< Ibraniylarƣa 4 >

1 Əmdi Uning aramliⱪiƣa kirip bǝⱨrimǝn bolux toƣrisidiki wǝdisi [bizgǝ] ⱪaldurulƣandin keyin, aranglardiki birǝrsiningmu uning nesiwisidin qüxüp ⱪelixidin ⱪorⱪunqta eⱨtiyat ⱪilayli.
Fürchten wir uns nun, daß nicht etwa, da eine Verheißung, in seine Ruhe einzugehen, hinterlassen ist, jemand von euch scheine zurückgeblieben zu sein.
2 Qünki hux hǝwǝr huddi [qɵldiki Israillarƣa] anglitilƣandǝk bizlǝrgimu anglitildi. Lekin ularning angliƣanliri etiⱪad bilǝn yuƣurulmiƣanliⱪtin, sɵz-kalamning ularƣa ⱨeqⱪandaⱪ paydisi bolmiƣanidi.
Denn auch uns ist eine gute Botschaft verkündigt worden, gleichwie auch jenen; aber das Wort der Verkündigung nützte jenen nicht, weil es bei denen, die es hörten, nicht mit dem Glauben vermischt war.
3 Qünki bu aramliⱪⱪa kirgǝnlǝr bolsa — etiⱪad ⱪilƣan bizlǝrmiz. Huddi Hudaning eytⱪinidǝk: «Xunga mǝn ƣǝzǝplinip ⱪǝsǝm iqip: — «Ular Mening aramliⱪimƣa ⱪǝt’iy kirmǝydu — degǝn». Hudaning ǝmǝlliri bolsa dunya apiridǝ bolƣandila ⱨǝmmisi tamamlanƣanidi;
Denn wir, die wir geglaubt haben, gehen in die Ruhe ein, wie er gesagt hat: “So schwur ich in meinem Zorn: Wenn sie in meine Ruhe eingehen werden!” wiewohl die Werke von Grundlegung der Welt an geworden waren.
4 qünki yaritilixning yǝttinqi küni ⱨǝⱪⱪidǝ muⱪǝddǝs yazmilarning bir yeridǝ mundaⱪ deyilgǝn: «Yǝttinqi küni kǝlgǝndǝ, Huda ⱨǝmmǝ ǝmǝlliridin aram aldi».
Denn er hat irgendwo von dem siebten Tage also gesprochen: “Und Gott ruhte am siebten Tage von allen seinen Werken”.
5 Yǝnǝ kelip yuⱪirida eytilƣandǝk Huda: «Ular Mening aramliⱪimƣa ⱪǝt’iy kirmǝydu» degǝnidi.
Und an dieser Stelle wiederum: “Wenn sie in meine Ruhe eingehen werden!”
6 Buningdin kɵrünǝrlikki, Hudaning aramliⱪiƣa kirǝlǝydiƣanlar bar, ǝmma uning toƣrisidiki hux hǝwǝrni awwal angliƣanlar itaǝtsizlik ⱪilƣanliⱪi üqün, uningƣa kirǝlmidi.
Weil nun übrigbleibt, daß etliche in dieselbe eingehen, und die, welchen zuerst die gute Botschaft verkündigt worden ist, des Ungehorsams wegen nicht eingegangen sind,
7 Xuning üqün, Huda ǝnǝ xu [aramliⱪ toƣrisida] uzaⱪ waⱪittin keyinki mǝlum bir künni «bügün» dǝp bekitip, Dawut [pǝyƣǝmbǝr] arⱪiliⱪ yǝnǝ xundaⱪ eytⱪan: — «Bügün uning awazini anglisanglar, Yürikinglarni ⱪattiⱪ ⱪilmanglar!»
so bestimmt er wiederum einen gewissen Tag: “Heute”, in David nach so langer Zeit sagend, wie vorhin gesagt worden ist: “Heute, wenn ihr seine Stimme höret, verhärtet eure Herzen nicht”.
8 Əgǝr Yǝxua [pǝyƣǝmbǝr] [Israillarni] aramliⱪⱪa kirgüzgǝn bolsa idi, Huda keyin yǝnǝ bir [aramliⱪ] küni toƣruluⱪ demigǝn bolatti.
Denn wenn Josua sie in die Ruhe gebracht hätte, so würde er danach nicht von einem anderen Tage geredet haben.
9 Ⱪisⱪisi, xabat künidiki bir aramliⱪ Hudaning hǝlⱪini kütmǝktǝ.
Also bleibt noch eine Sabbathruhe dem Volke Gottes aufbewahrt.
10 Qünki Hudaning aramliⱪiƣa kirgüqilǝr huddi Huda «Ɵz ǝmǝl-ixliridin aram alƣan»dǝk, ɵzlirining ixliridin aram alidu.
Denn wer in seine Ruhe eingegangen ist, der ist auch zur Ruhe gelangt von seinen Werken, gleichwie Gott von seinen eigenen.
11 Xunga ⱨeqⱪaysimizning ǝnǝ xu [Israillardǝk] itaǝtsizlik ⱪilƣan ⱨalitidǝ yiⱪilip qüxmǝsliki üqün, ⱨǝrbirimiz bu aramliⱪⱪa kirixkǝ intilǝyli.
Laßt uns nun Fleiß anwenden, in jene Ruhe einzugehen, auf daß nicht jemand nach demselben Beispiel des Ungehorsams falle.
12 Qünki Hudaning sɵz-kalami janliⱪtur wǝ küqkǝ igidur, ⱨǝtta jan bilǝn roⱨni, yilik bilǝn boƣumlarni bir-biridin ayriwetǝligüdǝk dǝrijidǝ, ⱨǝrⱪandaⱪ ⱪox bisliⱪ ⱪiliqtin ittiktur, ⱪǝlbdiki oy-pikir wǝ arzu-niyǝtlǝrning üstidin ⱨɵküm qiⱪarƣuqidur.
Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert, und durchdringend bis zur Scheidung von Seele und Geist, sowohl der Gelenke als auch des Markes, und ein Beurteiler der Gedanken und Gesinnungen des Herzens;
13 Uning aldida ⱨeqⱪandaⱪ mǝwjudat ƣayip ǝmǝstur; bǝlki bizdin ⱨesab Alƣuqining kɵzliri aldida ⱨǝmmǝ ix oquⱪ-axkaridur.
und kein Geschöpf ist vor ihm unsichtbar, sondern alles bloß und aufgedeckt vor den Augen dessen, mit dem wir es zu tun haben.
14 Xundaⱪ bolƣanikǝn, xundaⱪla ǝrx-asmanlardin ɵtüp qiⱪⱪan uluƣ Bax Ⱪaⱨinimiz, yǝni Hudaning Oƣli Əysa bolƣanikǝn, biz etirap ⱪilƣan etiⱪadimizda qing turayli.
Da wir nun einen großen Hohenpriester haben, der durch die Himmel gegangen ist, Jesum, den Sohn Gottes, so laßt uns das Bekenntnis festhalten;
15 Qünki bizgǝ tǝyinlǝngǝn bax kaⱨinimiz ajizliⱪlirimizƣa ⱨesdaxliⱪ ⱪilmiƣuqi ǝmǝs, bǝlki bizgǝ ohxax ⱨǝrhil azdurux-sinaⱪlarƣa duq kǝlgǝn, lekin gunaⱨ sadir ⱪilip baⱪmiƣuqidur.
denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der nicht Mitleid zu haben vermag mit unseren Schwachheiten, sondern der in allem versucht worden ist in gleicher Weise wie wir, ausgenommen die Sünde.
16 Xunga yürikimiz toⱪ ⱨalda rǝⱨim-xǝpⱪǝtkǝ erixix wǝ yardǝmgǝ eⱨtiyajliⱪ waⱪtimizda xapaǝt tepix üqün meⱨir-xǝpⱪǝt [ayan ⱪilinƣuqi] tǝhtkǝ yeⱪinlixayli.
Laßt uns nun mit Freimütigkeit hinzutreten zu dem Thron der Gnade, auf daß wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden zur rechtzeitigen Hilfe.

< Ibraniylarƣa 4 >