< Luqa 5 >

1 Shundaq boldiki, u Ginnisaret kölining boyida turghanda, xalayiq Xudaning söz-kalamini anglash üchün uning etrapigha oliship qistiliship turatti.
Es geschah aber, da ihm das Volk anlag und dem Worte Gottes zuhörte, stand er an dem See Gennesaret,
2 U köl boyida turghan ikki kémini kördi. Béliqchilar bolsa kémidin chüshüp, [qirghaqta] torlirini yuyushuwatatti.
und sah zwei Fahrzeuge am Ufer liegen; die Fischer aber waren ausgestiegen, und reinigten die Netze.
3 U kémilerdin birige, yeni Simonningkige chiqip, uningdin kémini qirghaqtin sel yiraqlitishni iltimas qildi. Andin u kémide olturup top-top xalayiqqa telim berdi.
Er stieg aber in eines der Schiffe, welches dem Simon gehörte, und bat ihn ein wenig vom Lande weg hinauszufahren, setzte sich und lehrte vom Schiff aus die Massen.
4 Sözi tügigendin kéyin, u Simon’gha: — Kémini chongqurraq yerge heydep bérip, béliqlarni tutushqa torliringlarni sélinglar, — dédi.
Wie er aber aufgehört zu sprechen, sagte er zu Simon: Fahret hinaus ins tiefe Wasser, und lasset eure Netze aus zum Fange.
5 Simon uninggha jawaben: — Ustaz, biz pütün kéchiche japa tartip héch nerse tutalmiduq. Biraq séning sözüng bilen torni salsam salay, dédi.
Und Simon antwortete: Meister, die ganze Nacht haben wir gearbeitet und nichts gefangen; auf dein Wort aber will ich die Netze auslassen.
6 Ular shundaq qiliwidi, nurghun béliqlar torgha chüshti; tor sökülüshke bashlidi.
Und sie thaten es und fiengen eine große Menge Fische; es zerrissen aber ihre Netze,
7 Shuning bilen ular bashqa kémidiki shériklirini yardemge kélishke isharet qilishti. Ular kélip, [béliqlarni] ikki kémige liq qachiliwidi, kémiler chöküp kétey dep qaldi.
und sie winkten ihren Genossen im anderen Schiffe, herbeizukommen und mit anzugreifen. Und sie kamen und füllten beide Schiffe, so daß sie tiefgiengen.
8 Simon Pétrus bu ishni körüp, Eysaning tizliri aldida yiqilip: — Mendin yiraqlashqaysen, i Reb! Chünki men gunahkarmen! — dédi.
Da es aber Simon sah, fiel er vor Jesus zu Füßen und sprach: gehe hinaus von mir, ich bin ein sündiger Mann, Herr.
9 Chünki bunche köp béliq tutulghanliqidin u we uninggha hemrah bolghanlirini heyranliq basqanidi.
Denn Staunen erfaßte ihn und alle seine Genossen über dem Fischfang, den sie gemacht,
10 We Simonning shérikliri — Zebediyning oghulliri Yaqup bilen Yuhannamu hem shundaq heyran qaldi. Emdi Eysa Simon’gha: — Qorqmighin, buningdin kéyin sen adem tutquchi bolisen — dédi.
ebenso auch den Jakobus und Johannes, die Söhne des Zebedäus, Kameraden des Simon. Und Jesus sprach zu Simon: Fürchte dich nicht; von jetzt an sollst du Menschenfischer sein.
11 Ular kémilerni qirghaqqa chiqirip, hemme nersini tashlap qoyup, uninggha egiship mangdi.
Und sie brachten die Schiffe ans Land, und verließen alles und folgten ihm.
12 Shundaq boldiki, u sheher-yézilarning biride bolghanda, mana shu yerde, pütün bedinini maxaw bésip ketken bir adem bar idi; u Eysani körüpla uning ayighigha özini étip uningdin: — Teqsir, eger sen xalisang, méni saqaytip pak qilalaysen! — dep yalwurdi.
Und es geschah, als er in einer der Städte war, siehe da war ein Mann, voll Aussatz; da er aber Jesus sah, warf er sich nieder aufs Angesicht, und bat ihn: Herr, so du willst, kannst du mich reinigen.
13 Eysa qolini sozup uninggha tegküzüp turup: — Xalaymen, paklan’ghin! — déwidi, bu ademning maxaw késili derhal uningdin ketti.
Und er streckte die Hand aus und rührte ihn an, indem er sprach: ich will es, werde rein. Und alsbald wich der Aussatz von ihm.
14 Eysa uninggha: — Hazir bu ishni héchkimge éytma, belki udul bérip kahin’gha özüngni körsitip, ularda bir guwahliq bolush üchün, Musa bu ishta emr qilghandek özüngning saqaytilghining üchün bir [qurbanliqni] sun’ghin, — dédi.
Und er befahl ihm, es niemand zu sagen, sondern: gehe hin, zeige dich dem Priester, und opfere für deine Reinigung, wie es Moses verordnet hat, zum Zeugnis für sie.
15 Lékin u toghrisidiki xewer téximu tarqilip pur ketti; shuning bilen top-top xelq uning sözini anglash we öz aghriq-késellirini saqaytishi üchün uning aldigha yighilip kéletti.
Aber die Kunde von ihm verbreitete sich nur noch mehr, und es kamen große Massen zusammen, zu hören und sich heilen zu lassen von ihren Krankheiten.
16 Halbuki, u pat-pat ulardin chékinip chöllük yerlerge bérip dua qilatti.
Er aber hielt sich zurückgezogen in der Wüste im Gebet.
17 Shu künlerning biride shundaq boldiki, u telim bériwatqanda, yénida Perisiyler we Tewrat ehliliri olturatti. Ular Galiliye, Yehudiye ölkilirining herqaysi yéza-qishlaqliri we Yérusalémdin kelgenidi. Perwerdigarning késellerni saqaytish küch-qudriti uninggha yar boldi.
Und es geschah eines Tages, da war er am Lehren, und saßen da Pharisäer und Gesetzeslehrer, die gekommen waren aus allen Ortschaften von Galiläa und Judäa und Jerusalem, und die Kraft des Herrn wirkte, daß er heilte.
18 Shu peytte, mana birqanche kishi zembilge yatquzulghan bir palechni kötürüp keldi. Ular uni uning aldigha ekirishke intilishti.
Und siehe, Männer brachten auf einem Bette einen Menschen, der gelähmt war, und bemühten sich denselben hineinzubringen und vor ihn hinzusetzen.
19 Biraq ademlerning toliliqidin késelni ekirishke amal tapalmay, ular ögzige élip chiqip, ögzidiki kahishlarni échip, késelni öyning ichige zembilde yatqan halda xalayiqning otturisigha, Eysaning aldigha chüshürdi.
Und da es ihnen nicht gelang ihn hineinzubringen wegen der Menge, stiegen sie auf das Dach, und ließen ihn zwischen den Ziegeln herab samt seinem Lager mitten hinein vor Jesus.
20 U ularning ishenchini körüp [palechke]: — Burader, gunahliring kechürüm qilindi! — dédi.
Und da er ihren Glauben sah, sprach er: Mensch, deine Sünden sind dir vergeben.
21 Tewrat ustazliri bilen Perisiyler köngülliride: — Bundaq kupurluq sözligen bu adem kimdur?! Xudadin bashqa gunahlarni kechüreleydighan kim bar? — dep oylashti.
Und die Schriftgelehrten und Pharisäer begannen sich Gedanken zu machen und sagten: wer ist das, der da Lästerungen redet? Wer kann Sünden vergeben, außer Gott allein?
22 Biraq Eysa ularning könglide eyib izdeshlirini bilip yétip, jawaben: — Siler könglünglarda némishqa eyib izdeysiler?
Da aber Jesus ihre Gedanken erkannte, antwortete er ihnen: Was macht ihr euch Gedanken in euren Herzen?
23 «Gunahliring kechürüm qilindi!» déyish asanmu yaki «Ornungdin tur, mang!» déyishmu?
Was ist leichter? zu sagen: deine Sünden sind dir vergeben, oder zu sagen: stehe auf und wandle?
24 Emma hazir silerning Insan’oghlining yer yüzide gunahlarni kechürüm qilish hoquqigha ige ikenlikini bilishinglar üchün, — U palech késelge: — Sanga éytayki, ornungdin tur, ornungni yighishturup öyüngge qayt! — dep buyrudi.
Damit ihr aber wisset, daß der Sohn des Menschen Vollmacht hat auf Erden Sünden zu vergeben (zu dem Gelähmten gewendet): ich sage dir, stehe auf, nimm dein Lager und gehe heim.
25 Héliqi adem derhal ularning aldida ornidin des turup, özi yatqan zembilni élip, Xudani ulughlighiniche öyige qaytti.
Und sogleich stand er auf vor ihnen, hob das Lager auf, auf welchem er gelegen, und gieng in sein Haus, Gott preisend.
26 Hemmeylenni dehshetlik heyranliq basti; ular Xudani ulughliship, qorqunchqa chömgen halda: — Biz bügün tilsimat ishlarni körduq! — déyishti.
Und Staunen ergriff sie alle und sie priesen Gott, und wurden voll Furcht, indem sie sagten: Unglaubliches haben wir heute gesehen.
27 Bu ishlardin kéyin, u yolgha chiqip, Lawiy isimlik bir bajgirni kördi. U baj yighidighan orunda olturatti. U uninggha: — Manga egeshkin! — dédi.
Und nach diesem gieng er aus und sah einen Zöllner Namens Levi an der Zollstätte sitzen, und sagte zu ihm: folge mir.
28 U ornidin turup, hemmini tashlap, uninggha egeshti.
Und er ließ alles zurück, stand auf und folgte ihm.
29 Lawiy öyide uninggha katta bir ziyapet berdi. Ular bilen zor bir top bajgirlar we bashqilarmu shu yerde hemdastixan bolghanidi.
Und Levi veranstaltete ihm eine große Gastung in seinem Hause; und es saß eine große Menge von Zöllnern und andern, die es mit ihnen hielten, zu Tisch.
30 Biraq Perisiyler we ularning éqimidiki Tewrat ustazliri ghudungshup uning muxlislirigha: — Siler némishqa bajgir we gunahkarlar bilen bir dastixanda yep-ichip olturisiler?! — dep aghrinishti.
Und die Pharisäer und ihre Schriftgelehrten murrten gegen seine Jünger und sagten: warum esset und trinket ihr mit den Zöllnern und Sündern?
31 Eysa ulargha jawaben: — Saghlam ademler emes, belki késel ademler téwipqa mohtajdur.
Und Jesus antwortete ihnen: nicht die Gesunden bedürfen des Arztes, sondern die Kranken;
32 Men heqqaniylarni emes, belki gunahkarlarni towigha chaqirghili keldim, — dédi.
nicht Gerechte zu rufen bin ich gekommen, sondern Sünder zur Buße.
33 Andin ular uningdin: — Némishqa Yehyaning muxlisliri daim roza tutup dua-tilawet qilidu, Perisiylerning muxlislirimu shundaq qilidu, lékin séning muxlisliring yep-ichipla yüridighu! — dep sorashti.
Sie aber sagten zu ihm: die Jünger Johannes' fasten beständig und verrichten Gebete, ebenso auch die der Pharisäer, aber die deinigen essen und trinken.
34 U ulargha: — Toyi boluwatqan yigit toyda toy méhmanliri bilen hemdastixan olturghan chaghda ularni roza tutquzalamsiler?
Jesus aber sagte zu ihnen: könnet ihr wohl die Hochzeitleute, so lange der Bräutigam bei ihnen ist, zum Fasten anhalten?
35 Emma shu künler kéliduki, yigit ulardin élip kétilidu, ular shu künlerde roza tutidu.
Es werden aber Tage kommen - dann wenn der Bräutigam von ihnen genommen wird, werden sie fasten, in jenen Tagen.
36 U ulargha bir temsilmu keltürdi: — Héchkim yéngi könglektin yirtip, uni kona könglekke yamaq qilmaydu. Undaq qilsa, yéngi köngleknimu yirtqan bolidu, shundaqla yéngidin alghan yamaqmu kona könglekke mas kelmeydu.
Er sagte aber auch ein Gleichnis zu ihnen, nämlich: niemand reißet einen Lappen von einem neuen Kleid ab und setzt ihn auf ein altes; oder aber er zerreißt das neue, und zum alten paßt der Lappen vom neuen nicht.
37 Shuningdek, héchkim yéngi sharabni kona tulumlargha qachilimaydu. Undaq qilsa, yéngi sharabning [köpüshi bilen] tulumlar yérilidu-de, sharabmu tökülüp kétidu; tulumlarmu kardin chiqidu.
Und niemand legt neuen Wein in alte Schläuche; oder aber der neue Wein zerreißt die Schläuche, er selbst läuft aus und die Schläuche gehen zu Grund.
38 Shunga yéngi sharab yéngi tulumlargha qachilinish kérek, shundaqta ikkilisi saqlinip qalidu.
Sondern neuen Wein muß man in neue Schläuche legen.
39 Uning üstige, héchkim kona sharabtin kéyin yéngisini ichishni xalimaydu, chünki u: «Boldi, konisi yaxshi!» deydu.
Und niemand, der alten Wein gewöhnt ist, mag gerne neuen: denn er sagt: der alte ist mild.

< Luqa 5 >