< Markus 15 >

1 Ətisi tang etixi bilǝnla, bax kaⱨinlar aⱪsaⱪallar, Tǝwrat ustazliri wǝ pütkül aliy kengǝxmidikilǝr bilǝn mǝsliⱨǝtlixip, Əysani baƣlap apirip, [waliy] Pilatusⱪa tapxurup bǝrdi.
Und alsbald am frühen Morgen hielten die Hohenpriester Rat samt den Ältesten und Schriftgelehrten und das ganze Synedrium, und sie banden Jesum und führten ihn weg und überlieferten ihn dem Pilatus.
2 Pilatus uningdin: — Sǝn Yǝⱨudiylarning padixaⱨimu? — dǝp soridi. U jawabǝn: — Eytⱪiningdǝk, — dedi.
Und Pilatus fragte ihn: Bist du der König der Juden? Er aber antwortete und sprach zu ihm: Du sagst es.
3 Bax kaⱨinlar uning üstidin ⱪayta-ⱪaytidin ǝrz-xikayǝtlǝrni ⱪilixti.
Und die Hohenpriester klagten ihn vieler Dinge an.
4 Pilatus uningdin yǝnǝ: — Jawab bǝrmǝmsǝn? Ⱪara, ular üstüngdin xunqiwala xikayǝt ⱪiliwatidu!? — dǝp soridi.
Pilatus aber fragte ihn wiederum und sprach: Antwortest du nichts? Siehe, wie vieles sie wider dich zeugen!
5 Biraⱪ Əysa yǝnila ⱨeq jawab bǝrmidi; Pilatus buningƣa intayin ⱨǝyran ⱪaldi.
Jesus aber antwortete gar nichts mehr, so daß Pilatus sich verwunderte.
6 Ⱨǝr ⱪetimliⱪ [ɵtüp ketix] ⱨeytida, halayiⱪ ⱪaysibir mǝⱨbusni tǝlǝp ⱪilsa, waliy uni ⱪoyup berǝtti.
Auf das Fest aber pflegte er ihnen einen Gefangenen loszugeben, um welchen sie baten.
7 Əyni waⱪitta, zindanda Barabbas isimlik bir mǝⱨbus bar idi. U ɵzi bilǝn billǝ topilang kɵtürgǝn ⱨǝmdǝ topilangda ⱪatilliⱪ ⱪilƣan nǝqqǝylǝn bilǝn tǝng solanƣanidi.
Es war aber einer, genannt Barabbas, mit seinen Mitaufrührern gebunden, welche in dem Aufstande einen Mord begangen hatten.
8 Halayiⱪ quⱪan-sürǝn selip waliydin burun ⱨǝmixǝ ularƣa ⱪilƣinidǝk yǝnǝ xundaⱪ ⱪilixini tilǝxti.
Und die Volksmenge erhob ein Geschrei und fing an zu begehren, daß er täte, wie er ihnen allezeit getan.
9 Pilatus ularƣa: — Silǝr Yǝⱨudiylarning padixaⱨini ⱪoyup beriximni halamsilǝr? — dedi
Pilatus aber antwortete ihnen und sprach: Wollt ihr, daß ich euch den König der Juden losgebe?
10 (qünki u bax kaⱨinlarning ⱨǝsǝthorluⱪi tüpǝylidin uni tutup bǝrgǝnlikini bilǝtti).
Denn er wußte, daß die Hohenpriester ihn aus Neid überliefert hatten,
11 Lekin bax kaⱨinlar halayiⱪni: «Buning orniƣa, Barabbasni ⱪoyup bǝr» dǝp tǝlǝp ⱪilixⱪa küxkürtti.
Die Hohenpriester aber wiegelten die Volksmenge auf, daß er ihnen lieber den Barabbas losgebe.
12 Pilatus jawabǝn ulardin yǝnǝ: — Undaⱪ bolsa, silǝr «Yǝⱨudiylarning padixaⱨi» dǝp atiƣan kixini ⱪandaⱪ bir tǝrǝp ⱪil dǝwatisilǝr? — dedi.
Pilatus aber antwortete und sprach wiederum zu ihnen: Was wollt ihr denn, daß ich mit dem tue, welchen ihr König der Juden nennet?
13 — Ular yǝnǝ awazini kɵtürüp: — Uni krestligin! — dǝp warⱪirixatti.
Sie aber schrieen wiederum: Kreuzige ihn!
14 Pilatus ularƣa: — Nemixⱪa? U nemǝ rǝzillik ɵtküzüptu? — dedi. Biraⱪ ular tehimu ƣaljirlixip: — Uni krestligin! — dǝp warⱪiraxti.
Pilatus aber sprach zu ihnen: Was hat er denn Böses getan? Sie aber schrieen übermäßig: Kreuzige ihn!
15 Xunga Pilatus, halayiⱪni razi ⱪilmaⱪqi bolup, Barabbasni ularƣa qiⱪirip bǝrdi. Əysani bolsa ⱪamqilatⱪandin keyin, krestlǝx üqün [lǝxkǝrlirigǝ] tapxurdi.
Da aber Pilatus der Volksmenge willfahren wollte, gab er ihnen den Barabbas los und überliefere Jesum, nachdem er ihn hatte geißeln lassen, auf daß er gekreuzigt würde.
16 Andin lǝxkǝrlǝr Əysani waliy ordisidiki sǝynaƣa elip kirip, pütün lǝxkǝrlǝr topini bu yǝrgǝ jǝm boluxⱪa qaⱪirdi.
Die Kriegsknechte aber führten ihn in den Hof hinein, das ist das Prätorium; und sie rufen die ganze Schar zusammen.
17 Ular uning uqisiƣa sɵsün rǝnglik ton kiydürüxti, andin ular tikǝnlik xahqilardin toⱪuƣan bir tajni bexiƣa kiygüzdi.
Und sie legen ihm einen Purpur an und flechten eine Dornenkrone und setzen sie ihm auf;
18 Andin uni mubarǝklǝp: «Yaxiƣayla, i Yǝⱨudiylarning padixaⱨi!» deyixti.
und sie fingen an, ihn zu grüßen: Sei gegrüßt, König der Juden!
19 Andin bexiƣa ⱪomux bilǝn ⱨǝdǝp urup, uningƣa ⱪarap tükürüxti wǝ uning aldida tiz püküp, sǝjdǝ ⱪilixti.
Und sie schlugen ihn mit einem Rohr auf das Haupt und spieen ihn an, und sie beugten die Knie und huldigten ihm.
20 Ular uni xundaⱪ mazaⱪ ⱪilƣandin keyin, uningdin sɵsün tonni salduruwetip, uqisiƣa ɵz kiyimlirini kiydürdi; andin ular uni krestlǝx üqün elip qiⱪixti.
Und als sie ihn verspottet hatten, zogen sie ihm den Purpur aus und zogen ihm seine eigenen Kleider an; und sie führten ihn hinaus, auf daß sie ihn kreuzigten.
21 Kurini xǝⱨiridin bolƣan, Simon isimlik bir kixi yezidin kelip, u yǝrdin ɵtüp ketiwatatti (bu kixi Iskǝndǝr bilǝn Rufusning atisi idi). [Lǝxkǝrlǝr] uni tutup kelip, [Əysaning] krestini uningƣa mǝjburiy kɵtürgüzdi.
Und sie zwingen einen Vorübergehenden, einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Felde kam, den Vater Alexanders und Rufus', daß er sein Kreuz trüge.
22 Ular Əysani Golgota (tǝrjimisi, «bax sɵngǝk») degǝn yǝrgǝ elip kǝldi;
Und sie bringen ihn nach der Stätte Golgatha, was verdolmetscht ist Schädelstätte.
23 andin ular uningƣa iqix üqün murmǝkki arilaxturulƣan aqqiⱪ xarab bǝrdi; lekin u uni ⱪobul ⱪilmidi.
Und sie gaben ihm Wein, mit Myrrhen vermischt, [zu trinken] er aber nahm es nicht.
24 Ular uni krestligǝndin keyin, kiyimlirini ɵzara bɵlüxüwelix üqün, ⱨǝrⱪaysisining ülüxini bekitixkǝ ⱨǝrbir kiyimning üstigǝ qǝk taxlidi.
Und als sie ihn gekreuzigt hatten, verteilten sie seine Kleider, indem sie das Los über dieselben warfen, was jeder bekommen sollte.
25 Uni krestligǝn waⱪit künning üqinqi saiti idi.
Es war aber die dritte Stunde, und sie kreuzigten ihn.
26 Uni ǝyibligǝn xikayǝtnamidǝ «Yǝⱨudiylarning padixaⱨi» dǝp pütülgǝnidi.
Und die Überschrift seiner Beschuldigung war oben über geschrieben: Der König der Juden.
27 Ular uning bilǝn tǝng ikki ⱪaraⱪqinimu krestlidi, biri ong tǝripidǝ, yǝnǝ biri sol tǝripidǝ idi.
Und mit ihm kreuzigen sie zwei Räuber, einen zu seiner Rechten und einen zu seiner Linken.
28 Xundaⱪ ⱪilip, muⱪǝddǝs yazmilardiki: «U jinayǝtqilǝrning ⱪatarida sanaldi» degǝn sɵz ǝmǝlgǝ axuruldi.
[Und die Schrift wurde erfüllt, welche sagt: “Und er ist unter die Gesetzlosen gerechnet worden”.]
29 U yǝrdin ɵtkǝnlǝr baxlirini qayⱪixip, uni ⱨaⱪarǝtlǝp: — Uⱨuy, sǝn ibadǝthanini buzup taxlap, üq kün iqidǝ ⱪaytidin yasap qiⱪidiƣan adǝm,
Und die Vorübergehenden lästerten ihn, indem sie ihre Köpfe schüttelten und sagten: Ha! Der du den Tempel abbrichst und in drei Tagen aufbaust,
30 ǝmdi ɵzüngni ⱪutⱪuzup kresttin qüxüp baⱪⱪina! — deyixti.
rette dich selbst und steige herab vom Kreuze.
31 Bax kaⱨinlar bilǝn Tǝwrat ustazlirimu ɵzara xundaⱪ mǝshirǝ ⱪilip: — U baxⱪilarni ⱪutⱪuzuptikǝn, ɵzini ⱪutⱪuzalmaydu.
Gleicherweise spotteten auch die Hohenpriester samt den Schriftgelehrten untereinander und sprachen: Andere hat er gerettet, sich selbst kann er nicht retten.
32 Israilning padixaⱨi bolƣan Mǝsiⱨ ǝmdi kresttin qüxüp baⱪsunqu, xuni kɵrsǝkla uningƣa etiⱪad ⱪilimiz! — deyixti. Uning bilǝn tǝng krestlǝngǝnlǝrmu uni xundaⱪ ⱨaⱪarǝtlǝxti.
Der Christus, der König Israels, steige jetzt herab vom Kreuze, auf daß wir sehen und glauben. Auch die mit ihm gekreuzigt waren, schmähten ihn.
33 Əmdi [künning] altinqi saiti kǝlgǝndǝ, pütkül zeminni ⱪarangƣuluⱪ ⱪaplidi wǝ toⱪⱪuzinqi saitigiqǝ dawam ⱪildi.
Als es aber die sechste Stunde war, kam eine Finsternis über das ganze Land bis zur neunten Stunde;
34 Toⱪⱪuzinqi saǝttǝ Əysa yuⱪiri awaz bilǝn: «Eloi, Eloi, lama xawaⱪtani?», mǝnisi: — «Hudayim, Hudayim, meni nemixⱪa taxliwǝtting?» dǝp ⱪattiⱪ nida ⱪildi.
und zur neunten Stunde schrie Jesus mit lauter Stimme [und sagte]: Eloi, Eloi, lama sabachthani? was verdolmetscht ist: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?
35 U yǝrdǝ turuwatⱪanlarning bǝziliri buni anglap: — Mana, u Ilyas pǝyƣǝmbǝrgǝ nida ⱪiliwatidu, — deyixti.
Und als etliche der Dabeistehenden es hörten, sagten sie: Siehe, er ruft den Elias.
36 Ulardin birǝylǝn yügürüp berip, bir parqǝ bulutni aqqiⱪ xarabⱪa qilap, ⱪomuxning uqiƣa selip uningƣa iqküzüp: — Tohtap turunglar! Ⱪarap baⱪayli, ilyas [pǝyƣǝmbǝr] uni qüxürgili kelǝrmikin? — dedi.
Es lief aber einer und füllte einen Schwamm mit Essig und steckte ihn auf ein Rohr und tränkte ihn und sprach: Halt, laßt uns sehen, ob Elias kommt, ihn herabzunehmen.
37 Əysa ⱪattiⱪ warⱪiridi-dǝ, roⱨini ⱪoyuwǝtti.
Jesus aber gab einen lauten Schrei von sich und verschied.
38 Wǝ [xu ǝsnada] ibadǝthanining iqkiri pǝrdisi yuⱪiridin tɵwǝngǝ ikki parqǝ bɵlüp yirtildi.
Und der Vorhang des Tempels zerriß in zwei Stücke, von oben bis unten.
39 Əmdi uning udulida turƣan yüzbexi uning ⱪandaⱪ nida ⱪilip roⱨini ⱪoyuwǝtkǝnlikini kɵrüp: — Bu adǝm ⱨǝⱪiⱪǝtǝn Hudaning oƣli ikǝn! — dedi.
Als aber der Hauptmann, der ihm gegenüber dabeistand, sah, daß er also schrie und verschied, sprach er: Wahrhaftig, dieser Mensch war Gottes Sohn!
40 U yǝrdǝ yǝnǝ bu ixlarƣa yiraⱪtin ⱪarap turuwatⱪan birnǝqqǝ ayallarmu bar idi. Ularning arisida Magdalliⱪ Mǝryǝm, kiqik Yaⱪup bilǝn Yosǝning anisi Mǝryǝm wǝ Salomilar bar idi.
Es waren aber auch Weiber, die von ferne zusahen, unter welchen auch Maria Magdalene war und Maria, Jakobus' des Kleinen und Joses' Mutter, und Salome,
41 Ular ǝslidǝ Əysa Galiliyǝ ɵlkisidǝ turƣan waⱪitta uningƣa ǝgixip, uning hizmitidǝ bolƣanlar idi; bulardin baxⱪa uning bilǝn Yerusalemƣa birgǝ kǝlgǝn yǝnǝ nurƣun ayallarmu [uning ǝⱨwaliƣa] ⱪarap turatti.
welche auch, als er in Galiläa war, ihm nachfolgten und ihm dienten; und viele andere, die mit ihm nach Jerusalem hinaufgekommen waren.
42 Kǝqⱪurun kirip ⱪalƣanda («tǝyyarlax küni», yǝni xabat künining aldinⱪi küni bolƣaqⱪa),
Und als es schon Abend geworden, (dieweil es Rüsttag war, welches der Vorsabbath ist)
43 aliy kengǝxmining tolimu mɵtiwǝr ǝzasi, Arimatiyaliⱪ Yüsüp bar idi. Umu Hudaning padixaⱨliⱪini kütüwatⱪan bolup, jür’ǝt ⱪilip [waliy] Pilatusning aldiƣa kirip, uningdin Əysaning jǝsitini berixni tǝlǝp ⱪildi.
kam Joseph von Arimathia, ein ehrbarer Ratsherr, der auch selbst das Reich Gottes erwartete, und ging kühn zu Pilatus hinein und bat um den Leib Jesu.
44 Pilatus Əysaning alliⱪaqan ɵlgǝnlikigǝ ⱨǝyran boldi; u yüzbexini qaⱪirip, uningdin Əysaning ɵlginigǝ heli waⱪit boldimu, dǝp soridi.
Pilatus aber wunderte sich, daß er schon gestorben sei; und er rief den Hauptmann herzu und fragte ihn, ob er schon lange gestorben sei.
45 Yüz bexidin ǝⱨwalni uⱪⱪandin keyin, Yüsüpkǝ jǝsǝtni bǝrdi.
Und als er es von dem Hauptmann erfuhr, schenkte er dem Joseph den Leib.
46 Yüsüp esil kanap rǝht setiwelip, jǝsǝtni [kresttin] qüxürüp kanap rǝhttǝ kepǝnlidi wǝ uni ⱪiyada oyulƣan bir ⱪǝbrigǝ ⱪoydi; andin ⱪǝbrining aƣziƣa bir taxni domilitip ⱪoydi.
Und er kaufte feine Leinwand, nahm ihn herab und wickelte ihn in die feine Leinwand und legte ihn in eine Gruft, die aus einem Felsen gehauen war; und er wälzte einen Stein an die Tür der Gruft.
47 Wǝ Magdalliⱪ Mǝryǝm bilǝn Yosǝning anisi Mǝryǝm uning ⱪoyulƣan yerini kɵrüwaldi.
Aber Maria Magdalene und Maria, Joses' Mutter, sahen zu, wo er hingelegt wurde.

< Markus 15 >