< Lukas 18 >

1 Eta erran ciecen comparationebat-ere fin hunetaracotz ecen bethi othoitz eguin behar dela, enoyatu gabe:
Er zeigte ihnen dann in einem Gleichnis, daß man andauernd beten müsse und nicht nachlassen dürfe.
2 Cioela, Iugebat cen hiri batetan Iaincoaren beldur etzenic, eta nehorçaz conturic eguiten etzuenic:
Er sprach: "In einer Stadt lebte einst ein Richter, der Gott nicht fürchtete und nach Menschen nichts fragte.
3 Eta cen hiri hartan emazte alhargumbat, eta ethor cedin harengana, cioela, Eguidac iustitia neure partida contrastaz.
In derselben Stadt lebte auch eine Witwe. Sie ging zu ihm und bat: 'Schaffe mir Recht gegen meinen Dränger!'
4 Eta harc etzuen deus eguin nahi vkan dembora lucez: baina guero erran ceçan bere baithan, Iaincoaren beldur ezpanaiz-ere eta nehorçaz conturic ez eguitenagatic:
Er wollte eine Zeitlang nicht. Dann sagte er sich: 'Ich fürchte zwar Gott nicht und frage auch nichts nach den Menschen;
5 Badaric-ere ceren fascheria emaiten baitraut alhargun hunec, iustitia eguinen draucat, finean-ere ethorriz buruä hauts eztieçadan.
doch dieser Witwe will ich zu ihrem Recht verhelfen, weil sie mir lästig fällt. Am Ende kommt sie noch und fährt mir ins Gesicht.'"
6 Eta dio Iaunac, Ençuçue cer iuge gaichto harc erraiten duen:
Der Herr sprach weiter: "Hört, was der ungerechte Richter sagt!
7 Bada Iaincoac eztraue iustitia eguinen bere elegitu gau eta egun hari oihuz dagozcaney, hayén alde asserretzera luçatzen badu-ere?
Da sollte Gott seinen Auserwählten, die Tag und Nacht zu ihm rufen, nicht zu ihrem Recht verhelfen und sollte sie so lange warten lassen?
8 Erraiten drauçuet, ecen hayén mendequioa eguinen duela sarri. Baina guiçonaren Semea dathorrenean, eridenen othe du federic lurrean?
Ja, ich versichere euch: Plötzlich wird er ihnen Recht verschaffen. Doch wird der Menschensohn, wenn er kommt, den Glauben auf Erden finden?"
9 Eta erran ciecén bere buruètan iusto ciradela fida ciraden batzuey, eta berceac deus-ere estimatzen etzituzteney, comparatione haur:
Einigen, die sich für gerecht ansahen und die anderen verachteten, trug er dieses Gleichnis vor:
10 Bi guiçon igan içan ciraden templera othoitz eguitera, bata Phariseu eta bercea publicano:
"Zwei Menschen gingen in den Tempel, um zu beten. Der eine war ein Pharisäer und der andere ein Zöllner.
11 Phariseuac cegoela gauça hauçaz bere baithan othoitz eguiten çuen, Iaincoá, esquerrac emaiten drauzquiat ceren ezpainaiz berce guiçon harrapariac, iniustoac, adulteroac beçala: edo publicano haur beçala-ere.
Der Pharisäer stellte sich gerade hin und betete also bei sich: 'O Gott, ich danke dir, daß ich nicht bin wie die anderen Menschen, wie die Räuber, Betrüger, Ehebrecher oder auch wie dieser Zöllner da.
12 Astean biguetan eguiten diat barur, posseditzen ditudan gauça guçietaric hamarrenac emaiten citiát.
Ich faste zweimal in der Woche und gebe den Zehnten von allem, was ich einnehme.'
13 Eta publicanoac vrrun cegoela, etzituen are beguiac-ere cerurat altchatu nahi: baina bere bulharrari ceraunsón, cioela, Iauna, amatiga aquit, othoi niri bekatoreoni.
Der Zöllner aber blieb weit hinten stehen und wagte nicht einmal, die Augen zum Himmel zu erheben; er schlug an seine Brust und betete: 'Gott, sei mir Sünder gnädig!'
14 Badiotsuet, iautsi içan dela haur iustificaturic bere etcherat, eta ez bercea: ecen bere buruä goratzen duen gucia, beheraturen da: eta bere buruä beheratzen duena, goraturen da.
Ich sage euch: Dieser ging gerechtfertigt nach Hause, jener nicht. Denn jeder, der sich selbst erhöht, wird erniedrigt werden, und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden."
15 Eta ekarten cituzten harengana haour chipiac-ere, hec hunqui litzançat: eta hori ikus ceçatenean discipuluéc, mehatcha citzaten.
Man brachte zu ihm Kinder, daß er sie berühre. Als dies die Jünger sahen, fuhren sie sie hart an.
16 Baina Iesusec haourtchoac beregana deithuric, erran ceçan, Vtzitzaçue haourtchoac enegana ethortera, eta eztitzaçuela empatcha: ecen hunelacoén da Iaincoaren resumá.
Doch Jesus rief sie zu sich her und sprach: "Lasset die Kinder zu mir kommen und wehrt es ihnen nicht; für solche ist das Reich Gottes!
17 Eguiaz erraiten drauçuet, norc-ere ezpaitu recebituren Iaincoaren resumá haourtchoac beçala, eztela sarthuren hartan.
Wahrlich, ich sage euch: Wer das Reich Gottes nicht aufnimmt wie ein Kind, kommt nicht hinein."
18 Orduan interroga ceçan cembeit iaunec, cioela, Magistru oná, cer eguinez, vicitze eternala possedituren dut? (aiōnios g166)
Ein Vorsteher richtete an ihn die Frage: "Guter Meister, was muß ich tun, um das ewige Leben zu erwerben?" (aiōnios g166)
19 Eta erran cieçon Iesusec, Cergatic deitzen nauc ni on? nehor eztuc onic bat baicen, eta hura, Iaincoa.
Und Jesus sprach zu ihm: "Was nennest du mich 'gut'? Gut ist Gott allein.
20 Manamenduac badaquizquic, Eztuc adulteraturen, Eztuc hilen, Eztuc ebatsiren, Eztuc testimoniage falsuric erranen, Ohoraitzac eure aita eta eure ama.
Du kennst die Gebote: 'Du sollst nicht ehebrechen', 'du sollst nicht töten', 'du sollst nicht stehlen', 'du sollst kein falsches Zeugnis geben', 'du sollst Vater und Mutter ehren.'"
21 Eta harc erran ceçan, Horiac guciac beguiratu citiát neure gaztetassunetic.
Doch dieser sprach: "All das habe ich von Jugend auf so gehalten."
22 Eta Iesusec hori ençunic erran cieçón, Oraino gauçabat falta çaic: duán gucia sal eçac eta eman iecec paubrey: eta vkanen duc thesaurbat ceruän: eta athor, arreit niri.
Als Jesus dies hörte, sagte er zu ihm: "Eines fehlt dir noch: Verkaufe alles, was du hast, und verteile es den Armen, du wirst dann einen Schatz im Himmel haben. Dann komm und folge mir!"
23 Eta hura gauça horiac ençunic, triste cedin: ecen guciz abratsa cen.
Als er das vernahm, ward er ganz traurig; war er doch reich.
24 Eta ikussiric Iesusec hura haguitz tristetu cela, erran ceçan, Cein gaitz den onhassundunac Iaincoaren resumán sar ditecen!
Als Jesus ihn so sah, sprach er: "Wie schwer kommen doch die Reichen in das Reich Gottes.
25 Ecen errachago da cablebat sar dadin orratzaren çulhotic, ecen ez abratsa sar dadin Iaincoaren resumán.
Viel leichter geht ein Kamel durch ein Nadelöhr als ein Reicher in das Reich Gottes."
26 Eta haur ençun vkan çutenéc erran ceçaten, Eta nor salua ahal daite?
Da fragten seine Hörer: "Wer kann da noch gerettet werden?"
27 Eta harc erran ceçan, Guiçonac baithan impossible diraden gauçác, possible dirade Iaincoa baithan.
Er sprach: "Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist möglich bei Gott."
28 Eta erran ceçan Pierrisec, Huná, guc vtzi citiagu gauça guciác, eta iarreiqui gaitzaizquic hiri.
Da sagte Petrus: "Siehe, wir haben unser Eigentum verlassen und sind dir nachgefolgt."
29 Eta harc erran ciecén, Eguiaz erraiten drauçuet, nehor eztela vtzi duenic etchea, edo aitamác, edo anayeac, edo emaztea, edo haourrac Iaincoaren resumaren causaz,
Er sprach zu ihnen: "Wahrlich, ich sage euch: Es gibt keinen, der um des Reiches Gottes willen Haus und Weib, Brüder, Eltern oder Kinder verläßt
30 Non vnguiz guehiago recebi ezteçan dembora hunetan, eta ethorteco den seculán vicitze eternala. (aiōn g165, aiōnios g166)
und nicht viel mehr erhält in dieser Welt und in der anderen Welt das ewige Leben." (aiōn g165, aiōnios g166)
31 Eta harturic hamabiac erran ciecen, Huná, igaiten gara Ierusalemera, eta complituren çaizquió, guiçonaren Semeari Prophetéz scribatu içan diraden gauça guciac.
Dann rief er die Zwölf zu sich her und sprach zu ihnen: "Seht, wir ziehen nach Jerusalem hinauf, und alles wird in Erfüllung gehen, was die Propheten vom Menschensohn geschrieben haben:
32 Ecen Gentiley liuraturen çaye, eta escarniaturen eta iniuriaturen eta thustaturen da.
Er wird den Heiden ausgeliefert, verspottet, mißhandelt und angespieen werden;
33 Eta açotatu duqueitenean, hilen duté: baina hereneco egunean resuscitaturen da.
sie werden ihn geißeln und ihn töten, doch am dritten Tage wird er auferstehen."
34 Eta hec gauça hautaric etzeçaten deus adi: eta ciraden hitz hauc hetaric estaliac, eta erraiten ciradenac etzituzten aditzen.
Sie verstanden aber nichts davon; die Rede war für sie dunkel, und sie begriffen nicht, was er damit sagen wollte.
35 Eta guertha cedin hura Iericorát hurbiltzen cela, itsubat baitzén iarria bide bazterrean esque cegoela.
Er näherte sich Jericho; am Weg saß ein Blinder und bettelte.
36 Eta harc ençun ceçanean populua iragaiten, galde eguin ceçan, hura cer cen.
Dieser hörte, wie das Volk vorbeizog, und fragte, was dies zu bedeuten habe.
37 Eta erran cieçoten ecen Iesus Nazareno iragaiten cela.
Man sagte ihm: "Jesus von Nazareth geht vorüber."
38 Orduan oihu eguin ceçan, cioela, Iesus Dauid-en semeá, auc pietate niçaz.
Da rief er: "Jesus, Sohn Davids, erbarme dich meiner!"
39 Eta aitzinean ioaiten ciradenéc mehatchatzen çutén ichil ledinçát: baina harc vnguiz oihu guehiago eguiten çuen, Dauid-en semea, auc pietate niçaz.
Die vorausgingen, fuhren ihn an, er solle schweigen. Er aber schrie nur um so lauter: "Sohn Davids, erbarme dich meiner!"
40 Eta Iesusec gueldituric mana ceçan ekar lequion beregana, eta hura hurbildu içan cenean, interroga ceçan,
Da blieb Jesus stehen und ließ ihn zu sich führen. Er kam her, und Jesus fragte ihn:
41 Cioela, Cer nahi duc daguiadan? Eta harc erran ceçan, Iauna, vistá recebi deçadan.
"Was soll ich dir tun?" Er bat: "Herr, ich möchte sehen können."
42 Eta Iesusec erran cieçón, recebi eçac vistá: eure fedeac saluatu au.
Und Jesus sprach zu ihm: "Sei sehend! Dein Glaube hat dir geholfen."
43 Eta bertan ikus ceçan, eta hari iarreiquiten çayón, glorificatzen çuela Iaincoa: Eta populu guciac hori ikussiric eman cieçon laudorio Iaincoari.
Und er konnte sogleich sehen, pries Gott und folgte ihm. Auch alles Volk, das zugesehen hatte, lobte Gott.

< Lukas 18 >