏗ, ᎾᎿᎭᏭᎷᏨᎩ; ᎠᏎᏃ ᎥᏝ ᎪᎱᏍᏗ ᏳᏩᏛᎮᎢ, ᎤᎳᏍᏚᏒ ᎤᏩᏒ; ᎯᎠᏃ ᏄᏪᏎᎸᎩ; ᏞᏍᏗ ᎢᎸᎯᏳ ᎪᎯ ᎢᏳᏓᎴᏅᏛ ᏱᏣᏓᏔᏁᏍᏗ. ᎩᎳᏉᏃ ᎢᏴᏛ ᏒᎦᏔ-ᎢᏳᏍᏗ ᏡᎬ ᎤᏩᏴᏒᎩ. (aiōn g165)
und als er einen einzelnen Feigenbaum am Wege stehen sah, ging er zu ihm hin, fand aber nichts anderes an ihm als Blätter. Da sagte er zu ihm: »Nie mehr soll noch Frucht von dir kommen in Ewigkeit!«, und der Feigenbaum verdorrte sofort. (aiōn g165)
20 ᎬᏩᏍᏓᏩᏗᏙᎯᏃ ᎤᏂᎪᎲ ᎤᏂᏍᏆᏂᎪᏒᎩ, ᎯᎠ ᏄᏂᏪᏒᎩ; ᎾᏞᎬᏉ ᎬᏴᎯ ᏒᎦᏔ-ᎢᏳᏍᏗ ᏡᎬᎢ!
Als die Jünger das sahen, verwunderten sie sich und sagten: »Wie kommt es, daß der Feigenbaum sofort verdorrt ist?«
21 ᏥᏌ ᎤᏁᏨ ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎸᎩ; ᎤᏙᎯᏳᎯᏯ ᎯᎠ ᏂᏨᏪᏎᎭ; ᎢᏳᏃ ᏱᏦᎯᏳᎭ, ᎠᎴ ᏂᏣᏜᏓᏏᏛᎡᎲᎾ ᏱᎩ, ᎥᏝ ᎯᎠᏉ ᏒᎦᏔ-ᎢᏳᏍᏗ ᏡᎬ ᏥᎾᎬᎦ ᏱᏅᎨᏣᏛᎦ, ᎾᏍᏉᏍᎩᏂ ᎯᎠ ᏱᏂᏥᏪᏎᎸ ᎯᎠ ᏦᏓᎸ, ᎭᏓᏅᎾ, ᎠᎴ ᎠᎺᏉᎯ ᏪᏣᏚᎦ, ᎠᏎ ᎾᏍᎩ ᎢᏳᎵᏍᏙᏗ.
Da antwortete ihnen Jesus: »Wahrlich ich sage euch: Wenn ihr Glauben habt und keinen Zweifel hegt, so werdet ihr nicht nur das, was hier mit dem Feigenbaume geschehen ist, tun können, sondern auch, wenn ihr zu dem Berge hier sagtet: ›Hebe dich empor und stürze dich ins Meer!‹, so würde es geschehen;
22 ᏂᎦᎥᏃ ᎪᎱᏍᏗ ᎢᏥᏔᏲᎯᎮᏍᏗ, ᎢᏣᏓᏙᎵᏍᏗᏍᎬᎢ, ᎢᏦᎯᏳᎲᏍᎨᏍᏗ, ᎢᏥᏩᏘᏍᎨᏍᏗ.
und alles, um was ihr im Gebet bittet, werdet ihr empfangen, wenn ihr Glauben habt.«
23 ᎤᏛᎾᏃ ᏗᎦᎳᏫᎢᏍᏗᏱ ᎤᎷᏨ, ᏄᏂᎬᏫᏳᏒ ᎠᏥᎸ-ᎠᏁᎶᎯ ᎠᎴ ᏧᎾᏛᏐᏅᎯ ᏴᏫ ᎠᏁᎲ ᎬᏩᎷᏤᎸᎩ ᏓᏕᏲᎲᏍᎬᎢ, ᎯᎠ ᏄᏂᏪᏒᎩ; ᎦᏙ ᏣᎵᏍᎦᏍᏙᏗ ᎯᎠ ᎾᏍᎩ ᏥᏕᏣᎸᏫᏍᏓᏁᎭ? ᎠᎴ ᎦᎪ ᏣᏁᏤᎸᎯ?
Als er dann in den Tempel gekommen war, traten die Hohenpriester und die Ältesten des Volkes zu ihm, während er lehrte, und fragten ihn: »Auf Grund welcher Vollmacht trittst du in dieser Weise hier auf, und wer hat dir die Vollmacht dazu gegeben?«
24 ᏥᏌᏃ ᎤᏁᏨ ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎸᎩ; ᎠᏴ ᎾᏍᎩ ᏑᏓᎴᎩ ᏓᏨᏯᏛᏛᏂ, ᎢᏳᏃ ᎾᏍᎩ ᎢᏍᎩᏃᏁᎸ ᎾᏍᎩ ᎠᏴ ᏓᏨᏃᏁᎵ ᎢᏳᏍᏗ ᎠᏆᎵᏍᎦᏍᏙᏛᎢ, ᎯᎠ ᎾᏍᎩ ᏥᏓᎩᎸᏫᏍᏓᏁᎭ.
Jesus gab ihnen zur Antwort: »Auch ich will euch eine einzige Frage vorlegen; wenn ihr sie mir beantwortet, so will auch ich euch sagen, auf Grund welcher Vollmacht ich hier so auftrete:
25 ᏣᏂ ᏥᏓᏓᏬᏍᎬᎩ ᎭᏢ ᏧᏓᎴᏁᎢ? ᎦᎸᎳᏗᏍᎪ, ᏴᏫᏉᎨ ᎠᏁᎲ ᏧᏓᎴᏁᎢ? ᎡᎳᏪᏱᏃ ᎤᎾᏓᏅᏖᎸᎩ, ᎯᎠ ᎾᏂᏪᏍᎬᎩ; ᎢᏳᏃ ᎦᎸᎳᏗ, ᏲᎦᏛᏅ, ᎦᏙᏃ Ꮭ ᏱᎡᏦᎢᏳᏁᎢ? ᏲᎪᏏ.
Woher stammte die Taufe des Johannes? Vom Himmel oder von den Menschen?« Da überlegten sie bei sich folgendermaßen:
26 ᎢᏳᏃ ᏴᏫᏉ ᎠᏁᎲ ᏧᏓᎴᏁᎢ ᏲᎦᏛᏅ, ᏙᏥᏍᎦᎢᎭᏉ ᏴᏫ; ᏂᎦᏛᏰᏃ ᎠᏙᎴᎰᏍᎩ ᎤᏂᏰᎸᎭ ᏣᏂ.
»Sagen wir: ›Vom Himmel‹, so wird er uns vorhalten: ›Warum habt ihr ihm dann keinen Glauben geschenkt?‹ Sagen wir aber: ›Von den Menschen‹, so haben wir das Volk zu fürchten; denn alle halten Johannes für einen Propheten.«
27 ᎤᏂᏁᏨᏃ ᎯᎠ ᏅᎬᏩᏪᏎᎸ ᏥᏌ; ᎥᏝ ᏲᏥᎦᏔᎭ. ᎯᎠᏃ ᏂᏚᏪᏎᎸᎩ; ᎥᏝ ᎾᏍᏉ ᎠᏴ ᏴᎨᏨᏃᎲᏏ ᎢᏳᏍᏗ ᎠᏆᎵᏍᎦᏍᏙᏛᎢ ᎯᎠ ᎾᏍᎩ ᏥᏓᎩᎸᏫᏍᏓᏁᎭ.
So gaben sie denn Jesus zur Antwort: »Wir wissen es nicht.« Da antwortete auch er ihnen: »Dann sage auch ich euch nicht, auf Grund welcher Vollmacht ich hier so auftrete.«
28 ᎠᏎᏃ ᎦᏙ ᎢᏤᎵᎭ? ᎩᎶ ᎠᏍᎦᏯ ᎠᏂᏔᎵ ᏧᏪᏥ ᎠᏂᏍᎦᏯ ᎠᏁᎮᎢ; ᎠᏏᏴᏫᏃ ᎢᎬᏱ ᏭᎷᏤᎸ, ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎴᎢ; ᎠᏇᏥ, ᎮᎾ ᎪᎯ ᏫᏗᏣᎸᏫᏍᏓᏏ ᏖᎸᎳᏗ ᏓᎩᏫᏒᎢ.
»Was meint ihr aber (über folgendes)? Ein Mann hatte zwei Söhne. Er ging nun zu dem ersten und sagte: ›Mein Sohn, gehe hin und arbeite heute im Weinberge.‹
29 ᏧᏁᏨᏃ, ᎥᏝ, ᎤᏛᏁᎢ; ᎠᏎᏃ ᎣᏂ ᎤᏁᏟᏴᏎ ᎤᏓᏅᏛᎢ, ᎠᎴ ᎤᏪᏅᏎᎢ.
Der antwortete: ›Ja, Herr‹, ging aber nicht hin.
30 ᏐᎢᏃ ᏭᎷᏤᎸ ᎾᏍᎩᏯ ᏄᏪᏎᎴᎢ. ᏧᏁᏨᏃ, ᏓᎨᏏ, ᎤᏛᏁᎢ; ᎠᏎᏃ ᏄᏪᏅᏒᎾᏉ ᎢᎨᏎᎢ.
Dann ging er zu dem zweiten und sagte zu ihm das gleiche. Der gab zur Antwort: ›Ich will nicht!‹ Später aber besann er sich eines Besseren und ging hin.
31 ᎦᎪ ᎯᎠ ᎠᏂᏔᎵ ᎤᏙᏓ ᎤᏁᏨ ᏄᏛᏁᎴᎢ? ᎢᎬᏱ ᏭᎷᏤᎸᎯ, ᎥᎬᏬᏎᎸᎩ. ᏥᏌᏃ ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎸᎩ; ᎤᏙᎯᏳᎯᏯ ᎯᎠ ᏂᏨᏪᏎᎭ, ᎠᏕᎸ ᎠᏂᎩᏏᏙᎯ ᎠᎴ ᏧᎾᏤᏌᏘ ᎠᏂᎨᏴ ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎤᎬᏫᏳᎯ ᎨᏒ ᏩᏂᏴᎯᎭ ᏕᎨᏥᎪᏂᎭ.
Wer von den beiden hat nun den Willen des Vaters getan?« Sie antworteten: »Der zweite.« Da sagte Jesus zu ihnen: »Wahrlich ich sage euch: Die Zöllner und die Dirnen kommen vor euch in das Reich Gottes.
32 ᏣᏂᏰᏃ ᏚᏳᎪᏛ ᏚᎸᏫᏍᏓᏁᎲ ᎢᏥᎷᏤᎸᎩ, ᎠᎴ ᎥᏝ ᏰᏦᎢᏳᏁᎢ, ᎠᏕᎸᏍᎩᏂ ᎠᏂᎩᏏᏙᎯ ᎠᎴ ᎠᏂᎨᏴ ᏧᎾᏤᏌᏘ ᏥᎬᏬᎯᏳᏅᎩ; ᏂᎯᏃ ᎢᏣᏙᎴᎰᏒ ᎥᏝ ᎣᏂ ᏱᏗᏥᏁᏟᏴᏎ ᏕᏣᏓᏅᏛ ᎡᏦᎢᏳᏗᏱ.
Denn Johannes ist mit der Lehre von der Gerechtigkeit zu euch gekommen, und ihr habt ihm nicht geglaubt, während die Zöllner und die Dirnen ihm Glauben geschenkt haben. Ihr dagegen seid, obgleich ihr das sahet, auch hinterher nicht in euch gegangen, daß ihr ihm geglaubt hättet.«
33 ᏅᏩᏓᎴ ᏓᏟᎶᏍᏛ ᎢᏣᏛᎬᎦ; ᎡᎮ ᎩᎶ ᎠᏍᎦᏯ ᎦᏁᎳ, ᎾᏍᎩ ᏖᎸᎳᏗ ᏚᏫᏎᎢ, ᎠᎴ ᎤᏐᏲᎴ ᎬᏩᏚᏫᏛ, ᎠᎴ ᎤᏍᎪᏎ ᎩᎦᎨ-ᎠᏗᏔᏍᏗ ᎪᏢᏗᏱ, ᎠᎴ ᎤᏁᏍᎨᎮ ᎢᏅ ᎢᎦᏘ, ᎠᎴ ᏚᏙᎳᏍᏔᏁ ᏠᎨᏏ ᏧᏂᎸᏫᏍᏓᏁᎯ, ᎢᏅᏃ ᏭᎶᏎᎢ.
»Vernehmt noch ein anderes Gleichnis: Es war ein Hausherr, der legte einen Weinberg an, umgab ihn mit einem Zaun, grub in ihm eine Kelter, baute einen Wachtturm, verpachtete ihn an Weingärtner und ging dann außer Landes.
34 ᎿᎭᏉᏃ ᎾᎥᏂᏳ ᎨᏎ ᎤᏅᏂᏍᏗᏱ ᏚᏅᏎ ᏧᏅᏏᏓᏍᏗ ᏠᎨᏏ ᏧᏂᎸᏫᏍᏓᏁᎯ ᏗᏁᎲᎢ, ᏚᏂᏁᏒᏎ ᎤᎾᏓᏛᏅᎯ.
Als dann die Zeit der Früchte kam, sandte er seine Knechte zu den Weingärtnern, damit sie die ihm zukommenden Früchte in Empfang nähmen.
35 ᏠᎨᏏᏃ ᏧᏂᎸᏫᏍᏓᏁᎯ ᏚᏂᏂᏴᎮ ᏧᏅᏏᏓᏍᏗ, ᎠᏏᏴᏫ ᎤᏂᎸᏂᎴᎢ, ᏐᎢᏃ ᎤᏂᎴᎢ, ᏐᎢᏃ ᏅᏯ ᏚᏅᏂᏍᏔᏁᎢ.
Da ergriffen die Weingärtner seine Knechte: den einen mißhandelten sie, den andern erschlugen sie, den dritten steinigten sie.
36 ᏔᎵᏁᏃ ᏚᏅᏎ ᏅᏩᎾᏓᎴ ᏧᏅᏏᏓᏍᏗ ᎤᏟ ᎢᏯᏂᎢ; ᎾᏍᎩᏯᏉᏃ ᏂᏚᏅᏁᎴᎢ.
Wiederum sandte er andere Knechte in noch größerer Zahl als die ersten, doch sie machten es mit ihnen ebenso.
37 ᎣᏂᏱᏃ ᎤᏪᏥ ᎤᏅᏎᎢ, ᎯᎠ ᏄᏪᏎᎢ; ᎠᏎ ᏛᏂᎸᏉᏔᏂ ᎠᏇᏥ.
Zuletzt sandte er seinen Sohn zu ihnen, weil er dachte: ›Sie werden sich doch vor meinem Sohne scheuen!‹
38 ᎠᏎᏃ ᏠᎨᏏ ᏧᏂᎸᏫᏍᏓᏁᎯ ᎤᏂᎪᎲ ᎤᏪᏥ ᎯᎠ ᏂᏚᎾᏓᏪᏎᎴᎢ; ᎾᏍᎩ ᎯᎠ ᎤᏤᎵ ᎢᏳᎵᏍᏙᏗ; Ꭷ ᎡᏗᎷᎦ, ᎠᎴ ᎡᏗᏬᏅ ᎤᏤᎵ ᎢᏳᎵᏍᏙᏗ ᏥᎩ.
Als aber die Weingärtner den Sohn sahen, sagten sie unter sich: ›Dieser ist der Erbe: kommt, wir wollen ihn töten, dann können wir sein Erbgut in Besitz nehmen!‹
39 ᎤᏂᏂᏴᎮᏃ, ᎠᎴ ᎤᏂᏄᎪᏫᏎ ᏖᎸᎳᏗ ᏓᏫᏒᎢ, ᎠᎴ ᎤᏂᎴᎢ.
So ergriffen sie ihn denn, stießen ihn zum Weinberg hinaus und schlugen ihn tot.
40 ᎿᎭᏉᏃ ᎾᏍᎩ ᏖᎸᎳᏗ ᏓᏫᏒ ᎤᏤᎵᎦ ᎦᎷᏨᎭ, ᎦᏙ ᏙᏓᎬᏁᎵ Ꮎ ᏠᎨᏏ ᏧᏂᎸᏫᏍᏓᏁᎯ?
Wenn nun der Herr des Weinbergs kommt, was wird er mit diesen Weingärtnern machen?«
41 ᎯᎠᏃ ᏅᎬᏩᏪᏎᎸᎩ; ᎤᏲᎢᏳ ᏂᏙᏓᎬᏁᎵ ᏙᏛᎵ ᎾᏍᎩ Ꮎ ᎤᏂᏲᎢ, ᎠᎴ ᏅᏩᎾᏓᎴ ᏠᎨᏏ ᏧᏂᎸᏫᏍᏓᏁᎯ ᏙᏛᏙᎳᏍᏔᏂ, ᎾᏍᎩ ᏰᎵ ᎬᏩᎾᎫᏴᏗ ᎾᏅᎾᏏᏒᎢ.
Sie antworteten ihm: »Er wird die Elenden elendiglich umbringen und den Weinberg an andere Weingärtner verpachten, die ihm die Früchte zu rechter Zeit abliefern werden.«
42 ᏥᏌᏃ ᎯᎠ ᏂᏚᏪᏎᎸᎩ; ᏝᏍᎪ ᎢᎸᎯᏳ ᏱᏥᎪᎵᏰᎣ ᎯᎠ ᏥᏂᎬᏅ ᏥᎪᏪᎳ? ᎠᎾᏁᏍᎨᏍᎩ ᎤᏂᏲᎢᏎᎸᎯ ᏅᏯ ᏄᎬᏫᏳᏒ ᎤᏅᏏᏴ ᎠᏗ ᏄᎵᏍᏔᏅ; ᎾᏍᎩ ᎯᎠ ᏱᎰᏩ ᏄᏛᏁᎸ, ᎠᎴ ᎤᏍᏆᏂᎪᏗᏳ ᏕᏓᎧᏂᏍᎬᎢ.
Jesus fuhr fort: »Habt ihr noch niemals in den (heiligen) Schriften das Wort gelesen: ›Der Stein, den die Bauleute verworfen hatten, der ist zum Eckstein geworden; durch den Herrn ist er das geworden, und ein Wunder ist er in unsern Augen‹?
43 ᎾᏍᎩ ᎢᏳᏍᏗ ᎯᎠ ᏂᏨᏪᏎᎭ; ᎤᏁᎳᏅᎯ ᎤᏤᎵᎪᎯ ᏓᏰᏥᎩᏒᎵ, ᏅᏩᎾᏓᎴᏃ ᏓᎨᏥᏁᎵ, ᎾᏍᎩ ᏰᎵ ᎬᏩᏂᎾᏄᎪᏫᏍᏗ ᎤᏓᏔᏅᎯ.
Deshalb sage ich euch: Das Reich Gottes wird euch genommen und einem Volke gegeben werden, das dessen Früchte bringt.
44 ᎩᎶᏃ ᎠᏂ ᏅᏲᎯ ᎠᏢᏨᎭ ᏓᏳᏐᏅᏂ, ᎩᎶᏃ ᎤᏐᏅᎭ ᏓᏳᏪᏓᏬᏔᏂ.
[Und wer auf diesen Stein fällt, wird zerschmettert werden; auf wen aber (der Stein) fällt, den wird er zermalmen.]«
45 ᎿᎭᏉᏃ ᏄᏂᎬᏫᏳᏒ ᎠᏥᎸ-ᎠᏁᎶᎯ ᎠᎴ ᎠᏂᏆᎵᏏ ᎤᎾᏛᎦᏅ ᏓᏟᎶᏍᏗᏍᎬᎢ, ᎤᎾᏙᎴᎰᏒᎩ ᎤᏅᏒ ᎨᏥᏛᎬᎢ.
Als die Hohenpriester und Pharisäer seine Gleichnisse hörten, merkten sie, daß er von ihnen redete;
46 ᎤᏂᏂᏴᏗᏱᏃ ᎤᎾᏓᏅᏖᎸ, ᎤᏂᏣᏘ ᏴᏫ ᏚᏂᏍᎦᎸᎩ, ᎾᏍᎩᏰᏃ ᎠᏙᎴᎰᏍᎩ ᎬᏩᏰᎸᏒᎩ.
darum hätten sie ihn am liebsten festgenommen, fürchteten sich aber vor der Volksmenge, weil die ihn für einen Propheten hielt.

< ᎣᏍᏛ ᎧᏃᎮᏛ ᎹᏚ ᎤᏬᏪᎳᏅᎯ 21 >