< Vaebrania 9 >

1 Lino nambe iagano ja kwasia likale nikighavo kya lufunyo apa pa iisi nuvutavike vwa lufunyo.
Der erste nun hatte Gerechtigkeiten des Dienstes und das Heiligtum nach der Art der Welt.
2 Mulihema pekilyale ikyumba kivikilue, kyumba kya kunji, pakatambulivuagha kighavo kyimike. Mu kisala iki pakale nikinala kya tala, imesa na makate gha wonyesho.
Denn da ward das erste Zelt so ausgerüstet: drinnen der Leuchter und der Tisch und die Schaubrote, und das nennt man das Heiligtum.
3 Nakuluhengo lwa lipazia lwa vuvili kwekilyale ikyumba ikinge, kikale kighavo kyimike fijo.
Dann hinter dem zweiten Vorhang die Hütte, die man Allerheiligstes nennt,
4 Pelikale ilitekelelo lya sahabu kwa ku pulila uvu vumba. kange mwelilyalye ni lisanduka lya agano, lino likajengilue ni sahabu jene munkate muvene mwejilyale ibakuli ja sahabu inya manna, ulukongojo lwa Haruni luno lukamelile amatundu, ni mbavo sila sa mavue gha agano.
mit dem goldenen Räucheraltar und der Lade des Bundes, ganz mit Gold überzogen, darin ein goldener Topf mit dem Manna und der Stab Aarons, der ausgetrieben hat, und die Tafeln des Bundes,
5 Pakyanya pa lisanduka lya agano amaumbo gha masarafi va vwimike vikupikila amapapatilo ghasene pavulongolo pakitengo kya vusambano, kino unsiki ughu natughwesia pikwolelela fijo.
oben drüber aber die Cherubim der Herrlichkeit, die den Sühndeckel überschatten; worüber jetzt nicht im einzelnen zu reden ist.
6 Vwimila vwa finu ifi kuti vafiling'anisie, aVatekesi vavikwingila ku mukyumba kya kunji ikya lihema kukuvavombela imbombo sivanave.
So war die Ausrüstung, und es betreten das erste Zelt jederzeit die Priester, wenn sie ihren Dienst ausrichten,
7 Looli untekesi umbaha ikwingila ikyumba ikya vuvili kyene lwakama ku kwa maaka, nakisila kuleka kuhumia idhabihu vwimila umwene jujuo, na kunyivi sa vaanhu sino vakavombile kisila vu kagusi.
das zweite aber nur einmal im Jahr allein der Hohepriester, nicht ohne Blut, das er darbringt für sich selbst und für die Versehen des Volks in Unwissenheit.
8 U Mhepo u Mwimike ikuvolelela kuuti, panji pa kighavo ikyimike fijoji jikyale pifwikulua ulwakuva ilihema lila ilya kwasia lijighe likwima.
So weist der heilige Geist darauf hin, daß der Weg zum Heiligen noch nicht offenbar geworden ist, so lange das erste Zelt noch seinen Bestand hat,
9 Iki kye kivalilo kya nsiki ughu. Fyoni luvonolo lwa dhabihu fino fivonolevua lino nafianga linganie uludonyo lujuno ikufunya.
das da ist ein Sinnbild auf die jetzige Periode, unter welchem Gaben und Opfer dargebracht werden, die den Dienenden nicht vollenden können am Gewissen,
10 Fye fyakulia fya luhuje lweene lugadingine nuvutavike vwa nyifunyo sa kukwilanila. Fyoni ifi fikale muvutavike vwa m'biili fino fikale vuling'anio vwa m'bili vino vakafiling'anisie kuuti jise indaghilo imia jino jikuvavika pakighavo kya mwene.
sondern nur auf Speise und Trank und allerlei Waschungen gehend, Gerechtigkeiten des Fleisches, bis zur Zeit da es richtig gestellt wird aufgelegt.
11 UKilisite akisile ndavule untekesi um'baha ghwa masio amanono ghano ghisile kukilila uvuvaha nuvu kwilanisi vwablihema ilivaaha lino nalikavombilue na mavoko gha vaanhu, vano nava mu iisi muno jino jikapelilue.
Als aber Christus erschien als Hoherpriester der künftigen Güter, ist er durch das höhere und vollkommenere Zelt, das nicht mit Händen gemacht, das heißt nicht von dieser Schöpfung ist,
12 Najilyale ku danda ja mhene nambe ngwada looli kudanda ja mwene jujuo kuuti u Kilisite ingile mukimenyule ikyimike fijo ng'haning'hani ku voni na na kukutuvonia uvupoki vwitu vwa kuvusila na kusila. (aiōnios g166)
auch nicht mittelst Blutes von Böcken und Kälbern, sondern mittelst seines eigenen Blutes ein für allemal in das Heiligtum gegangen, da er eine ewige Erlösung gefunden. (aiōnios g166)
13 Nave ku danda ja mhene ni ng'ombe na kumisulila amapembo gha figwada mu isio ilamafu vakadagilue kwa Nguluve na mulukolo luvanave ulunono,
Denn wenn das Blut von Böcken und Stieren und die Asche der Kuh, welche die Befleckten besprengt, heiligt zur Reinheit des Fleisches,
14 Nave kwekukila kyongo idanda ja Kilisite jino jikilila uMhepo wa kuvusila kusila alihumisie jujuo kisila mawaa kwa Nguluve, kusuka uludonyo lwitu kuhuma mu mbumbo sino sifuile kum'bombela uNguluve umwumi? (aiōnios g166)
wie viel mehr wird das Blut des Christus, der mittelst ewigen Geistes sich selbst fleckenlos Gott dargebracht hat, euer Gewissen reinigen von toten Werken zum Dienst des lebendigen Gottes. (aiōnios g166)
15 Pauluo, uKilisite mitike ghwa agano imia ulu vwimila vwa vufue vuvalekile uvwavuke vooni vano va agano lya kwasia kuhuma muvuhihi vwa nyivi save, neke kuuti vooni vano vakemelilue nu Nguluve neke vupile ulifingo lwa vuhaasi vuvanave vwabkuvusila kusila. (aiōnios g166)
Und darum ist er Mittler eines neuen Bundes, damit auf Grund des Todes, der zur Ablösung der Uebertretungen aus dem ersten Bund erfolgte, die Berufenen die Verheißung des ewigen Erbes empfiengen. (aiōnios g166)
16 Nave kuli agano nalinangika, lazima luvonesie kuvufue vwa muunhu jula juno alivombile.
Denn wo eine Stiftung ist, da muß der Tod des Stifters beigebracht werden.
17 Kuti i agano jiliva ningufu ku kighavo kuno vuhuma uvufue, ulwakuva kusila ngufu ulwakuti juno alivombile ajighe ikukala.
Eine Stiftung wird über Toten kräftig, da sie nichts gilt, so lange der Stifter lebt.
18 Apuo nambe lila ili agano lya kwasia liva livikilue pasila danda.
Daher ist auch die erste nicht ohne Blut eingeweiht worden.
19 Unsikibghuno uMusa alyahumisie ululaghilo lwa ndaghilo ku vaanhu vooni, akatola idanda ja ng'ombe ni mhene, palikimo namalenga, ikitambala ikilangali, ni hisopo, na pikuvamisulila igombo lilio na vaanhu vooni.
Denn nachdem Moses dem ganzen Volke alle Gebote nach dem Gesetze verkündet hatte, nahm er das Blut von Kälbern und Böcken nebst Wasser und roter Wolle und Ysop und besprengte das Buch selbst sowie das ganze Volk
20 Pe akajova, “Iiji je danda ja agano jino uNguluve avapelile indaghilo mulyumue”.
und sprach: das ist das Blut des Bundes, den Gott für uns verordnet hat.
21 Mu hali jilajila, akamisila idanda pakyanya pa hema ni fyombo fyoni fino fikatumikagha kutanga avatekesi.
Und ebenso besprengte er die Hütte und die sämtlichen Geräte des Dienstes mit dem Blut.
22 Kuling'ana ni ndaghilo, pipi ni finu fyoni fivalasivua ni danda. Pasila kukung'a idanda pasila lusaghilo.
Und fast alles wird nach dem Gesetze mit Blut gereinigt, und ohne Blutvergießen gibt es keine Vergebung.
23 Pauluo jilyale lasima kuti inakala sa finu fya vulanga shariti fivarasivue ku iji dhabihu ja fikanu. Pa uluo, ifinu fya kukyanya fifio fikanoghilue kuvalasivua ku dhabihu iji ija fikanu. Pa uluo, ifinu fya kukyanya fyene finoghilue ku valasivua ni dhabihu jino nofu kyongo.
Das ist also der notwendige Weg der Reinigung für die Abbilder der Dinge in den Himmeln, aber für das himmlische Selbst muß es höhere Opfer geben als diese.
24 Ulwakuva uKilisite nakingile pa kimenyule ikyimike fijo pano pakavombilue na mavoko, jino nakala ja kinu kikio. Pa uluo pe akingila kukyanya kukuo, pakimenyule kino isalisi kwale pavulongolo pa maso gha Nguluve vwimila vwitu.
Denn Christus ist nicht in Heiligtümer mit Händen gemacht eingetreten, Nachbilder der wahrhaftigen, sondern in den Himmel selbst, um nun zu erscheinen vor dem Angesicht Gottes für uns;
25 Nakingile kula vwimila vwa kuhumia ilitekelo lwa mwene na kinga, ndavule ivomba untekesi um'baha, juna ikwingila pa kimenyule ikyimike kyongo mwaka yeghukilile umwaka palikimo ni danda ju junge,
auch nicht um sich oftmals darzubringen, wie der Hohepriester in das Heiligtum jährlich eingeht durch fremdes Blut,
26 ndavula anala jilyale lweli, nave jisava lasima kwa mwene kupumusivua kakinga kyongo kuvutengulilo vwa vwasio vwa iisi. Looli lino mala kamo kufika kuvusilo vwa maka ghano akasetulile kuvusiabinyivi kwa dhahibu yake mwenyewe. (aiōn g165)
da er dann hätte oftmals leiden müssen seit der Welt Grundlegung. Nun aber ist er einmal auf den Abschluß der Zeiten offenbar geworden zur Beseitigung der Sünde durch sein Opfer. (aiōn g165)
27 Ndavule lulivuo kwa muunhu ghweni kufua lwakamo, pambele pa uluo lukwisa uluhighi,
Und so wie den Menschen bevorsteht einmal zu sterben, dann aber das Gericht,
28 ghwevulevule kwa Kilisite jono alya humisivue kamo kudagha inyivi sa vinga, ilihumila ulwa vuvili, sio makusudi lwa kuvombela inyivi, looli kuvupoki vano vikumughulila nulu ghulilo.
so wird auch der Christus, nachdem er einmal dargebracht ist, um die Sünden vieler aufzuheben, zum zweitenmale ohne Sünde erscheinen denen, die auf ihn warten, zum Heil.

< Vaebrania 9 >