< Lukas 23 >

1 Guero altcha cedin hayén gendetze gucia, eta eraman ceçaten hura Pilatgana.
Da erhob sich die ganze Schar und führte ihn zu Pilatus und begann, ihn anzuklagen:
2 Eta has citecen haren accusatzen, cioitela, Eriden vkan dugu haur populuaren corrumpitzen, eta tributén Cesari emaitetic debetatzen ari dela, dioela, bera dela Christ Reguea.
"Wir fanden, daß er unser Volk aufwiegelt, denn er verbietet, dem Kaiser Steuern zu bezahlen, und gibt sich für den Christus, für den König aus."
3 Orduan Pilatec interroga ceçan hura, cioela, Hi aiz Iuduén Reguea? Eta harc ihardesten ceraucala, erran ceçan, Hic dioc.
Da fragte ihn Pilatus: "Bist du der König der Juden?" Er sprach zu ihm: "Das sagst nur du."
4 Eta erran ciecén Pilatec Sacrificadore principaley eta gendetzey, Hoguenic batre eztut erideiten guiçon hunetan.
Pilatus sprach zu den Oberpriestern und der Menge: "Ich finde keine Schuld an diesem Menschen."
5 Eta hec hambat gortzenago ciraden, cioitela, Mouitzen dic populua, iracasten ari dela Iudea gucian, Galilean hassiric hunadrano.
Da riefen sie noch ungestümer: "Er bringt das Volk in Aufruhr dadurch, daß er im ganzen Judenlande lehrt, von Galiläa an bis hierher."
6 Eta Pilatec Galileaz minçatzen ençun çuenean, interroga ceçan, eya Galileano cenez guiçona.
Als dies Pilatus hörte, fragte er, ob dieser Mensch ein Galiläer sei.
7 Eta eçaguturic ecen hura Herodesen iurisdictioneco cela, igor ceçan Herodesgana, hura-ere Ierusalemen cen egun hetan.
Als er vernahm, er sei aus dem Gebiete des Herodes, schickte er ihn zu Herodes, der sich in jenen Tagen gleichfalls in Jerusalem aufhielt.
8 Eta Herodes Iesus ikussiric aleguera cedin haguitz: ecen aspaldi çuela, haren ikusteco desira çuen, ceren anhitz gauça ençuten baitzuen harçaz: eta sperança çuen cembeit signo ikussiren çuela harçaz eguiten.
Herodes freute sich sehr, als er Jesus sah. Denn längst hätte er ihn gern gesehen, weil er von ihm gehört hatte und hoffte, eine Wundertat von ihm zu sehen.
9 Eta interroga ceçan anhitz hitzez: baina harc etzieçon deus ihardets.
Er richtete an ihn viele Fragen. Doch Jesus gab ihm keine Antwort.
10 Eta Sacrificadore principalac eta Scribác ceuden han arrogantqui hura accusatzen çutela.
Die Oberpriester aber und die Schriftgelehrten standen nahe dabei und klagten ihn leidenschaftlich an.
11 Baina Herodesec bere gendearequin hura menospreciaturic, eta escarniaturic, abillamendu churi batez veztituric, harçara igor ceçan Pilatgana.
Herodes aber verhöhnte ihn samt seinem Gefolge. Zum Spott ließ er ihm ein weißes Kleid anziehen und schickte ihn so dem Pilatus zurück.
12 Eta egun hartan berean adiquisde citecen elkarren artean Pilate eta Herodes: ecen lehen etsay ciraden elkarren artean.
An demselben Tage wurden Herodes und Pilatus Freunde; denn vorher waren sie einander feind gewesen.
13 Orduan Pilatec, deithuric Sacrificadore prinpalac, eta Gobernadoreac, eta populua, erran ciecén,
Pilatus ließ darauf die Oberpriester, die Mitglieder des Hohen Rates und das Volk zusammenrufen
14 Presentatu drautaçue guiçon haur populuaren nahatsale beçala: eta huná, nic çuen aitzinean interrogaturic, hoguenic batre eztut eriden guiçon hunetan, çuec accusatzen duçuenetaric:
und sprach zu ihnen: "Ihr habt mir diesen Mann gebracht, weil er das Volk aufwiegeln soll. Doch seht, ich habe ihn in eurer Gegenwart verhört, allein keine einzige eurer Anklagen gegen diesen Mann begründet gefunden,
15 Baina ez Herodesec-ere: ecen igorri vkan çaituztet harengana, eta huná, herio mereci duen gauçaric eztrauca eguin.
Herodes gleichfalls nicht; denn er hat ihn wieder zu uns zurückgesandt. Seht, nichts, was den Tod verdienen würde, ward ihm nachgewiesen.
16 Beraz gaztigatu eta, largaturen dut.
So will ich ihn denn züchtigen lassen und dann freigeben."
17 Eta behar cerauen bat largatu bestán.
Er mußte nämlich auf den Festtag ihnen einen Gefangenen freigeben.
18 Bada iar cedin oihuz elkarrequin gendetze gucia, cioela, Ken ieçaguc haur, eta larga ieçaguc Barabbas,
Doch alsbald schrie der ganze Haufen: "Hinweg mit dem! Gib uns den Barabbas frei!"
19 Cein baitzén, hirian eguin içan cen cembeit mutinationegatic eta heriotzegatic presoindeguian eçarria.
Dieser lag gefangen wegen eines Aufruhrs in der Stadt und wegen eines Totschlags.
20 Berriz bada Pilate minça cequién, Iesus largatu nahiz.
Pilatus redete ihnen nochmals zu; denn er wollte Jesus freigeben.
21 Baina hec heyagoraz iarten ciraden, erraiten çutela, Crucifica eçac, crucifica eçac hori.
Doch diese schrien: "Ans Kreuz! Ans Kreuz mit ihm!"
22 Eta harc heren aldian erran ciecén, Baina cer gaizqui eguin du hunec? hiltzeco hoguenic eztut erideiten haur baithan: gaztigaturic beraz largaturen dut.
Und er fragte sie zum drittenmal: "Was hat er denn Böses getan? Ich finde nichts an ihm, was den Tod verdienen würde. Ich will ihn also züchtigen lassen und dann freigeben."
23 Baina hec hertsen çutén oihu handiz requeritzen çutela, crucifica ledin: eta hayén heyagorác eta Sacrificadore principalenac renforçatzen ciraden.
Sie aber forderten nur noch ungestümer mit lautem Schreien seine Kreuzigung, und ihr Geschrei drang durch.
24 Orduan Pilatec iugea ceçan eguin lequién galde eguiten çutena.
Darauf entschied Pilatus, ihr Verlangen solle erfüllt werden.
25 Eta larga ciecén mutinationeagatic eta heriotzeagatic presoindeguian eçarri içan cena, ceinen escatu içan baitziraden: eta eman ciecén Iesus, nahi lutena leguiten.
Dann gab er ihnen den frei, der des Aufruhrs und des Totschlages wegen im Gefängnis lag, und den sie sich gefordert hatten; Jesus aber gab er ihrem Willen preis.
26 Eta hura eramaiten çutela, harturic Simon Cyreneano landetaric heldu cen-bat, hari crutzea gainean eçar cieçoten Iesusen ondoan eramaiteco.
Als sie ihn abführten, hielten sie einen gewissen Simon von Cyrene, der vom Felde kam, an und beluden ihn mit dem Kreuze, daß er es Jesu nachtrage.
27 Eta iarreiquiten çayón gendetze handia populutic eta emaztetaric, hura plaignitzen eta lamentatzen çutela.
Eine große Menge Volkes lief hintendrein, auch Frauen, die ihn beweinten und beklagten.
28 Baina itzuliric hetarát Iesusec erran ceçan, Ierusalemeco alabác, eztaguiçuela nigarric ene gainean: baina ceuron buruén gainean eguiçue nigar, eta çuen haourrén gainean.
Und Jesus wandte sich zu ihnen um und sprach: "Ihr Töchter Jerusalems, weint nicht über mich, weint über euch und eure Kinder!
29 Ecen huná, ethorriren dirade egunac ceinétan erranen baitute, dohatsu dirade sterilac, eta engendratu eztuten sabelac, eta eredosqui eztuten vgatzac.
Seht, es kommen Tage, da man sagen wird: 'Selig sind die Unfruchtbaren, deren Schoß nicht geboren und deren Brust nicht genährt hat.'
30 Orduan hassiren dirade erraiten mendiey, Eror çaitezte gure gainera: eta mendisquey, estal gaitzaçue.
Da wird man zu den Bergen sagen: 'Fallet über uns!' und zu den Hügeln: 'Bedecket uns!'
31 Ecen baldin egur hecean gauça hauc eguiten badituzte, eyharrean cer eguinen da?
Wenn dies am grünen Holze geschieht, was wird dann am dürren geschehen?"
32 Eta eramaiten ciraden berceric bi gaizquiguile-ere harequin hil eraciteco.
Auch zwei Verbrecher führte man mit ihm zur Hinrichtung hinaus.
33 Ethorri içan ciradenean bada Bur-heçur deitzen den lekura, han crucifica ceçaten hura, eta gaizquiguileac: bata escuinean eta bercea ezquerrean.
Als sie an den Ort, der Schädelstätte heißt, gekommen waren, schlugen sie ihn ans Kreuz, desgleichen die Verbrecher, den einen zu seiner Rechten und den anderen zu seiner Linken.
34 Eta Iesusec erraiten çuen, Aitá, barka iecec: ecen etzeaquie cer eguiten dutén. Guero haren abillamenduac partituric, çorte egotz ceçaten.
Und Jesus betete: "Vater, vergib ihnen, sie wissen nicht, was sie tun." Alsdann verteilten sie seine Kleider unter sich, indem sie das Los darüber warfen.
35 Eta populua han egoiten cen beha cegoela: eta truffatzen ciraden harçaz Gobernadoreac-ere hequin, cioitela, Berceac emparatu vkan ditu, empara beça bere burua, baldin haur bada Christ Iaincoaren elegitua.
Das Volk stand da und schaute zu. Da spotteten auch die Mitglieder des Hohen Rates: "Andere hat er gerettet; er rette sich nun selber, wenn er der Christus Gottes, der Auserwählte, ist."
36 Eta truffatzen ciraden harçaz gendarmesac-ere, hurbiltzen çaizcala eta vinagre presentatzen ceraucatela:
Auch die Soldaten höhnten ihn. Sie traten her, reichten ihm Essig und sagten:
37 Eta erraiten çutela, Baldin hi bahaiz Iuduén Reguea empara eçac eure buruä.
"Wenn du der König der Juden bist, so rette dich."
38 Eta cen scributobat-ere haren garayan, letra Grec-ez eta Latinez eta Hebraicoz scribatua, hitz hautan, HAVR DA IVDVEN REGVEA.
Und über ihm war eine Inschrift in griechischen, lateinischen und hebräischen Buchstaben: "Der Judenkönig."
39 Eta gaizquiguile vrkatuetaric batac blasphematzen çuen hura, cioela, Baldin hi bahaiz Christ, empara eçac eure buruä eta gu.
Auch einer der Verbrecher, die am Kreuze hingen, lästerte ihn: "Bist du nicht der Messias? Rette dich und uns!"
40 Baina ihardesten çuela berceac reprotcha ceçan hura, cioela, Ezaiz Iaincoaren berere beldur, ikussiric ecen condemnatione berean aicela?
Der andere indes verwies es ihm und sprach: "Fürchtest auch du Gott nicht, obwohl du selbst die gleiche Strafe leidest?
41 Eta gu behinçat iustoqui: ecen eguin ditugunén merecituac recebitzen citiagu: baina hunec eztic deus gaizquiric eguin.
Wir allerdings mit Recht; denn wir empfangen die gerechte Strafe für unsere Taten, doch dieser hat nichts Böses getan."
42 Eta erran cieçón Iesusi, Orhoit albeitendi niçaz, Iauna, ethor adinean eure resumara.
Er bat: "Jesus, gedenke meiner, wenn du in deiner Königsherrlichkeit erscheinst."
43 Orduan erran cieçón Iesusec, Eguiaz erraiten drauat, egun enequin içanen aicela paradisoan.
Er sprach zu ihm: "Wahrlich, ich sage dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradiese sein."
44 Eta cen sey orenen inguruä, eta ilhumbe eguin cedin lur guciaren gainean bedratzi orenetarano.
Es war ungefähr um die sechste Stunde, da legte sich auf das ganze Land eine Finsternis, die bis zur neunten Stunde dauerte,
45 Iguzquia-ere ilhund cedin, eta templeco velá erdira cedin artetic.
weil die Sonne sich verfinsterte. Der Vorhang im Tempel riß entzwei.
46 Eta oihu eguinic voz handiz Iesusec dio, Aitá, hire escuetan eçarten diat neure spiritua. Eta haur erranic renda ceçan spiritua.
Und Jesus rief mit lauter Stimme: "Vater, in deine Hände empfehle ich meinen Geist." Nach diesen Worten verschied er.
47 Eta ikussiric Centenerac cer eguin içan cen, glorifica ceçan Iaincoa, cioela, Eguiazqui guiçon haur iusto cen.
Als der Hauptmann sah, was geschehen war, gab er Gott die Ehre und sprach: "Wahrhaftig, dieser Mensch war gerecht."
48 Eta spectacle hartara bildu içan ciraden gendetze guciac, ikussiric eguin içan ciraden gauçác bere bulharrey ceraunstela itzultzen ciraden.
Und alles Volk, das bei dem Schauspiel zugegen war und diese Vorgänge mitangesehen hatte, schlug an seine Brust und kehrte heim.
49 Eta ceuden haren eçagunac guciac vrrun, eta emazte elkarrequin hari Galileatic iarreiqui içan çaizcanac, gauça hauc ikusten cituztela.
In einiger Entfernung standen alle seine Bekannten sowie die Frauen, die ihm aus Galiläa gefolgt waren, und sahen dies mit an.
50 Eta huna, Ioseph çaritzan guiçombat, conseiller, guiçon ona eta iustoa:
Siehe, ein Ratsherr, namens Joseph, ein edler und rechtschaffener Mann,
51 (Hunec etzuen consentitu hayén conseilluan ez eguitatean) Iuduén Arimathea hirico, eta hura-ere Iaincoaren resumaren beguira cegoen:
-er hatte ihrem Plan und Vorgehen nicht zugestimmt; er stammte aus Arimathäa, einer Stadt in Judäa, und erwartete das Reich Gottes-
52 Hura ethorriric Pilatgana, esca cedin Iesusen gorputzaren.
ging zu Pilatus und bat um den Leichnam Jesu.
53 Eta hura erautsiric estal ceçan mihisse batez, eta eçar ceçan monument batetan cein baitzén arroca batetan ebaquia, ceinetan oraino nehor ezpaitzén eçarri içan.
Dann nahm er ihn herab und hüllte ihn in Leinwand und legte ihn in ein Felsengrab, in dem noch niemand gelegen war.
54 Eta cen preparationeco eguna, eta Sabbath eguna haren ondoan heldu cen.
Es war der Rüsttag, und eben brach der Sabbat an.
55 Eta iarreiquiric harequin Galileatic ethorri içan ciraden emaztec-ere mira ceçaten monumenta, eta nola eçarri içan cen haren gorputza.
Die Frauen, die mit Jesus aus Galiläa gekommen waren, gingen mit und sahen sich das Grab, und wie sein Leichnam bestattet wurde, mit an.
56 Guero itzuli ciradenean appresta citzaten vssainac eta vnguentuac, eta Sabbathoan reposa citecen, manamenduaren araura.
Dann kehrten sie zurück und richteten sich Spezereien und Salben her. Den Sabbat brachten sie nach dem Gesetz in Stille zu.

< Lukas 23 >