< Rosullarning paaliyǝtliri 19 >

1 Apollos Korint xǝⱨiridiki waⱪtida, Pawlus sǝpǝr ⱪilip, iqki ⱪuruⱪluⱪ arⱪiliⱪ Əfǝsus xǝⱨirigǝ kǝldi. U yǝrdǝ bǝzi muhlislar bilǝn uqrixip,
Es geschah aber, während Apollos in Korinth war, daß Paulus, nachdem er die oberen Gegenden durchzogen hatte, nach Ephesus kam. Und er fand etliche Jünger
2 ulardin: — Silǝr etiⱪad ⱪilƣininglarda, Muⱪǝddǝs Roⱨ silǝrgǝ ata ⱪilinƣanmu? — dǝp soridi. — Yaⱪ, biz ⱨǝtta Muⱪǝddǝs Roⱨ bar degǝnni zadi anglimaptikǝnmiz, — dǝp jawab bǝrdi ular.
und sprach zu ihnen: Habt ihr den Heiligen Geist empfangen, nachdem ihr gläubig geworden seid? Sie aber [sprachen] zu ihm: Wir haben nicht einmal gehört, ob der Heilige Geist da ist.
3 Pawlus yǝnǝ: — Undaⱪta, silǝr ⱪandaⱪ qɵmüldürülüxtǝ qɵmüldürülgǝnsilǝr? — dǝp soridi. — Biz Yǝⱨya [pǝyƣǝmbǝr] yǝtküzgǝn qɵmüldürülüxni ⱪobul ⱪilduⱪ, — dedi ular.
Und er sprach: Worauf seid ihr denn getauft worden? Sie aber sagten: Auf die Taufe Johannes'.
4 Pawlus: — Yǝⱨya [pǝyƣǝmbǝr] hǝlⱪⱪǝ yǝtküzgǝn qɵmüldülürüx bolsa gunaⱨlarƣa towa ⱪilixni bildüridiƣan qɵmüldürülüx bolup, ularƣa ɵzidin keyin kǝlgüqigǝ, yǝni Əysaƣa etiⱪad ⱪilix kerǝklikini tapiliƣanidi, — dedi.
Paulus aber sprach: Johannes hat mit der Taufe der Buße getauft, indem er dem Volke sagte, daß sie an den glauben sollten, der nach ihm käme, das ist an Jesum.
5 Ular buni anglap, Rǝb Əysaning namida qɵmüldürülüxni ⱪobul ⱪildi.
Als sie es aber gehört hatten, wurden sie auf den Namen des Herrn Jesus getauft;
6 Pawlus ⱪolini ularning üstigǝ tǝgküzüp turuxi bilǝn, Muⱪǝddǝs Roⱨ ularƣa qüxti. Buning bilǝn ular namǝlum tillarda sɵzlǝxkǝ ⱨǝm pǝyƣǝmbǝrlǝrqǝ wǝⱨiy-bexarǝtlǝrni yǝtküzüxkǝ baxlidi.
und als Paulus ihnen die Hände aufgelegt hatte, kam der Heilige Geist auf sie, und sie redeten in Sprachen und weissagten.
7 Ular tǝhminǝn on ikki ǝrkǝk kixi idi.
Es waren aber insgesamt etwa zwölf Männer.
8 Pawlus üq ay dawamida [Əfǝsus xǝⱨiridiki] sinagogⱪa kirip, yürǝklik bilǝn sɵz ⱪilip, ular bilǝn Hudaning padixaⱨliⱪidiki ixlar toƣrisida munazirilixip ⱪayil ⱪilixⱪa tirixti.
Er ging aber in die Synagoge und sprach freimütig drei Monate lang, indem er sich unterredete und sie von den Dingen des Reiches Gottes überzeugte.
9 Lekin bǝziliri jaⱨilliⱪ ⱪilip ixinixni rǝt ⱪilip, halayiⱪ aldida [Rǝbning] yoliƣa ⱨaⱪarǝt kǝltürgǝndǝ, Pawlus ulardin qiⱪip, muhlislarnimu ayrip qiⱪti. U ⱨǝrküni Tirannus isimlik adǝmning leksiyihanisida munazirǝ-muzakirǝ ɵtküzdi.
Als aber etliche sich verhärteten und nicht glaubten und vor der Menge übel redeten von dem Wege, trennte er sich von ihnen und sonderte die Jünger ab, indem er sich täglich in der Schule des Tyrannus unterredete.
10 Bu ix ikki yil dawamlaxti. Nǝtijidǝ, Asiya ɵlkisidiki pütün hǝlⱪ, Yǝⱨudiylar bolsun, Greklǝr bolsun ⱨǝmmǝylǝn Rǝbning sɵz-kalamini anglidi.
Dies aber geschah zwei Jahre lang, so daß alle, die in Asien wohnten, sowohl Juden als Griechen, das Wort des Herrn hörten.
11 Huda Pawlusning ⱪolliri arⱪiliⱪ karamǝt mɵjizilǝrni yaratti.
Und nicht gemeine Wunderwerke tat Gott durch die Hände des Paulus,
12 Kixilǝr ⱨǝtta ⱪol yaƣliⱪ wǝ pǝrtuⱪlarni Pawlusning tenigǝ tǝgküzüp, andin kesǝllǝrning yeniƣa apirip, ularning üstigǝ yapatti. Nǝtijidǝ, kesǝllǝr saⱪiyip, yaman roⱨlar ulardin qiⱪip ketǝtti.
so daß man sogar Schweißtücher oder Schürzen von seinem Leibe weg auf die Kranken legte, und die Krankheiten von ihnen wichen und die bösen Geister ausfuhren.
13 Lekin xu ǝtrapta yüridiƣan, «jinkǝx» Yǝⱨudiylarin bǝzilirimu Rǝb Əysaning namini ixlitip baⱪⱪusi kelip, jin qaplaxⱪanlar üstidǝ turup jinlarƣa: «Pawlus jakarlawatⱪan Əysaning namidin sanga ⱪattiⱪ buyruⱪ berimǝn!» dǝydiƣan boldi.
Aber auch etliche von den umherziehenden jüdischen Beschwörern unternahmen es, über die, welche böse Geister hatten, den Namen des Herrn Jesus auszurufen, indem sie sagten: Ich beschwöre euch bei dem Jesus, welchen Paulus predigt!
14 Bu ixni ⱪilidiƣanlarning arisida Skewa isimlik bir Yǝⱨudiy bax kaⱨinning yǝttǝ oƣlimu bar idi.
Es waren aber gewisse Söhne eines jüdischen Hohenpriesters Skeva, ihrer sieben, die dies taten.
15 Lekin [ular ⱪoƣliwǝtmǝkqi bolƣan] yaman Roⱨ ularƣa jawabǝn: — Əysani tonuymǝn, Pawlustin hǝwirim bar, biraⱪ ɵzünglar kim bolisilǝr?! — dewidi,
Der böse Geist aber antwortete und sprach zu ihnen: Jesum kenne ich, und von Paulus weiß ich; aber ihr, wer seid ihr?
16 yaman Roⱨ qaplixiwalƣan kixi ularƣa etilip qiⱪip, ularni urup xama ⱪilip, ularning üstidin ƣalib kǝldi. Ular yalingaq wǝ yarilanƣan ⱨalda ɵydin ⱪeqip qiⱪip kǝtti.
Und der Mensch, in welchem der böse Geist war, sprang auf sie los und bemeisterte sich beider und überwältigte sie, so daß sie nackt und verwundet aus jenem Hause entflohen.
17 Bu ix Əfǝsus xǝⱨiridǝ turuwatⱪan barliⱪ Yǝⱨudiylar wǝ Greklǝrgimu mǝlum bolup, ⱪorⱪunq ⱨǝmmisini basti wǝ Rǝb Əysaning nami uluƣlandi.
Dies aber wurde allen bekannt, sowohl Juden als Griechen, die zu Ephesus wohnten; und Furcht fiel auf sie alle, und der Name des Herrn Jesus wurde erhoben.
18 Nǝtijidǝ, nurƣun etiⱪadqilar burunⱪi ⱪilƣanlirini iⱪrar ⱪilip, aldiƣa qiⱪti.
Viele aber von denen, die gläubig geworden waren, kamen und bekannten und verkündigten ihre Taten.
19 Seⱨirgǝrlik ⱪilƣanlardin nurƣun adǝmlǝr ɵzlirining seⱨirgǝrlik kitab-palnamilirini ǝkelip [bir yǝrgǝ dɵwilǝp], kɵpqilikning aldida kɵydürüxti. Bu kitablarning ⱪimmiti jǝmiy ǝllik ming kümüx tǝnggigǝ yetǝtti.
Viele aber von denen, welche vorwitzige Künste getrieben hatten, trugen die Bücher zusammen und verbrannten sie vor allen; und sie berechneten den Wert derselben und fanden ihn zu fünfzigtausend Stück Silber.
20 Xundaⱪ ⱪilip, Rǝbning sɵz-kalami küqgǝ igǝ bolup, bǝrⱪ urup üstünlükkǝ ɵtti.
Also wuchs das Wort des Herrn mit Macht und nahm überhand.
21 Bu ixlar yüz bǝrgǝndin keyin, Pawlus kɵnglidǝ, Makedoniyǝ wǝ Ahaya ɵlkisidin ɵtüp Yerusalemƣa berixⱪa niyǝt baƣlidi. U: — U yǝrgǝ barƣandin keyin, Rim xǝⱨirini kɵrüp kelixim kerǝk, — dedi.
Als dies aber erfüllt war, setzte sich Paulus in seinem Geiste vor, nachdem er Macedonien und Achaja durchzogen habe, nach Jerusalem zu reisen, und sprach: Nachdem ich dort gewesen bin, muß ich auch Rom sehen.
22 Xuning bilǝn, u ɵzigǝ yardǝmdǝ boluwatⱪanlardin Timotiy bilǝn Erastus ikkiylǝnni Makedoniyǝgǝ ǝwǝtiwetip, ɵzi yǝnǝ bir mǝzgil Asiya ɵlkisidǝ turdi.
Er sandte aber zwei von denen, die ihm dienten, Timotheus und Erastus, nach Macedonien, und er selbst verweilte eine Zeitlang in Asien.
23 Dǝl xu qaƣda, [Əfǝsus xǝⱨiridǝ] [Rǝbning] yoli toƣruluⱪ eƣir malimaqiliⱪ kɵtürüldi.
Es entstand aber um jene Zeit ein nicht geringer Lärm betreffs des Weges.
24 Ayal ilaⱨ Artemisni sürǝtlǝp kümüx tǝkqǝ-ⱨǝykǝllǝrni yasiƣuqi Dimitriy isimlik bir zǝrgǝr bar idi. Uning bu ixi ⱨünǝrwǝnlǝrgǝ kɵp payda tapⱪuzatti.
Denn ein Gewisser, mit Namen Demetrius, ein Silberschmied, der silberne Tempel der Artemis machte, verschaffte den Künstlern nicht geringen Erwerb;
25 Dimitriy ⱨünǝrwǝnlǝrni wǝ xuningƣa ohxax ixlar bilǝn xuƣulliniwatⱪan baxⱪa ustilarni yiƣip, ularƣa: — Buradǝrlǝr, bizning gülliniximizning bu ix bilǝn baƣliⱪ ikǝnlikini bilisilǝr;
und nachdem er diese samt den Arbeitern derartiger Dinge versammelt hatte, sprach er: Männer, ihr wisset, daß aus diesem Erwerb unser Wohlstand ist;
26 ⱨazir ⱨeliⱪi Pawlusning nemǝ ixlarni ⱪilip yürgǝnlikini angliƣan ⱨǝm kɵrgǝn boluxunglar kerǝk. U: «Ⱪol bilǝn yasiwalƣan nǝrsilǝr ilaⱨlar ǝmǝs» deyix bilǝn, pǝⱪǝt Əfǝsusta ǝmǝs, bǝlki pütkül Asiya ɵlkisidǝ degüdǝk nurƣunliƣan kixilǝrni ⱪayil ⱪilip, azdurup burawatidu.
und ihr sehet und höret, daß dieser Paulus nicht allein von Ephesus, sondern beinahe von ganz Asien eine große Volksmenge überredet und abgewandt hat, indem er sagt, daß das keine Götter seien, die mit Händen gemacht werden.
27 Əmdi ⱨazir bizning bu sodimizƣa bǝtnam qaplax hǝwpi bolupla ⱪalmay, bǝlki büyük ayal ilaⱨ Artemisning buthanisimu ǝrzimǝs dǝp ⱪarilip, ⱨǝtta Asiya ɵlkisi wǝ pütkül jaⱨan ibadǝt ⱪilidiƣan [bu ayal ilaⱨimizning] xan-xǝripimu yoⱪilix hǝwpigǝ duq keliwatidu! — dedi.
Nicht allein aber ist für uns Gefahr, daß dieses Geschäft in Verachtung komme, sondern auch, daß der Tempel der großen Göttin Artemis für nichts geachtet und auch ihre herrliche Größe, welche ganz Asien und der Erdkreis verehrt, vernichtet werde.
28 Bu sɵzlǝrni angliƣan kɵpqilik ƣǝzǝpkǝ qɵmüp, ⱪayta-ⱪayta: — Əfǝsusluⱪlarning Artemisimiz büyüktur! — dǝp quⱪan kɵtürüxkǝ baxlidi.
Als sie aber das hörten und voll Wut wurden, schrieen sie und sagten: Groß ist die Artemis der Epheser!
29 Buning bilǝn pütkül xǝⱨǝr malimatang bolup kǝtti. Halayiⱪ Pawlusning sǝpǝrdaxliridin Makedoniyǝlik Gayus wǝ Aristarhuslarni tutup sɵrǝp, serk mǝydaniƣa tǝngla yopurulup mangdi.
Und die [ganze] Stadt geriet in Verwirrung; und sie stürmten einmütig nach dem Theater, indem sie die Macedonier Gajus und Aristarchus, die Reisegefährten des Paulus, mit fortrissen.
30 Pawlus halayiⱪ arisiƣa kirmǝkqi bolƣanidi, lekin muhlislar uning kirixigǝ yol ⱪoymidi.
Als aber Paulus unter das Volk gehen wollte, ließen die Jünger es ihm nicht zu.
31 Ⱨǝtta Pawlusning dostliri bolƣan ɵlkǝ ǝmǝldarliridin bezilirimu uningƣa hǝwǝr yǝtküzüp, uni serk mǝydaniƣa berixⱪa tǝwǝkkül ⱪilmasliⱪⱪa jekilidi.
Und auch etliche der Asiarchen, die seine Freunde waren, sandten zu ihm und baten ihn, sich nicht nach dem Theater zu begeben.
32 Əmdi bǝzilǝr buni dǝp warⱪirisa, bǝzilǝr uni dǝp warⱪirixip, pütün sorun warang-qurungƣa toldi; kixilǝrning kɵpinqisi ɵzlirining nemigǝ yiƣilƣanliⱪinimu bilmǝytti.
Die einen nun schrieen dieses, die anderen jenes; denn die Versammlung war in Verwirrung, und die meisten wußten nicht, weshalb sie zusammengekommen waren.
33 Yǝⱨudiylar Iskǝndǝr isimlik adǝmni aldiƣa ittirip qiⱪiriwidi, kɵpqilik uni aldiƣa turƣuzdi. Iskǝndǝr kɵpqilikkǝ ⱪol ixariti ⱪilip, [Yǝⱨudiylarni] aⱪlimaⱪqi boldi.
Sie zogen aber Alexander aus der Volksmenge hervor, indem die Juden ihn hervorstießen. Alexander aber winkte mit der Hand und wollte sich vor dem Volke verantworten.
34 Biraⱪ kɵpqilik uning Yǝⱨudiy ikǝnlikini bilip ⱪelip, ⱨǝmmisi tǝngla: — Əfǝsusluⱪlarning Artemisimiz büyüktur! — dǝp ikki saǝtqǝ quⱪan kɵtürüp turuxti.
Als sie aber erkannten, daß er ein Jude war, erhob sich eine Stimme aus aller Mund, und sie schrieen bei zwei Stunden: Groß ist die Artemis der Epheser!
35 Ahirda, xǝⱨǝrning bax mirzisi halayiⱪni tinqlandurup mundaⱪ dedi: — Əy Əfǝsusluⱪlar! Biz Əfǝsusluⱪlarning xǝⱨirining büyük Artemisning buthanisining wǝ uning asmandin qüxkǝn süritining ⱪoƣdiƣuqisi ikǝnlikini bilmǝydiƣan kim bar!
Als aber der Stadtschreiber die Volksmenge beruhigt hatte, spricht er: Männer von Ephesus, welcher Mensch ist denn, der nicht wisse, daß die Stadt der Epheser eine Tempelpflegerin der großen Artemis und des vom Himmel gefallenen Bildes ist?
36 Bu ixlarni inkar ⱪilalmiƣanikǝn, ɵzünglarni besiwelixinglar, baxbaxtaⱪliⱪ ⱪilmasliⱪinglar kerǝk.
Da nun dieses unwidersprechlich ist, so geziemt es euch, ruhig zu sein und nichts Übereiltes zu tun.
37 Qünki silǝr bu kixilǝrni bu yǝrgǝ [soraⱪⱪa tartixⱪa] elip kǝldinglar; lekin ular ya buthanilarni bulƣuqilar ya bizning ayal ilaⱨimizƣa kupurluⱪ ⱪilƣuqilardin ǝmǝs.
Denn ihr habt diese Männer hergeführt, die weder Tempelräuber sind, noch eure Göttin lästern.
38 Əgǝr Dimitriy wǝ uningƣa ⱪoxulƣan ⱨünǝrwǝnlǝrning mǝlum bir kixining üstidin xikayiti bolsa, soraⱪhanilar oquⱪ turmaⱪta wǝ soraⱪqi waliylarmu bar. Ular xu yǝrlǝrdǝ bir-biri bilǝn dǝwalaxsun;
Wenn nun Demetrius und die Künstler mit ihm wider jemand eine Sache haben, so werden Gerichtstage gehalten, und es sind Statthalter da; mögen sie einander verklagen.
39 wǝ baxⱪa birǝr mǝsililiringlar bolsa, rǝsmiy sorunda bir tǝrǝp ⱪilinixi lazim.
Wenn ihr aber wegen anderer Dinge ein Gesuch habt, so wird es in der gesetzlichen Versammlung erledigt werden.
40 Biz ǝmdi yǝnǝ bügünki wǝⱪǝni topilang dǝp ǝrz ⱪilinix hǝwpidǝ turuwatimiz; qünki bu malimanqliⱪning ⱨeq sǝwǝbi kɵrsitilmigǝqkǝ, ⱨesabinimu berǝlmǝymiz-dǝ!
Denn wir sind auch in Gefahr, wegen heute des Aufruhrs angeklagt zu werden, indem es keine Ursache gibt, weswegen wir uns über diesen Auflauf werden verantworten können.
41 Bu sɵzlǝrni ⱪilip bolup, u yiƣilƣan halayiⱪni tarⱪitiwǝtti.
Und als er dies gesagt hatte, entließ er die Versammlung.

< Rosullarning paaliyǝtliri 19 >